Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#1126 Beitrag von Cestre »

@müllfee: da fehlt noch ein *schweiß von der stirn wisch smiley*

den hab ich an dem tag auch gebraucht. er hat schon so geschaut wegen den roten streifen, aber ich hab dann behauptet, dass das ja oooohne probleme rausgeht, weil das ja nicht vorm färben, sondern nur vom auswaschen ist. dann schnell in die wäsche und uff.. *wisch*

@unequa: meiner eigentlich auch, aber seine arbeitspullover sind dann doch manchmal "farbig" d.h. weiß, grau und schwarz ;)
du könntest ihn ja mal mit rotem tesa bekleben als warnung nie die kleiderfarbe zu wechseln *g*
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#1127 Beitrag von VvV15 »

Ok also wie lange bleibt die Farbe im aller längsten Fall drin? Bis zum rauswachsen lassen?
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#1128 Beitrag von Müllfee »

VvV 15: Also bei manchen Farbtönen kann das passieren. Directions Rubine beispielsweise. Rottöne sind tendenziell eher hartnäckiger.
Es verblasst aber auch.
Bei sehr hellen Ausgangshaarfarben ist die Wahrscheinlichkeit, dass Farbreste zurückbleiben allerdings generell höher.

Bis auf Rubine ist bei mir aber bisher alles gut von allein wieder rausgewaschen.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#1129 Beitrag von Unequa »

@Cestre: *lach* das ist gar keine so schlechte Idee. Vorwarnen werde ich ihn auf jeden Fall ;-)

Wenn Rubine hartnäckig bleibt, wisst ihr dann wie es bei Dark Tulip ist? Ist ja auch rotstichig. Ich hätte nichts dagegen. Habe es bei meiner momentanen Stufe 2 Coloration ja auch festgestellt das sich Rot nie ganz auswäscht, nur verblasst. Eine Stufe 3 Coloration in Schwarz hingegen wäscht sich bei mir schnell aus.
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#1130 Beitrag von Cestre »

ich hatte einmal dark tulip und das hat relativ lange gehalten. normalerweise nehme ich immer poppy red und das wäscht sich zumindest bei mir schneller raus...

übrigens hab ich immer wahnsinnige probleme mit der badewanne und rosa flecken, die ohne reiniger und schrubben nicht mehr weggehen selbst wenn ich sofort abspüle. habe diesmal - so wie hier im forum schon öfter gelesen - mit conditioner und einer kur verdünnt und hatte trotz üblicher toller farbe keinerlei wannenprobleme :)
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Polygone
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 12:12

#1131 Beitrag von Polygone »

Hallihallo, liebe Freunde der grellen Haarfarben :)

Wo es hier grade um das Abfärben geht hab ich da auch mal ne Frage:
ich habe vor mir Directions (Farbe ist Tulip) "nur" in meine Haarspülung zu mischen, um die Farbe meiner gefärbten (nicht getönten) Haare länger zu erhalten. Muss ich auch dann schon Angst vor jedem Regenschauer oder feuchter Luft haben? Wie ist das im trockenen Zustand, kann das auch dann schon Abfärben? Denn ich habe auch keine Lust, die stets blütenweiße Bettwäsche meines Freundes in einem violettrot zu hinterlassen :D.

Naja, wäre nett wenn ihr mir das beantworten könntet :)
lg
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#1132 Beitrag von Cestre »

ich denke mal, dass es auch darauf ankommt wie viel farbe du dazu nimmst und wie schnell es bei dir abfärbt. bei mir sorgt ein kurzer regenschauer mit offenen haaren schnell mal dazu, dass die weißen punkte auf der schwarzen bluse rosa werden. weiße bettwäsche habe ich zum glück nicht, aber wenn mal so ein zipfel vom kissen selbst rausschaut... naja davon hab ich schon ein paar eingefärbt.

:arrow: bei blütenweißer bettwäsche wäre ich seeehr vorsichtig :?
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#1133 Beitrag von VvV15 »

@Müllfee: Ich denke über Apricot oder Mandarin nach (eher Apricot) und meine NHF ist glaube ich hellbraun oder extrem dunkel blond...
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#1134 Beitrag von Eisblume »

@ VvV15: Ich bin hellaschblond und habe vor einiger Zeit mit Mandarin getönt. Das Ergebnis war farbintensiv, dennoch ist es später komplett rausgegangen. Meines Empfindes nach waschen sich die hellen Rottöne gut aus.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Imme
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2011, 14:58
Wohnort: Kreis Lippe

#1135 Beitrag von Imme »

Jetzt hab ich auch mal eine Frage an euch :D ...
Ich hab meine Haare momentan mit Henne Color Auburn gehennt, sie sehen in etwa so aus wie auf Eisblumes Ava.

Ich frage mich nun, ob ich da wohl ne lilane oder auch blaue Strähne drauf hinkriege (grün wär auch toll, aber das wird wohl eher matschbraun, oder?)!? Muss nicht superextrem werden, nur sichtbar 8) .

Was meint ihr, klappt das ohne blondieren (wäscht sich bei mir sowieso ganz schön aus, das Henna)?
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#1136 Beitrag von Dori »

Experimtent meiner Freundin: Atlantic Blue auf dunkelrotem Henna wird blauschwarz und wäscht sich braun-lila aus. Das kannst also schonmal ausschließen :lol:
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Imme
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2011, 14:58
Wohnort: Kreis Lippe

#1137 Beitrag von Imme »

Ok, das wird gestrichen, danke :lol: !

Ich hab das jetzt in meinem Kopf bewegt und dachte daran, erst mal etwas auswaschen zu lassen (ist gar halt sehr dunkel, weil frisch gehennt). Nach ein paar Wochen ist das ganze aber dann eher orange rot und deutlich blasser und heller, meine NHF ist ein helleres Aschblond, da bleib ich nicht soooo dunkel.
Und dann vielleicht mal mit Plum probieren?! Fraglich bleibt, ob das dann als lila zu identifizieren ist...hmmm...
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#1138 Beitrag von Müllfee »

Imme, Plum lässt sich auch auf roten Haaren gut als lila identifizieren.
Habs schon probiert, sogar mit ziemlich kurzer Einwirkzeit (~1Stunde):
Bild

Und, weshalb ich eigentlich wieder hier gelandet bin:

Bild

Hab frisch getönt mit Midnight Blue, Alpine Green, Turquoise und eine Blocksträhne rechts an meinem Scheitel in Plum (hier leider nicht wirklich sichtbar).
Im schönen kalten Uni-Toiletten-Licht siehts auch im Gesamten nett blau aus :wink:
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#1139 Beitrag von Rero »

wahh das sieht soooo toolll auch :shock:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Imme
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2011, 14:58
Wohnort: Kreis Lippe

#1140 Beitrag von Imme »

@ Müllfee: vielen Dank für das Bild, genau so würd ich mir das vorstellen :) ! Das werd ich also auf jeden Fall mal probieren, wenn ich die Farbe dafür habe. Ich finde dein Nymphenfarbe übrigens wunderschön, hab noch nie gesehen, das jemandem blaue/grüne Haare so gut stehen wie dir und dabei irgendwie so ...passend wirken, bei dir kann man sich echt vorstellen, das das genau so aus deinem Kopf rauswächst :ugly: .

Es hat nicht zufällig hier noch jemand ein bisschen Plum über oder mag mir ein bisschen was abfüllen? Ich hatte schon mal in der Tb gefragt, da hat sich aber niemand gemeldet...Ich mag nicht so gerne ein ganzes Töpfchen kaufen und dann feststellen, dass es bei meinen Haaren nicht greift oder so (das ist ja bei den Tönungen immer so ne Sache :roll: )...
Antworten