

Luna: freut mich, dass es dir gefällt

Anstaltsdame: Danke für die lieben Worte! Klar darfst du hier bleiben



Colourphoenix: Hallo du!


MammaMia: dankeschön

__________________________________________________________________________________________________________
Wenn ich euch so lese, habe ich richtig Lust bekommen, mich vllt. heute Abend noch an den 3. Dread zu setzen

Vorgang
Ich hab' letztes Mal garnichts dazu geschrieben, wie ich vorgegangen bin. Als erstes muss man nämlich die armen Haare toupieren, das ist soweit ich weiß bei jeder Dread-Technik gleich. Das muss man dann schon eine Weile machen, bis die Haarsträhne von alleine etwas vom Kopf absteht. Danach habe ich die Stocher-Methode angewandt. Dafür drückt man mit Zeigefinger und Daumen eine Stelle der Strähne zusammen und stochert dann mit einer sehr feinen Häkelnadel (ich habe mir mittlerweile 1x Größe 0,75 u. 1x 0,60 besorgt) immer wieder in dieser Stelle herum. Dabei darf man sie nie ganz herausziehen.. joa und das Ganze macht man dann ziiiemlich oft und an der kompletten Strähne abwärts, bis alles nach und nach immer fester wird. Der eigentliche Filzprozess beginnt zwar ab jetzt, aber Dreads brauchen ihre Zeit, weshalb sie in den ersten Wochen und Monaten noch etwas komisch aussehen.
Fazit
Ich glaube, dass ich deshalb so lang gebraucht habe, da gerade die Nackenpartie sehr vom Haarausfall von vor 2 Jahren betroffen war. Die beiden Strähnen waren nämlich ziemlich ausgedünnt in den Längen, also auch seeehr.. naja, nennen wir es "natürlich durchgestuft". Diese vielen verschiedenen Längen in einen Dread zu wursteln war für den Anfang bestimmt nochmal extra schwer, im Vergleich zu komplett gleich langen Haaren. Aber ich hab es irgendwie hinbekommen, bis auf die letzten 5 cm. Da war einfach zu wenige Haare übrig, aber das ist nicht weiter schlimm. Ich möchte eh Dreads mit offenen Spitzen haben.
Gestern habe ich die 2 das erste Mal (mit dem Aloe Heart Shampoo) gewaschen; und ein paar Härchen haben sich dabei wieder aus dem Dread befreit. Deshalb muss ich sie bald mal wieder nachhäkeln, aber das geht dann wesentlich schneller, als die "Neuerstellung" (so nennt man das, ich lerne jetzt nämlich Fachbegriffe aus 2 verschiedenen Haarforum-Szenen

So, viel Geschwafel heute.. das nächste Mal gibt es dann auch wieder Fotos. Bestimmt auch mit dem nächsten Dread
