Der ultimative henna club
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
ich glaube mein längstes waren 20 stunden. hatte kopfweh weil die frischhaltefolie zu fest war. wenn man das vogelnest oben auf demkopf macht gibts auch keine nackenschmerzen. sonst war nichts schlimmes. die farbe war gu. aber ich mochte es ja auch sehr knallig.
Re: Der ultimative henna club
Bei blonden Haaren wird's bei zu langer Einwirkzeit Braun. Max. 2 Stundem reichen hier völlig. Habe leider damals auf die "mind. 8 Std."-Redner gehört, die hätten aber vielleicht auch mal erwähnen sollen, daß sie dunkelhaarig sind...
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
ich bin blond ^^ und bei allen freundinnen die ich kenne die blonde haare hatten (noch heller als meine also richtig stroh blond waren zwei. die eine goldblond die andere aschblond) wurde nichts braun. wenn dann richtig karottig orange rot aber nie rostbraun oder so.
Re: Der ultimative henna club
Bei mir schon. Ich hab geheult wie ein Schloßhund, weil ivh so eine Farbe auf keinen Fall wollte. Hält sich auch leider sehr hartnäckig in meinen Haaren. Habe aber auch kein deutsches Henna benutzt, sondern US BAQ.
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
ja gut body art quality ist ja auch eine ganz andere hausnummer als henna-und-mehr, müller, khadi zusammen. sag mal kann es sein das du vorher schon ne schicht henna drauf hattest?
oder verwechsel ich dich gerade mit jemand anderen?

Re: Der ultimative henna club
Huhu,
o.k dann kommt es also immer auf die Ausgangshaarfarbe, Struktur, das Henna (oder Indigo, Katam) und das Wunschergebnis an wie lange es dann tatsächlich drauf sein muss. Also ich habe Schwarzbraune Haare (mit Henna/Katam/Indigo gefärbt) und einen mittelbraunen Ansatz. Ich färbe immer das ganze Haar mit Henna pur für Pflege, Glanz und rötlichen Schimmer in den Längen, und mit Katam den Ansatz (Katam lasse ich meistens über Nacht drauf, obwohl ja viele sagen dass es so wie Indigo gar nicht so lange färbt, trotzdem habe ich das Gefühl dass es dunkler wird wenn ich es 10h drauf lasse als z.b nur 6h)
Auf jeden Fall habe ich das Gefühl dass bei dem Henna Pur Gematsche für die Längen auch schon nach 3h ein gutes Ergebnis da ist - naja auf jeden Fall habe ich nicht immer die Zeit und Geduld es 6h drauf zu lassen, auch bekomme ich manchmal einen steifen Nacken (das mit dem Dutt auf dem Kopf mache ich auch, trotzdem wird mein zickiger Nacken oft steif
( oder auch Kopfschmerzen....daher die Frage ob es nicht 3-4h auch tun...so richtig ganz ausgewaschen hat sich Henna bei mir nämlich noch nie, auch früher nicht als ich komplett rot war, das Rot wurde nur heller mit der Zeit...
@Lulu: der Tipp dass Indigo Sauerstoff mag finde ich interessant - habe ich so noch nie gelesen vorher und habe es immer sofort mit Folie eingepackt (steht auch so bei Henna und mehr beschrieben) vielleicht probiere ich das mal aus das ganze erst an der Luft zu lassen!
Übrigens soll das Henna von Henna und mehr auch Bodyart-Quality sein und soo super fein wie das ist glaube ich das auch, das ist im angerührten Zustand richtig geelig! Aber im Moment bin ich nur echt ein bisschen grummelig, da ich am 08.12 dort Nachschub Katam bestellt habe und es immer noch nicht da ist, und das schlimme ist dass sie jetzt auch noch Urlaub haben und ich somit (falls es nicht ankommen sollte noch) erst Ende Januar eine Ersatzlieferung bekommen werde
( nun sitze ich da mit meinem Ansatz und muss morgen versuchen ihn mit einem 100g Rest Indigo dunkel zu bekommen, ansonsten muss ich Weihnachten und Silvester mit einem helleren Ansatz rumlaufen....
( leider färbt bei mir Indigo nicht so dunkel wie Katam dass ist echt merkwürdig...anscheinend ist da auch jedes Haar anders..
Aber mal von dem derzeitigen Lieferproblem abgesehen bin ich mit der Qualität des Henna, Katam und Indigo von Henna und mehr wirklich mehr als zufrieden! Ich hatte nur komplett vergessen dass die ja immer per Warensendung liefern und die dauern im Moment wegen Weihnachten wohl ewig...
Liebe Grüße
Noria
o.k dann kommt es also immer auf die Ausgangshaarfarbe, Struktur, das Henna (oder Indigo, Katam) und das Wunschergebnis an wie lange es dann tatsächlich drauf sein muss. Also ich habe Schwarzbraune Haare (mit Henna/Katam/Indigo gefärbt) und einen mittelbraunen Ansatz. Ich färbe immer das ganze Haar mit Henna pur für Pflege, Glanz und rötlichen Schimmer in den Längen, und mit Katam den Ansatz (Katam lasse ich meistens über Nacht drauf, obwohl ja viele sagen dass es so wie Indigo gar nicht so lange färbt, trotzdem habe ich das Gefühl dass es dunkler wird wenn ich es 10h drauf lasse als z.b nur 6h)
Auf jeden Fall habe ich das Gefühl dass bei dem Henna Pur Gematsche für die Längen auch schon nach 3h ein gutes Ergebnis da ist - naja auf jeden Fall habe ich nicht immer die Zeit und Geduld es 6h drauf zu lassen, auch bekomme ich manchmal einen steifen Nacken (das mit dem Dutt auf dem Kopf mache ich auch, trotzdem wird mein zickiger Nacken oft steif

