@Corpse_Bride: Danke für den lieben Kommentar
@Decarabia: Uhhhhhh!!! Uhhhhh!!! Splisstrimmer... bitte berichten... und ggfs. werde ich dich dann auch mal anbetteln den auf ein Treffen mitzubringen
@Dropselhasi: WAAAAS? Du und Spliss? Nie gesehen! (und mmmmhhh!!! Baumstriezel :sabber: ) Ja, hast schon recht, man muss den nur gut tarnen.
@Estrella: 
danke für dein Feedback. Ja das wäre natürlich auch ne Idee, dass ich einfach nur leicht färbe um den Übergang weniger deutlich zu machen. Hmmm da hatte ich noch garnicht drüber nachgedacht. Die Längen LOCen macht halt leider wieder Flutsch... Aloe Vera und dergleichen pur macht gleich wieder Klätsch, da muss ich bei meinen feinen Haaren so dermaßen vorsichtig dosieren... Neuer Haarschmuck: Da hab ich gerade das Problem, dass mich nicht so viel reizt, weil meine Sammlung schon so groß ist

Naja Luxusproblem. Aber ich versuche ein paar Sachen zu optimieren/zu vertauschen, vielleicht kann ich damit ein bisschen Mojo wieder herstellen.
@pogokiki: 
jetzt hab ich nen Ohrwurm... und ja

Ich bin ja froh, dass ich nicht allein bin damit.
Scalp-Hennen (25.6.)
Also die "Versuchsreihe" habe ich damit gestartet, dass ich wieder gehennt habe und diesmal habe ich nur versucht den Ansatz zu hennen. Ich hab mir dafür extra einen Pinsel gekauft ... die Taktik war dann aber eher: Ich schütte mir das Henna über den Oberkopf und massiere es einhändig ein, während ich mit der anderen Hand die Längen hoch/weghalte. Ich kann das leider nicht mit Pinsel. Dabei habe ich es erstaunlich gut geschafft nur den Oberkopf zu erwischen.
Das Henna habe ich dann eingewickelt und oben einen Pferdeschwanz rausstehen lassen, den habe ich dann mit Lavera Rosen-Kur eingematscht, als Dutt eingedreht und auch nochmal etwas Folie drüber. Über alles meine Mütze ... 3 Stunden einwirken lassen.
Hat eigentlich erstaunlich gut funktioniert, aber hat ein bisschen länger gedauert als einfach alles pauschal einzumatschen, einzuwickeln und einwirken zu lassen...
Und: Ich komm mir gleich nicht mehr ganz so kahl vor... also das liegt echt einfach nur am sehr hellen Ansatz
Weiterer Vorteil: Ich brauch nur eine viertel Packung Henna!

Also 25g...
Nachteil: Ich hab ja hellere Längen und dunklere Ansätze durch die Blondies, also wenn ich weiter nur Scalp färbe, werden sich die Längen immer mehr auswaschen = heller und die Ansätze und das was runterwächst immer dunkler... Also ganz so wirklich dem Problem entgegenwirken kann ich nicht. Werde halt vielleicht nur jedes zweite oder dritte Mal Gesamt-Hennen.
Deshalb kam gestern dann Versuch 2 dran:
Natron Farbzieher (30.5.)
Weil Lynx und Decarabia mich angefixt haben mit Farbzieherei, hab ich nun auch mal mit Natron experimentiert. Erst färben und dann Farbeziehen

sehr logisch... aber meine Haare ab Oberkante Ohr bis APL sind halt mittlerweile wirklich recht dunkel geworden und genau der zu argen Verdunklung hier will ich entgegenwirken.
Vorher hab ich mich ein bisschen schlau gemacht: Wenn man Natron länger und unter Wärme einwirken lässt, kann es die Haare leicht aufhellen (Wie auch Zitronensaft und dergleichen).
Da meine Haare gerade eh eher zu fettig und zu übersättigt sind, dachte ich mir so "wenn das die Haare leicht austrocknet, hab ich wenigstens etwas mehr Grip drin und die Trockenheit kann das überschüssige Fett kompensieren"
Ihr seht schon, ich war in "All in!" Stimmung. Hätte auch in die Hose gehen können und Megafilz in den Längen produzieren können. Aber bevor sich die Spannung hier nun ins Unermessliche steigert

