Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
karg

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1141 Beitrag von karg »

Lieben Dank für die Antwort! :)
Ich habs gleich mal ausprobiert. 2 Eigelb, einen großzügigen Teelöffel Honig, einen winzigen Spritzer Plastikzitrone, drei Tropfen Vitalisierendes Haaröl von Khadi und 5 Tropfen Birkenextrakt (beides hauptsächlich gegen Schuppen). Klingt super, oder? Tja, mein Haargefühl war nach dem Auswaschen leider eher bescheiden. Ich konnte nicht fühlen, ob sie sauber sind, außerdem waren sie etwas störrisch. Also habe ich noch einen winzigen Klecks Balance Shampoo von AO benutzt. Superkurz aufgetragen, superschnell ausgewaschen. Zack -> Haare quietschen. Also scheint das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wohl tatsächlich gereinigt zu haben. Vielleicht traue ich mich nächstes mal ganz ohne Shampoo danach, wenn ich den restlichen Tag nichts geplant habe.

Ach ja: der Geruch ist einfach nur zum Würgen und den Glibber auf dem Kopf zu haben ist äußerst gewöhnungsbedürftig. :lol:
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1142 Beitrag von Robin »

Hallo, Karg,

na klar. Versuch macht klug.

Vielleicht kommt der merkwürdige Geruch von den speziellen Zusatzstoffen die du verwendest.

Ich verwende statt Plastikzitrone Saft von einer Orange oder Grapefruit oder zur not auch Saft von einer echten Zitrone. Mit dem konzentrat aus der Plastiktitrone habe ich keine guten Erfahrungen.
Statt besonderes Haaröl verwende ich normales Pflanzenöl, das gerade in der Küche steht. Meist Sonnenblumenöl oder Rapsöl.

Nachwaschen ist bei mir nicht nötig.

Meine Erfahrung ist, dass die Kopfhaut nicht mehr so schnell schuppt, wenn ich mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen haben.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1143 Beitrag von Lianna »

Meine Haare fühlen sich direkt nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch immer komisch an, aber sobald sie trocken sind, ist alles supi und sie werden auch wirklich immer sauber, auch wenn ich im nassen Haaren unsicher bin ob es was geworden ist.
Allerdings hab ich jetzt festgestellt, dass meine Haare mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> doch etwas schneller nachfetten als mit verdünntem Shampoo. Ob ich es mal ausprobieren sollte <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu verdünnen?
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1144 Beitrag von Dulcamara »

Hatte Samstag auch meine erste <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Erfahrung. Eiweiß geschlagen, Eigelb aus der Hülle gequetscht, etwas Honig und Apfelessig dazu, und ab unter die Dusche. Erst dachte ich, die Menge reicht doch nicht und war mir auch unsicher, ob ich es wirklich auf der ganzen Kopfhaut verteilt hatte, aber beim Auswaschen verflogen die Zweifel. Die Haare haben sogar überall etwas gequietscht, das hätte ich nicht gedacht.
Nach dem Trocknen waren sie schön sauber und fluffig. Nur zwischendurch hatte ich doch mal das Gefühl, dass ich irgendwas von dem Ei rieche. War aber sicher nur Einbildung.
Für mich auf jeden Fall wiederholenswert, wenn auch nicht jedes Mal, da ich derzeit alle 2-3 Tage wasche, das wäre mir zuviel Eiverschwendung, ist ja schließlich ein Lebensmittel 8-[
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
oktober
gesperrt
Beiträge: 182
Registriert: 01.09.2014, 15:23

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1145 Beitrag von oktober »

