Nenuial: das habe ich bei mir "damals" auch beobachtet, aber in diesem Fall war der Vergleich mit gleicher Behandlung, also meiner LHN-Routine (Alverde Shampoo und Spülung, LOC...)

.
Dani: Danke schön

. Naja, ich muss mal sehen, ob ich die Flexis je tragen werde... vielleicht sollte ich sie umbauen, sie haben nämlich eine ungünstige Grösse, die ich für nichts so recht verwenden kann

...
Nutzlänge? Wie misst man die genau? So halt

:

Die Luna als Half-Up hatte ich auch schon mal, da ist sie aber noch recht reichlich.
Catara: danke

. Das mit dem Schwitzen geht inzwischen wieder, glücklicherweise. Und wenn es nächste Woche tatsächlich so heiss wird wie angekündigt, werde ich einfach die Badesaison eröffnen, "mein" See hat schon 16 Grad

.
Meinst du die Hollischnecke? Jaaa, die hatte ich schon, z.B.
hier, Beweisfotos. Aber ehrlich gesagt, ich hab immer ewig (und 100 Haarnadeln) gebraucht, bis ich die aufgeschneckt hatte, und je länger die Haare, umso weniger bring ich die auf meinem kleinen Kopf unter. Nein, ich lass das lieber

.
Dass schräge Zöpfe weniger zerfleddern, glit in dem Fall nur für mich

: Im Büro nehm ich Zöpfe über die Schulter nach vorn. Die schrägen liegen sowieso dort, die normalen zerfleddern dabei sehr.
Kivu: danke schön

. Lustig, bei mir ging der Holländer auch zuerst

.
Bis März diesen Jahres hatte ich einen Garten, wo ich viele Fotos gemacht habe. Jetzt wohne ich im ersten Stock (aber mit zwei Balkonen und doppelt so grosser Wohnung

). Dafür hab ich einen herrlichen Arbeitsweg über Wiesen und Felder, da entstehen jetzt die Frisurenbilder. Die Kulissenbilder mache ich auch einfach in der Umgebung, ich wohne mitten im Grünen

.
ackerwinde und Kirschly: ich würde euch ja glatt einen Flechtkurs geben. Aber erstens nehm ich nicht an, dass wir uns so bald mal treffen, und zweitens bin ich als Dozentin gar nicht geeignet, leider

.
Hier also noch drei Frisuren für die Holliwoche - sind also 6 Projekttage geworden

.
Am
Mittwoch: Holliclassics mit XL-Flexi geduttet:
Am
Donnerstag hab ich tatsächlich mal wieder was gemacht, was ich schon ewig nicht mehr hatte: einen Dutch Pinless. Der ist bei mir normalerweise schief oder nervt oder hält nicht... aber hier gefällt er mit total, sieht richtig edel aus

. Dafür ist meine lange, vierzinkige Lacona ideal - für alle anderen Dutts ist sie mir eigentlich zu lang. Also, vielleicht mach ich den doch ab und zu mal wieder.

Oha, ich sollte nicht immer so viele Bilder machen... dann kann ich mich nicht zwischen den schönen entscheiden und es kommt so eine Bilderflut dabei heraus

- und ein Tag fehlt ja noch:
Heute
Freitag hatte ich dann zur Entspannung mal wieder einen Nuvi Bun, aber schön brav passend zur Woche mit Holli-Lacebraid:
Ansonsten sind meine Haare jetzt frisch gewaschen, heute war ein herrlicher Sommertag - und pünktlich zum Wochenendsstart hat es angefangen zu regnen

. In diesem Sinn: ein schönes Wochenende wünsch ich euch

!
