Das freut mich riesig, dass euch das Video allen so gut gefällt!


Blondfee: Ich supplementiere jeden Morgen 18mg Eisen. Normalerweise muss ich eine Woche nichts nehmen, wenn ich weiß, das ich dann zur Nachbestimmung gehe. Von daher denke ich schon, dass das Ergebnis positiv verfälscht war.
elen: Kann ich aber verstehen, dass die holländische Gräte bei dir heftig ist. Bei deiner Länge, das dann immer wieder zu entwirren... wobei das auch für die französische gilt. Ist vielleicht einfach Übung? Ich finde Holländer ja hinterm Kopf leichter zu flechten, dann noch vorn genommen werden sie doof. Wobei stimmt nicht, nur bei normalen dreisträngigen Zöpfen. Bei Fischgräten nicht, da finde ich die französische Variante einfacher, vor allem dann wenn ich sie nach vorn hole. So oder so: Fischgräten dauern. Und je länger das Haar und die Entwirrerei, desto anstrengender solange man noch Haare addieren muss. Selbst wenn ich an anderen flechte bin ich immer etwas froh, wenn dieser Bereich fertig ist. Bei Nessas schweren Haaren geht dsa tatsächlich ganz schön in die Arme.
daughty: Danke für die Besserungswünsche! SInd angekommen.

Ann-Kathrine: Danke dir! Das freut mich, dass du mir dann sogar schreibst.


nella92: Danke dir! Ja, Nessa ist da wirklich Profi, kann man nicht anders sagen. Nur so ein bisschen mehr Licht hätten wir haben können, dann wäre es noch etwas schärfer geworden und weniger körnig. Aber so ist das im Erdgeschoss ohne Beleuchtungssystem.

schnecke: Danke dir! Nein, du kannst wudnerbar selbst ein U oder V schneiden. Wenn man das einmal verstanden hat, was das mit der Kopfhaltung beim vorne schneiden ausmacht, ist es auch total logisch und man verliert die Angst sich zu verschneiden.

Nynaeve: Oh Danke dir! Sowas berührt mich immer. Wirklich. Denn irgendwie beziehe ich das immer mehr auf das, was ich tue, als auf das, was meine Haare sind, denn das ist ja nicht so hey-wow. Aber, ich mache sie hier nicht klein, sie haben sich wirklich toll gemacht die letzten Jahre, aber weißt schon. Die großen Anschmachtvorbilder sind ja in der Regel die mit den klassisch langen Flechtzöpfen in Kidnerarmdicke, um es mal zu überspitzen. :lol



Pandora herself :Oh wo krieg ich denn jetzt dein Sonderzeichen her? Ach ich copy+paste es mir ~Pandora herself~, geht doch. Danke dir. Und ja, ich hoffe auch, dass Nessa und ich mal wieder was zusammen drehen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Also muss ich jetzt erst mal ein kleines Update liefern:
Aprillänge
90cm nach 6cm Rückschnitt zwecks Spitzenpflege und Kantenverdichtung.
Langgezogen bzw glattgekämmt tiefe Taille, je nach Welligkeit eher Taille.
Tada!



ZU habe ich noch nicht wieder gemessen, aber der sollte konstant bis leicht abgesunken sein, die letzten Wochen (eigentlich ab Februar) habe ich etwas mehr Haare ausgekämmt. Ursachen: Stress (überwunden), dadurch Übermüdung (überwunden), klassischer leichter saisonaler Fellwechsel und naja, jetzt 2 Monate so angeschlagen, dass ich keinen Sport treiben konnte und 6 Wochen war ich wirklich krank. Bah. Also muss ich mich nicht wundern und warte einfach ab. Blutwerte sind tiptop, ich bin also unbesorgt. Aber schade ist es natürlich dennoch.
Frühling
WIE ich ihn herbei gesehnt habe! Über die Wochen des Rumliegens ist es grün und blühend geworden, es ist eine Freude! Wobei meine Magnolienlieblinge ja schon wieder so gut wie durch sind.
Da lugt mein Schal durch.



