Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1126 Beitrag von Robin »

Hallo, Yermi!

gerade schaue ich hier mal wieder vorbei. Danke für die Komplimente.
Und Danke für deinen ausführlichen Testbericht.

Ja, mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wasche ich mir noch immer so alle zwei Wochen die Haare. Wer nicht durch den ganzen Thread durchgehen will, wiederhole ich hier mein Rezept: 1 ganzes Ei + 1 Eigelb verrühren, ein wenig Honig einrühren, ein paar Tropfen Sonnenblumenöl dazu rühren, Saft von einer haben Grapefruit oder Orange einrühren. Das alles über die feuchten Haare kippen, ca. eine halbe Stunde einziehen lassen, dann sorgfältig ausspülen - im Handtuch und an der Luft troknen lassen - fertig. Ach ja, nur kaltes bis höchstens handlauwarmes Wasser verwenden!

Feststellen musste ich: Über die Jahre brauche ich beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> größere Portonen, denn die Haare sind ja immer länger geworden und wollen ja von Kopfhaut bis in die spitzen in ganzer Länge etwas abbekommen.

Je mehr ich die Erfahrungen von anderen lese, desto mehr bin ich der Überzeugung, dass man das Grund-Rezept vom <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> an die eigenen Beürfnisse anpassen muss.
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1127 Beitrag von Stefi »

Jetz hab ich endlich eine Verwertungsmöglichleit für die Dotter gefunden, die beim Kokosbusserl backen übrig bleiben :mrgreen:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Keltin
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 12:01
Wohnort: Milos Griechenland

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1128 Beitrag von Keltin »

Jetzt habe ich mich fast durch den ganzen Threat durchgekämpft... Hört sich wirklich gut an..(Glanz und schönes Haargefühl) und hört sich auch nicht so gut an ( Geruch...)
Auf jeden Fall aber möchte ich es ausprobieren!!!
Da ich in Griechenland lebe, gebrauche ich bisher Produkte von korres und bestelle mir Henna von Surya. Bisher bin ich eigentlich zufrieden...
Trotzdem möchte ich das Shampoo bei der nächsten Haarwäsche ausprobieren!
Da ich aber mit Henna färbe ist es vielleicht besser anstatt Zitrone Apfelessig zu verwenden!? Was meint ihr??? :?:
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1129 Beitrag von Elysian-Fields »

Nach langem mal wieder:
2 Eier
1/2 TL Honig
2 TL Apfelessig
ein paar Tropfen äth. Lavendelöl
alles mit dem Mixstab gut vermischt, Haare nass gemacht, rauf auf den Kopf, kurz eingewirkt (ca. zwei Mal einseifen lange), gut ausgespült. Fühlt sich bisher schön an, mal schauen ob meine Erfahrungen positiv bleiben ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1130 Beitrag von Sunny96 »

Hihi :)

Ich möchte hier jetzt auch mal meinen Senf dazu geben ^^
Ich benutze seit geraumer Zeit nun auch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>... So richtig glücklich bin ich noch nicht weil es grade wenn ich länger nicht gewaschen habe meine Kopfhaut nicht komplett sauber bekommt! Mal sehen ob das durch einwirken lassen noch besser wird? Ansich würde ich es aber schon gerne beibehalten weil meine Kopfhaut glaube ich nie glücklicher war :D

Aber eine Frage hätte ich noch: ist hier irgendjemand bei den regelmäßigen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Nutzern dabei die sich die haare färben/tönen? Falls ja, wascht ihr die Farbe dann auch nur mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> aus oder benutzt ihr dann zum Farbe auswaschen auch mal ein normales shampoo?
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Nanora
Beiträge: 71
Registriert: 06.06.2013, 12:16

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1131 Beitrag von Nanora »