Klingelingeling Klingelingeling hier kommt der Eiermann kikerikie...neee war nur Spaß, bin doch nicht der Eiermann, bin schon oktober, ein fröhliches :winke: winke in die Runde.
Apropo Eiermann, habe mir Eier gekauft und wollte heute mal ganz mutig sein und mir die glibberige Masse in mein Gestrüpp schmieren. Von den fleißigen Summ sumsis zweig ich mir ein Löffelchen Honig ab.
Habe heute noch nen Termin mit meinen Lieblingsmenschen (Bastelspätnachmittag und so), aber danach wird gewaschen (befürchte das es evtl. riechen könnte?) bissel Lieblingscondi rein, damit mir *ich hoffe* die flutschige Masse nicht durch die Finger rinnt.
Nervös ist gar kein Ausdruck, bin total hibbelig, wie das Endergebnis wohl aussieht, aber die vielen Berichte von euch machen mir Hoffnung. Blöde blöde Anfixerrei. :D :lol:
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
gesperrt
Beiträge: 182
Registriert: 01.09.2014, 15:23

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1146 Beitrag von oktober »

Soooooooooo, Rückmeldung-Haare wurden mit Eierglibber und ein Löffelchen Summsesummfleißarbeit gewaschen. Ergebnis, könnte besser ausfallen.
Aber..Kreischarlarm...Hüllfffeee
Leider, wohlgemerkt, leider, bin ich mit diesem Ergebnis unter die Menschen-gestern!
Hatte einen Physo... Schei*chen meine Autokorrektur schreibt Psycho... :kicher:
Also nochmal, bis zum vereinbarten Zeitpunkt vor der Physiotherapie war noch etwas Zeit und diese verbrachte ich im Warteraum.
Gesellt sich ein Paar dazu, welches zur Terminvereinbarung an der Anmeldung wartete. Tuschelt besagte Frau zum Mann ,,riechst du das auch" aber so "leise" das ich es hören musste. Ne Kinersch, wie peinlich, ich dachte sofort an mein Gestrüpp.
Nun musste ich aber noch zum Physiotherapeut rein und was soll ich sagen, hatte doch meine urst teure Haarforke verbummelt und musste mit ner 0815 los. Und was passiert, während der Behandlung gleitet sie mir aus den Haaren, direkt vors Gesicht vom...Man man man, der hat nix gesagt, aber Kinersch, er hat sicher etwas gerochen. Bloß gut es war mein letzter Termin.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1147 Beitrag von Erdbeerstaub »

Hab dass heute such zum ersten mal gemacht, und zwar
1El Oliven öl
1El Essig
1Ei ganz
1El Quark

Haare wurden sauber und sehr weich,leider glänzen sie nicht so schön wie sonst.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1148 Beitrag von Kiwibird »

Ich hab das Rezept auch ausprobiert. Ob es geklappt hat oder nicht, kann ich noch nicht sagen. Meine Haare trocknen noch.
Roma
Beiträge: 59
Registriert: 28.09.2014, 15:12

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1149 Beitrag von Roma »

Hat irgendjemand hier Erfahrung mit Henna im Honig-Ei-Shampoo?

Ich überlege mein Henna unter das Shampoo zu mischen und ca. 20 Minuten einwirken zu lassen, weil ich meine Haare immer nur leicht färben mag.
Oder "überschneidet" sich dann der Waschprozess des Shampoos mit dem Haarüberlagerungsprozess des Hennas?
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1150 Beitrag von Faksimile »

Roma, ausprobiert habe ich das selbst noch nie, aber ich denke, dass das funktionieren könnte. Henna selbst hat ja auch entfettende Eigenschaften, sollte also der Waschwirkung des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht im Weg stehen. Gebe da allerdings keine Garantie drauf, sind nur Überlegungen von mir.

Heute habe ich es auch das erste Mal ausprobiert. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem geeigneten Waschmittel, das ich unter der Woche verwenden kann, denn Seife geht leider nicht. Meine Haare brauchen zu lange zum Trocknen und nachts trocknen lassen gibt Klätsch. Normales Shampoo geht nicht mehr, diverse Unverträglichkeiten. Aber eine sanfte Möglichkeit musste her, damit meine Kopfhaut nicht noch mehr gereizt wird (vermutlich Psoriasis). Ich scheine sie gefunden zu haben. <3

