Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#1111 Beitrag von Buschrose »

@ Rapunzella:

ich möchte mich nur wegen der Langhaarigen mit Fettkopf und Schuppen zu Wort melden. Ja, da stimme ich zu, das wirkt abstoßend und ekelerregend, gerade auch am Arbeitsplatz. Ich habe solche Exemplare auch schon hin und wieder gesehen. Angewidert fühlte ich mich vor einiger Zeit an der Brottheke, als mich eine junge Frau mit abgesplitterten blau lackierten Nägeln bediente. So etwas darf nicht passieren.
Aber ich kannte auch eine Frau um die 55 J., deren 3 cm silbener Ansatz bei ansonstem lila-mahagony gefärbten Bob fettig und schuppig war.
Ungepflegte Menschen findet man unabhängig vom Aussehen und Outfit überall..
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#1112 Beitrag von cioccolata »

das ist ja seltsam... meine Mutter meinte, als sie auf die 50 zuging, es sei jetzt aber an der Zeit, dass sie sich ihre Haare wachsen lasse (die wurden ihr mit Mitte/Ende zwanzig mal ungefragt vom Friseur gekürzt und seitdem waren sie es eben), schließlich sei es unmöglich, wenn ältere Frauen noch mit Kurzhaarfrisuren durch die Gegend tanzen würden.
Fand ich nach längerer Überlegung ganz richtig.

(Kurzhaar bedeutet hier allerdings: berührt die Schultern nicht annähernd)
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#1113 Beitrag von Rapunzella »

Buschrose hat geschrieben:@ Rapunzella:

ich möchte mich nur wegen der Langhaarigen mit Fettkopf und Schuppen zu Wort melden. Ja, da stimme ich zu, das wirkt abstoßend und ekelerregend, gerade auch am Arbeitsplatz. Ich habe solche Exemplare auch schon hin und wieder gesehen. Angewidert fühlte ich mich vor einiger Zeit an der Brottheke, als mich eine junge Frau mit abgesplitterten blau lackierten Nägeln bediente. So etwas darf nicht passieren.
Aber ich kannte auch eine Frau um die 55 J., deren 3 cm silbener Ansatz bei ansonstem lila-mahagony gefärbten Bob fettig und schuppig war.
Ungepflegte Menschen findet man unabhängig vom Aussehen und Outfit überall..
Gut das du das erwähnst. Denn bei mir fehlt der Satz, dass das ein allgemeines Problem und nicht nur auf das Haar reduziertes Problem war/ist.

In den von mir beschriebenen Sachen, ging es eben um langhaarige Menschen, die das dann auf meine angebliche Haarfeindlichkeit versuchten zu reduzieren. So nach dem Motto: Die mag mich ja nicht, weil ich langhaarig bin.
Das ist dann schon sehr einfach gedacht, diese Vorurteilskiste heraus zu holen und von einigen dieser Menschen weiß ich das sie das als Bevormundung und Diskriminierung angesehen haben.

Da ich aber selbst mal so "drauf war" und das Glück hatte das jemand das ICH hinter dem Fetzenlook sah wusste ich das meistens GEDULD, Annehmen und Verständnis helfen. Ich möchte dich nicht ändern, sondern für diese Arbeit brauchst du eben saubere Kleidung/Haar, sowie die Möglichkeit dein Haar wegzupacken...und ich brauche dein Entgegenkommen.







Mir geht es nicht um Menschen du einfach Schuppen haben oder schnell fettendes Haar. Das hab ich auch. Sondern um Menschen die ganz klar ein Sauberkeitsproblem haben und dann gerne die Moralkeule heraus holen möchten.





in einem Nageldesignforum hätte ich wahrscheinlich über die Fingernägel geschrieben *zwinker* und da könnte ich auch so einiges berichten....und noch aus ganz anderen Bereichen ughs...schudder...


Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1114 Beitrag von Rapunzelchen »

also meiner Meinung nach müßten die Haare mit dem Alter immer länger werden und nicht kürzer.
Je älter der Mensch ist, desto längeres Haar könnte diejenige Person tragen. Würde ich mal so sehen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#1115 Beitrag von Maus »

Bei Stars ab 40 mit langem Haar würde sicherlich niemand auf die Idee kommen, etwas dagegen zu sagen - z. B. Jennifer Aniston und die Damen der "Desperate Housewifes".

Aber die "Normalbürgerin" wird ihres Langhaars wegen kritisiert? Strange, oder?! :roll:
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#1116 Beitrag von Buschrose »

Da sagste was. Ich habe nämlich in einem Gespräch mit einer Bekannten auch schon daran erinnert, dass manche Stars noch in höherem Alter langes Haar haben. Gegenargument "Du bist aber kein Star!"
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#1117 Beitrag von Rapunzella »

Ughs, ich denke bei solch schwachen Sprüchen müsst ihr euch ein dickeres Fell (länges Haar *zwinker*) zulegen. Die Aussage lädt ja gerade zu der Antwort ein.

Naja einem der eh dagegen ist (und sein GEGENÜBER nicht respektiert!), der wird immer die "Spielregeln" ändern und Langhaar (ersetze Langhaar durch dick, dünn, dunkelhäutig, unverheiratet, Immigrant, Vegetarier, Grufti,...halt anders als der andere ...usw. usf.) wird gar nie recht bekommen bzw. ein Zugeständnis auf Meinungsfreiheit/So-sein-wie-ich-bin-Freiheit bekommen.