Ich habe das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nun auch zum ersten Mal verwendet, sonst wasche ich mit Seife. Ich habe 1 komplettes Bioei mit etwas Agavensirup und Honig gut vermischt. Dann gab es noch einen TL von meiner Gesichtsmaske mit dazu (Biojogurt mit Kurkuma und Zimt) und ein paar Tropfen Zitrone. Das Ganze habe ich dann nach und nach auf meiner Kopfhaut veteilt und gut einmassiert. Dabei habe ich natürlich das Anmischglas im Waschbecken zerdeppert, zum Glück war es da schon leer :lol: die Spitzen habe ich noch mit ganz wenig Mandelöl betatscht und die Haare dann hochgeduttet, die Gesichtsmaske noch im Gesicht verteilt und dann ab auf die Couch. Nach 10 Minuten fing es dann etwas an von oben zu tropfen, also bin ich unter die Dusche gehüpft und habe gründlich mit heißem Wasser ausgespült. Gerinst habe ich diesmal nicht.
Nun zum Ergebnis: Meine Haare sind total weich und flauschig und trotz fehlendem Condi total glatt und schön. Achja, und sie riechen total angenehm, ein bisschen erdig aber keinesfalls ekelhaft. Vielleicht liegt das am Zimt und Kurkuma? Ich bin jedenfalls begeistert und werde das bestimmt mal wiederholen :roll:
Liebste Grüße, nanora
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1132 Beitrag von GinFizz »

Wasche auch gerne mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wenn Eier von den eigenen Hühnern nicht in Ordnung sind, also Eierbruch. Die Mischung sieht bei mir aus wie Ajoli und bleibt meistens 10min drauf. Also erst im nassen Haar und dann einwirken lassen.
1-2 Eier
1-2 Eßl. Olivenöl
1-2 Eßl. Zitronensaft/Essig
2-3 Eßl. Rum oder ähnliches Zeugs
alles ab in den Mixer und gut ist
Honig scheint nichts für mein Haar zu sein
Um die Denaturierung muss sich niemand Sorgen machen, dass sind Temperaturen die aus keinem normalen Wasserhahn kommen und niemand auf seinem Kopf zulässt (über 60C°).
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1133 Beitrag von Silberfischchen »

Und den RUM verträgt Dein Haar? :shock:
Und waschen tut's auch noch trotz so viel Öl?
Den Satz mit der Denaturierung versteh ich nicht? Wo kommt so heißes Wasser hin?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1134 Beitrag von Robin »

Sunny96 hat geschrieben:Hihi :)

....
Aber eine Frage hätte ich noch: ist hier irgendjemand bei den regelmäßigen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> Nutzern dabei die sich die haare färben/tönen? Falls ja, wascht ihr die Farbe dann auch nur mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> aus oder benutzt ihr dann zum Farbe auswaschen auch mal ein normales shampoo?
Oh, auch wenn ich bei meinen Haaren um Chemie roinrn bogrn mache, da bin ich bei meinen Sündern ertappt. Ja, manchmal erlaube ich meinen Haaren eine Tönung. Die wäscht sich wie üblich mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> heraus ... (hält aber länger im Haar, weil ich mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht so oft wasche).
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1135 Beitrag von Sunny96 »

Super danke :)

Hätte ich niemals erwartet das das auch funktioniert....
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1136 Beitrag von GinFizz »

Silberfischchen hat geschrieben:Und den RUM verträgt Dein Haar? :shock:
Späte Antwort von mir, hab in den Thread erst heute wieder geschaut. Also jep Rum und mein Haar passt super zusammen. Macht bei mir glänzendes Haar.

Code: Alles auswählen

Und waschen tut's auch noch trotz so viel Öl? 
Viel Öl geht auch raus, hab das Gefühl das das Öl eher reinigt. Also in der Kombination beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.