@Lulu: der Tipp dass Indigo Sauerstoff mag finde ich interessant - habe ich so noch nie gelesen vorher und habe es immer sofort mit Folie eingepackt (steht auch so bei Henna und mehr beschrieben) vielleicht probiere ich das mal aus das ganze erst an der Luft zu lassen!
Übrigens soll das Henna von Henna und mehr auch Bodyart-Quality sein und soo super fein wie das ist glaube ich das auch, das ist im angerührten Zustand richtig geelig! Aber im Moment bin ich nur echt ein bisschen grummelig, da ich am 08.12 dort Nachschub Katam bestellt habe und es immer noch nicht da ist, und das schlimme ist dass sie jetzt auch noch Urlaub haben und ich somit (falls es nicht ankommen sollte noch) erst Ende Januar eine Ersatzlieferung bekommen werde


Aber mal von dem derzeitigen Lieferproblem abgesehen bin ich mit der Qualität des Henna, Katam und Indigo von Henna und mehr wirklich mehr als zufrieden! Ich hatte nur komplett vergessen dass die ja immer per Warensendung liefern und die dauern im Moment wegen Weihnachten wohl ewig...
Liebe Grüße
Noria
Re: Der ultimative henna club
Ich habe mich heute das erste Mal an nicht-chemische Farbe gewagt.
Bisher habe ich mit Sanotint goldbraun gefärbt und heute habe ich mich an Radico goldbraun gewagt.
Ich habe erst mal nur den weißen Ansatz gefärbt, sollte ich noch mal drüber gehen müssen, färbe ich evtl. komplett. Das entscheide ich, wenn ich das Ergebnis von heute sehe.
Anrühren ging gut, keine Krümel, auftragen ging nicht anders als sonst.
Ich habe die beiliegende Haube aufgesetzt und 2 Handtücher drumgewickelt, nun sitze ich hier und warte, dass die Zeit vorbei geht.

