Guten Morgen Brückentag!
Danke für all eure iebenm Worte zu den Bildern. Und auch zum neuen Projekttitel.
Pandora: Danke dir! Mittlerweile ist die Hochzeit schon fast 2 Jahre her. Wahnsinn. Die Zeit fliegt. Ich träume ja davon irgendwann noch mal das Kleid anzuziehen dann mit tatsächlich eigenen so langen Haaren. Nur so für mich. das wäre toll... Hach.
cryptic-elf: Huhu!

Schön dich zu lesen! bei dir ist bestimmt grad auch einiges los. Zu den Magsichen SIeben komme ich gleich noch mal. Aber ja, der Stress ist der Knackpunkt.
Echo: Der Stress... genau, siehe unten. Der magische Meter und die Magischen Sieben passt doch.

Ich bin zuversichtlich. Ich habe das schon mal geschafft und ich schaffe das wieder. Ich habe sowohl mehr Wissen als auch bessere Gesundheit als beim letzten Versuch, also warum sollte das nicht klappen?!
Desert Rose: Danke dir! Andreas Haare sind so toll... so seidig und glänzend. Wir haben ja schon den ultimativen Haarklon entworfen: Nessas Länge und Dicke, Lady Amalatheas Farbe und wie die Haare fallen, Andreas Glanz, Nickikes Frisierbarkeit und Zoeys Wachstumsgeschwindigkeit (muss über 2cm im Monat liegen, genau wussten wir es gar nicht). Das hätte was, oder?
smiliy-annie: Danke dir! Ja.... ich gelobe Besserung.

Bin ja nicht mehr so oft hier, was eigentlich schade ist. Man verliert so schnell den Anschluss. Wenn die alten Gesichter nicht da wären, wäre ich schnell ganz raus.
Meela: Danke dir! Esoterik ist auch für mich etwas... hm, schwierig besetzt. Genauso schwierig, wie wenn jemand nur auf wissenschaftliche Fakten pocht, was so kalt und scheuklappig ist. Das Ganzheitliche der Esoterik und vielleicht auch das, was es per Definition ist, gefällt mir sehr und mag ich auch unterschreiben. Allerdings gibt es einfach zu viel im Kontext, wobei ich einfach nicht anders kann, als mir mit der flachen Hand vor die Stirn zu klatschen. Also innerlich, mache ich vor den Leuten ja nicht, das verletzt udn damit kriegt man niemanden zurück in die Realität. Aber wenn mir jemand auf der Suche nach Haarausfallratschlägen erzählt, dass versucht wird einen fetten Eisenmangel mit Globulis zu beheben, weil man astrologisch eine günstige Konstellation für die Wirksamkeit hat, dann... bin ich erschüttert. Das ist fahrlässig. Und es geht "nur" um Haare. Verstehst du? Derjenige mag da gern dran glauben und was solche Alternativmethoden angeht bin ich echt sehr offen. Aber von Zuckerkügelchen geht ein manifester Mangel nicht weg. Kosmische Schwingung lösen meine Stressprobleme nicht.
Was mir da nicht gefällt, ist eine gewissen Schicksalshörigkeit und Geldmacherei mit allerhand Magischem, was sicherlich Einfluss auf die Betroffene hat, aber ein bisschen so ist, wie wenn ich ein Glückskleeblatt auf eine aufgescheuerte Blase lege. Das deckt auch ab und das Symbol ist freundlich. Aber eine anständige Wunddesinfektion und ein Hydrogelpflaster wären da doch... sinnvoller.
Ich denke aber, da ändert sich gerade viel. Weil es endlich immer mehr Menschen gibt, die verstehen und kommunizieren, dass es eben kein Entweder-oder von Wissenschaft und Spiritualität/Esoterik/Ganzheitlichkeit ist, sondern ein Miteinander.
Ich finde es wie gesagt noch schwierig, weil da einfach viel Geschäft mit Hoffnungen gemacht wird - was sowohl die ach so seriöse Wissenschaft tut als auch die Esoterik. Sagen wir, es gibt Menschen die welche Seite auch immer nötig ist, ausbeuten, um an Geld und Macht zu kommen. Bei der Esoterik ist die Informationslage schlechter als bei der Wissenschaft, weil da viel mehr über "du musst dran glauben2 argumentiert wird. Bei Pharamkonzernen ist klarer, dass da ein paar CEOs am anderen Ende der WIrtschaftlichkeit sitzen und überlegen, ob sich noch mehr Geld machen lässt, wenn man auf die Verpackung ein Yin-Yang-Symbol druckt. Quasi.
Bla, total verquatscht. Ich hoffe, du hast mich verstanden.

