… denn Ihr wart sozusagen die entscheidende "Variable", die es in meiner "Gleichung": Friseur-Besuchs-Müdigkeit + Sparen wollen, wo es nicht wehtut + von Natur aus sehr schönes feines und dichtes Haar + Eure umfangreichen Tipps zu Pflege und Frisurenanleitungen = Motivation zum Haare wieder lang wachsen lassen.
Ich hatte schon ein paar Male lange Haare. Da mein Gesicht sehr schmal ist, stehen mir Kurzhaarschnitte im Prinzip sehr gut, aber weil meine Haare recht schnell wachsen, muss ich aller spätestens nach 6 Wochen zum Friseur. Es ist hier in der Gegend üblich, dass Friseure keine Termine vereinbaren, so dass man spontan kommen soll und warten muss, bis man dran kommt. Mir wurde das aber im Laufe der Zeit lästig, so dass ich mir irgendwann gesagt habe: gut für die Friseure, dass sie mich als regelmäßig einplanbare Kundin nicht mehr brauchen (ich habe mich wegen "nur" waschen-schneiden-fönen wohl nicht gelohnt, und auch sämtliche Bemühungen mich zum Färben zu überreden, blieben erfolglos)

und gut für meine Haare, die nun (bis auf Ausnahmen) nicht mehr gefönt, nicht mehr mit künstlichen Shampoos und Stylingprodukten traktiert werden…

Ich habe die Marke Bioturm für mich entdeckt und bin mit den Shampoos sehr zufrieden (glänzendes und geschmeidiges Haar als Ergebnis).
Ich habe hier auch schon sehr viel über haarschonenden Haarschmuck gelernt und mir bereits Ficcare Maxima Clips zum "Hineinwachsen" sowie weiteres wunderschönes Zubehör, v.a. Haarkrebse von France Lux in verschiedenen Größen gekauft.
Im Sommer 2015 hatte ich noch einen Pixie-Cut, dann ließ ich mir die Haare in Richtung Bob nachschneiden und nun sind meine Haare als etwas über kinnlanger Bob mit Pony-Stränen aus dem Gesicht frisiert durch einen breiten Lederhaarreif von Lemper (sehr zu empfehlen das Teil: mein 1. Haarreif, den ich tagelang tragen kann, ohne dass er drückt!).
Da ich bald 50 Jahre alt werde, möchte ich die Haare, welche von hellblond direkt in helles silbergrau übergehen, lang wachsen lassen, um eines Tages viele elegante Hochsteckfrisuren zu tragen. Meine "Haarspielzeuge" (auch meinen Lederhaarreif) habe ich deshalb überwiegend in Schwarz gekauft, so dass ich nicht zu mädchenhaft oder "gewollt" jung aussehen werde…

Das ist aber mein ganz persönlicher Geschmack und ich möchte niemanden, der gerne verspielte Frisuren trägt, negativ einschätzen, im Gegenteil, manchen Frauen stehen romantische Frisuren ganz ausgezeichnet und ich finde sie an ihnen bezaubernd - während ich selber eben eher der nüchterne und pragmatische Typ bin.
Es herrscht hier im Forum ein sehr angenehmes, freundliches und hilfsbereites Klima!
Beste Grüße an alle hier von Sandra