Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11146 Beitrag von Silberfischchen »

Morgääähn, Ihr lieben!

Feenya, nee, im Sommer war ich nach der Arbeit schwimmen und da wollte ich die halbe Stunde früher da sein. Zumals mir da am Mittag auch viel zu warm ist für ne Mittagspause.
So konsequent bin ich aber auch nur beim Schwimmen :wink:

Echo, danke! :knuddel: Ja, ich hab auch das Gefühl, dass die Wellen gestreckter sind als früher. Hab aber zuletzt so wenig frisch getrocknete Bilder gemacht, dass ich das gar nicht so richtig systematisieren kann.

Kitty, zeig ich gleich. Ich habe jedenfalls gelernt: Kleister sparsam verwenden #-o

Undine, das ist die "Quaste" :kicher: sieht subber aus, nä?

kiwi, danke!

Vada, herzlich willkommen! Nimm dir ne Miez und n T!.
also wenn ich mir deine Haare so anschaue kommt das gut hin. Pfleg die schön und adaptiere ein paar Definitionstricks, dann bist Du bald Fischlecho II. :mrgreen:
Bist ja sowohl von Struktur, wie auch von Fülle zwischen Echo und mir, fehlen nur noch paar cm länge und bissle Definition und there you are.

Meela, herzlich willkommen zurück! :knuddel:
Ja, die Seifen siede ich seit Anfang des Jahres selber. Macht die Sache deutlich günstiger....

Was mich dran erinnert, dass ich mal das Perlmuttchen testen sollte, denn die Muschelseife geht zur Neige und ich hab Rohstoffe nachbestellt..... aber bevor ich ne neue Originalmuschelseife siede, teste ich erstmal das Perlmuttchen..... v.a. auf Kämmbarkeit. Da hatte ich ja einige Reste reingekippt, u.a. Jojoba, und ich wollt wissen, ob das vielleicht die Kämmbarkeit verbessert, denn es scheint das Geheimnis des Cocoa Butter Whip zu sein, mit dem ich ja auch die übelsten Knoten wieder flott kriege.

Leider ist heut Oberpisswetter, eigentlich eher Holzbastelwetter als Seifentestwetter.... määäh.

Die Forke hab ich gestern im Zug nach München für fertig erklärt. Das mit dem übergequollenen Kleber war echt n Scheiß. Hab zweimal nachpoliert, einmal komplett, weil ich auch gleich gewässert hab. Aber den Kleister-Rand bündig wegzuschleifen... führte dazu, dass der Stein total hell und stumpf wurde und ich ihn auch wieder aufpolieren musste. Jaspis scheint ziemlich weich zu sein....

Aber wir lernen: man kann auch Japsis mit Micromesh auf Hochglanz polieren.... :shock:

Hier isse:
Bild
Mit Blitz auf ICE-Tisch.... Mir gefällt der Übergang von Holz über Kleister zu Stein immer noch nicht, aber für ne Versuchsforke lass ich's dann mal gut sein.

Und hier war sie, aber noch nicht kleistersaniert, im Haar.
Bild
Haha, also wir lernen, im lockeren Cinnamon macht der Kleisterrand nix, man sieht eh nix vom Stein. :rofl:

Hier noch mal etwas überblitzt im Wuppelduppel:
Bild

Hab übrigens zum Beschäftigen gestern noch den getauschten Mond und die Grahtoe-Mermaid aufpoliert. (und meinen verwässerten Amaranth-Stab)
Und geb Mahakali Recht: die Grahtoes sind nicht perfekt geschliffen. Beim micromeshen haben sich doch eine Menge Kratzer offenbart.....
Aber bei dem Amaranth-Stab auch.
Erkenntnis des Tages: das micromesh offenbart Kratzer konsequenter als der Polierschwabbel!

Neue Sägeblätter hab ich auch wieder, kann also heut den Eichenmond fertig sägen und dann vielleicht mal den ersten Amaranth-Mond sägen. Wäre mein erster Amaranth-Test für die Säge.....

Ach ja... n Kugelfräser brauch ich auch :kicher:

... bis später! Macht was aus dem Piss-Tag. :winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11147 Beitrag von Ela »

Die sieht doch richtig gut aus. Nur für dich viel zu klein *mitdemzaunfahlwink*

Was heißt den wässern?? So richtig rein ins Wasser?? Ich sehe schon als nächstes schleifst du deine eigenen Steine :kicher:

Ich glaube ich brauch auch so eine Säge. Die Laubsäge und ich werden auch keine Freunde mehr.

Dein Zopf ist so lang :shock:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11148 Beitrag von Silberfischchen »

Wässern heißt kurz unter's laufende Wasser halten. Dann stellen sich die Holzfasern auf und man kann sie abschmirgeln. Das ist der Effekt, der empfindliche Hölzer versaut, wenn die Forken nass werden. Ich werd sie heut noch wachsen und nachpolieren und dann steck ich sie nochmal, wie sie sich von der Länge so macht.... (Zaunpfahl notier...).

Und dem Schreiner muss ich sie natürlich auch mal zeigen..... was so aus seinem Brennholz wird :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11149 Beitrag von Meela »

Ich finde, die Forke ist dir richtig gut gelungen =D> Und sie passt auch super in dein Haar :gut:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11150 Beitrag von pheline »

Ich finde auch dein selbstgemachter Haarschmuck sieht so richtig gut und professionell gemacht aus. Hättest du einen Shop, würde ich mit Sicherheit was bei dir kaufen. Nebenbei sieht er in deinen Haaren natürlich auch noch sehr gut aus
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Madellleine

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11151 Beitrag von Madellleine »

Ich klinke mich auch mal ein. :winkewinke:
Zum Thema Piss-Tag: Du hast mich gerade dazu motiviert, dass ich heute zum Baumarkt laufen und mir eine kleine Handsäge kaufen werde, damit ich endlich meinen improvisierten Haarstab (ist eigentlich ein Federhalter) kürzen kann. Der Anspitzer durfte zwar auch schon ran, aber das gefällt mir nüscht.
Gut, zugegeben, meine kleine Bastelei kann man jetzt nicht mit deinen Kunstwerken vergleichen, aber meine Haare sind ja auch noch klein... :kicher:
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11152 Beitrag von *Kitty* »

Die Forke ist schön geworden, aber sie scheint wirklich zu kurz für Deine Haare zu sein. Die Klebe sieht man auf den Bildern gar nicht. Ich wüßte auch nicht, wie man vermeiden soll, daß was rausquillt. Bei Epoxid kann man das aber sehr schön abschleifen und polieren.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11153 Beitrag von Federmaus »

Die Forke ist wunderschön geworden, ich bin neugierig, was der Schreiner dazu sagt... :wink:

Halten Forken mit gebogenen Zinken eigentlich besser als welche mit geraden? :gruebel:

Hier gab es die ganze letzte Woche besch*eidenes Wetter, heute kommt die Sonne wieder ein bisschen durch.
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11154 Beitrag von Mirabellenbaum »

Aaaah, ist die schön..... :shock:
Ich freu mich soooo unglaublich auf unser Forkenbasteln, ich kann es wirklich kaum mehr abwarten! :helmut:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11155 Beitrag von undine11 »

Die Forke ist wirklich schön geworden.
Es ist immer die Frage,betont die Forke die Haare oder stielt die Forke den Haaren die Show!
Ich denke,die Forke ist für Dich einen Tick zu hell,da haarmonisiert der rote Mond besser! :mrgreen:
In Deckung geh.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11156 Beitrag von Nick of Time »

Ich kann nur ne Japansäge empfehlen! Die schneiden soooo toll :verliebt:

Die Forke find ich auch schön :)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11157 Beitrag von Silberfischchen »

Halloooo Ihr lieben!

heute ist ein Tag zum sägen :kicher:

Wobei ich gestern auch noch einen neuen Riesenkamm von LeBaoLong bekommen habe, denn der Shop ist endlich wieder aufgefüllt. :huepf: Hatte ja schon überlegt, ob ich selber anfangen soll, Kämme zu sägen.... Ich werd aber den neuen Kamm mal versuchen noch zu verbessern. Den Zwischenzinkenraum noch feiner abschleifen, die Ränder noch mehr abrunden, den Zinkengrund noch mehr abrunden und natürlich meine geliebte Hochpolitur.... grins. Hochpolitur kann süchtig machen.... Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Holzwurm oder das Langhaar ihres Vertrauens

Aber jetzt wird erstmal geschwommen und noch mal Perlmuttchen getestet. Denn gestern musste ich leider vor der endgültigen Trocknung noch mal zusammendutten, aber das Ergebnis lässt gutes ahnen.