Ganzheitlichkeit ist wunderbar, aber ganz bedeutet eben auch, dass es für verschiedenen Situationen unterschiedliche Richtungen des Ganzen gibt, die sinnvoller sind als andere. Mal die weicheren Methoden, mal die Holzhammer.
Ich glaube, zu den magischen Sieben mache ich mal eine Blogreihe... 
Aber k
urz zum Thema Stress, weil das ja alle irgendwie direkt ansprechen:
Ist der Knackpunkt. Ein Mangel an allen der Sieben Aspekte ist Stress: körperlicher, emotionaler, mentaler Stress. Je nach dem. Nichts davon mag der Körper bzw. das Selbst, logischerweise.
Ich bin da eigentlich drauf gekommen, weil ich ja so viel auf Instagram bei den Food- und Fitnessleuten unterwegs bin. Abgesehen von den hauptberuflichen (!) Yogis, haben alle ein großes gemeinsames Problem: Sie alle kriegen es gut voreinander sich um ihr Essen und ihren Sport zu kümmern, um ausreichend Wasser und eventuell Supplemente. Sie sind positiv, draußen an der Luft und in der Sonne. Aber der Tag ist endlich. Gekürzt wird bei fast allen immer im Schlaf und der Ruhe. Weil man sonst eben die anderen Punkte kaum voreinander kriegt.
Gerade bei den Fitnessmädels sind einige dabei, denen man richtig ansieht, dass ihr Körper, ja, super vom Essen und Sport profitiert, aber... dass sie echt einfach mal schlafen sollten.
Ich sehe im Übrigen genauso aus. Einfach mal ehrlich vor den Spiegel stellen, ungeschminkt und anschauen. Man sieht den größten Mangel der Sieben an sich sofort. Meiner ist auch Ruhe, dicht gefolgt von Essen.

Also ich sehe sowas sofort. Vielleicht bin ich aber auch einfach ganz gut in so einer Art Antlitzdiagnose. Was auch sowohl esoterisch als auch wissenschaftlich ist, im Übrigen.
Ich hab vor zwei Monaten nach der letzten Stressphase einfach beschlossen mich nicht mehr stressen zu lassen. Haha, einfach. Aber tatsächlich.
Meine Topprioritäten sind die besagten Sieben. Nach dem Blick in den Spiegel sind es Ruhe, Essen und Licht in den Top-3. Erst dann kommt alles andere (Licht ist echt tricky, weil man die Sonne ja nicht anknipsen kann...). Alles. Job. Termine. Haushalt. Alles.
Klar gehe ich pünktlich arbeiten. Ich tue da auch in der Zeit, die ich da bin, mein Bestes. Aber ich mache mich nicht alle. Punkt.
Ein bisschen Spielraum hat man ja immer, also ich lasse jetzt nicht alles fallen, wenn ich noch ein paar Minuten brauche, um etwas fertigzustellen. Ich sage auch nicht plötzlich alles ab. Aber grundsätzlich ist es eben so: erst die Sieben, dann der Rest. Weil der Rest besser funktioniert, wenn die Sieben erfüllt sind.
Das hat wieder ganz viel damit zu tun, wofür man seine Zeit aufwendet.
Wow, war das viel Offtopic...
Ich seh schon, ich "muss" später wieder Bilder rasusuchen mit Haaren drauf. Und was Sinnstiftendes dazu erzählen.
Die anderen Themen sind dann wohl tatsächlich ein bisschen mehr für den Blog. Auch wenn es wie gesagt für mich der Weg der Wahl ist, auch um meine Rapunzeömähne zu bekommen.
Kommt gut ins Wochenende!
Liebe grüße, Heike