[Etsy-Shop] Timberstone Turnings
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Tirilistin
- Beiträge: 400
- Registriert: 21.02.2013, 06:31
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Das hast du sehr schön geschrieben. Ich bin ganz deiner Meinung.
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Belmantine, ich schließe mich deiner Sicht an. Ich finde die TT Stäbe wunderschön, aber ich möchte niemanden soviel Geld geben, der so unsympatisch wirkt. Erst recht nicht wenn Zweifel vorhanden sind ob der Preis angemessen ist. Vor einer Weile schrieb hier mal jemand, dass egal wie schön der Stab ist, wenn er schlechte Erinnerungen wachruft (z.B. unfreundliche Mails), dann kann man sich auch nicht mehr an dessen Schönheit erfreuen. Eben das Ergebnis befürchte ich und spare mir lieber das Geld. Auch wenn ich den Tree of Life Stab atemberaubend finde.
Und nachdem ich den Blogeintrag gelesen habe klingt es für mich auch ganz so, als wollte er damit nur das Geschäft ankurbeln. Aber da ich eh keinen will fällt es mir natürlich auch leicht, "tumber Werbegag" zu murmeln und es ansonsten zu ignorieren.
Und nachdem ich den Blogeintrag gelesen habe klingt es für mich auch ganz so, als wollte er damit nur das Geschäft ankurbeln. Aber da ich eh keinen will fällt es mir natürlich auch leicht, "tumber Werbegag" zu murmeln und es ansonsten zu ignorieren.
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Ich finde es schade dass er es so vehement abzulehnen scheint, einfachere Designs zu erschwinglicheren Preisen ins Sortiment (wieder)aufzunehmen. Es muss ja nicht immer ein Fullbody-Strudel aus vielfarbig schillernden Perlen sein. Früher gab es so viele schlichtere Muster und Materialien, wenn man durch die verkauften Stäbe blättert. Ich fände es toll und könnte mir irgendwie nicht vorstellen dass sich das nicht lohnen würde, wenn er sowas dann zu entsprechend niedrigeren Preisen anbieten wollte. Damit würde er sowohl Arbeit und teure Materialien sparen als auch gleichzeitig neue Kundengruppen erschließen. Aber er scheint das ja um jeden Preis abzulehnen. Klar, ich kann mir gut vorstellen, dass irgendwann jeder der sich leisten kann und will, diese Kunst für 130 Dollar pro Stück zu kaufen, dann genug solcher Haarstäbe hat. Aber das Interesse an schlichteren, weniger aufwändigen Designs für etwas weniger Geld ist soweit ich das wahrnehme ungebrochen da. Alle, die sich das aktuelle Preisniveau nicht leisten können oder wollen, generell als unwürdig zu betrachten, finde ich da schon etwas schade. Klar, wenn das die Entscheidung ist die er für seine Zukunft getroffen hat, kann ich als knapp-zu-arm-Fastkunde ja nix dran ändern. Aber bedauern kann ichs schon.
Edit wegen Tippfehlern (wird vermutlich noch paarmal nötig sein)
Edit wegen Tippfehlern (wird vermutlich noch paarmal nötig sein)
Zuletzt geändert von Rosmarin am 25.04.2016, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Ich hätte wirklich gerne einige TT Stäbe, sehe aber den Preis für alltäglichen Haarschmuck nicht ein. Was, wenn so ein teures Stück runterfällt und zerbricht? Für meine Elymwold-Ausgaben in den letzten Monaten hätte ich mir locker einen TT kaufen können, aber da wäre es nicht so eine Tragödie, wenn ich einen verliere oder die Katze drauf herum kaut. Ich persönlich möchte einfach nicht mit 150€ im Haar durch die Gegend laufen, dafür bin ich zu schusselig. Wenn er, wie vorgeschlagen, einfachere Designs nur an den Enden zu einem niedrigeren Preis anbieten würde, würde ich eher zugreifen. Manche "Fullbody-Strudel"
sind mir auch einfach zu heftig...
Wahrscheinlich gehen die Preise für TTs in den Gebrauchtbörsen jetzt noch mehr durch die Decke. Also passt schön auf Eure Stäbe auf, das sind echte Wertanlagen.

Wahrscheinlich gehen die Preise für TTs in den Gebrauchtbörsen jetzt noch mehr durch die Decke. Also passt schön auf Eure Stäbe auf, das sind echte Wertanlagen.

- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Geht mir genau so. Ich trag meinen gebrauchten TT schon kaum, weil ich angst um ihn hab, und der hat mich nur 65€ gekostet. Hätte unglaublich gerne einen dunklen Stab mit goldenem Celtic Knot Muster. Das ist mein absoluter Traum. Aber eine CO kann und will ich mir nicht leisten :/
Und selbst wenn: mit über 100€ in den Haaren fühle ich mich schlicht und einfach nicht wohl.
Und selbst wenn: mit über 100€ in den Haaren fühle ich mich schlicht und einfach nicht wohl.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Ich bin ja auch ein großer TT Fan, aber die Preisentwicklung der letzten Monate ließ mich auch zurückschrecken. Ich hätte noch so einige Stäbe auf der List gehabt, aber ich bin mittlerweile davon ab so viel Geld für „ein Stück Holz“ auszugeben. Ja, es ist Handarbeit und das würdige ich auch. Aber ich finde es mittlerweile schon ein wenig unverschämt, was er für die Stäbe haben möchte. Auch wenn ich es mir theoretisch schon mal leisten könnte, ich sehe es nicht ein und lege dann mein Geld doch lieber auf die hohe Kante.
Ich würde auch eine andere Preispolitik fahren und auch wieder einfachere Stücke anbieten. Eventuell wieder einen Friday Night Sale, wie früher. Aber das scheint nicht gewünscht zu sein.
Ich trage meine TTs eigentlich auch gar nicht mehr, sondern hab sie nur im Schmuckkästchen, weil ich Angst hab meine teure CO fällt mir runter und geht zu Bruch.
Aber dafür hatte ich den ja eigentlich nicht machen lassen.
Ich würde auch eine andere Preispolitik fahren und auch wieder einfachere Stücke anbieten. Eventuell wieder einen Friday Night Sale, wie früher. Aber das scheint nicht gewünscht zu sein.
Ich trage meine TTs eigentlich auch gar nicht mehr, sondern hab sie nur im Schmuckkästchen, weil ich Angst hab meine teure CO fällt mir runter und geht zu Bruch.

Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Friday Night Sale gab's in letzter Zeit aber öfter. Ich hätte eigentlich auch noch so ein oder zwei Wünsche, aber ich bin schwer am überlegen ob es mir das wirklich wert ist, wobei ich sagen muss, dass ich meine Stäbe gerne trage. Für mich klingt alles was er schreibt so vorwurfsvoll und dass er ein Limit für CO-Konversationen festlegen möchte, nun ja, ich finde man kann freundlich darum bitten die nötigen Infos vollständig einzureichen bei Anfrage, aber das klingt doch sehr unlustig. Gerade beim Verkauf von Luxusartikeln (damit meine ich nur, dass Haarschmuck eben nichts lebensnotwendiges ist) sollte man meiner Meinung nach beachten, dass die Freude bei der Anschaffung auch einen Teil zur Kundenzufriedenheit beiträgt. Es ist wohl eine Einstellungssache, er sieht sich eben primär als Künstler, daher auch seine Ablehnung alte Designs wieder aufzunehmen etc. und da kann es dann eben auch mal eine Flaute geben, würde er seine Arbeit etwas mehr als Dienstleistung verstehen und somit u.a. auch mehr dem Markt anpassen (z.B. schlichtere, kostengünstigere Stäbe) wäre es vielleicht anders. 