Bisher habe ich mit Sanotint goldbraun gefärbt und heute habe ich mich an Radico goldbraun gewagt.
Ich habe erst mal nur den weißen Ansatz gefärbt, sollte ich noch mal drüber gehen müssen, färbe ich evtl. komplett. Das entscheide ich, wenn ich das Ergebnis von heute sehe.
Anrühren ging gut, keine Krümel, auftragen ging nicht anders als sonst.
Ich habe die beiliegende Haube aufgesetzt und 2 Handtücher drumgewickelt, nun sitze ich hier und warte, dass die Zeit vorbei geht.



1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Der ultimative henna club
Huhu,
habe nach erfolglosen Färbe-Versuchen mit sante nun mal khadi probiert. Hatte khadi dunkelbraun genommen und es hat ziemlich dunkel gefärbt. Das fand ich auch ok, allerdings scheint es im Licht so violett-mahagoni und das mag ich nicht so... Am liebsten hätte ich einen mittel-/dunkelbraun Ton mit einem eher goldenen Glanz. Jetzt dachte ich daran eventuell Khadi Nussbraun mit dunkelbraun und Goldblond zu mischen? Könnte das klappen oder denkt ihr den Goldton sieht man eh nicht? Oder sollte ich gegen das Violett-rote Katam benutzen? Habe leider noch nicht so viel Erfahrung...was meint ihr?
Freue mich über Tipps
Liebe Grüße
habe nach erfolglosen Färbe-Versuchen mit sante nun mal khadi probiert. Hatte khadi dunkelbraun genommen und es hat ziemlich dunkel gefärbt. Das fand ich auch ok, allerdings scheint es im Licht so violett-mahagoni und das mag ich nicht so... Am liebsten hätte ich einen mittel-/dunkelbraun Ton mit einem eher goldenen Glanz. Jetzt dachte ich daran eventuell Khadi Nussbraun mit dunkelbraun und Goldblond zu mischen? Könnte das klappen oder denkt ihr den Goldton sieht man eh nicht? Oder sollte ich gegen das Violett-rote Katam benutzen? Habe leider noch nicht so viel Erfahrung...was meint ihr?
Freue mich über Tipps
Liebe Grüße
1b/c M ii - ZU 8cm - dunkelbraun - Vorläufiges Ziel: Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 (Taille)
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 (Taille)
Re: Der ultimative henna club
Vielleicht versuchst du mal das Hellbraun? Das hat einen höheren Rotanteil. Allerdings wird es dann eher Kupfer oder zumindest ein warmer Rot-/Orangeton, vermute ich. Mit den Blondtönen wird hier noch keiner Erfahrungen haben. Die sind erst "ganz frisch" auf dem Markt.
Katam wird da wahrscheinlich nicht viel ausmachen. Es neutralisiert eher Rot. (ich finde den Violett-Ton vom Dunkelbraun ja gerade toll)
Katam wird da wahrscheinlich nicht viel ausmachen. Es neutralisiert eher Rot. (ich finde den Violett-Ton vom Dunkelbraun ja gerade toll)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Der ultimative henna club
Danke Sally,
ja das könnte ich auch probieren, anstatt das Nussbraun. Bei anderen finde ich diesen violetten Unterton auch ganz schön...bei mir sieht das nix aus
Vielleicht versuche ich einfach mal eine Mischung mit Goldblond
Viele Grüße
ja das könnte ich auch probieren, anstatt das Nussbraun. Bei anderen finde ich diesen violetten Unterton auch ganz schön...bei mir sieht das nix aus