hier das Ergebnis:
Natron (nach Augenmaß)
Wasser (nach Augenmaß)
zusammengerührt und auf die feuchten Haare aufgetragen, Duschhaube drüber und ca. 45 Minuten mit tropfendem Nacken rumgesessen.
Ausgespült --> Es kam super viel Farbe raus (sah fast aus als würde ich Henna auswaschen)
Kurzer Schockmoment: Kommt da jetzt gerade meine Hennung vom Donnerstag wieder komplett raus?
Gerinst in 2l Wasser mit 4EL Apfelessig - mit ner Schüssel zum drin schwenken und eintauchen und so...
Ich hab dann gemerkt, dass es meine Haare von der Trockenheit her komplett unberührt gelassen hat (langsam bin ich ganz gut darin das im nassen Zustand zu beurteilen)
Also dachte ich "All in!" und habe noch Tiefenreinigungsshampoo drüber gehauen. Wenn ihr jetzt zusammenzuckt, kann ich das verstehen, aber ...zu unrecht. Meine Haare fanden das wirklich super... Whoooot?

Die sind heute mega seidig am Ansatz. Wobei ich auch gemerkt habe, dass das Tiefenreinigungsshampoo von Balea ja cheatet. Es ist zwar "scharf", hat aber Panthenol drin... und Glycerin. Also vielleicht auch ein bisschen daher...
Die Längen haben natürlich dann nach der Natron-"Kur" und der Tunke in Apfelessig noch eine Runde Rosen-Condi statt Tiefenreinigung gekriegt. Die Blondies wären sonst sicher eingeschnappt und trocken wie S*u...
Aber auch die sind heute in Seidigkeit kaum zu übertreffen, dabei aber nicht flutschig.
Ich muss mich Yoiko anschließen: Meine Haare sind ein Mysterium!!!
Jetzt im trockenen Zustand leuchten die Blondies wieder mehr auf jeden Fall, also mein "Ombre" kommt mehr raus - das ist gut... am Ansatz ... hm ein paar mehr Rotreflexe meine ich mir einzubilden.
Wird definitiv getestet, ob das mit dem Farbe lösen auch öfter funktioniert und ob es funktioniert. So vielleicht 1x pro Woche.
Hab auch schon überlegt, ob ich mich damit mal in die Sonne setzen soll, mit Wärme soll die Wirkung angeblich noch stärker werden.
Fotos gibt es auf Grund der Spontanität der Aktion keine, ich glaub viel würde man auch nicht sehen. Aber da es keine Fotos zu den obigen beiden Themen gibt, geh ich weiter zu einer....
Meinungsumfrage
Ich hab über die Facebook-Börse noch zwei Metall-XS-Bijou-Brigitte-Fake-Ficcaren (Kann mal jemand die Scrabblepunkte zählen?) abgestaubt und hab sie mit Nagellack angepinselt. Die eine wurde blau und ich hab mich dran versucht sie mit Nailart zu stempeln, davon hab ich noch kein Foto... die andere wurde lachsfarben. Puh! Ich bin raus aus meiner Komfortzone (mehr ins Pinke wirds bei mir aber nicht gehen!

) weil ich noch zurückdenke an mein SL Bonbon mit der Lachsfarbenen Kugel ... das fand ich damals ja auch schwer genial (immernoch).
Also hab ich sie quietsch-lachsfarben lackiert quasi - nochmal ne Nummer krasser als mein Lachs-Bonbon. Ich bin mir nur nicht 100% sicher, ob ich es zu meinem rot mag.
Hier einmal in Nah
Ein paar Meinungen dazu hab ich ja schon erhalten, aber ich bin mir immernoch unsicher, ob ich sie nicht einfach grün machen soll... weil grün und rot geht ja immer.... Naja nachdem das ja eh nur ein 2,95€ Fake ist, kann ich sie ja so oft ich mag umlackieren...
Und hier die zweite Meinungsumfrage:
XL Flexi im Figure 8 Bun?
Irgendwas stört mich dran... der Stab der so weit raussteht? Die nicht 100%ige Symmetrie?
Ich habs dann wieder aufgelöst, aber ich kann immernoch nicht sagen, was mich gestört hat. Vielleicht auch, dass ich Flexis gerade einfach lieber quer mag ...
Übrigens ist das Lachsfoto von vor der Natronwäsche (Kunstlicht) und das Flexifoto von danach (im gleichen Kunstlicht).... so wirklich erkennt man ja keinen Unterschied von der Helligkeit.