Code: Alles auswählen

Den Satz mit der Denaturierung versteh ich nicht? Wo kommt so heißes Wasser hin?
Deinen Satz mit der Denaturierung versteh ich nicht ;)? Mir gings um die immer wieder aufkommende Frage, warum Eireste im Haar sind und eben das das Ei stockt-Gefahr. Vielleicht in dem Zusammenhang nicht ganz eindeutig oder hast du die Verneinungen übersehen hast (Um die Denaturierung muss sich niemand Sorgen machen, dass sind Temperaturen die aus keinem normalen Wasserhahn kommen und niemand auf seinem Kopf zulässt (über 60C°)) . Ich schrieb doch, so heißes Wasser nutzt niemand. Das hier weiß du gewiss, da ich aber nicht weiß worauf du mit deiner Frage hinaus möchtest und mir nur das dazu einfällt, schreib ich es ;):
->Denaturierung = Ei stockt, aus flüssig wird fest. Das Wasser aus dem Wasserhahn ist kühler als die Temperatur die dafür nötig wäre bzw. wird niemand so heißes Wasser an seinen Körper lassen. Es findet also keine Denaturierung (im diesem Fall eben durch Hitze) statt. Es ging darum, dass es immer wieder die Sorge gibt, dass Eireste im Haar verbleiben.
->Wer Essigsäure/Essigessenz überdosiert oder über 60°C heißes Wasser nutzt wird das Problem haben. Ich gehe aber davon aus, das jemand mit funktionierendem Temperatursinn und Logik das sein lässt. ->http://www.youtube.com/watch?v=4LAerxQpWtg
->Auch das Problem des "Dotterfaden" (Hagelschnur ) der beim normalem schüttel/umrühren unvermischt bleibt und dann im Haar hängen bleiben könnte, kann durch Stabmixen oder voherigem Entfernen der Hagelschnur verhindert werden.

Ich glaub hier ist es besser erklärt was ich meine-> Miras großes HonigEiShampoo-Experiment-> viewtopic.php?t=2907&view=next
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1137 Beitrag von GinFizz »

zum Geruch vom Ei, wenns fischig riecht hab ich gerade einen Artikel gefunden. angeblich eine Genmutation ->http://www.spektrum.de/frage/warum-riechen-huehnereier-manchmal-nach-fisch/858584
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
N4rCotiCx
Beiträge: 385
Registriert: 27.06.2014, 11:57
Wohnort: Baden- Württemberg

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1138 Beitrag von N4rCotiCx »

Ich habs jetz auch probiert :3
Gestern hab ich mir mit einem Ei, einem Eigelb und 2-3 Tropfen Essig Essence (hatten sonst nur noch Balsamico da^^)die Haare gewaschen. Außer das ich anfangs versehentlich mein warmes Duschwasser verwendet hab zum ausspülen und es deshalb leicht hart geworden ist :roll: aber naja das ging eig wieder raus^^ und das mit dem Geruch hab ich mittels eines Kamillen-Schwarztee-Leave-In's in die gut riechende Richtung gerückt^^ Ich muss sagen, da ich jetzt auch vom täglichen Waschen auf alle 2 Tage umsteigen will, sind die Haare nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> heute (ein Tag später) viel weniger fettig als bei normalem Shampoo. bin echt begeistert :'3 und dazu ist es soo einfach *-* und günstig^^
Jetz such ich nur noch nach etwas wie ich die paar fettigen Strähnen an der Stirn entfettet kriege ohne zu waschen...

glg Lis
2aF/Mii - 7.4cm - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = Steiß :) => 105cmSSS = Klassik
N4rCotiCx- zum Steiß, über den Meter und auf zum Klassiker
karg

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1139 Beitrag von karg »

Ich probiere nachher zum ersten Mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, weil ich noch ein paar richtig teure Bio-Eier hier habe und die nicht mehr lange haltbar sind.
Also zwei ganz kurze Fragen: wie lange lasst ihr das ganze einwirken und muss das Zeug wirklich soooo gut durchgemixt werden? Ich habe nur einen Schneebesen, reicht das aus? :oops:
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1140 Beitrag von Sunny96 »

Also wenn ich damit Wäsche dann lasse ich es höchstens 5 min einwirken und ein schneebesen reicht da dicke ich mix das auch immer nur mit der Gabel oder schüttel es in einem kleinen Becher :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Antworten