Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11206 Beitrag von Ela »

Herzlichen Glückwunsch zum optischen Mittelfinger :mrgreen:
Sorry, aber das klingt so herrlich schräge 8)

So konnte sich der Haarschmuckbau ja vielleicht doch noch rentieren, wenn du gewinnbringend in der Öffentlichkeit schmirgelst. :kicher:

Ach so schöne Herbstbilder :D
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11207 Beitrag von Kiwibird »

Hach, schöne Bilder :verliebt:. Die Sonne war in den letzten Tagen wirklich schön.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11208 Beitrag von Meela »

Oh, schon wieder so viel schöne Bilder. Mittelfingerlänge finde ich Klasse! :mrgreen: Und der Kamm sieht jetzt perfekt aus. :gut:
Meine silbernen kringeln sich auch viel mehr, als der Rest... :roll:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11209 Beitrag von Lilly of the Valley »

Schöne Herbstbilder wieder mal und auch von mit herzlichen Glückwunsch zum goldenen Mittelfinger. :mrgreen:

Da bin ich ja mal gespannt wie Dein Ahornblatt werden wird.

Hm, die Sonne kam nachher zu uns und ist da auch geblieben :D
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11210 Beitrag von Silberfischchen »

Halloooo Ihr lieben!

Undine, hihi, hier kriegen Sie aber nix zusammen :rofl:
Göttlich.
OT @ Kollegen: Ha, wenn man seine Dienste natürlich für unbezahlbar hält, dann verdient man nie genug. Aber tendenziell geht mir das Kampfjammern der lieben Kollegen etwas aufn Zeiger. Ja, die Arbeit ist schwer, die Verantwortung ist hoch und das geforderte Wissen und Können immens.... aber woher nehmen und nicht stehlen.... Mich hat mal einer im Studium gefragt, in welche Richtung ich mal gehen wolle.... damals wollte ich im Medizincontrolling bleiben, also sagte ich: da wo ich jetzt schon bin, im Medizincontrolling. Ja aber warum ich denn studieren würde, ich hätte doch n Job. Na, weil ich dann für die Arbeit doppelt so viel Geld kriege (Also 60% Doku vs. 100% Arzt). Ja, aber als Arzt verdient man doch auch nicht so gut..... Na gut, aber mehr als als Dokumentarin.... ja aber (und jetzt kommt's :lol: ), [pathos] spätestens wenn man eine Familie ernähren müsse, würde es knapp....[/pathos] (mir kommen die Tränen) ich: äh? :gruebel: .... und wie mach ich das mit der Familie, wenn ich Dokumentarin bleib? Und wie machen es meine Kolleginnen, die Dokumentarinnen sind und bleiben und Familie haben? Nä? Is alles relativ mit der Armut.

Meine Pflegeroutine stell ich nicht um, aber die Schonung und die Frisuren. Nix offen auf Wolle und so. Bin gespannt, ob das Perlmuttchen den Winterklett etwas abmildern kann.... ich bin im Winter eher ne wüste Gaby. Nee: Wüste Gobi. Also trocken.

Ela, ja, schaun wir mal.... aber im Winter kommt dann noch der Mitleidfaktor dazu, wenn die Finger blau-weiß werden..... Schmirgeln aufm Weihnachtsmarkt.... uääää....

Kiwi, und heut hat sie auch wieder hallo gesagt.

Meela, ich bin gespannt, ob das so bleibt, oder der übliche 2c-Babyhaareffekt ist. Meine pigmentierten sehen im Holli ja genauso aus, nur dass sie nicht so auffallen. Und wenn sie lang sind, sind sie nurmehr wellig.

Lilly, hihi, das Ahornblatt muss warten :kicher: ...............

Denn: ich fand heut ein Ginkgo-Blatt, was grad mit Ach und Krach auf das Dymondwood-Brettchen passte.

Bild

Ich kam, ich sah, ich sägte...
Bild
und stelle fest, dass zu scharfe Kurven doch nicht so toll sind, da muss ich vielleicht doch jeweils n Loch an die Wendestelle bohren. *Merk* Bohraufsatz für Dremel kaufen.

Und so weit bin ich heut gekommen.
Bild
huch? Sieht aus wie Kaugummi.... :augenreib:

Bild

Wir merken uns: Kugelfräse ist auch toll.
ich hab ihn bissle anders als das Originalblatt gewölbt, weil ich mir noch nicht klar darüber bin, ob ich ihn mit Blatt hoch oder Blatt runter trage, drum hab ich den einen Rand hochgebogen und den anderen runter, dann gehen im Zweifel beide Richtungen. Nutzlänge ist schon wieder ziemlich knapp... :?
Muss dann mal sehen, ob ich im vor dem Polieren die Ginkgo-typische Riffelung zufüge und über die einfach drüberpoliere oder ob ich's glatt mache.... meiner Mutter hatte ich mal ne silberne Ginkgo-Brosche geschenkt, die war am Blatt-Teil geriffelt...
Und dass die Staubmaske einen Nutzen hat, hab ich heut gesehen, denn sie war außen leicht grün, also angeatmeter und hängengebliebener Staub. Ich bastel jetzt im Schaukelstuhl, da kann die Folie drauf und aller Staub bleibt am Orte, das ist sehr nützlich.

bis bald! kommt gut in die uhrverdrehte Woche... :saumuede:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11211 Beitrag von Vada »

Kaugummi?

neee, find ich gar nicht. total lebendig nach dem anschmiergeln/dremmeln.

schöne idee.

ich bin mal gespannt wie sich mein haar im winter jetzt macht. hab ja so noch nie irgendwelche unterschiede wegen nichtbeachtung und absoluter ignoranz gegenüber meinen haaren bemerkt.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11212 Beitrag von *Kitty* »

Das Blatt sieht ja wunderschön aus! Ich bin gespannt, wie es fertig poliert aussieht.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11213 Beitrag von Tannenfuchs »

Hui...... Wenn man Kommentare ohne Hintergrund liest, kanns spannend werden... xD Den 'goldenen Mittelfinger' kenne ich noch aus nem anderen Kontext. Hahahhahaha Aber Glückwunsch zum Erreichen der Länge! Wahnsinn wie lang die sind!

