"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#1126 Beitrag von Timmy »

@Alva: Warst du damals mit deiner NHF nicht unzufrieden?
Ich glaube dir war die Farbe zu eintönig und hast deswegen zur Farbe gegriffen, was ja nachvollziehbar ist, wenn man noch so jung ist wie du und noch keine grauen Haare haben möchte...
Ich fand dir hat das Rot gefallen, aber das ist deine Entscheidung :wink: .

Wenn du das Rot rauswachsen lassen möchtest, kannst du ja die Ansätze mit Auswaschtönung überbrücken, sodass das Gefärbte langsam herunterwandert ohne dass man es merkt.

@Borsti: Du bist echt hübsch!
Ich denke, das liegt nicht einmal an den Haaren (du könntest denke ich auch "nur" Braun tragen :wink: ), sondern du hast ein frisches, lockeres und auch ein bisschen wildes Erscheinungsbild.
Ich kann mich daher nur den vorherigen Kommentaren anschließen 8) .
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 901
Registriert: 14.02.2011, 11:02
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Wohnort: Berlin

#1127 Beitrag von Elfriede »

Auch, wenn alle anderen das schon geschrieben haben: Wow, Borsti, du bist so hübsch! Also, nicht nur hübsch, sondern auch schön! Die silbernen Haare dazu, das sieht echt richtig gut aus! Unglaublich, dass du da dumme Kommentare bekommen hast.
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#1128 Beitrag von Alva »

Timmy hat geschrieben:@Alva: Warst du damals mit deiner NHF nicht unzufrieden?
Ich glaube dir war die Farbe zu eintönig und hast deswegen zur Farbe gegriffen, was ja nachvollziehbar ist, wenn man noch so jung ist wie du und noch keine grauen Haare haben möchte...
Ich fand dir hat das Rot gefallen, aber das ist deine Entscheidung :wink: .

Wenn du das Rot rauswachsen lassen möchtest, kannst du ja die Ansätze mit Auswaschtönung überbrücken, sodass das Gefärbte langsam herunterwandert ohne dass man es merkt.
Naja, unzufrieden im Sinne von, dass ich die NHF irgendwie langweilig und blass fand. War aber im Winter, wo ich selbst auch ordentlich bleich war. Naja, und dann ein neuer Freund, der graue Haare nicht wirklich toll fand, etc. :roll:
Jetzt bin ich seit ein paar Monaten wieder Single und so langsam nervt mich das extreme Rot schon. Vielleicht liegt meine Unzufriedenheit auch zusätzlich noch daran, dass meine Haare momentan sowieso voll blöd sind. Die brechen wie verrückt (bald hab ich nen Pony, wenns so weitergeht :cry: ) und das, obwohl ich total vorsichtig bin.

Bzgl. Schaumtönungen: Kann ich vergessen, die überfärben das Silber schon lange nicht mehr. Außerdem mag ich eigentlich nichts Chemisches benutzen..
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1129 Beitrag von Borsti78 »

Huhu,

vielen Dank nochmal für die lieben und aufbauenden Komplimente :D !

@Alva:was hast Du denn für eine NHF? Das mit dem Freund/Partner ist so eine Sache. Ich hatte das Glück, dass es meinen nicht gestört hat und er graue Haare eigentlich sogar gut findet. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob ich mich ohne seine Unterstützung getraut hätte bzw. was ich gemacht hätte, wenn er dagegen gewesen wäre. Vermutlich hätte ich es schon irgendwann gemacht, aber vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt. Auch wenn man ja eigentlich immer zu sich und seinem Geschmack stehen sollte, oft ist das auch leichter gesagt als getan und leider sind ja nicht alle mit so einem Selbstbewusstsein ausgestattet :roll: .
Was sind denn Deine Überlegungen, Dich für das Grau zu entscheiden?

Ich hab übrigens auchmal versucht mit PHF zu färben, wäre für mich die einzigste Alternative gewesen. Aber alles, was ich versucht habe, wurde zu dunkel oder rötlich und ließ mich blass oder krank aussehen.

LG Borsti
1cCii
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#1130 Beitrag von Alva »

Borsti78 hat geschrieben:Was sind denn Deine Überlegungen, Dich für das Grau zu entscheiden?
Ich habe es einfach satt, alle 3 Wochen färben zu müssen. Finde das mittlerweile extrem nervig.
Außerdem glaub ich, dass das Silberne durchaus interessant aussehen kann- zumal ich ja eigentlich ein Wintertyp bin und mein jetziges Rot mir nur steht, wenn ich entsprechend braun bin. Ansonsten seh ich nämlich damit auch ziemlich kränklich aus. :roll:

Wir haben, glaub ich, eine ähnliche Haarfarbe- hier mal Fotos von Anfang 2009 (ungefärbt):
Bild

Bild

Bild

Am Hinterkopf waren sie damals noch recht dunkel- kann mir aber gut vorstellen, dass mittlerweile noch mehr Silberlinge dabei sind, ist ja schon gut 2 Jahre her..
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1131 Beitrag von Rhiannon »

Alva... ich bin auch ein dunkeldunkelblonder Wintertyp und musste auch spätestens alle 3 Wochen nachfärben...

beim Rauswachsenlassen sah es erstmal nach ganz viel silber aus... nun habe ich immer noch nur wenige silberne Anteile im Haar...

aber alles ist wie bei Borsti und allen Anderen mit NHF sehr stimmig! Trau Dich! Wir unterstützen Dich auch gerne! LG

*schau auch hier!*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#1132 Beitrag von Alva »

Huhu Rhiannon,

lieben Dank fürs Mutmachen! :) Die verlinkte Seite kenne ich schon- ganz tolle Frauen dort *nick*

Habe jetzt beschlossen, meine Haare mit einem Gemisch aus Khadi dunkelbraun + hellbraun einmal komplett überzufärben. Bestimmt wird das Rot nicht gleich beim ersten Mal verschwunden sein, aber vielleicht beim 2. oder 3. Mal *hoff*.

Dann müsste der NHF-Ansatz auf jeden Fall schon mal nicht mehr so krass sein, zumindest hoffe ich das. Evtl. würd ich den Ansatz noch ein paar Mal mit hellbraun färben, so dass es einen etwas sanfteren Übergang gibt und dann die NHF rauswachsen lassen.

Das Problem ist, dass ich ab Oktober eine neue Stelle antrete (derzeit noch Studentin) und es da nicht so toll wäre, wenn ich mit so einem krassen Farbunterschied rumlaufe (rot-weiß :lol: )

Hab mir überlegt bei dummen Sprüchen einfach zu sagen, dass ich das Färben nicht mehr vertrage. Bin ja erst knapp 33 Jahre alt, da verstehen leider die wenigsten, dass man nicht mehr färben möchte.. :?
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1133 Beitrag von ratwoman »

Ich lass ja meine NHF rauswachsen (ist zwar aschig, aber nicht silbern, leider) und ich hab anfangs auch gesagt, dass die Farbe einfach Gift für meine Kopfhaut ist (ist ja nichtmal gelogen :wink: ) also nur zu, trau dich, sieht schön aus! :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1134 Beitrag von Cholena »

Ich habe es einfach satt, alle 3 Wochen färben zu müssen. Finde das mittlerweile extrem nervig.
Genauso war's bei mir auch. Ich habe alle 3 Wochen gefärbt, nur dann war die Grauabdeckung einigermaßen zufriedenstellend. Wenn ich länger gewartet habe, musste ich rot vorpigmentieren damit das Braun angenommen wurde. Also so oder so immer eine Riesenaktion, bei der ein halber Tag draufging.

Ich fühle mich jetzt richtig befreit von dem Färbezwang, das ist toll! :lol:

So richtig begeistert bin ich zwar von den Silbernen nicht aber vom Ergebnis der Färberei war ich's auch nie. Außerdem trocknete der Indigo-Anteil in der PHF mein Haar sehr stark aus. Katam wusch sich nach einmal waschen komplett wieder raus, war also auch keine Alternative. Mir war's zum Schluss einfach zu blöd.

Na ja, bei mir sind es halt noch nicht ganz so viele Silberne und ich dachte mir: besser jetzt als später, wenn es noch mehr sind und der Ansatz noch krasser aussieht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1135 Beitrag von Borsti78 »

Alva :D , wir dürften wirklich eine ähnliche Haarfarbe haben, meine ist evtl. einen Tick dunkler. Außerdem sind wir ja quasi gleich alt :D ! Die Befürchtung mit dem Job versteh ich schon. Erstmal etwas mit brauner Farbe anzugleichen könnte ganz gut sein. Angeblich redziert auch Katam den Rotstich vom Henna (im Haarfarbenforum gibts dazu was). Am Anfang bin ich einfach mit einem breiteren Haarband rumgelaufen, damit lassen sich die ersten 5-10 cm ganz gut kaschieren. Vielleicht klappts ja so? Ich fände es schade, wenn Du weiterfärbst, grad das Rot ist für Winter- und Sommertypen wirklich eher ungünstig und Frühling oder Herbst sind ja hierzulande die wenigsten...
Und was man farbmäßig anzieht macht auch nochmal ziemlich viel aus, damit man sich mit so einer aschigen Haarfarbe nicht blass fühlt!

LG Borsti
1cCii
Angelegenheit

#1136 Beitrag von Angelegenheit »

Ah, hier sind die grauen Panther ;)

Ich bin gerade 40 geworden und denke nicht daran meine weißen Haare zu färben. Ich sehe halt so alt aus wie ich bin. Und ich boykottiere Anti-Aging-Produkte, weil ich den Begriff für eine Frechheit halte. Altern kann einen erschrecken oder nerven oder einfach nur stören, das geht schon okay. Aber dass Aging mit dem gleichen Begriff wie Schuppen in der Kosmetik verbunden wird: nicht okay.

Sollte ich es mal hinbekommen, stelle ich ein Bild meiner weißen Fäden ein.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#1137 Beitrag von Alva »

@Cholena
Na, da hast Du ja mit den wenigen Silbernen eine super Ausgangssituation zum Rauswachsen lassen. :)
Ich wär froh, wenns bei mir so wäre- oder wenn ich die letzten Jahre zumindest im Ton meiner NHF gefärbt hätte, ich Depp!

Borsti78 hat geschrieben:Alva :D , wir dürften wirklich eine ähnliche Haarfarbe haben, meine ist evtl. einen Tick dunkler. Außerdem sind wir ja quasi gleich alt :D ! Die Befürchtung mit dem Job versteh ich schon. Erstmal etwas mit brauner Farbe anzugleichen könnte ganz gut sein. Angeblich redziert auch Katam den Rotstich vom Henna (im Haarfarbenforum gibts dazu was). Am Anfang bin ich einfach mit einem breiteren Haarband rumgelaufen, damit lassen sich die ersten 5-10 cm ganz gut kaschieren. Vielleicht klappts ja so? Ich fände es schade, wenn Du weiterfärbst, grad das Rot ist für Winter- und Sommertypen wirklich eher ungünstig und Frühling oder Herbst sind ja hierzulande die wenigsten...
Und was man farbmäßig anzieht macht auch nochmal ziemlich viel aus, damit man sich mit so einer aschigen Haarfarbe nicht blass fühlt!

LG Borsti
Huhu Borsti,

ja, bin auch Jg.78. :wink: Die Idee mit dem Haarband ist gut- Danke! Bislang hab ich sowas nicht, mal schauen, was es da so gibt.

Und ja, es stimmt- die Farbe der Kleidung macht auch viel aus. Außerdem find ich ja, dass man zu silbernem Haar viel mehr tragen kann als zu rotem (laut Farbberaterin von vor etlichen Jahren kann ich alle Winter- und Sommerfarben tragen, von daher ist die Auswahl recht groß).
Leider neige ich immer zu so "interessanten" Tönen wie Grau, Braun, Khaki und Co. :lol:

@Angelegenheit
Angelegenheit hat geschrieben:Ich bin gerade 40 geworden und denke nicht daran meine weißen Haare zu färben. Ich sehe halt so alt aus wie ich bin. Und ich boykottiere Anti-Aging-Produkte, weil ich den Begriff für eine Frechheit halte. Altern kann einen erschrecken oder nerven oder einfach nur stören, das geht schon okay. Aber dass Aging mit dem gleichen Begriff wie Schuppen in der Kosmetik verbunden wird: nicht okay.

:yess:

Bzgl. Bilder: Ja, zeig mal! :)
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1138 Beitrag von Borsti78 »

Huhu,
ja, bin auch Jg.78. Die Idee mit dem Haarband ist gut- Danke! Bislang hab ich sowas nicht, mal schauen, was es da so gibt.

Und ja, es stimmt- die Farbe der Kleidung macht auch viel aus. Außerdem find ich ja, dass man zu silbernem Haar viel mehr tragen kann als zu rotem (laut Farbberaterin von vor etlichen Jahren kann ich alle Winter- und Sommerfarben tragen, von daher ist die Auswahl recht groß).
Leider neige ich immer zu so "interessanten" Tönen wie Grau, Braun, Khaki und Co.
Alva, das kenne ich auch von früher, dass mich vor allem die herbstlichen Farben angezogen haben. Liegt vielleicht auch wirklich daran, dass die halt gut zu rötlichem Haar passen!
Allerdings mag ich angegraute Farben schon sehr. Farben müssen doch nicht immer knallig und kräftig sein? In der Natur kommt doch auch alles vor! Finde es auch so schade, dass sich viele mit aschfarbenen Haaren das überfärben. Zumeist ist das Ergebnis dann typwidrig.

LG Borsti
1cCii
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1139 Beitrag von Rhiannon »

Hier mal der Silberfred der BJs... mit vielen sehr schönen Haarfarben. LG :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Desiree

#1140 Beitrag von Desiree »

Ich habe meine Naturhaarfarbe mit ca. 17 Jahren zuletzt gesehen. Danach kamen viele, viele Haarfarben. Meine Naturhaarfarbe fand ich schlicht langweilig.
Seit ca. 3 Jahren keine Farbe mehr, weil ich schlicht keine Lust mehr zum Nachfärben hatte. Und der für mich kosmische Witz ist: je länger die Haare werden, umso schöner finde ich die Farbe. Kurz sah sie ganz anders aus.
Auch die Grauen (ein paar an den Schläfen und ein paar Strähnen seitlich) dürfen bleiben. Anfangs habe ich beim Wegstecken noch darauf geachtet, dass nicht unbedingt die Strähnen zu sehen sind.
Eines Tages habe ich entdeckt, wie dick, glänzend und silbern sie sind und verstecke nichts mehr.

Ich hoffe, dass ich weiter meinen Haaren treu bin. Ich möchte nicht mehr anders sein/wirken als ich bin und dies auch meinen Haaren nicht mehr antun (nach Färben und Glätten).
Antworten