Viele Grüße
1b/c M ii - ZU 8cm - dunkelbraun - Vorläufiges Ziel: Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 (Taille)
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 (Taille)
Re: Der ultimative henna club
Ich hatte weiter oben ja geschrieben, dass ich mit Radico gefärbt habe.
Ich habe beim Auswaschen kein Shampoo und keine Spülung benutzt, dafür aber eine saure Rinse gemacht.
Meine Frage dazu: die Farbe soll ja angeblich noch nachdunkeln, bis jetzt sehe ich aber nichts davon. Kann die saure Rinse daran schuld sein?
Ich habe beim Auswaschen kein Shampoo und keine Spülung benutzt, dafür aber eine saure Rinse gemacht.
Meine Frage dazu: die Farbe soll ja angeblich noch nachdunkeln, bis jetzt sehe ich aber nichts davon. Kann die saure Rinse daran schuld sein?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Der ultimative henna club
Also ich hab keine saure Rinse benutzt und es ist trotzdem kein Stück nachgedunkelt. Tut Henna aber bei mir auch generell letztlich nie.
Bei mir hatte aber ja das Wine Red auch kein Stück rot sondern nur blassorangebraun gefärbt, den Farbton in dunkler hätte ich mir auch nicht gewünscht. :S
Bei mir hatte aber ja das Wine Red auch kein Stück rot sondern nur blassorangebraun gefärbt, den Farbton in dunkler hätte ich mir auch nicht gewünscht. :S
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: Der ultimative henna club
Hmmm.... dann werde ich das nächste Mal vielleicht braun oder dunkelbraun beimischen.
Oder ich beschließe, heller zu werden und ignoriere den Ansatz.
Eigentlich gefällt mir die Farbe ganz gut.
Danke, aeryss!
Oder ich beschließe, heller zu werden und ignoriere den Ansatz.

Danke, aeryss!

1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 12.11.2014, 16:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Der ultimative henna club
Ich benutze immer eine saure Rinse nach dem färben mit PHF, schon weil ich mal gelesen habe das die Säure Rinse die PHF haltbarer machen soll.
Allerdings spüle ich nachher nochmal mit Regenwasser pur oder destilliertem Wasser pur nach weil die saure Rinse im Haar belassen mein Haar mit der Zeit ausgetrocknet hat.
Das Nachdunkeln der PHF in den ersten 48 Stunden nach dem färben war bei mir allerdings immer vorhanden.
Ich denke also nicht das die saure Rinse die Ursache ist wenn es bei Dir nicht nachgedunkelt ist.
Zu hundert Prozent wissen kann man es allerdings nicht.
Ich fürchte da hilft nur beim nächsten Mal zu experimentieren wie es ohne saure Rinse ist bei Dir.
Jeder Schopf ist schließlich anders und die PHF unterscheidet sich qualitätsmässig ja auch von Hersteller zu Hersteller oder sogar manchmal von Charge zu Charge.
Allerdings spüle ich nachher nochmal mit Regenwasser pur oder destilliertem Wasser pur nach weil die saure Rinse im Haar belassen mein Haar mit der Zeit ausgetrocknet hat.
Das Nachdunkeln der PHF in den ersten 48 Stunden nach dem färben war bei mir allerdings immer vorhanden.
Ich denke also nicht das die saure Rinse die Ursache ist wenn es bei Dir nicht nachgedunkelt ist.
Zu hundert Prozent wissen kann man es allerdings nicht.
Ich fürchte da hilft nur beim nächsten Mal zu experimentieren wie es ohne saure Rinse ist bei Dir.
Jeder Schopf ist schließlich anders und die PHF unterscheidet sich qualitätsmässig ja auch von Hersteller zu Hersteller oder sogar manchmal von Charge zu Charge.
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Re: Der ultimative henna club
Hm, ich hab immer ordentlich blondiert und dann auf den blonden Ansatz Henna gepackt. Nach 6 Stunden war das Haar Karottenrot (gewollt!) und nicht braun
Morgen wird wieder gefärbt, aber ohne vorheriges Aufhellen. Freu mich schon drauf
Morgen wird wieder gefärbt, aber ohne vorheriges Aufhellen. Freu mich schon drauf

.. Ich bin einfach zu ungeschickt für die meisten Flechtkunstwerke 
Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO

Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO