Seite 76 von 471
Verfasst: 28.11.2011, 12:30
von Peti
Verfasst: 01.12.2011, 13:47
von Destiny
Bin auch noch freißig am rauszüchten, wenn das nicht alles soooo lange dauern würde
Wenn die Haare frisch gewaschen sind, finde ich den Ansatz überhaupt nicht schlimm, aber wenn sie nachfetten wird der Ansatz immer dunkler, nervig!
Naja in ca 4-5 Monaten wird zumindest der Pony in Natur sein

Verfasst: 01.12.2011, 16:34
von ratwoman
Destiny, so gings mir auch - ich geb dir einen Rat: pfeif auf den Waschrythmus und wasch halt, mit gleichzeitig mehrere Sachen macht man sich schnell unglücklich

Verfasst: 01.12.2011, 19:27
von Panqueca
ratwoman hat geschrieben:mit gleichzeitig mehrere Sachen macht man sich schnell unglücklich

Stimmt, das passiert leicht.
Bei mir gab's heute den ersten Friseurbesuch seit 8 oder 9 Monaten. Es sind insgesamt knapp 2cm gefallen und nun habe ich tatsächlich so etwas wie eine Kante.

Das tröstet ein bißchen darüber hinweg, dass die Farbrauswachserei noch eeeewig dauern wird. Will's jetzt aber beschleunigen, indem ich alle 3 Monate 1-2cm trimmen lasse.
Witzig war auch, dass ich während des Schneidens stehen musste, obwohl meine Haare echt nicht lang sind.

Verfasst: 01.12.2011, 23:29
von Chika
hihi, Kante ist gut =D
Hab mal meinen Ansatz ausgemessen und ich denke, ich komme so auf 2,2 cm. Finde es irgendwie sehr schwer, die exakte Länge zu bestimmen. Aber gosh, wachsen meine Haare dann langsam... Nicht mal ein cm im Monat, ich habe ziemlich genau Mitte September das letzte mal getönt.. Das stimmt mich schon ein wenig traurig

Verfasst: 02.12.2011, 07:44
von Bea
Ich verstehe irgendwie nicht, daß meine Haare sichtlich wachsen, aber der Ansatz scheint kleiner zu sein als der Zuwachs.
Aber vielleicht liegt es auch daran, daß ich den Ansatz nicht richtig erkennen kann bzw. die Grenze zur gefärbten Partie.

Verfasst: 02.12.2011, 15:55
von Aenima
Meine NHF sieht so aus:

Sieht aus wie grau

Verfasst: 02.12.2011, 16:57
von Chika
Also ich seh da kein Grau

Verfasst: 02.12.2011, 18:39
von ratwoman
ich auch nic - da is nur Plont

Verfasst: 02.12.2011, 20:29
von Endstation:Eden
Hm, irgendwie fühle ich mich mit meinem NHF-Ansatz immer wohler, und "freu" mich über jeden cm, und hab auch ein schlechtes Gewissen da ich ge-schaum-tönt habe. .

Der Frisör in meiner Familie betitelt den Ansatz zwar mit "grauenhaft" , "schrecklich" , "total auffällig" ( was ich widerrum nicht finde ) , aber das ist mir egal.

Verfasst: 02.12.2011, 23:05
von Adime
Endstation:Eden hat geschrieben:Der Frisör in meiner Familie betitelt den Ansatz zwar mit "grauenhaft" , "schrecklich" , "total auffällig"
Wie gemein!
Kommt mir aber ein bisschen bekannt vor

als ich schon mal ein bisschen hab rauswachsen lassen war ich 2 mal in relativ kurzer Folge beim gleichen Frisör und der eine Mitarbeiter meinte dann immer "Der Schnitt ist ja gut, aber da muss unbedingt noch eine Farbanpassung gemacht werden"...
Vielleicht geh ich nächstes Jahr extra da nochmal hin und zeig denen den Qualitätsunterschied

Bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ichs dann wirklich mache...der Frisör ist ziemlich teuer und hingehen und dann nicht schneiden wollen find ich nicht ok.
Verfasst: 03.12.2011, 08:47
von Clia
Ach, der liebe Ansatz ....
Ich verfolge auch noch immer das Ziel, NHF zu bekommen. Allerdings nicht so auf einen Schlag, wie die meißten hier. Ich bin einfach schon sehr stark ergraut, und der Farbunterschied ist mir zu hart.
Stattdessen habe ich meine Hennamischung mit neutralem Henna 'verdünnt' und färbe seltener. Die 'Verdünnung' verändere ich schrittweise immer weiter in Richtung farblos. Das klappt auch soweit, mein Ansatz ist deutlich heller, als der Rest, aber die Kante ist nicht so krass.
Was mir aber auffällt, ist, daß es je nach Licht sehr unterschiedlich aussieht.
Hier am Schreibtisch, wo entweder Tageslicht ist, oder eine warmweiße Energiesparbirne, finde ich den Übergang richtig schön.
Neulich war ich aber auf einer Restaurant-Toilette. Da gabs kaltes Neon-Röhren-Licht. Da war ich total erschreckt, wie deutlich man den Ansatz sieht und wie grau es wirkt. So mochte ich das garnicht leiden.
Nun bin ich direkt verunsichert, ob ich wirklich so weitermachen und durchhalten soll. Schließlich gibt es nicht überall schmeichelhaftes Licht.
Wie geht Euch das mit unterschiedlichen Beleuchtungssituationen?
LG Clia
Verfasst: 03.12.2011, 13:14
von ratwoman
Klar, gibts nicht überall schöns Licht - aber da, wo du vielleicht am Kopf grau erscheinst, haben andere Menschen auf einmal unreine, unruhige Haut, sind 10Kg schwerer etc. pp.
Unschmeichelhaftes Licht ist halt eben unschmeichelhaft und wenn deine NHF so ist, dann ist sie halt so. Ich bin auch erstmal erschrocken - inzwischen find ich das Grau-Silberne ziemlich verschärft und hab mich verliebt in diese Elfenfarbe

Verfasst: 03.12.2011, 14:46
von glücksmarie
Hi ihr Lieben!
Ich verfolge diesen Thread schon seit langer Zeit.
Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich ganz rauswachsen lassen möchte, aber ich habe mir vorgenommen, bis Weihnachten nicht zu färben (letzte Färbung: 20. August).
In der Sonne glitzert mein Ansatz manchmal richtig hellblond, aber jetzt bei dem gedämpften Winterlicht sehe ich einfach nur fahl aus..
Ich habe ziemlichen Färbekoller, weil der graue Ansatz meine Haare auch noch dauer-fettig und ausgedünnt wirken lässt. Vorallem an den Schläfen sind die nachwachsenden Haare manchmal so hell, dass es im Dutt/Pferdeschwanz aussieht, als hätte ich dort kahle Stellen
Ab 2,3cm gefällt mir die Farbe, aber am unmittelbaren Ansatz sind die Haare einfach nur graugraugrauuuuuuu.
PS: Ich bewundere euch alle, dass ihr so lang durchhaltet und nicht färbt! Es lohnt sich bestimmt

Verfasst: 03.12.2011, 15:08
von ratwoman
glücksmarie hat geschrieben:
Ich habe ziemlichen Färbekoller, weil der graue Ansatz meine Haare auch noch dauer-fettig und ausgedünnt wirken lässt. Vorallem an den Schläfen sind die nachwachsenden Haare manchmal so hell, dass es im Dutt/Pferdeschwanz aussieht, als hätte ich dort kahle Stellen

guck dir mal bei mir die ersten Bilder an - das selbe Trauerspiel
ist aber irgendwo klar, um warme Farbe zu entwickeln brauchen die Haare die Sonne und die ist im Winter mau, was länger ist, hat mehr Sonne gesehen und reflektiert schöner