Seufz!
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#1118 Beitrag von Maus »

:yippee: :knuddel:
So ist es! Und zur Aussage "Du bist aber kein Star" fällt mir absolut nichts mehr ein :shock:
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#1119 Beitrag von lubaya »

Da gibts nur eine Antwort drauf..

=>"Tja, die meisten werden eben erst nach dem Tod selig gesprochen oder berühmt.. :wink: "


Zurück zum Thema
Ich bin auch eine von den Spätwachsenlasser, hatte als Kind immer lange Haare und mit 31 wieder anfangen wachsen zu lassen, und werde sie mit 40 auch nicht abschneiden... lange Haare, das bin einfach ich. Werde jetzt 36 Jahre, also bis 40 ist es nicht mehr so weit.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#1120 Beitrag von wolfgang »

Ich fühle mich irgendwie freier. Ich will lange Haare und stehe dazu (so ab 46). Früher waren da immer diese Zweifel, passt es denn oder nicht, die Notwendigkeit Kompromisse eingehen zu müssen oder zu wollen. Eigentlich ständig irgendwelche Konfliktsituationen. Es bremst aber nur aus, Lebensenergie kann man sinnvoller verwenden. :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1121 Beitrag von Rhiannon »

wolfgang hat geschrieben: Es bremst aber nur aus, Lebensenergie kann man sinnvoller verwenden. :wink:
Genau so ist es Wolfgang! :D

Als ich meinte meine Haare noch einmal wachsen zu lassen mit Anfang 50, kam mir gar nicht in den Sinn, es wäre nicht schicklich oder ähnliches...

nun bin ich Anfang 60 und bin Vorreiter für viele meiner Alterskollegen... *freu*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#1122 Beitrag von Buschrose »

@Rhiannon und Wolfgang: Daumen hoch von mir
Heute traf ich eine entfernte Bekannte, schätze mal, dass sie Mitte 60 ist.
Sie trägt einen Bob bis knapp zu den Ohren. Meint sie zu mir, die heute offen trug "bei den Haaren muss aber ein ganzes Stück ab." Ich fühlte mich natürlich nicht angesprochen "man muss sich wohlfühlen. Für mich wären sie so zu kurz, ich lass meine noch länger wachsen. Aber wenn Sie ihre schneiden lassen möchten, gleich um die Ecke sind zwei Friseure."
:lol:
Benutzeravatar
KosmoKatze
Beiträge: 118
Registriert: 31.01.2010, 22:21

#1123 Beitrag von KosmoKatze »

Ich möchte den Thread doch noch mal ans Tageslicht holen weil ich letzte Woche eine ganz interessante Argumentation von meinem Freund gehört habe.

Er meinte nämlich, dass eine Frau je älter sie wird, desto mehr weibliche Attribute bekommt. Sprich, Figur, Mimik, Gestik - alles ändert sich von einer eher androgynen Erscheinung zu einer sehr weiblichen. Und nein, er meinte nicht das Alter der Pubertät, sondern es ging schon um Frauen weiter jenseits der 30 ;-) Seine Schlussfolgerung war, dass es quasi für Frauen in diesem Alter keine andere Frisur mehr als lange Haare geben kann, da nur dies die natürliche Weiblichkeit betont und alles andere unnatürlich und aufgesetzt aussieht.

Ich muss gestehen, dass ich das noch nie aus diesem Blickwinkel betrachtet habe, aber so ganz unrecht hat er damit nicht *g*

Ich bin übrigens Mitte 30, mein Freund ist immerhin 11 Jahre älter. Und nein, er ist alles andere als konservativ *g*

Ausserdem muss ich mich hier mal als heimliche Bewunderin von Rhiannon outen... Jedesmal, wenn ich diesen Ava sehe, denke ich mir: wenn ich in dem Alter so aussehe, dann habe ich alles richtig gemacht *lach*

Ich persönlich finde lange Haare in jedem Alter toll so lange sie gepflegt sind. Ein Vogelnest auf dem Kopf finde ich bei älteren Frauen genauso wenig attraktiv wie totblondiertes Stroh bei einer 20-jährigen oder den "praktischen" Kurzhaarschnitt bei einer 40-jährigen (sagt die Frau, die jahrelang aus Überzeugung weil es mir wirklich stand Pixie getragen hat).
2a/b M iii nach der Taille kam der Pixie...
Uwe
Beiträge: 131
Registriert: 06.05.2007, 21:52

#1124 Beitrag von Uwe »

Hallo Buschrose,
Buschrose hat geschrieben:Da sagste was. Ich habe nämlich in einem Gespräch mit einer Bekannten auch schon daran erinnert, dass manche Stars noch in höherem Alter langes Haar haben. Gegenargument "Du bist aber kein Star!"
Da würde ich antworten: "Stars sind Trendsetter"
Ob man's gut findet oder nicht: wie ich das sehe, wird die Kleider- bzw. Frisurenmode der Stars auch gerne von normalen Leuten nachgemacht.

Viele Grüße,
Uwe
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1125 Beitrag von Hedda »

Meine Mum ist 50 und lässt sich die Haare auch endlich wieder wachsen *freu*
Antworten