Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11206 Beitrag von carmelitta »

Ich hatte einen Babyliss Fön . Das Ergebnis war: die Haare waren schneller trocken, sonst nix. (Schon kaputt!)

Eine Braun Satin Brush hab ich noch in Gebrauch, die nehm ich aber nur zum Pony Stylen. Weil einfach die Haare viel schneller trocknen beim Fönen. Aber das sie irgendwie mehr glänzen oder sonst was,könnt ich nicht behaupten. Das Ionen schädigen, auch nicht. Iwie ist das ganze nicht Fisch und nicht Fleisch
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11207 Beitrag von Ruby Gloom »

http://www.bosch-home.com/de/produkte/h ... B5363.html

@Silberfischchen: Naja aber auf die Dauer vielleicht war der Gedanke. Wäre wie von Alichino erst gedacht H2O2 dabei entstanden, hätte sich das ja auch auf dem Haar gesammelt und hätte vielleicht wie ne (zwar ganz schwache, aber stetige) Blondierung nach und nach die Haarstruktur aufgebrochen und zerstört (oder zumindest das Haar ausgetrocknet). So irgendwie war mein Gedanke...
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11208 Beitrag von Alichino »

Bin da sogar selbst eher skeptisch, ob da etwas Schädigendes entsteht, was dann auch lang genug existiert. War halt nur so eine theoretische Überlegung, zu der ich keine fundierten wissenschaftlichen Quellen habe, die diese stützen könnte. Es ist wahrscheinlich, dass 10 min Sonne mehr ausrichten.

Wegen thermische Belastung:
Wenn ich richtig verstehe, haben die meisten Ionen-Bürsten wie die Braun Satin Brush keine zusätzliche Heiz- bzw. Wärmefunktion, oder? Die Funktion beschränkt sich doch bei diesen Bürsten auf die Bildung und das Aussenden von Anionen.

Wegen Ionen-Haartrockner:
Angeblich sollen die Ionen-Föne schneller trocknen können, indem kleinere Wassertropfen auf der hydrophoben Haaroberfläche generiert würden, welche schneller verdampfen als Größere. Hört sich logisch an.
Die Profs, die für den Artikel, den ich verlinkt habe, zu Rate gezogen wurden, zweifeln die Wirksamkeit allerdings eher an, weil nach deren Aussage dieser Wassertropfenzerfall mit Anionen eher unwahrscheinlich ist.
Bei einer geschädigten, hydrophilen Haaroberfläche würden auch keine Tropfen vorhanden sein, sondern ein gleichmäßiger Wasserfilm, bei dem dieser Effekt, .. naja keinen Effekt hätte.
Wenn der Wassertropfenzerfall allerdings tatsächlich so stattfinden würde, wäre wenigstens erklärbar, warum mithilfe von verschiedenartigen Ionen-Werzeugen bei manchen die Haare schneller trocknen, bei anderen jedoch nicht. (Hydrophobe vs. hydrophile Haaroberfläche)
Mhmm..
lalue

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11209 Beitrag von lalue »

habe die satin Hair brush seit Jahren benutze sie aber selten.auf jeden Fall legt sie abstehende Haare zuverlaessig an.einen Glättungseffekt gabs bei meinem welligen Haar kaum - geschadet hat die Bürste aber auch nicht.verwendete sie nur an trockenem Haar da die Bürste ja ein meiner Ansicht nach nicht dichtes batteriefach hat.ich glaube auch der Anwendungsbereich ist auf trockenem Haar.dass die Haare mehr glänzen finde ich schon, liegt wohl daran dass an der glatten Oberfläche mehr reflektion ist als bei einer Struktur mit abstehenden Haaren.
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11210 Beitrag von Ruby Gloom »

Jupp die Bürste heizt nicht.

Dass der Ionenfön schneller trocknen können soll - weiß ich nicht. Ich hab den eher gekauft wegen dem "hinterlässt die Haare seidig weich fallend und weniger störrisch" und "trocknet weniger aus". Weil meine Haare doch immer recht ausgetrocknet waren bisher nach dem Fönen. Mit dem Ionenfön ist das tatsächlich weniger der Fall.

Danke für deine Meinung Alichino.
Ich denke ich werde einfach mal weiterhin den Praxistest durchführen und es drauf ankommen lassen.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Schwarzes Rizinusöl

#11211 Beitrag von Tasha »

