Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1141 Beitrag von Minä »

Ja Körperseifen hab ich natürlich auch noch ... :lol: aber die kann ich zum Großteil nicht für die Haare benutzen
Die CV Seifen würden mich ja schon auch mal reizen, aber ich hab keine Lust 18 € Porto zu zahlen.
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1142 Beitrag von Liathano »

Ich finde es erstaunlich, dass einige hier mehr Seifen haben als ich - und ich siede Haar- und Körperseifen selbst, d.h. ich produziere in manchen Monaten durchaus 20 neue Seifenstücke. :lol: Allerdings gebe ich auch viel an die Familie weg, der Freund hat ja immer Angst, dass ich sonst irgendwann mit "Seifenziegeln" ein Haus bauen könnte oder so ...
Demnächst will ich den BBC nachbauen (oder es versuchen), da ich das Porto auch ganz schön hoch finde - selbstgemacht lande ich bei höchstens 3-4 Euro pro Stück.

Das mit dem Granulat ist übrigens ein toller Tipp, ich habe das für die Seifenproduktion, wenn ich einen Entkalker einbauen will, eh immer daheim, während mir die doofen Plastikzitronen oder echte Zitronen schnell mal ausgehen.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1143 Beitrag von Mahakali »

@elfenbein
Welche nimmst Du denn fürs Gesicht?
Ich bin auch noch auf der Suche nach der perfekten Gesichtsseife.
Ich hab etwas unreine Haut, deshalb hab ich mal die Salz 18 von LadyValesca ausprobiert. Davon bekomm ich an manchen Stellen ganz trockene und schuppige Haut.
Das liegt vermutlich am hohen Kokosanteil obwohl ich da normal gar nicht empfindlich bin.
Von Pflegeseifen hab ich noch Reine Olive, Aloe Vera, Olive'n Almond... alle sehr Olivenlastig.
Die sind sehr angenehm, helfen aber gegen die Unreinheiten nicht.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1144 Beitrag von Minä »

Ja auf selbstsieden hätte ich auch lust, aber ich hab Angst dass ich dann tatsächlich in Seife untergehe :lol:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
elfenbein

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1145 Beitrag von elfenbein »

Minä hat geschrieben:Die CV Seifen würden mich ja schon auch mal reizen, aber ich hab keine Lust 18 € Porto zu zahlen.
Wenn es nicht gerade der BBC sein soll, gibt es einen Verkäufer bei ebay, der regelmäßig CV-Seifen versteigert. Er heißt woltone http://www.ebay.de/sch/woltone/m.html?i ... 7675.l2562 Es ist eine Auswahl an Körper- und Haarseifen von CV. Die letzte Auktion ist gerade erst rum, kann aber nur ein paar Tage dauern, bis er wieder neue einstellt. Hab mich da auch schon eingedeckt, lief alles rund! :D
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1146 Beitrag von BlackElve »

elfenbein hat geschrieben:Hihi, den BBC-Hype finde ich auch recht wundersam. :mrgreen: Hab ihn auch schon eine Weile und finde ihn ganz ok, mir liegen aber zum Glück die hoch überfetteten Seifen von pflegeseifen.de mehr, da ist die ÜF 15% oder 20%, es gibt richtig viel Auswahl und meine Seife muss nicht um die halbe Welt verfrachtet werden, das ist mir eben lieber. :wink:
Das sind nicht zufällig die "Green Lagoon" (15%) und "Simply the best" (20%)? Oder? Wenn ja, hast Du die schon mal zum Haare waschen verwendet? Ich habe die hier seit 10 Tagen liegen und bin noch ein bisserl skeptisch.
Die "Gold von Marokko" mit 12% hat nämlich keine so guten Ergebnisse gebracht und ging auch nicht so gut mit dem über die Haare streichen (hat irgendwie gehakt).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
elfenbein

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1147 Beitrag von elfenbein »

Mahakali hat geschrieben:@elfenbein
Welche nimmst Du denn fürs Gesicht?
Ich bin auch noch auf der Suche nach der perfekten Gesichtsseife.
Ich hab etwas unreine Haut, deshalb hab ich mal die Salz 18 von LadyValesca ausprobiert. Davon bekomm ich an manchen Stellen ganz trockene und schuppige Haut.
Das liegt vermutlich am hohen Kokosanteil obwohl ich da normal gar nicht empfindlich bin.
Von Pflegeseifen hab ich noch Reine Olive, Aloe Vera, Olive'n Almond... alle sehr Olivenlastig.
Die sind sehr angenehm, helfen aber gegen die Unreinheiten nicht.
Huhu Mahakali :D ,
ich nehme die Dudu Osun African Black Soap, dann die Khadi Tulsi & Neem und von Heymountain die Mitten ins Gesicht, alle drei sind sehr gut bei unreiner Haut :gut: . Meine Favoriten sind Khadi und Dudu Osun. Die nehme ich je nach Laune im Wechsel.
Wenn ich doch mal ein Trockenheitsexzem entwickle (mit 46 gibt´s das schon mal :wink: ), nehme ich ein oder zwei Tage lang die Reinigungsmilch Weleda Mandel, die ist super mild und reinigt trotzdem gut. Auf Dauer geht die aber nicht ohne die Seifchen, als Team sind die richtig toll! Zusätzlich finde ich auch den Angels On Bare Skin von Lush sensationell! Ist eine Reinigungscreme/-maske, macht schmuseweiche Haut und ist perfekt bei unreiner Haut und Unterlagerungen. Diese Schätzchen habe ich Immer zuhause, je nach Hautzustand kommt mal das eine oder das andere zum Einsatz.
elfenbein

