Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11311 Beitrag von Vivaz »

Hab auch mal eine Frage :mrgreen:

Wie sieht es mit euren Ölkuren aus? Wie lang hattet ihr eine draufgehabt bzw. habt ihr es ausgehalten?

Eigentlich wollte ich heute waschen, und wäre mein Amla Öl nicht schon fast leer, würde ich immer mehr einmassieren. Ich kann grad einfach nicht aufhören :D
Es verteilt sich zwar viel im Haar, aber die Kopfhaut saugt trotzdem alles weg. Und zum Glück gibt es ja Mützen 8)
Zuletzt geändert von Vivaz am 01.03.2017, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11312 Beitrag von beCAREful »

Ich mache Ölkuren in der Regel in der Nacht vor der Wäsche, trage sie also abends auf und wasche spätestens am nächsten Tag mittags, damit die Haare noch vor dem Schlafengehen trocknen können.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11313 Beitrag von Vivaz »

Ja, so habe ich es bisher auch gemacht.
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11314 Beitrag von Milchzahn »

Vielen Dank @ Milchkuh, beCareful und Johanna! Ich kam darauf, dass Olivenöl und Kokosöl als erster Bestandteil wohl nicht so gut sind nachdem ich bei Wuscheliges Seite die Tips gelesen hatte. Ich habe ja so 5-6 Seifen von Wolkenseifen bestellt gehabt zum Testen-anfangen aber die haben natürlich alle Kokosöl und Olivenöl als ersten Bestandteil. Ich habe eure Ratschläge dankbar angenommen...habe soeben eine Tabelle erstellt für meine Testerei, habe gestern noch 3 Seifenproben bei Villa Schaumberg geordert und nachdem meine Haare heute morgen in trockenem Zustand völlig fettsträhnig von der Alepposeife waren eben grade mit der nächsten Seife getestet (bin gespannt wie der trockene Zustand sein wird, erster Bestandteil ist diesmal Kokosöl - sie wirken recht trocken/strohig - grinst hab ich mit Apfelessig-Rinse). Die Rapunzels-Geheimnis werde ich auf jeden Fall auch testen :)
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11315 Beitrag von vilcha »

Frage:
Ich musste schmerzhaft lernen, dass seit der Schalsaison bei mir nicht bloß ein Half-Up ganz miese Verfilzungen im Nackenhaar verursacht, sondern sogar ein Flechtzopf das schafft. :shock: Daher, und weil ich gerade nur BSL habe, bleiben mir nur die Dutts, die ich kann: Cinnamon und LWB. Aber auch da habe ich abends im Haar deutliche Dellen, wie von einem Haargummi. Meint ihr, es ist schädlich (--> Sollbruchstellen) wenn ich trotzdem den ganzen Winter über nur dutte?
Mir bleibt zwar kaum etwas anderes übrig, aber ich hätte gerne mal ein, zwei erfahrene Meinungen dazu und evtl. hat ja noch jemand eine ganz andere Idee dazu.

Danke schon mal! :)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11316 Beitrag von Ceniza »

Ich kriege sogar mit Dutt verfilzte Nackenhaare. Meine Lösung sind Seidenschals, damit filzt nichts.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11317 Beitrag von beCAREful »

@Milchzahn: Komm doch rüber in den Haarseifen-Thread, es scheint ja mit kurzen Fragen nicht so schnell getan zu sein. Wenn Wuscheline in ihrem Blog schreibt, dass Kokos- und Olivenöl nicht gut wären, dann gilt das für IHRE Haare, aber nicht für alle. Sowas muss man immer selbst testen. Was man aber sagen kann:
Wenn Kokosöl an erster Stelle steht, sollte die Überfettung eher höher sein oder zumindest die anderen Öle sehr pflegend. Es hat halt starke Waschkraft.
Für die Pflege kann man aber auch mit Ölkuren vor der Wäsche und/oder Öltunke oder LOC im Anschluss viel tun.

@vilcha:
Hochstecken ist die Lösung und/oder Seide als Schal oder über dem eigentlichen Schal.
Die Dutts würde ich nicht mit Haargummi machen, sondern mit schonendem Haarschmuck (Forken, Stäbe, Flexis oder so).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11318 Beitrag von vilcha »

Danke ihr Zwei!
Als den Cinnamon mache ich mit U-Nadeln, den LWB mit Stab, sprich beides ohne Gummi. Deshalb ist es ja so auffällig, dass ich trotzdem fast einen Gummi-gleichen Abdruck im Haar habe.
Seide als- oder über dem Schal wäre bestimmt besser, aber ich habe das mal eine Weile gemacht und bei den entsprechenden Frisuren filzt es trotzdem, wenn auch nicht ganz so massiv. Würde also auch nicht dazu führen, dass ich von meinen ewigen Dutts im Winter ablassen kann.
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11319 Beitrag von Escada »

@vilcha: ich trage seit Anfang des Jahres fast nur Dutts (bis auf seltene Ausnahmen) und bis letzter Woche hab ich auch nur den Cinnamon-Bun getragen. Bisher habe ich davon keine Schäden entdecken können. Aber ich variiere auch mit der Höhe des Dutts. Mal relativ weit oben auf dem Kopf, mal fast im Nacken, mal seitlich. Zudem mach ich ihn manchmal fester und wann anders lockerer,... Manchmal stecke ich bei jeder Runde fest und oftmals auch nur in der letzten
So sieht der Dutt auch immer anders aus und zum anderen hat man nicht immer die selben Stellen im Haar belastet.
So dürfte über den Winter dann nichts passieren.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11320 Beitrag von vilcha »

Danke Jennyy! :D
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11321 Beitrag von bleutje »

vilcha, die Häärchen, die jetzt schon abgerissen sind, kannst du ganz leicht einölen und/oder mit Creme versiegeln. Nicht mit Click-Clacks hochstecken, dann bricht es immer weiter! Falls sie gesplisst sind, mach ruhig ein paar mm S+D, oder lass es machen, wenn sie so kurz sind, dass Du sie im Spiegel nicht sehen kannst.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11322 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Was sind denn Click-Clacks? :gruebel:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11323 Beitrag von Tini »

War auch neugierig. Laut Google sind es diese ganz normalen flachen Metallhaarspangen, die man oft verwendet, um einzelne Strähnen festzustecken.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11324 Beitrag von bleutje »

Genau die, Tini. Link zum Angucken: https://www.amazon.de/Haarclip-Click-be ... pange&th=1

Die schreddern meine F-chen zuvervlässig :evil: deswegen habe ich alle entsorgt. Die Metallkanten sind höllescharf.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11325 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich hatte auch gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden. ;)
Den Namen Click-Clack hab ich in dem Zusammenhang auch noch nie gehört.

Aber ich hab auch noch so kleine Click-Clack-Dinger, die sollte ich dann wohl auch besser entsorgen...

Gibt's überhaupt etwas, mit dem man so kleine Strähnchen oder Neuwuchs haarschoned wegstecken kann?
Antworten