Wow, vielen Dank für die vielen Kommentare. Zum Thema Geburtsfrisur schreib ich weiter unten noch was. Danke aber für all eure Anregungen, dadurch bin ich jetzt glaub ich zu einem ganz guten "Ergebnis" gekommen (obs dann tatsächlich so kommt, werden wir ja dann sehen

)
@
Elfriede: Zum Glück bin ich nicht abergläubisch

... Aber jetzt im Ernst: Wenn mir eine Hebamme während der Geburt mit so einem Quatsch käme, der würde ich was husten. Ich bin als Erstgebärende doch sowieso schon verunsichert und evtl. ängstlich wegen all dem Neuen, das da auf mich zukommt und dann find ich es ja ungeheuerlich, wenn man dann noch mit sowas belastet wird. Da offene Haare und Pferdeschwanz mich glaub ich die gesamte Geburt über nur nerven würden (und ich auch keine Lust auf die Nester danach hätte) und Dutt auch nur semioptimal ist (weiter unten mehr dazu), werd ich wohl ums Flechten nicht drumrum kommen... Und wenn mir dann jemand unter Wehen mit so ner Geschichte kommen sollte, dann weiß ich nicht ob ich da nicht echt pampig werden würde!

Meine Hebamme hat übrigens nur gemeint, dass ich auf jeden Fall Haargummis dabei haben sollte, weil ich "lange Haare" hätte, aber was ich genau mit den Haaren und dem Haargummi machen soll, hat sie nicht gesagt.
@
LadyKnight: Jetzt bin ich vor dem WE gar nicht mehr dazu gekommen hier zu antworten. War aber auch gut unterwegs noch das WE (letzte Zeit der Unabhängigkeit genießen

), aber schreib mich doch ruhig per PN oder Whatsapp an, wenn du Zeit hast

. Solang das Baby noch im Bauch ist, hab ich tendenziell eher Langeweile und sobald es geschlüpft ist, muss ich einfach gucken, wie schnell ich wieder Lust auf Besuch hab

.
---
Zum Thema
Geburtsfrisur: Ich hab ja zuerst mal an meine Schlaffrisur gedacht, also ein einfacher Franzose, Holländer oder Engländer. Das ist auf jeden Fall schnell gemacht und die Haare sind aus dem Weg. Allerdings hab ich rund um das Gesicht so viele kurze Härchen, die sich da schnell mal draus verabschieden, dass mich das glaub ich bei der Geburt schnell nerven könnte. Deshalb wäre es - wenn ich die Zeit und Muße unter Wehen dazu habe - glaub ich am geschicktesten, eine Frisur zu machen, die auch diese Haare zuverlässig einflechtet. Am besten sind da glaub ich tatsächlich Classics, noch besser Classics, die in einem Engländer enden, weil man ja wenn man unter der Geburt liegt eher auf der Seite als auf dem Rücken liegen soll und da wäre dann ein Zopf hinten weniger störend als zwei an der Seite. Classics sind also für den Fall der Fälle mal mental notiert

...
Offene Haare würden mich glaub ich nach Sekunden nur noch nerven, ein Pferdeschwanz genauso. Ein hoher Dutt wäre noch eine Option, wenn ich keine Zeit oder Lust zum Flechten habe. Nur welcher Haarschmuck stört darin am wenigsten? Ein Acrylstab wäre am praktischsten, der schiebt sich nur schon gern mal raus, wenn ich auf der Seite liege, aber all mein anderer Haarschmuck wär mir glaub ich zu Schade und im Zweifel auch nicht wasserfest. Oder vllt eine einfache Flexi? Die wäre auf jeden Fall stabil und nicht so empfindlich...
Ein paar
Frisuren hab ich euch auch mal wieder mitgebracht

:
Anfang letzter Woche habe ich zum ersten Mal meine neuen Crimson Joy Youpins ausgeführt. Zu einem französischen Lacebraid habe ich mit Zopfgummibasis aus zwei Engländern einen Flechtdutt gesteckt. Die Youpins kamen dann zum Schluss nur als Deko mit rein. Im Laufe des Tages waren mir das dann aber irgendwann zu viele Nadeln und ich hab dann die zwei Engländer nur noch mit den Youpins hochgesteckt, das hat auch super gehalten, davon hab ich allerdings keine Bilder gemacht...
Weil ich das cremefarbene Band mit den goldenen Rändern so schön finde, hab ich es einmal in einen seitlichen Vierer mit Band verflochten

:
Samstagabend sind mein Mann und ich noch ein letztes (?) Mal zu zweit ins Kino in den Film "La La Land". Da mein Mann mich gern mit offenen Haaren sieht (er mag aber auch meine Frisuren)

und passend zum Film gabs einen Half-up aus einem Lacebraid und einem Engländer mit der Music Lover Mini-Flexi8. Die Längen sind vom Nachtzopf leicht gewellt.
Gestern wollte ich dann nochmal das cremefarbene Band verflechten und hab mal wieder eine seitliche Schnecke aus einem holländischen Fünfer geflochten. Die Frisur hab ich vor ein paar Monaten das letzte Mal gemacht, also war sie mal wieder "dran"

. Da morgens das Licht grausam war (ok, mittags war es auch kaum besser

), sind die Bilder erst am frühen Nachmittag entstanden. Den Vormittag über war ich unterwegs mit dickem Wollschal, deshalb sieht die Frisur schon leicht mitgenommen aus. Generell waren die Haare gestern aber eher nicht so wirklich flechtwillig, da sie zur Zeit extrem frizzig sind...
Und weil ich momentan nicht genug davon kriegen kann, Babybauchbilder zu machen (man weiß ja schließlich nie, wann es die letzte Gelegenheit dazu ist

), hab ich auch eins für euch mitgebracht, Haare sind schließlich auch drauf

. Leider macht das trübgraue Tauwetter hier überhaupt keine Lust darauf, den Fuß vor die Tür zu setzen, deshalb auch nur indoor und ohne schöne Kulisse...
Um dem momentanen Frizz und der Trockenheit in den Längen entgegenzuwirken und weil Haartraum gestern auf Instagram darüber gepostet hat, hab ich meinen Haaren heute eine ausführliche
Haarkur vor der Wäsche gegönnt:
1 TL Honig, 1 TL Aloe Vera Gel, 1/2 TL Avocadoöl und so viel Sante Glanzspülung, bis die Mischung eine schöne, cremige Konsistenz hatte, dann alles gut verpackt, Mütze auf den Kopf und ungefähr 40 min einwirken gelassen.
Ich hab echt keine Ahnung, wann meine Haare das letzte Mal eine richtige Kur bekommen haben, die nicht "nur" aus Öl bestand, das muss Jahre her sein. Ich dachte immer, das würde meine feinen Haare nur unnötig beschweren. Aber jetzt frag ich mich im Nachhinein, warum ich das nicht schon früher ausprobiert hab. Denn schon unter der Dusche fühlten sich die Haare wunderbar weich und seidig an und auch im trockenen Zustand sind sie total weich und angenehm "beschwert". Also gerade so, dass sie nicht mehr ganz so frizzig sind und viel weniger fliegen als noch die letzten Tage

. Das wird also definitiv wiederholt!