In einem youtube-Video wurde schwarzes Rizinusöl für die Haarpflege empfohlen. Ich habe dann mal gegoogelt: Es wird bei der Herstellung erhitzt etc. und soll allg. schlechter als das normale (billige) Rizinusöl sein. Das schwarze Öl kostet jedenfalls bei amazon fünf- bis sechsmal so viel wie das apothekenübliche.
Ist das schwarze Öl nun besser als das klare?
Ist das ein Mythos oder ist das schwarze Öl für bestimmte Anwendungen besser?
Ich meine, warum sollte man es verwenden, wenn es schlechter (da erhitzt) und teurer als das klare Öl ist? Warum wird es angepriesen als Haarpflegemittel von Anwendern?
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11212 Beitrag von Alichino »

http://www.thenaturalhavenbloom.com/201 ... r-oil.html
Die entstandene Asche der gerösteten Rizinusbohnen soll laut Hersteller eine zusätzliche positive Wirkung haben (ja gut, Hersteller loben immer ihre Produkte in den Himmel).
Durch die Erhitzung beim Rösten ist dieses Öl auch dünnflüssiger und weniger klebrig als das helle Öl.
Die darunter folgende Diskussion ist auf jeden Fall noch interessant. Die Meinungen gehen auseinander, welches nun besser ist.
Die positive Wirkung dieser Asche wird in der Diskussion mit der African Black soap verglichen, welche ja auch Pflanzenasche enthält und welche sehr beliebt ist.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

"Pseudo-dreckige" Haare?!

#11213 Beitrag von Tasha »

Ich habe zur Zeit ein komisches Problem: Ich habe ständig das Gefühl, meine Haare wären dreckig/fettig/ stumpf, aber dem ist gar nicht so. Egal ob im Dutt oder zu Hause abends offen. Hatte mal jemand so eine Phase? Was kann man dagegen tun?
Es ist nicht so, dass die Kopfhaut juckt etc., nur das ich so ein Bild von mir habe, dass ich mit Fettkopf oder strähnigen oder stumpfen Haaren herumlaufe. :?:

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11214 Beitrag von Blondfee »

Das klingt ein wenig nach Build Up. Was du machen könntest, wäre eine Natronwäsche oder eine Essigklärung, das hat bei mir beides schon sehr gut funktioniert. Bei der Essigklärung einfach 500ml heisses Wasser mit 500ml Essig auffüllen, Haare tunken (wenn viel Build-Up da ist sprudelt es richtig :shock: ) und ausspülen. Klingt schrecklich, hilft aber :D über die Suchfunktion müsstest du einige Erfahrungsberichte finden.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11215 Beitrag von Lilalola »

Weil das interessant klingt, hab ich gesucht und gefunden: Haare klären, da wird von dieser Essigklärung gesprochen.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Skylar_78
Beiträge: 9
Registriert: 02.10.2016, 17:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11216 Beitrag von Skylar_78 »

Frage 1: Kann mir jemand ein Silbershampoo, Spülung und ggfs. Kur empfehlen? Meine Strähnchen sind mir etwas zu gelblich, würde das gerne "korrigieren".

Frage 2: Die Strähnchen wurden vorgestern mit einer Blondcoloration gemacht. Ich gehe normalerweise 1x pro Woche schwimmen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich Angst haben muss, dass das durch das Chlorwasser grünlich wird und wie ich das verhindern/beheben könnte. Ich war zwar früher jahrelang blond gefärbt, bin da aber fast nie und wenn, dann nur im See (ohne Chlor) schwimmen gewesen. Muss ich generell eine gewisse Zeit nach dem Färben warten, ehe ich wieder schwimmen gehe?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11217 Beitrag von schnappstasse »

Zu 1 empfehle ich dir das Fan Silberweiß Effektspülmittel. Das ist wahnsinnig ergiebig, wenn du es statt es dir über die Haare zu kippen, in einer Sprühflasche verdünnt auf die Haare sprühst.
Bild
Skylar_78
Beiträge: 9
Registriert: 02.10.2016, 17:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11218 Beitrag von Skylar_78 »

Ok, danke. Sprühe ich das auf feuchtes oder trockenes Haar und wie lange muss es einwirken... ?
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11219 Beitrag von Tasha »

Interessant. Ich dachte, das ist nur ein psychologisches Phänomen - aber ja, kann natrülich tatsächlich am Build-up liegen oder daran, dass nicht alles ausgewaschen wurde. Habe gestern intensiv ausgewaschen mit Essig-Honig-Prewahskur, zweilmal Seife, zweimal normale Essigrinse - und die Haare waren nach dem Trocknen leichter als beim letzten Mal.
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11220 Beitrag von schnappstasse »

Skylar_78 hat geschrieben:Ok, danke. Sprühe ich das auf feuchtes oder trockenes Haar und wie lange muss es einwirken... ?
Du sprühst es wann immer dir danach ist. Ist so ähnlich als würdest du verdünnte Tinte draufsprühen. Es färbt also sofort und ist bei der nächsten Wäsche wieder weg. Hier ist ein Thread dazu: viewtopic.php?f=7&t=23542

Man kann es auch in ein Shampoo oder Spülung seiner Wahl mischen. Dann ist es im Grunde wie ein Silbershampoo. Dazu gibt es sehr viele positive Erfahrungsberichte im Internet.
Bild
Antworten