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1148 Beitrag von elfenbein »

BlackElve hat geschrieben:
elfenbein hat geschrieben:Hihi, den BBC-Hype finde ich auch recht wundersam. :mrgreen: Hab ihn auch schon eine Weile und finde ihn ganz ok, mir liegen aber zum Glück die hoch überfetteten Seifen von pflegeseifen.de mehr, da ist die ÜF 15% oder 20%, es gibt richtig viel Auswahl und meine Seife muss nicht um die halbe Welt verfrachtet werden, das ist mir eben lieber. :wink:
Das sind nicht zufällig die "Green Lagoon" (15%) und "Simply the best" (20%)? Oder? Wenn ja, hast Du die schon mal zum Haare waschen verwendet? Ich habe die hier seit 10 Tagen liegen und bin noch ein bisserl skeptisch.
Die "Gold von Marokko" mit 12% hat nämlich keine so guten Ergebnisse gebracht und ging auch nicht so gut mit dem über die Haare streichen (hat irgendwie gehakt).
Nein, die habe ich leider nicht, dafür
Midsummer´s Night (20%)
My Way (20%)
Oldfashioned (20%)
Fresh & Green (20%)
Early Sunrise (15%)

Ich komme mit denen wirklich gut klar, meine Haare brauchen viel von allem und lieben es schon immer fett! :mrgreen: Deshalb war ich da auch recht mutig. Manchmal fetten die Haare etwas schneller, das ist bei mir aber nicht so schlimm, ich habe ohnehin einen recht langen Waschrhythmus und entweder frische ich die Ansätze nochmal auf oder ich wasche eben etwas früher. Die Haare sind bei mir richtig toll gepflegt, auch die Spitzen, z.T. brauche ich nicht mal ein Leave-in, das gibt´s selten. Das Aufschäumen ist manchmal etwas langwieriger, das stimmt, für die hohe ÜF finde ich es aber immer noch völlig akzeptabel. Ich nehme die Seifen allerdings nicht ständig hintereinander, dann wird´s auch bei mir komisch klätschig, einfach "zuviel". Alle 2-3 Wochen mache ich eine milde Shampoowäsche, dann geht´s wieder gut mit Seife. Ich habe auch Seifen mit ÜF zwischen 6 - knapp 10%, die schiebe ich zwischen die Wäschen mit meinen "Fettriegeln" :mrgreen: . Im Moment klappt das recht gut, ist natürlich nicht immer nur super aber im großen und ganzen finde ich es wirklich besser als ausschließlich die früheren milden Shampoowäschen.

Probier die Seifen doch einfach aus, wenn du grundsätzlich eher trockenes Haar hast, besteht ja schon die Chance, das es passen könnte, oder?
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1149 Beitrag von Jemma »

Minä hat geschrieben: eine Aleppo aber ich hab Angst die für die Haare zu benutzen, die riecht irgendwie gruselig
Die riecht nur nach Lorbeeröl :wink:
Das macht den Haaren an für sich nix, höchstens die nicht vorhandene Übrfettung.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1150 Beitrag von BlackElve »

elfenbein: Danke für die Antwort. Ja, habe durch die Naturlocken generell trockene Haare. Aber wenn Du mit den hoch überfetteten von denen gut klar kommst dann trau ich mich glaube ich bei der nächsten Wäsche auch mal drüber. Was mir bei der "Simply the best" so gut gefällt ist halt, dass sie keine Duft und Farbstoffe drinnen hat.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
elfenbein

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1151 Beitrag von elfenbein »

Ah, genau, die ist das. :) Die hatte ich auch schon überlegt aber ich mag Düfte, besonders starke, deshalb teste ich mich erst mal durch das beduftete Sortiment. :wink: Bin schon neugierig, wie deine Ergebnisse sind! Ich drücke alle Daumen!
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1152 Beitrag von Mahakali »

@elfenbein
Danke, ich werd mir die Seifen mal anschauen.
Das hört sich aber auf jeden Fall schon mal vielversprechend an.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1153 Beitrag von Donna Luna »

Elfenbein, die My Way (von Pflegeseifen, richtig?) hat doch eine ÜF von 2%, oder täusche ich mich da? Du schriebst weiter oben 20% :shock: Ich hab die auch, und die scheint für mich zu wenig pflegend zu sein.

Ich als Einsteigerin hab auch mal gezählt, hab hier sieben Seifen zum Rumprobieren liegen. Bei den Steffi-Seifen habe ich das Problem, dass die zuwenig Schaumbildung haben. Gestern habe ich die eingeölten Haare nicht sauber bekommen, habe die Rosi genommen...ich muss heute noch einmal waschen.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1154 Beitrag von Donna Luna »

Sorry, doppelt.... :oops:
Zuletzt geändert von Donna Luna am 12.10.2013, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
orsina
Beiträge: 420
Registriert: 28.01.2012, 18:15

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1155 Beitrag von orsina »

ich hab gestern mit Savion Aloe Vera gewaschen..also erst ein Stück abschneiden (Seife! - nicht Haare :lol: )
dann in eine Schale mit etwas Wasser legen...(Weilchen warten)...Haare nass machen..Seifenpamps auf Kopfhaut schütten...dann Seife teils mit Händen aufgeschäumt / teils direkt in den Haaren rumgerieben...ausspülen..Haarlis nochmals eingeseift...ausgespült..
Apfelessigrinse (1,5 EL auf 1l Wasser)...
Und was soll ich sagen? Meine Haare sind von allen Seifenwäschen bisher am Fluffigsten geworden..und wenn das dann noch besser wird in Zukunft...hach wie schöööön! :showersmile:
1b M ii
Antworten