Ich hab heute getrimmt, ca. 3 cm kamen ab, eine genaue Messung gibts dann am Sonntag wieder. Ein Vorherbild hab ich nicht gemacht (es gibt ja oben ein paar), aber hier ist das Nachherbild, man beachte den prächtigen Frizz
Warum hab ich jetzt plötzlich doch geschnitten?
Zwei Gründe:
1. viel Spliss und Klett in den Spitzen
2. am Samstag muss ich auf eine Hochzeit und will was (halb)offenes tragen... und da sollten die Haare möglichst eine haarmuggel-verträgliche Kante haben.
So gefällt es mir jetzt besser. Wenn ich Glück hab, schaff ichs mit meinem Längenziel trotzdem noch bis zum nächsten Frühling.
Was mich aber traurig macht ist folgendes. Ich hab jetzt mal meinen "Taperindex" bestimmt, also den Zopfumfang im Nacken und kurz-vor-Schluss gemessen, kam auf 6,2 cm oben und 2 cm unten, und das heißt mein Taperindex ist 3,32. Was schon oberhalb der angegebenen Optionen in der Umfrage ist, quasi "und hier noch eine Sammel-Antwortoption für die, wo es NOCH schlimmer ist"

Kein Wunder, denkt ihr, sie hat ja auch ein U und vorne ein paar Stufen, und so?
Ja. Aber. Bei 47 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 12 cm unterhalb vom Nacken-Zopfgummi, ist der Zopfumfang auch schon nur 4,1 cm. Das heißt, auf den ersten 12 cm geht mir schon über die Hälfte meiner Haare verloren. Und auf der Höhe ist nun wirklich nix mit Stufen oder Kantenform, das ist tatsächlich mein natürlicher Taper.
Jetzt weiß ich wieder, warum ich mir viel mehr als Taillenlänge lieber nicht vornehme
----
Noch was positives am Rande: ich hab mir einen Tangle Teezer gekauft und entgegen meiner Vorurteile gegen Bürsten fühlt sich das Teil tatsächlich angenehm an. Aber das Geräusch beim bürsten ist echt gewöhnungsbedürftig