Re: [Shop] Timberstone Turnings
Eben, und da gibt es eine ganze Reihe von Verkäufern, von denen er sich beim Kundenservice eine Scheibe abschneiden könnte. Z.B. ONN, CMW, Elymwold, forEvahairforks und selbst ALK im untersten Preissegment sind superfreundlich und schreiben eher einmal zu oft als zu wenig, da merkt man einfach, dass sie Spass an der Sache und echte Wertschätzung der Kunden haben. Bei solchen Leuten kaufe ich gerne und freue mich jedes Mal, wenn ich eines ihrer Stücke trage. Aber wenn ich als lästiger Bittsteller eines "großen Künstlers" behandelt werde, hilft auch der schönste Stab nix.Schwarzkittel hat geschrieben:Gerade beim Verkauf von Luxusartikeln (...) sollte man meiner Meinung nach beachten, dass die Freude bei der Anschaffung auch einen Teil zur Kundenzufriedenheit beiträgt.
Mich hat diese Aussage gewundert:
"Occasionally we have found that some gemstone inlays, feel as if they have expanded above the surface of the wood. What has happened is that the wood has contracted due to humidity/temperature fluctuations, whereas the gemstone inlays are not affected by humidity and temperature. This is a naturally occurring event inasmuch as ALL wood expands and contracts, and we have no control over this." (Quelle: https://www.etsy.com/shop/TimberstoneTu ... p_redirect)
Ich dachte in meiner Unwissenheit immer, dass ausreichend abgelagertes, vollständig getrocknetes Holz sich nicht mehr so extrem zusammenzieht. Ist das schon mal jemandem mit Inlay-Stäben passiert oder kann eine der DIY-Fachfrauen was dazu sagen?
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Also Feuchtigkeit sollte bei gut abgelagertem Holz weniger das Problem sein.
Vorallem da sie Stäbe ja versiegelt sind... da kommt ja keine Feuchtigkeit mehr ran.
Aber Temperatur beeinflusst alle Materialien. Bei hohen Temperaturen dehnen sie sich aus.
Allerdings halte ich das für ne blöde Ausrede.
Es gibt antike Möbelstücke mit aufwändigen Intarsienarbeiten, die sehr lange Zeit überdauert haben.
Man kann halt nicht jedes Material mit jedem kombinieren... und das kann man ja durchaus ausprobieren, bevor man die Kombi verkauft.
Vorallem da sie Stäbe ja versiegelt sind... da kommt ja keine Feuchtigkeit mehr ran.
Aber Temperatur beeinflusst alle Materialien. Bei hohen Temperaturen dehnen sie sich aus.
Allerdings halte ich das für ne blöde Ausrede.
Es gibt antike Möbelstücke mit aufwändigen Intarsienarbeiten, die sehr lange Zeit überdauert haben.
Man kann halt nicht jedes Material mit jedem kombinieren... und das kann man ja durchaus ausprobieren, bevor man die Kombi verkauft.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Theoretisch eine gute Idee, Hauself. Praktisch ist er bei seinem letzten Ebay-Versuch abgesehen vom 5000er Stab deutlich unter den Preisen bei etsy geblieben. Einiges ging gar nicht weg. Aber entscheidend dürfte sein, dass Ebay hohe Anforderungen an Kundenservice stellt. Ein gewerblicher Verkäufer, der in Sachen Freundlichkeit, Kommunikation, transparenter Lieferung und Garantieservice ein klein wenig zurückhaltend ist, bekommt da schnell eine rote Karte. Und der Kunde bekommt bei nachvollziehbaren Beschwerden oder Ware, die nicht ankommt, einfach direkt sein Geld zurück. Ich habe sogar schon einmal mein Geld zurückbekommen, weil der Verkäufer sich geweigert hat, auf die Beschwerde angemessen zu antworten. Das ist nicht so eine Wattebäuschchenwerf-Zone wie etsyHauself hat geschrieben:
Doug mag zwar kein Ebay,...aber gerade solch eine weitere (oder mehrere) Verkaufs-Plattformen könnte seine Rettung sein...

Ich habe keine Probleme mit hochpreisigem Haarschmuck am Kopf. Da sind Haarstäbe aber im Nachteil, weil sie a) nicht so fest halten und b) man sie schneller mal verliert. Da kann ich gut verstehen, dass einem ein Haarstab weniger wert ist als anderes. Oder man ihn nur in der Vitrine hat.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Oh, das muss an mir vorbei gegangen sein. Ich nehme alles zurück.Schwarzkittel hat geschrieben:Friday Night Sale gab's in letzter Zeit aber öfter.

Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Ah er hat seine Aussage zu den Konversationen noch mal überdacht, finde ich gut. 

