Halloooo Ihr lieben!
Undine, hihi, hier kriegen Sie aber nix zusammen

Göttlich.
OT @ Kollegen: Ha, wenn man seine Dienste natürlich für unbezahlbar hält, dann verdient man nie genug. Aber tendenziell geht mir das Kampfjammern der lieben Kollegen etwas aufn Zeiger. Ja, die Arbeit ist schwer, die Verantwortung ist hoch und das geforderte Wissen und Können immens.... aber woher nehmen und nicht stehlen.... Mich hat mal einer im Studium gefragt, in welche Richtung ich mal gehen wolle.... damals wollte ich im Medizincontrolling bleiben, also sagte ich: da wo ich jetzt schon bin, im Medizincontrolling. Ja aber warum ich denn studieren würde, ich hätte doch n Job. Na, weil ich dann für die Arbeit doppelt so viel Geld kriege (Also 60% Doku vs. 100% Arzt). Ja, aber als Arzt verdient man doch auch nicht so gut..... Na gut, aber mehr als als Dokumentarin.... ja aber (und jetzt kommt's

), [pathos] spätestens wenn man eine
Familie ernähren müsse, würde es knapp....[/pathos] (mir kommen die Tränen) ich: äh?

.... und wie mach ich das mit der Familie, wenn ich Dokumentarin bleib? Und wie machen es meine Kolleginnen, die Dokumentarinnen sind und bleiben und Familie haben? Nä? Is alles relativ mit der Armut.
Meine Pflegeroutine stell ich nicht um, aber die Schonung und die Frisuren. Nix offen auf Wolle und so. Bin gespannt, ob das Perlmuttchen den Winterklett etwas abmildern kann.... ich bin im Winter eher ne wüste Gaby. Nee: Wüste Gobi. Also trocken.
Ela, ja, schaun wir mal.... aber im Winter kommt dann noch der Mitleidfaktor dazu, wenn die Finger blau-weiß werden..... Schmirgeln aufm Weihnachtsmarkt.... uääää....
Kiwi, und heut hat sie auch wieder hallo gesagt.
Meela, ich bin gespannt, ob das so bleibt, oder der übliche 2c-Babyhaareffekt ist. Meine pigmentierten sehen im Holli ja genauso aus, nur dass sie nicht so auffallen. Und wenn sie lang sind, sind sie nurmehr wellig.
Lilly, hihi, das Ahornblatt muss warten

...............
Denn: ich fand heut ein
Ginkgo-Blatt, was grad mit Ach und Krach auf das Dymondwood-Brettchen passte.
Ich kam, ich sah, ich sägte...

und stelle fest, dass zu scharfe Kurven doch nicht so toll sind, da muss ich vielleicht doch jeweils n Loch an die Wendestelle bohren. *Merk* Bohraufsatz für Dremel kaufen.
Und so weit bin ich heut gekommen.

huch? Sieht aus wie Kaugummi....
Wir merken uns: Kugelfräse ist auch toll.
ich hab ihn bissle anders als das Originalblatt gewölbt, weil ich mir noch nicht klar darüber bin, ob ich ihn mit Blatt hoch oder Blatt runter trage, drum hab ich den einen Rand hochgebogen und den anderen runter, dann gehen im Zweifel beide Richtungen. Nutzlänge ist schon wieder ziemlich knapp...
Muss dann mal sehen, ob ich im vor dem Polieren die Ginkgo-typische Riffelung zufüge und über die einfach drüberpoliere oder ob ich's glatt mache.... meiner Mutter hatte ich mal ne silberne Ginkgo-Brosche geschenkt, die war am Blatt-Teil geriffelt...
Und dass die Staubmaske einen Nutzen hat, hab ich heut gesehen, denn sie war außen leicht grün, also angeatmeter und hängengebliebener Staub. Ich bastel jetzt im Schaukelstuhl, da kann die Folie drauf und aller Staub bleibt am Orte, das ist sehr nützlich.
bis bald! kommt gut in die uhrverdrehte Woche...