Meela, danke! ich finde aber dunkles Holz bei mir irgendwie hübscher. Also sie ist jetzt nicht hässlich oder beißt sich oder so, aber in meinem Utensilo fällt sie schon aus der Reihe... Hab sie gestern noch gewachst und noch mal aufpoliert.

Pheline, dann wart's einfach ab :mrgreen: mein Personaler hat jedenfalls gemeint, so Kleinkunsthandwerk wäre kein Problem, als Nebentätigkeit anzumelden. Würde wahrscheinlich eher an meinem organisatorischen Chaos scheitern. :kicher: Und daran, dass ich keinen Bock hätte, irgendwas auf Termin zu machen. Aber solang man nicht von leben muss, ist das ja wurscht. Wenn was da ist, ist was da und wenn nicht, dann nicht und wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Madellleine, ah, die Dame mit den 3 L :mrgreen: herzlllich willlkommen! Nimm dir ne Miez (Vorsicht haben grad die tolllen fünf Minuten) und n T!
Na denn: gutes Sägen alllezeit. Meine gammellligen Knochen wolllen ja keine Handsäge mehr, aber wer's kann.... ist sicher besser für die Ohren und das Verhällltnis zu den Nachbarn...
:hintermirher:

Kitty, nee, der Dutt war zu labberig für die Forke :kicher: War ja ein veritabler Luftbun. Naja, wenn man den Kleber nur dünn aufträgt und vielleicht noch ne kleine Nut reinfräst, wo Überschuss drin verschwinden kann..... bei dem Erdenstab hab ich das hingekriegt... muss ich üben...
Ja, ich hab's auch geschliffen und poliert, aber es glänzt dann mehr als das Eichenholz und der Übergang zum Stein ist nicht 100000% perfekt....

Federmaus, ich bin auch neugierig, aber gestern war's so nass, dass ich lieber nicht Eiche durch die Gegend getragen hab. Aber ich zeig sie ihm noch.

MiBau, und ick erst! Mal schauen ob bis dahin schon der Nachschub da ist.... Pink Ivory und so.....

Undine, hihi, jaja.... hast schon recht, dunkle Hölzer gehen bei mir besser. Aber zum Üben isses trotzdem prima, das Eichenholz. Recht hart aber billig.

Nick, ja, das hat Kitty auch gesagt. Für jeden, der keinen Hubschrauber in der Bude will, sind sie wohl gut geeignet. Praktisch, dass ich in der Einflugschneise für die Rettungs-Hubschrauber wohne.... wenn ein Nachbar motzt.... was? Säge? Iiiich? Nö, das war der Hubi.... 8-[

Hier das vorläufige amtliche Endergebnis des Perlmuttchens....
Bild
Gab schönen Sproing!

Und die beiden Roh-Monde von heut vormittag:
Bild

Bild

:winke: bis später!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11158 Beitrag von Mirabellenbaum »

Das dunkelrote Holz ist ja mal cool! Was ist das denn?
Pink Ivory wäre natürlich suuuper, aber Palo Santo liebe ich auch sehr! Bin mir auch gar nicht sicher, was eigentlich besser zu meiner HF passen würde... :-k
Wenn ich deine Bilder sehe, juckt es mich so in den Fingern, ich will auch sofort loslegen.... Noch 12 Tage... Los Zeit, vergeh schneller :peitsch:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11159 Beitrag von *Kitty* »

Boah, was für ein Glanz! :ohnmacht: Das Amaranth sieht so toll aus, da muß ich auch noch mal was von bestellen. Viel Spaß beim Werkeln! :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11160 Beitrag von Kiwibird »

:popcorn: Spannend was du wieder zauberst Fischle!!! :D
Antworten