alles-schoene-dinge.de hat glaub ich Seifen bis zu 15% Überfettung, halt nicht die Haarseifen, sondern bei den anderen.
orangesanguine: Du könntest dir doch noch Körperseifen oder sonstwas anderes dazubestellen, wenn du meinst, dass es sich sonst nicht lohnt Das Angebot ist ja hübsch groß. Ich bestelle meist zwei Haarseifen, zwei andere Seifen und das Klettenwurzelhaaröl, das reicht dann ein halbes Jahr oder so
Ich hoffe, ihr "Seifenwäscher" könnt mir vielleicht einen Rat geben (auch wenn ich dank Wasserhärte die Seife nicht für die Haare benutze ) - einige von euch benutzen doch vielleicht Aleppo-Seife? Die kauft man ja normalerweise in so nem würfelförmigen Block, den ich viel zu groß und unhandlich finde und deshalb gerne in kleinere Stücke teilen würde. Hat eine von euch eine Methode gefunden, das zu machen, ohne dass alles in winzige Teile bröckelt?
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Ich erwärme ein sehr scharfes Messer im Wasserband und versuche so schnell wie möglich durchzuschneiden. Wenns nicht mit einem Mal geht das Messer noch mal im Bad erwärmen.
Midwinter hat geschrieben:die gehen auch für die Haare? Oder meint ihr soll bei bei den trockenen Locken eher mit was weniger reichhaltigem anfangen? schwierig das
Also wenn er erstmal mit Haarseife anfängt, wird er schnell merken, ob ihm das Handling usw. überhaupt taugt. Aber wenn er gleich mit etwas höherem anfangen will, denke ich bis 10% wär okay. Ihr könnt ja später immer noch erhöhen, wenn Bedarf besteht!
Haarseife hab ich hier. Ich dachte halt wenn ich schon 4 geschöpfte Hände Olivenöl brauche und man am nächsten Tag nix davon merkt dann brauch er auf jedenfall was höher überfettetes. Ich hab hier nur kram mit 4% rumliegen. Ägyptus und Henna & Seide. Er hat auch eher Afrohaar (ich nenn es europäischen Afro)
Ich hab jetzt beim seifenparadies keine mit 10 gefunden oder bin ich bilnd (ok vieleicht die Sheabassu?)
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Azmodea hat geschrieben:Ich hoffe, ihr "Seifenwäscher" könnt mir vielleicht einen Rat geben (auch wenn ich dank Wasserhärte die Seife nicht für die Haare benutze ) - einige von euch benutzen doch vielleicht Aleppo-Seife? Die kauft man ja normalerweise in so nem würfelförmigen Block, den ich viel zu groß und unhandlich finde und deshalb gerne in kleinere Stücke teilen würde. Hat eine von euch eine Methode gefunden, das zu machen, ohne dass alles in winzige Teile bröckelt?
Ich würde die Seife leicht anwärmen, dann müsste sie zäher (= weniger spröde = keine kleinen Brösel) werden. Wobei ich deine jetzt nicht kenne. Es gibt nämlich auch welche, die das so gar nicht mögen, wenn sie warm werden.
Und dann eben mit einem scharfen, ggf. warmem, Messer durchschnibbeln, wie Lauli schon sagte.
Um eventuelle Brösel aufzufangen, kannst du über Seife und Messer noch ein Tuch legen. Dann verteilt es sich wenigstens nicht.
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Ist Haarseife eigentlich auch für Kinder geeignet?
Eine Bekannte hat gefragt, weil sie für ihr Mischlingskind immer Unmengen an Shampoo und Spülung braucht.
Wäre Haarseife da eine Lösung? Müsste sicherlich eine ziemlich hoch überfettete sein.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Also ich habe meinem Sohn recht lange die Haare mit Seife gewaschen. Erst mit Babyseifen, später mit normalen. Eigentlich bis ich aufgehört habe ihn zu baden/duschen. Ich überlege gerade warum ich das aufgehört habe, aber irgendwann habe ich selber klitschige Haare bekommen, damit zog Haarwaschmittel im Haus ein und mein Sohn bekam auch gleich mal richtiges Shampoo.
Ausprobieren.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt. Vorhaben: Gesunde Haare
Bei uns ist die Gastherme ausgefallen = nur kaltes Wasser.
Blöde Frage, vor allem, da ich schon eine Weile mit Seife wasche: Lässt sich Seife auch gut mit kaltem Wasser auswaschen? Gibt es da bei Überfettungen einen Unterschied? Eher Aleppo (0%) bei kaltem Wasser verwenden oder funktioniert das auch mit 8%iger oder höherer ÜF?
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>