Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11281 Beitrag von Philotes »

Hallo zusammen,

ich habe das Gefühl je länger meine Haare werden, desto welliger bis lockiger werden sie. Natürlich nur so lange, bis ich sie kämme. Gerade eben ist mir nach dem Haarewaschen aufgefallen, dass die letzten 30 cm wie Korkenzieherlocken gedreht hingen, weiter oben waren sie nur wellig. Als sie kürzer waren waren sie eher glatt als jetzt wo sie lang sind. Woran könnte das liegen?

Grübelnde Grüße
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11282 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Hast du an deiner Pflegeroutine etwas geändert? Vielleicht pflegst du jetzt so, dass die Locken mehr rauskommen als früher (und weiter oben am Kopf werden die Locken vom Gewicht der unteren Längen aktuell langezoggen, sodass es sich nur unten ringelt)?
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11283 Beitrag von Philotes »

Danke Starfish :) etwas geändert habe ich in letzter Zeit nicht wirklich :idee: heute hatte ich aber mal den Granatapfel Condi von Alterra reingetan, weil die Längen so trocken wurden, erstaunlich ... :yess: das probiere ich wieder :mrgreen:
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11284 Beitrag von Tuovi »

Bei mir war das auch so bis Taille aalglatt, ab da Wellen und jetzt bei Steiß vielleicht eine, manchmal zwei Wellen...ich tippe auch auf veränderte Pflege (bei mir in Kombi, dass es sich mittlerweile wohl etwas aushängt)
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11285 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Hehe, den Condi mochten meine Haare zeitweise auch ganz gerne für weiche Locken/Wellen, inzwischen macht er die alten Längen aber zu trocken.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11286 Beitrag von Greymalkin »

Bei mir war das schon immer so: so lange mein Haare sehr kurz sind (bis ca. zur Schulter) locken sie sich eher weniger, aber es wellt sich immer mehr bis hin zu Korkenzieherlocken, wenn sie länger werden. Ab Ohrhöhe fängt die Bewegung an (vom Frizz mal abgesehen). Ich hätte also vermutlich nie nen echten Lockenkopf, wenn die Haare kurz sind, aber wenn sie länger werden kann man eigentlich nicht mehr bestreiten, dass ich Locken habe. Pflege beeinflusst das alles zwar, aber sehe ich bei mir nicht als Auslöser.
Allerdings hast du bei aktuell 104cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ja nicht erst seit gestern lange Haare, hast du die Beobachtung also jetzt erst "plötzlich" gemacht, oder ist das eine sich immer stärker zeigende Tendenz?
Eine gute Erklärung habe ich leider nicht, aber vielleicht tendieren ja grundsätzlich zu Wellen/Locken neigende Haare mit dem Alter dazu, sich mehr zu locken? Hornschicht ist nicht mehr so glatt, was das Kringeln evtl. erleichtert..? Das ist jetzt nur eine Vermutung und mag grober Unfug sein. Vielleicht hat ja sonst noch jemand qualifiziertere Ideen. :mrgreen:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11287 Beitrag von Faksimile »

Wir hatten das Thema neulich erst im Locken- und Wellenthread: viewtopic.php?f=5&t=3377&start=3420#p3070352 :mrgreen: Aber leider sind wir auch da zu keiner wirklichen Lösung gekommen. Ich merke bei meinen Haaren inzwischen, dass sie sich wieder etwas weniger wellen als noch vor ein paar Monaten und wieder "nur" 2a sind und keine Tendenz mehr zu 2b haben.
Licht
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2016, 07:54
Wohnort: tief im Westen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11288 Beitrag von Licht »

Guten Morgen,
gestern ist mein erstes BeHaWe-Paket angekommen und nun stelle ich fest, kein destilliertes Wasser da zu haben. Warum ist es denn eigentlich empfehlenswert, das für ein Leave In zu verwenden anstelle von normalem Wasser?
Geht es um den Kalkgehalt (bei uns echt niedrig) oder darum, dass normales Wasser ggfs umkippt (im Sinne von schlecht werden)?
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11289 Beitrag von solaine »

mW geht es um keimfreiheit, diw du im destillierten wasser hast, im Leitungswasser aber eigentlich nicht mal durch simples abkochen so wirklich erreichst. destilliertes wasser gibt's in supermarkt oder Drogerie, steht in kanistern bei den Waschmitteln :-)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11290 Beitrag von Lilalola »

Ich hab das Leave-In mal mit Leitungswasser gerührt und irgendwann kippte es. Destilliertes Wasser lohnt sich auf jeden Fall. Kostet ja auch nur n paar Cent.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11291 Beitrag von beCAREful »

Nur mal zur Berichtigung:
Destilliertes Wasser ist nicht keimfrei, aber schon keimärmer und definitiv weniger "verunreinigt" durch andere Stoffe als Leitungswasser.
Wenn man keimfreies Wasser haben wollte, müsste man Sterilwasser kaufen, was aber wenig Sinn macht, weil im Hausgebrauch die anderen Rührzutaten sowie die verwendeten Utensilien auch nicht steril sind.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11292 Beitrag von solaine »

danke dir :-) wieder schlauer. Keime war richtig, keimfrei nicht :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Licht
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2016, 07:54
Wohnort: tief im Westen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11293 Beitrag von Licht »

Guten Morgen,
das bringt mich direkt zu meiner nächsten Frage: wie oft nutzt ihr ein/das Leave In? Wenn Keime eine Rolle spielen bei der Haltbarkeit, dann nicht soooo oft, oder?
Und..wann nutzt ihr es? Ich habe es gestern auf trockenem, ungewaschenem Haar genutzt und frage mich, ob etwas dagegen spricht, es täglich zu nutzen bevor ich die Haare hochstecke (ich habe destilliertes Wasser, Seidenprotein, Haar Vital, Keratin, Aloe Vera und Rosenhydrosolat (?) im LI).
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11294 Beitrag von beCAREful »

Licht,
wegen der Verkeimungsgefahr, die die Haltbarkeit begrenzt, sollte man jeweils nur kleine Mengen herstellen, die man zeitnah verbraucht. Also nicht den Jahresbedarf zusammenmixen, sondern nur für ein paar Tage und das Zeug dann im Kühlschrank aufbewahren.

Wann Du es nutzt, musst Du selbst austesten, wenn Deine Haare es gut vertragen, spricht nix gegen tägliche Nutzung.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Licht
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2016, 07:54
Wohnort: tief im Westen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11295 Beitrag von Licht »

Hallo,

Danke dir für deine Rückmeldung!
Ich habe jetzt lediglich 60ml angesetzt und werde das, schon alleine auf Grund der Pumpfläschchengröße, auch beibehalten.
Ich denke, wenn man das LI dann zügig verbraucht, wird es vermutlich dann kein destilliertes Wasser benötigen.

Und ja, es ist ganz furchtbar.
Ich habe vor einiger Zeit angefangen, die Flechtwerk-Seiten zu lesen und seitdem wächst mein Haarpflegearsenal doch ganz beachtlich. Mittlerweile nennt mich der Herr des Hauses schon "Tiegelchentussi" und ist halt nicht begeistert über noch mehr Kram, der rumsteht.
Nun denn - jetzt habe ich noch 2l hier und bis die verbraucht sind, bin ich hoffentlich selber auch etwas routinierter im Umgang mit den Inhalten der unterschiedlichen Tiegel und Pöttchen :-D
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
Antworten