Ich habe mal wieder eine Frage
und zwar habe ich mir die Blogs The Natural Haven und Science-y Hair Blog zu Gemüte geführt.
Viele hier machen ja Pre-wash-Kuren, die sie dann mit Shampoo, Seife oder Ähnlichem wieder auswaschen. Dort wird aber empfohlen, Kuren auf nassem, sauberen Haar anzuwenden, da die Pflegestoffe so am besten ins oder an das Haar kommen. Also nach der Wäsche. Ob man die Kur wieder ausspülen soll, steht da nicht, aber ich gehe mal davon aus. 30 min Einwirkzeit sollen reichen (sie nennen das "deep conditioning"). Öl wird ausgenommen, dies soll auf das trockene Haar als Pre-wash. Vor allem Kokosöl, da es in das Haar gelangen kann und weniger "Swelling" beim Waschen stattfindet. Außerdem wird statt des Öls im Haar das von außen zugeführte Öl ausgewaschen. Die Effekte von Condi und Kuren vor der Wäsche sollen durch Shampoo wieder ausgewaschen werden und kaum Wirkung haben.
Sinn machen würde aus dem LHN also...
- Öltunke und Rinsen z.B. mit Proteinen, Aloe, Condi
- LI auf nassem Haar, die Aloe etc. enthalten
Weniger Sinn machen würden...
- Pre-wash mit wasserbasiertem Condi (es sei denn man befeuchtet das Haar und konditioniert es nach der Wäsche nochmal)
- Öl-Prewash ohne Kokosöl oder Öle, die ins Haar eindringen
- viele Haarkuren vor der Wäsche denke ich mal? (was ist mit Honig usw.)?
Wie seht ihr das? Gibt es dazu vielleicht schon Beiträge hier?