Re: [Shop] Timberstone Turnings
Sorry. Als Geschäftsfrau verstehe ich ihn vollkommen. Auch ich bin Dienstleister und habe in meinen Angeboten deutliche Beschränkungen von "Korrekturschleifen". Das kann einfach ausarten und das ist Zeit, die man oft nicht abrechnen kann. Ich weiß, wie teuer die Lebenshaltungskosten in den USA sind (mal ganz abgesehen von Krankenversicherung etc.). Dass er vom Verkauf der Stäbe nicht mehr leben kann, ist für mich absolut nachvollziehbar. Ich kann nur ahnen, wieviele Stunden er an einem Stick sitzt (zzgl. Konversationen und Versand und Buchhaltung). Das ist kein einfacher Job und aus der persönlichen Sicht wünsche ihm ihm alles Gute bei der Jobsuche. Nur schade für uns.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Ich finds auch gut, dass er diesen Punkt nochmal aufgegriffen hat.
Und jaaa, solche Konversationen können sicher anstrengend sein, aber wenn alles genau geklärt ist, ist das doch auch zu beiderseitigem Vorteil. Es ist viel Geld und es dauert ja auch ne ganze Weile und wenn dann der Stab nicht gefällt, hat er doch auch nichts davon? Es ist nur total ärgelich für beide Seiten.
Und es sind für mich auch zwei verschiedene Sachen: einem anstrengenden Kunden auf höfliche Art mitzuteilen, dass man doch etwas schneller zur Entscheidungsfindung kommen sollte oder von vornherein ALLE erstmal abzuwatschen. Das erhöht die Anzahl der Kunden nämlich nicht gerade. Und wenn jemand das erste mal etwas bestellen möchte, dann ist man von solchen Worten eventuell abgeschreckt!
Über ein gutes "Drumherum" schafft man Kundenbindung. Das ist meine Meinung. Ich geh ungern irgendwo einkaufen oder zu einer anderen Dienstleistung, wo ich mich unwillkommen fühle. Dann versuche ich eben eine Alternative zu finden.
Ich hab auch jeden Tag mit sehr vielen Leuten zu tun. Nicht immer einfach. Nicht immer hab ich Lust drauf. Ich versuche trotzdem IMMER freundlich zu sein. Das ist mein Job! Und es ist NUR ein Job. Das muss nichts mit mir persönlich zu tun haben. Ich kann freundlich sein und es auf Abstand zu mir halten, auch wenn ich die Situation oder denjenigen Menschen gerade total blöd finde. Und damit meine ich kein aufgesetztes Getue, sondern höflichen Respekt, auch wenns schwer fällt.
Ich hoffe auch, dass er weitermachen kann. Die Stäbe sind wunderschön und es wäre schade, wenn es keine mehr davon gibt! Letztendlich denke ich trotzdem, liegt das ein Stück weit auch in seiner Macht.
Und jaaa, solche Konversationen können sicher anstrengend sein, aber wenn alles genau geklärt ist, ist das doch auch zu beiderseitigem Vorteil. Es ist viel Geld und es dauert ja auch ne ganze Weile und wenn dann der Stab nicht gefällt, hat er doch auch nichts davon? Es ist nur total ärgelich für beide Seiten.
Und es sind für mich auch zwei verschiedene Sachen: einem anstrengenden Kunden auf höfliche Art mitzuteilen, dass man doch etwas schneller zur Entscheidungsfindung kommen sollte oder von vornherein ALLE erstmal abzuwatschen. Das erhöht die Anzahl der Kunden nämlich nicht gerade. Und wenn jemand das erste mal etwas bestellen möchte, dann ist man von solchen Worten eventuell abgeschreckt!
Über ein gutes "Drumherum" schafft man Kundenbindung. Das ist meine Meinung. Ich geh ungern irgendwo einkaufen oder zu einer anderen Dienstleistung, wo ich mich unwillkommen fühle. Dann versuche ich eben eine Alternative zu finden.

Ich hab auch jeden Tag mit sehr vielen Leuten zu tun. Nicht immer einfach. Nicht immer hab ich Lust drauf. Ich versuche trotzdem IMMER freundlich zu sein. Das ist mein Job! Und es ist NUR ein Job. Das muss nichts mit mir persönlich zu tun haben. Ich kann freundlich sein und es auf Abstand zu mir halten, auch wenn ich die Situation oder denjenigen Menschen gerade total blöd finde. Und damit meine ich kein aufgesetztes Getue, sondern höflichen Respekt, auch wenns schwer fällt.
Ich hoffe auch, dass er weitermachen kann. Die Stäbe sind wunderschön und es wäre schade, wenn es keine mehr davon gibt! Letztendlich denke ich trotzdem, liegt das ein Stück weit auch in seiner Macht.

- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: [Shop] Timberstone Turnings
Edit: uruk hat es besser formuliert 

Zuletzt geändert von Schwarzkittel am 26.04.2016, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.