Auf den Ginko bin ich schon Mega-gspannt! *-* So schön plastisch wie du ihn bisher gearbeitet hast.... Ich würd versuchen feine Rillen reinzumachen, aber sie müssten wirklich haarfein sein. Das gibt dann noch mal mehr Leben. Wobei ich schisserle wahrscheinlich, wenn ich mal soweit bin, Angst hätte jetzt noch Pfusch zu fabrizieren. >.<

Ich hatte bei letzten Schleifen keine STaubmaske auf - beim späteren Naseputzen wars dann besonders spannend..... WAHHHH

Frohes Schmirgeln! Ich mach immer alles draußen weil ich den Staub nicht mehr bändigen kann sonst. xD
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11214 Beitrag von Kiwibird »

Das stimmt wohl. Gestern hat es bei uns ein wenig gedauert bis sie kam. Ich bin mal gespannt auf das Endergebnis vom Ginko-Blatt. Eine interessante Idee übrigens.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11215 Beitrag von Federmaus »

Auf das fertige Ginkoblatt bin ich schon sehr gespannt... :D
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11216 Beitrag von daughty »

Silberfischchen, Du bastelst ja tolle Sachen! :) Und ja, Deine silbernen sehen toll aus. Wie gesagt, ich hab mich noch nicht entschieden, was ich wegen der Haarfarbe mache, und habe am Wochenende einfach mal mit Wella Color Fresh getönt. Wohlgemerkt wegen durchschimmernder blondierter Längen und Spitzen. Ist ganz schön geworden, aber nicht haltbar (habe gestern abend das Bett frisch weiß bezogen und Brokkolisamenöl in die Längen gegeben --> dunkle Flecken).

Über die "wüste Gaby" musste ich sehr lachen! :-)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11217 Beitrag von Silberfischchen »

Soooo, guudn Aabnd....
es ist schon spät, Fischli ist im Schmirgelrausch.....
ächz.

Vada, ich meinte die Farbe, die erinnert mich an HubbaBubba-Apfel :kicher:
Winter finden meine Haare gruselig....

Kitty, ich auch. v.a. wie die "Maserung" raus kommt... Tahitian ist ja eher diskret.

Tannenfuchs, genau so geht's mir auch..... ich glaub, ich spar mir die Rillen für den nächsten Ginkgo....
Lustigerweise find ich dass ich den Staub drinnen viel besser gebändigt kriege, wahrscheinlich mangels Luftbewegung. ich brauch unter 5 min um mich und die Bude wieder zu entstauben. Staubmaske ist absolute Pflicht! Holzstaub kann nicht nur Staublungen machen sondern auch Nasennebenhöhlenkrebs. Das hab ich in der Arbeitsmedizinvorlesung noch mitbekommen, bevor ich eingeschlafen bin. (Ist eigentlich ein interessantes Fach, aber die Lehre war tööööööööööööööööödlich..... ein arbeitsmedizinisches Risiko sozusagen :roll: )

Kiwi und Federmaus: und ick erst! *hibbel*

Daughty, hihi, ja, die fleckigen Kopfkissen gehören wohl zum Langhaarleben.... meins ist auch nur echt mit Ölfleck :lol:

Soooo und heut... kam endlich mal die Post! Und hat mir Holz gebracht!
Bild
Ebenholz, Pink Ivory und Bocote. *freu*

Das hier ist der Stand heute vom Ginkgo:
Bild
Bild
Wir stellen fest: tangentiales Licht ist gut um Huckel und Löcher zu finden, die noch weggeschmirgelt werden sollen :oops: :mrgreen:

Und hier noch der Fail des Tages: knapp vorbei ist auch daneben. Aber flauschig.
Bild

Und noch mal Herbst:
Bild

Ein Gegenlichtgeschmeiße:
Bild

Und im (nassen darum die komische Haltung) Ahornlaub:
Bild

Frise des Tages, ein fauler Wuppelduppel mit Erdenstab.
Bild

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11218 Beitrag von undine11 »

Der Erdenstab ist bei Dir aber auch zu schön!!!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11219 Beitrag von Tannenfuchs »

Hahhahahaha ja, wird auch nicht wieder vorkommen. Das eine Mal hat mir gereicht. o.o Oh Medizinstudium? Sehr spannend! Aber ich kenne das Wegpennen auch - egal wie spannend ein Thema eigendlich ist. Manche Profs haben einen noch mit zwei starken Kaffee im Blut noch weggelullt. :mrgreen:

Boah, das Gegenlicht-Geschmeiße! Wenns jetzt nicht offtopic wäre, würd ich glatt nachfragen, wie man sowas schönes mit Selbstauslöser hinbekommt.. o.o Oder hattest du hIlfe? :)

Das Ginkoblatt ist ja sehr filigran geworden! Noch schöner als vorgestellt. :) An dem Punkt würd ich es auch nicht mehr wagen, nachzurillen. ;3 Das wird wirklich eine wunderschöne Haarnadel! :verliebt:
Zuletzt geändert von Tannenfuchs am 27.10.2015, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11220 Beitrag von Goldhaar »

Das Gingkoblatt ist wunderschön. :ohnmacht:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten