Pillow - und nochmal von vorn. *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1126 Beitrag von Pillow »

Blondfee: hihi, ja normal bin ich nicht so mutig, aber wenn ich seit Monaten auf etwas warte, dann brennt irgendwann bei mir eine Angst-Sicherung durch, und es muss irgendetwas passieren :irre: Normalerweise brauch man für einen bestimmt nur ca eine halbe bis Dreiviertelstunde, aber da ich das zum ersten Mal und anfangs sehr vorsichtig gemacht habe, hat's natürlich länger gedauert :D

Luna: freut mich, dass es dir gefällt :mrgreen:

Anstaltsdame: Danke für die lieben Worte! Klar darfst du hier bleiben :) Gespannt bin ich auch wie verrückt! Eigentlich kann es mir garnicht schnell genug gehen, aber dafür ist das Dreaden alleine echt zu anstrengend, als dass ich mich jetzt täglich dransetzte. Das Schleifchenbild erinnert mich irgendwie an die Frisuren aus Mozarts Zeiten :D Ich bin erst seit Oktober in Dieburg zu Hause, falls du das kennst(?) War aber heute erst wieder in Darmstadt und ich mag es auch ziemlich dort :)

Colourphoenix: Hallo du! :) Genießt du unsere Ferien? Dankee, ich bin auch erleichtert, dass es nicht sooo schwer war die Dinger selbst zu filzen. Dass meine Haare jetzt nochmal so einen Schub gemacht haben, hätte ich auch echt nicht erwartet. Und ich will ja nix sagen, aber ich glaube irgendwie schon, dass das mit dem Trimmen nach dem Mond zusammen hängen könnte. Seit dem ich das beherzigt habe, hatte ich selbst im Winter nicht einen Monat, an dem ich weniger als einen Zentimeter raus hatte. Meistens sogar 1,5 - 2 :)

MammaMia: dankeschön :) Ich freu mich so, dass ihr alle so mit mir fiebert <3
__________________________________________________________________________________________________________

Wenn ich euch so lese, habe ich richtig Lust bekommen, mich vllt. heute Abend noch an den 3. Dread zu setzen :mrgreen:

Vorgang
Ich hab' letztes Mal garnichts dazu geschrieben, wie ich vorgegangen bin. Als erstes muss man nämlich die armen Haare toupieren, das ist soweit ich weiß bei jeder Dread-Technik gleich. Das muss man dann schon eine Weile machen, bis die Haarsträhne von alleine etwas vom Kopf absteht. Danach habe ich die Stocher-Methode angewandt. Dafür drückt man mit Zeigefinger und Daumen eine Stelle der Strähne zusammen und stochert dann mit einer sehr feinen Häkelnadel (ich habe mir mittlerweile 1x Größe 0,75 u. 1x 0,60 besorgt) immer wieder in dieser Stelle herum. Dabei darf man sie nie ganz herausziehen.. joa und das Ganze macht man dann ziiiemlich oft und an der kompletten Strähne abwärts, bis alles nach und nach immer fester wird. Der eigentliche Filzprozess beginnt zwar ab jetzt, aber Dreads brauchen ihre Zeit, weshalb sie in den ersten Wochen und Monaten noch etwas komisch aussehen.

Fazit
Ich glaube, dass ich deshalb so lang gebraucht habe, da gerade die Nackenpartie sehr vom Haarausfall von vor 2 Jahren betroffen war. Die beiden Strähnen waren nämlich ziemlich ausgedünnt in den Längen, also auch seeehr.. naja, nennen wir es "natürlich durchgestuft". Diese vielen verschiedenen Längen in einen Dread zu wursteln war für den Anfang bestimmt nochmal extra schwer, im Vergleich zu komplett gleich langen Haaren. Aber ich hab es irgendwie hinbekommen, bis auf die letzten 5 cm. Da war einfach zu wenige Haare übrig, aber das ist nicht weiter schlimm. Ich möchte eh Dreads mit offenen Spitzen haben.

Gestern habe ich die 2 das erste Mal (mit dem Aloe Heart Shampoo) gewaschen; und ein paar Härchen haben sich dabei wieder aus dem Dread befreit. Deshalb muss ich sie bald mal wieder nachhäkeln, aber das geht dann wesentlich schneller, als die "Neuerstellung" (so nennt man das, ich lerne jetzt nämlich Fachbegriffe aus 2 verschiedenen Haarforum-Szenen :lol: ) da das Grundgerüst ja bereits steht.

So, viel Geschwafel heute.. das nächste Mal gibt es dann auch wieder Fotos. Bestimmt auch mit dem nächsten Dread 8)
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1127 Beitrag von Effy »

Also ich finde das ja cool, dass du es durchziehst und es passt super zu dir... aber so hundertprozentig gutheißen kann ich es nicht :lol: Mein Langhaarherz blutet bei den Bildern und der Beschreibung und innerlich vergieße ich parallel ein paar Tränchen :oops: :ugly:
Nichtsdestotrotz freu ich mich natürlich mit dir mit und bin auf den kompletten Kopf voller Dreads gespannt!
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1128 Beitrag von Colourphoenix »

Oh ja und wie ich das tue ^^ Vielleicht sogar ein bisschen zu sehr :p
Ich glaube an deiner Stelle würde ich auch schon mal die Nackenhaare selbst machen und dann nur die Deckhaare dann machen lassen. Dann geht es schneller und die Haare die man am meisten sieht, sind dann am ordentlichsten. Zumal es dann ja auch schon Erfahrungen gibt ;) Denke ich mal.
Ich hatte letztes Jahr sogar auch nach dem Mond getrimmt, aber so viel hatte es nicht gebracht. Könnte ich aber trotzdem mal beim nächsten Trimm wieder machen. Schaden tut es ja nichts ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1129 Beitrag von Magrat »

Eine Darmstädterin!

Ich setz mich mal dazu :)

Hast du dich schon im Darmstadt-Thread gemeldet? Vielleicht gibts ja irgendwann ein Treffen.

Ich find deine Haare sooo schön und mir blutet wie Effy ein bisschen das Herz bei den Dreads... Aber ich bin gespannt auf Dread-Frisuren. Die Riesen-Fischgräte sah schon sehr cool aus.
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1130 Beitrag von hardvoicezz »

Huiuiui, Dreads sind im Moment echt wieder im Kommen :D
Ich find' das Schleifchenbild auch süß, und krass, wie lang deine Haare geworden sind :shock: Ich müsste auch mal wieder messen :lol:
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1131 Beitrag von Pillow »

Effy, och du.. ich denke auch, dass es gut zu mir passen wird :) Und hoffentlich wirst du nicht zu schockiert sein durch die Making-of-Fotos, die ich diesmal mitgebracht habe... Ich habe mich mittlerweile an die grobe Technik des Dreadens gewöhnt, aber am Anfang war es wirklich grausam, zu "back-comben"

Colourphoenix, genau das war mein Plan ^^ Mit den 2 Dreads im Nacken hab ich mich nicht zufrieden gegeben.. Trotzdem ist noch immer kein "Termin" in Sicht. Wir haben nur festgestellt, dass es in den Ferien schonmal nix mehr wird :(

Magrat, hallo und herzlich Willkommen :) Ich bin nur zugezogene Darmstädterin.. um ganz genau zu sein bin ich seit Oktober Dieburgerin. Ich freue mich auch schon riesig auf Dreadfrisuren. Die haben ja ihren ganz anderen reiz..

hardvoicezz
, dankeschön <3

Da sich ein Haufen Bilder angestaut haben, wollte ich mich hier mal wieder blicken lassen.. Es gibt nicht viel Neues, außer dass ich meinen Pony nachgeschnitten habe und dass ich eben weiter alle paar Tage einen Dread mache. Ein richtiges Ergebnis ist allerdings immer noch nicht vorzeigbar. Aktuell habe ich 10 1/2 Dreads im Hinterkopf (am 11. sitze ich gerade wärend ich das hier schreibe :D ) Ich sehe es mittlerweile als Prozess an. Ist vllt auch besser für die Umgewöhnung von normalen Haaren zu verfilzten..

Nur irgendwann dürfte ich ziemlich doof aussehen, wenn oben auf dem Schädel nur noch ein paar Strähnen übrig sind, da ich pro Tag nur einen Dread schaffe. Dürfte also noch witzig werden, wenn meine Bekannte nicht bald mal wieder hoch nach Darmstadt kommt. (Bald sind nämlich auch schon wieder die Ferien vorbei) :roll: Wie auch immer, hier ein paar Dread-Impressionen der letzten 2 Wochen. Da hatte ich allerdings erst 6 Dreads.

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBildBild
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1132 Beitrag von MammaMia97 »

Deine Dreads sehen so super aus :) hab mich die letzten Tage mit Rastas in der Unterwolle getröstet und meinen ausgefallene-Haare-Dread weitergefilzt (immer schön mit Spüli waschen :lol: ) willst du die dann eigentlich noch verlängern? Ich kann mir vorstellen dass sich das schrecklich kurz anfühlt :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
ChiaraNimue
Beiträge: 73
Registriert: 16.12.2014, 22:30
Wohnort: Köln

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1133 Beitrag von ChiaraNimue »

sieht schonmal nicht schlecht aus =D>
Stufenschnitt-wächst raus
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1134 Beitrag von marierouge »

ICH BIN SO GESPANNT AUF DAS END ERGEBNIS :o ich weiß jetzt schon das du super aussehen wirst und ich mega neidisch sein werde...
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1135 Beitrag von Pillow »

MammaMia: den Spülitipp habe ich doch gleich mal beherzigt! Danke :wink: Freut mich, dass sie dir schonmal soweit gefallen. Ich bin auch ganz glückseelig, bis jetzt. Verländern.. ich weiß noch nicht. Habe gelesen, Dreads entwickeln sich anders, wenn sie nicht komplett aus Eigenhaar bestehen. Ich will generell erstmal gucken, wie lang sie insgesamt dann sind. Danach entscheide ich mich :)

ChiaraNimue: yippee :) Das freut mich, dass du das findest <3

Goldmariechen: UND ICH ERST :lol: danke für die Blumen :bussi:
_____________________________________________________________________________________________________

Diesmal komm' ich mit brandaktuellen Fotos um die Ecke. 12 Dreads in knapp einem Monat - was für eine Bilanz :lol: Aber das ist mir egal! Ich bin zufrieden. Alleine mache ich jetzt aber erstmal nicht weiter, da mein linker Zeigefinger sich schon ziemlich ramponiert anfühlt, vom Dread/Strähne zusammendrücken, damit die rechte Hand mit der Häkelnadel stochern konnte. Ich werde mich jetzt darauf beschränken, die 12 zu pflegen (das heißt nach dem Waschen, also ca 1x die Woche, die losen Härchen wieder rein zu häkeln) und auf meine Bekannte zu warten, die mir neulich signalisiert hat, dass es wahrscheinlich im April endlich was werden wird. Drückt mir bitte die Daumen Leute :D

Ich bin zwar immer noch ungeduldig, aber kann ganz gut mit dem jetzigen Zustand leben. So kann ich mich nämlich schonmal an die 12 gewöhnen und das Blind-Häkeln üben usw. Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich nur den Pony-Teil offen lassen soll (evtl. + rechts und links davon 1-2 längere Strähnen), oder ob ich eine relativ dünne Schicht vom Deckhaar ebenfalls offen lasse. Wobei es momentan schon recht nervig ist, die offen Haare zu kämmen, mit den Dreads darunter. Ich bleibe zwar nicht an ihnen hängen, aber sie sind natürlich etwas kürzer als der Rest, und so komme ich recht schlecht mit dem TT an die Haarspitzen.

Die andere Sache die mir auffällt ist: meine offenen Spitzen sind mittlerweile nach 1 1/2 Monate ohne jegliches Öl ziemlich im Eimer. Sie lassen sich so schlecht wie nie Entwirren und bilden richtige kleine Nester, wenn ich mal kurz Offentragen. Kommt halt zusätzlich von den 2 Blondierungen. Sie filzen natürlich besser, wenn man kein Condi und Öl etc. benutzt, aber da ich nun erstmal ein paar Wochen bei diesem Stand bleibe und ich am liebsten 10cm schneiden würde, gab es vorgestern endlich wieder die SBC beim Waschen und gestern vor dem Offentragen LOC mit Amla Öl und meiner HM Haircream Probe.

Lange Rede blablabla - Fototime!

D12
BildBildBildBildBild

PS:
-ich hab den Pony noch ein wenig umgeschnippelt, jetzt gefällt er mir richtig gut!
-die L Flexis dürfen auf jeden Fall bleiben, so wie die Dicke jetzt ist, sollte ich im fertigen Zustand prima Halfups damit hinkriegen.
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1136 Beitrag von Magrat »

Ich wär ja irgendwie dafür das so zu lassen :)
Hat so einen Überraschungseffekt, mir gefällts!

Dein Pony ist echt schön geworden, steht dir gut!
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1137 Beitrag von Blondfee »

Ich glaub ich würd den Pony offenlassen; sonst hast du da doch so ein oder zwei mega kurze Fizzeldreads. Aber das hast du richtig gut gemacht mit den 12! Und mit dem Zopf drüber und der Flexi sieht das richtig toll aus =D>
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1138 Beitrag von Seraphina Evans »

Oh Mann, ich hab immer wieder vergessen, hier mal wieder reinzugucken und die Fortschritte zu bewundern. Die Dreads sehen schon mal toll aus!
Weswegen ich aber hauptsächlich ans Schreiben gedacht habe - ich hab gestern ein Mädel mit wunderschönen, classiclangen Dreads gesehen. Sie hatte ebenfalls die Partie ums Gesicht (soweit ich sehen konnte, beidseitig alles vor den Ohren) noch offen als Pony/Seitensträhne und es sah sehr harmonisch aus.
Bei dir wird das bestimmt auch so schön werden :D
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1139 Beitrag von paradiesseits »

huhu,

da kommt ja noch wer in den dread-fanatismus!

wenn du noch hilfe brauchst, komm mich besuchen! :)

und wir haben jetzt auch ein gemeinschaftsprojekt (siehe meine signatur) für leute hier mit halb dreads, halb offenen haaren :)
Zuletzt geändert von paradiesseits am 28.03.2015, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1140 Beitrag von paradiesseits »

Pillow hat geschrieben: und nun, Achtung Bilderflut :mrgreen:

BildBildBildBild

nachtrag: uuuh, genau die "frisur" hatte ich auch immer :D schön ein knötchen gebunden...
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Gesperrt