Seite 75 von 133
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 10.02.2014, 22:49
von Laetri
Teleria hat geschrieben:Das ist meine neue Lieblingsschublade

Oh wie genial die Kugel aus der KPO leuchtet

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 11.02.2014, 00:14
von LaVaraWay
Oh Gott, da sind wunderschöne Stücke dabei
Das sieht einfach klasse aus
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 11.02.2014, 01:22
von Joanie
Schublade ist ne klasse Idee! Habe eine Kommode wo noch nix richtig drin ist (so viel Kram hat sich noch nicht angesammelt) und da könnte ich super eine Schmuck und Seifenschublade einbringen... muss die Schublade mal ausmessen und ne Schubladenunterteilung finden, die passt.
Das sieht bei dir jedenfalls echt super aus Laetri!
Hast du für die Ficcares einen Schal reingelegt oder ist das was anderes?
Andererseits ist so eine "offene" Aufbewahrung auch schön... dann hat man wenigstens was vom Schmuck. Hmhm...
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 11.02.2014, 07:58
von April2000
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 11.02.2014, 09:07
von Teleria
@Joanie
Ich antworte mal, weil: Alles meins...
Ja, das ist ein Schal. Unten drunter liegt einfach eine alte Fleecedecke.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 11.02.2014, 21:16
von georgiana
Tolle Sammlung Teleria!
Ich hab gerade ein Aufbewahrungsproblem. Momentan ist alles super verstaut und es sieht auch hübsch aus. Doch sobald zu jeder meiner Aufbewahrungsmöglichkeiten auch nur ein Teil dazu kommt, dann wird es mehr als eng :/ Ich weiß gar nicht, was ich als Alternativen nehmen soll, ich mag keine dekorativen Veränderungen...
Meine Flexis sind derzeit auf einen Gürtel mit Flechtmuster gesteckt. Bald ist der Gürtel zu Ende, aber die Flexisucht leider nicht.
Ficcare hängen an einem dünnen Schal an der Wand, aber das wird jetzt auch knapp und die Jewels kommen erst noch
Aber das größte Problem ist die Aufbewahrung der Stäbe und Forken: Momentan ruhen sie schön der Größe nach präsentiert in einem durchsichtbaren Stiftehalter, der eigentlich schon jetzt zu klein ist. Allerdings mag ich die Optik davon so sehr und weiß nicht, was ich als Alternative nehmen kann/soll. Das ganze sollte auch noch auf mein Regalbrett passen... Was soll ich nur machenn?!
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 12.02.2014, 14:56
von undine11
Ich denke gerade über eine Federmappe für 2 Tage verreisen nach....
wird hoffentlich für ein paar Haarstäbe reichen.....
http://www.beiz.de/brunnen-bs478-schuel ... wgodfwwA4g
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 12.02.2014, 15:04
von Ms_Mittens
Das ist ja ne coole Idee undine

Muss ich mir merken, wenn es mal wieder ins Saarland geht ^^
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 12.02.2014, 16:35
von Fredda
Genau, super Idee
Ich halte auch bei Ebay Ausschau; vielleicht hat ALDI/LIDL ja auch mal sowas im Programm.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 12.02.2014, 20:46
von Lythande
So Federmäppchem müsste es doch in jedem Papierfachgeschäft geben?
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 13.02.2014, 08:51
von Fredda
Ja, aber ich möchte da nicht extra für in die Stadt fahren

Ich hab ja Zeit

Vielleicht finde ich auch ein schönes Mäppchen mit Daniel Düsentrieb oder den Peanuts...
Tante Edith bemerkt, dass Ketylos oder Mamacats ob der Spiralität nicht so gut reinpassen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 15.02.2014, 20:51
von ibad88
Ich überlege mir folgende Kommode für meine Schätze zuzulegen (für Haarschmuck + restlicher Schmuck).
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/10106505
Wenn dann noch Platz ist, findet sich bestimmt noch was was verstaut werden will - und wenn's Tücher oder so sind. Aber die Schubkästen und der Spiegel scheinen mir optimal für Haarschmuck zu sein. Ggf. kann man diese auch noch mit Unterteilungen oder Filz auskleiden.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 15.02.2014, 21:40
von TanteKeksi
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 15.02.2014, 21:45
von Merewén
@keksi
das teil hab ich schon seit wochen im blick...ich warte nur auf einen günstigen preis (die gabs mal unter 50 euro) und eine eingebung, für einen geeigneten platz
bis dahin muss das hier reichen...ist ja noch viel platz

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 15.02.2014, 21:51
von TanteKeksi
Unter 50€ echt?

Da würde ich auch sofort zuschlagen. Gabs das zu dem Preis bei Amazon oder haste das in nem Laden entdeckt?