Mein Rezept:
1 ganzes Ei
1 Eigelb
1 TL Honig
2,5 TL Zitronensaft
1/2 TL Absinth 60% mit 1/2 TL Wasser, damit ich 30% Alkoholgehalt habe
3 Tropfen ÄÖ Lavendelöl
im Anschluss habe ich eine Rinse mit 2 Tropfen Mandelöl und 5 Tropfen ÄÖ Lavendelsalbei auf 1L Wasser gemacht

Das ganze gut miteinander verquirlen, 10 Minuten auf den nassen Haaren einwirken lassen und sehr gründlich ausspülen. Das Ergebnis ist sagenhaft: weiche, fluffige, seidige, glänzende Haare und eine zufriedene Kopfhaut. <3
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1151 Beitrag von Sally78 »

Roma hat geschrieben:Hat irgendjemand hier Erfahrung mit Henna im Honig-Ei-Shampoo?

Ich überlege mein Henna unter das Shampoo zu mischen und ca. 20 Minuten einwirken zu lassen, weil ich meine Haare immer nur leicht färben mag.
Oder "überschneidet" sich dann der Waschprozess des Shampoos mit dem Haarüberlagerungsprozess des Hennas?
Das scheint grundsätzlich zu funktionieren. Ich hatte neulich eine Ei+Cassia+Henna-Kur gemacht (alles gemischt mit Wasser und 2 Std. einwirken lassen). Meine Haare hatten besonders an den Ansätzen einen roten Schimmer. Allerdings war das Henna ein Rest picramathaltiges Henna.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1152 Beitrag von Inconnue »

Ich habs jetzt nach längerem mal wieder gemacht. Nur, dass ich keinen Honig nehme (haben wir einen Ei-Shampoo-Thread? :-k ) sondern nur zwei Eigelb und ein ganzes, letzeres, damit ich mehr Masse habe. Kurz einwirken lassen und danach ne Rinse mit ner MSP Vitamin C drüberlaufen lassen.

Fazit: Bin seit ner Woche nur daheim gewesen, aber die (natur-) Haare sind komplett sauber und fühlen sich toll an, griffig, kühl und dennoch weich. Aaaaber: Gefärbter Teil mags nicht, der ist störrisch und trocken, trotz Spülung. So wie das Ergebnis auch damals war, als ich noch komplett gefärbt war. Dass meine NHF das mag hab ich mir schon gedacht, da mir bis zu meinem 6ten nur mit Eigelb das Haar gewaschen wurde. Doofe Längen!
oktober
gesperrt
Beiträge: 182
Registriert: 01.09.2014, 15:23

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1153 Beitrag von oktober »

Inconnue hat geschrieben:...haben wir einen Ei-Shampoo-Thread? :-k ) ....
Ach das wäre schön...wenn ja..?
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1154 Beitrag von Liesschen »

Ich mische mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit ein wenig condi. Erstens, weil ich finde, dass es die waschleistung nach ölkuren verbessert und zweitens, weil ich sonst furchtbar nach ei rieche. Ich wasche etwa alle zwei wochen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>

mein rezept:
1-2 eigelb
1 teelöffel condi nach wahl
1 teelöffel honig
Ein paar tropfen olivenöl

Mir fällt auf, dass hier recht wenige ihre waschmethoden mischen. Ich mag auch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit lavaerde
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1155 Beitrag von Sunny96 »

Hihi meine Lieben :)

Nachdem ich ein wirklich begeisterter <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Nutzer bin/ war, gab es jetzt, nach mind, 4 Monaten kontinuierlichem nutzen, ein sehr großes Problem für das ich eine Lösung brauche.
Nach geraumer Zeit bildet sich auf meinen Haaren eine Art Belag welcher sogar etwas gammelig reicht und nicht so einfach wieder runter geht! Ein richtiges <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> build up O.o

Hat das sonst auch noch wer? Wenn ja, was macht ihr dann dagegen? Möchte das wirklich unbedingt in den Griff bekommen da es wirklich mein Lieblingsshampoo seit langer Zeit ist!

Des weiteren hätte ich noch eine Frage, die SuFu hatte nicht's ergeben... hat jemand von euch schonmal das ganze mit Ei Pulver statt frischem ei versucht? riecht das dann evtl weniger?

Glg
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Antworten