♠@katze, schön dass dir die Rastas gefallen haben.

Schwer zu sagen, ob dieser Haarberg normal ist für ca. 6 Wochen. Aber wahrscheinlich schon.
♠Huhu Chii, auch eine Sommerliebhaberin, gell.
♠Hi julisa, schön wieder was von dir zu erfahren und dass du doch immer mal bei mir reinschaust.
Ja, bei der Hitze muss der Nacken frei sein. Alterung hin oder her. Insgesamt machen aber lange Locken jünger.

Schade dass ich das Bild nicht sehen kann. Ich habe keinen Zugang dazu.
Ich genieße auch gerade die Wolle auf dem Rücken. Hehe, Locken auf dem Rücken entzücken. Das kitzelt so schön.

Ich habe nämlich gerade etwas Rückenfreies an und offene Haare.

Wow, du lässt erst 3 Jahre wachsen von 2 cm aus?

Ich würde mal schätzen, deine Haare sind jetzt in etwa so lang wie meine (auch wenn ich das Bild nicht sehen kann). Ich lasse seit 2,5 Jahren wachsen, habe aber mit längeren Haaren begonnen. Vielleicht hatten sie damals 15 cm. Keine Ahnung. Nach dem ganzen post-Läuseshampoo-Geschnippsle waren sie jedenfalls ganz schön kurz für mich.
Super, dass du deine Pflege gefunden hast und das auch dauerhaft so passt.

Liebe Grüße an dich!
Gesammelte Werke die Nächste
Coconut-time and Care-for-it-time
Eigentlich wollte ich vermehrt mit Kokosöl pflegen. Aber irgendwie bin ich wieder davon abgekommen. Ich weiß auch nicht wieso.

Ich bin wieder beim Oilrinsing mit Olivenöl gelandet. Aber ganz werde ich das Kokosöl auf keinen Fall vergessen. Nur zum Dauereinsatz kommt es bei mir einfach nicht. Am besten finde ich es als Hotoiltreatment oder als LI. Aber beide Pflegevarianten sind einfach nicht meine Lieblinge.
Jedenfalls fiel mir vor längerem auch die Kokosmilch wieder ein. Damit hatte ich schon länger nichts gemacht. Also habe ich eine
Sahne nach diesem Video versucht. Leider bekam ich nicht so eine schöne Sahne und die Pflegewirkung empfand ich auch nicht als so enorm. Nach dem Auswaschen nur mit Wasser blieb auch nicht viel Fett in meinen Haaren zurück.

Tja und diese
Haarkur habe ich mir anlässlich meiner Intensivpflegerei und meines Geburtstages gegönnt. Normal hätte ich die nicht gekauft, weil sie recht teuer ist und bei einem Friseurprodukt kann man ja davon ausgehen, dass es mit Silikonen überladen ist. Und so ist es auch bei diesem Produkt. Hauptpflegeanteil sind Amodimethicone. Bei Amazon bekam die Kur gute Bewertungen und dort soll sie günstiger sein als beim Friseur. Bisher habe ich sie einmal angewendet und war ganz zufrieden. Aber meine Haare mögen ja eh hin und wieder etwas Silikon. Außerdem lässt sich diese Silikonsorte leicht auswaschen.
Nachkaufen werde ich sie definitiv nicht. Die
EverRich Kur von L'Oreal ist ein vergleichbares Produkt, das sicher dasselbe leistet (da ebenfalls mit viel Amodimethicon), aber viel billiger ist (um die 5,- beim dm).
dm-Einkauf
Ich war mal beim dm (da komme ich nicht so oft hin) und habe fleißig eingepackt.

Mit der Glatt+Glanz Sorte als LI war ich ganz zufrieden. Also lohnt es sich sicher auch noch ein paar andere Sorten ausprobieren. Wenn ich mehr Pflege will, gebe ich einfach 1 TL Öl zu den 50 ml Spülung pro Anwendung dazu. Die Inhaltsstoffliste der Baleaconditioner ist jedenfalls nicht schlecht und ganz ok.
Alverde Amaranth wollte ich eh schon lange mal testen. Sie erscheint mir recht pflegend aber für tc nicht so gut geeignet, weil die Locken schneller ihre Definition verloren haben. Wobei ich mir momentan nicht sicher bin, ob das nicht auch an meinen Haaren liegt. Sie sind immer noch irgendwie komisch. Oder liegt es an der Länge und daran, dass ich nicht gesmootht und definiert hatte? Ich bin z. Teil einfach zu faul und gehe nur mit den Fingern durch die Haare.
Fusselige Ponysträhnen
Ihr wisst ja, dass ich meinen alten Pony zum größten Teil rauswachsen lasse und nur einzelne Ponysträhnen kurz gelassen habe. Vor kurzem war ich mit dieser Lösung total unzufrieden, weil diese Strähnen nur noch frizziges Gefussel darstellten, kaum Pflege annehmen wollten und den Eindruck machten, dass sie nur kraus sind und sich nicht richtig locken können. Deshalb überlegte ich mir, doch wieder ein richtiges Pony zu schneiden. Natürlich nicht so breit wie das frühere aber doch ein richtiges seitliches Pony. Zum Glück habe ich das nicht gemacht und nun lasse ich einfach weiterwachsen. Mein altes Pony sieht zur Zeit aus wie eine fette Stufe in Ohrhöhe.
Naja, was ich eigentlich mitteilen wollte war, dass sich diese komischen Randfusseln plötzlich wieder schön kringelten, wie man auf dem Bild gut sehen kann. Das muss an meiner Megapflege in letzer Zeit liegen. Da meine Haare plötzlich sehr trocken waren, habe ich wieder mehr gepflegt und siehe da - aus Frizz wurden Locken. Diese Haare brauchen auch ganz viel LI-Condi, damit sie sich schön locken. Wenn sie diesen jedoch vor lauter Trockenheit nicht annehmen wollen... Das ist der berühmte Trockenheitskreislauf.

(@Krauskopf und Lappentheorie

)
Komisch. Mir ist gar nicht aufgefallen, wie sich diese Haare langsam verändert haben.

Aber das haben sie wohl im Laufe der Wochen, in denen ich relativ minimalistisch gepflegt hatte.
Fazit: Oilrinsing (weil zeitsparend und trotzdem intensiv) und ein dicker LI in Massen sind für meine Haare überlebenswichtig. Eine Kur oder ein Hotoiltreatment des öfteren sind auch hilfreich.