Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1141 Beitrag von Tuovi »

Die Farbe passt echt gut zu den Eulen. Meine ohne Farbe ist letztens recht creme-weiß geworden. Die Farbe dürfte wegen den vielen Nussölen sein oder?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1142 Beitrag von Rafunzel »

Dein Längenbild vom 30. 06. ist wunderwunderschön :ohnmacht:

Du hast ja schon wieder so fleißig gesiedet und die Seifchen sind wieder total hübsch geworden!
Wie viel Apfelessig hast du in der Lauge verwendet? Hat es stark reagiert?
Die Nussölseife klingt nach einer wahren Pflegebombe :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1143 Beitrag von Waldohreule »

Danke :)

Der Apfelessig hat die Laugenflüssigkeit komplett ersetzt, also 30 % der GFM Essig zum Anrühren der Lauge. Das brodelt dann schnell mal, wenn man zu viel NaOH in einem Rutsch reinkippt, insbesondere, weil ich ja auch noch Zitronensäure drin hatte, joah. Und ich arbeite üblicherweise mit der Heat-Transfer-Methode, schmelze also die Fette mit der heißen Lauge, deswegen bin ich nicht zögerlich beim Anrühren der Lauge.
<disclaimer: nachmachen auf eigene Gefahr, nicht für Anfänger geeignet>

Die Nussöle sind überwiegend hell bis hübsch gelblich, ja, ein bisschen Salz hatte ich da noch in der Lauge, das macht die Seife auch etwas heller.

Haarpflege:

Am Wochenende habe ich eine an CWC angelehnte Prewash-Kur für Faule gemacht. Unter der Dusche Haare nass gemacht, 2x je einen Klecks Cosnature F mit 12 Tr Haaröl in der Handfläche verrührt und aufgetragen, dann weggeduttet. Solange einwirken lassen, wie sich andere Beschäftigung in der Dusche findet (Wanne putzen, ...) Dann ausspülen und normal mit Seife und Spülung (Nonique) waschen.

Meine Haare fühlen sich durchaus satter an als sonst. Kann man bei Gelegenheit noch öfter mal machen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1144 Beitrag von Waldohreule »

Ich hab heute aus Jux mal wieder einen Kabelbinder um die Haare gebunden -> etwa 7,2 cm im hohen Pferdeschwanz.

Ansonsten passiert grad nix, die Haare sind weich und im Dutt. :ugly: Wir haben im Moment die "misslungene Kaffeeseife" in der Dusche liegen, sie macht schnell super flauschigen Schaum und fühlt sich toll an :verliebt: Woran das wohl liegt - ich muss wohl mal noch eine Seife mit Sahne und Tonerde sieden, ich tippe ja auf diese Zusätze.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1145 Beitrag von Waldohreule »



So sieht es aus, wenn ich mit offenen Haaren auf dem Sofa sitze.

Mir war gar nicht bewusst, dass die Spitzen fast den Boden berühren 8-[

Und man sieht schon auch, dass der untere Teil deutlich mitgenommener ist von Weathering und Prä-LHN, als der Rest, oder?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1146 Beitrag von Waldohreule »

Update von der Haarspülung-Front:

Die Bioturm Lotus-Spülung ist schon seit ner Weile leer und auch die andere Bioturm (Repair) sowie die Cosnature F leeren sich zusehends. Daher durfte neulich schon eine neue Flasche Nonique F einziehen, die hatte sich ja schon mal bewährt.

In einer Gönn-dir-mal-wieder-was-Stimmung hab ich außerdem diese Woche noch die Annemarie Börlind Intensiv-Spülung angeschafft. Mit fast 10 € für 125 ml ziemlich hochpreisig. Heute ausprobiert. Der Geruch ist angenehm und meine Haare ließen sich ganz gut entwirren, obwohl ich zwischendurch mit feuchten Haaren bei leichtem Wind spazieren war. Schön seidig und weich sind sie jetzt, sodass ich mit meiner Wahl bisher recht zufrieden bin.


Das Waschergebnis im Bild :)

(Nein, ich hab kein Loch in der Kante oder ne ausgedünnte rechte Seite, die fallen nur grad so, weil ich nicht groß dran rumdrapiert und nur ein einziges Foto geschossen hab - ich muss zugegebenermaßen immer sehr schmunzeln, wenn hier Userinnen aufgrund eines einzelnen Fotos in Panik ausbrechen, weil sie ne "dünne Seite" zu erkennen glauben ...)

Meine Balea Kokos-Haarmilch neigt sich auch dem Ende zu und ich überlege, ob ich sie nachkaufe oder nochmal was anderes probiere. Hat vielleicht jemand einen Tipp für eine NK-Haarmilch, die sich gut nach der Wäsche in nasses Haar einarbeiten lässt und feines, zum Kletten neigendes Haar kämmbarer macht? Wäre für Hinweise dankbar! Bonuspunkte gibt es, wenn das Produkt vor Ort erhältlich ist (dm, Müller, Alnatura, Denn's oder andere Biomärkte).

Gesiedet hab ich auch mal wieder eine Lavendel-Seife, schreibe ich euch später :winke:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1147 Beitrag von orangehase07 »

Deine Haare sehen auf dem Bild sehr schön aus. Gerade das auf dem Sofa finde ich ja klasse :D .

Auch wenn ich noch nie bei dir geschrieben habe, lesen tue ich schon fast von Anfang an mit. Du bist auch mein heimliches Vorbild. Bei dir sieht die Länge so toll aus!

Und nun verschwinde ich mal wieder schnell. Was produktives beizutragen habe ich nämlich nicht.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1148 Beitrag von fraukakao »

Liebe Waldohreule,
ich oute mich hier mal als Mitleserin seit ich von deinem DIY-Haarcreme-Rezept gelesen habe :) Bin total begeistert von deinem TB, deinen Haaren und vor allem dem vielen DIY, was du so betreibst! Echt beeindruckend, auch wie viel Hintergrundwissen du dir dazu erarbeitet hast. Wow. Ich habe zwar mit Seife (noch) nicht viel am Hut, da sie bei meinen Blondiezombies noch nicht klappen will ... trotzdem lese ich hier neugierig deinen schön strukturierten Mix aus Haar-TB, tollen Fotos und Rührküche :D
Fröhliches Weiterwachsen und Seifen sieden :-) *Kakao da lass*
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1149 Beitrag von Waldohreule »

Danke ihr zwei :D

Die Seife von neulich:



Tonerde-Lavendel 13 % LU
Erdnussöl, Wasser, Kakaobutter, Kokosöl, Rizinusöl, Sahne, Walnussöl, Lanolin, Zitronensäure, Kaolin, ÄÖ Lavendel, Titandioxid, ÄÖ Ylang Ylang, ÄÖ Wacholderbeeren, Pigmente blau, rot, pink

Eine gut riechende Lavendel-Seife, es ist mir sogar gelungen, ein schönes, passendes Lila zu mischen (kommt auf dem Bild zumindest an meinem Bildschirm nur so halb raus, hmrpf ...) Sie hätte noch ein paar Stunden länger in der Form vertragen können, aber wir sind in den Urlaub abgereist und ich musste sie vorher rausholen ... trotzdem ganz gut geworden.

Ich habe meinen Zopf im Seewind flattern lassen, die Ostsee lässt grüßen (sorry für die "unauffällige" Verpixelung):



Das, was sich da neben meinem Keulenzopf wölbt, ist übrigens genau das, wonach es aussieht, und auch der Grund dafür, dass sich mein Haarwaschrhythmus quasi ohne mein Zutun auf 1x wöchentlich verlängert hat. Optimal wäre wohl alle sechs Tage im Moment, aber weil mir das zu blöd ist, habe ich die Ansatz- und Zwischenwäschen abgeschafft und wasche nur noch sonntags, komplett. Zwischen den Wäschen mache ich nix (außer kämmen, dutten, flechten halt), gepflegt wird also auch nur während der Wäsche und das reicht einfach. :mrgreen:

Im ganzen LHN hab ich keine Info zu NK-Haarmilch gefunden, scheint kein verbreitetes Produkt zu sein ... irgendwann fiel mir ein, dass ich ja auch mal wieder selber rühren könnte, hab eh noch Zeug da. Ich könnte von meiner eigenen Haarcreme abkupfern und versuchen, das Rezept in eine Milch umzuwandeln ... oder versuchen, auf Basis von Cetylalkohol und Lysolecithin was Neues zu kreieren ... oder ich halte es einfach und nehme nur Lysolecithin, da hab ich im Forum von olionatura was gefunden, was ich als Basis nehmen könnte. Und ich hatte ja letztes Jahr auch mal mit einem Lysolecithin-Rinsenzusatz kurz experimentiert und es waren vielversprechende Ergebnisse dabei. Rezept wäre dann so ungefähr: 10 % Fettphase mit Brokkolisamenöl/Cameliaöl/Squalan/? und Lysolecithin, 90 % Wasserphase aus Hydrolat mit etwas Glycerin und evtl. Keratin. Je nach Konsistenz vielleicht auch noch etwas Haarguar.

Im Moment tendiere ich zu letzterem, also das simple Lysolecithin-Rezept mal zu probieren. Das könnte ich Samstag noch rühren.

Sorry für etwaige Tippfehler, ich hab mir übel den Zeigefinger geklemmt, ist nervig ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1150 Beitrag von Rafunzel »

Oh, das sind ja tolle Neuigkeiten, dann gibt es bald ein Eulenküken :verliebt:
Auch schön, dass deine Haare pflegeleichter geworden sind. Die Seife ist hübsch geworden und ich stelle mir den Duft auch sehr gut vor :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1151 Beitrag von Tuovi »

Ohhh eine Minieule :verliebt: :helmut: und gute Besserung für deinen Finger
Wegen der Haarmilch habe ich tatsächlich mal etwas gegooglet und nur eine einer pseudo nk Firma gefunden...die gibt es aber wohl nicht mehr. Ich halte aber die Augen auf
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1152 Beitrag von solaine »

wow, glückwunsch :) ...und wie immer sehr hübsche seifen und sehr schöne haare.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1153 Beitrag von fraukakao »

Herzlichen Glückwunsch zum Eulenküken! :knuddel: bin gespannt, was du als Haarmilch rühren wirst. :D
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
nanikamoon
Beiträge: 241
Registriert: 21.05.2019, 09:06
Wohnort: Rheinland

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1154 Beitrag von nanikamoon »

Hi Waldohreule, wenn ich mal kurz reinplatzen darf?
Soafaseidn hat eine Haarmilch:
https://www.soafaseidn.de/de/Shampoobar ... 5-640.html

Da sind Cetylalkohol, Brokkolisamenöl, Squalan, und Proteine drin.
LG
1a F/M ii (8,5)
~ 77 78 Taille 80 81 82 83 84 85 86 87 88 Hüfte 90 91 92 93 94 95 96 97 Steiß ~
NHF in allen Nuancen von mittelbraun bis hellblond
Instagram | Musikbibliothek
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1155 Beitrag von Waldohreule »

Darfst du, danke für den Tipp. Ich werd wohl erstmal noch einen DIY-Versuch wagen, behalte die Haarmilch aber mal im Hinterkopf.

Und danke an alle :wink:
hair is hair is hair
Gesperrt