"Silberhaar - glänzend souverän"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Mal wieder was von der jüngeren Fraktion.
Mit meinen 21 Jahren habe ich auch schon ein paar weiße Haare entdeckt, nachdem ich im Dezember 2010 das letzte mal meine Haare gefärbt habe. Am Anfang war ich schon etwas schockiert und habe mir auch überlegt, ob ich die Weißen nicht vielleicht sogar ausreißen soll.
Das habe ich dann aber doch gelassen, denn nachdem ich einige gleichaltrige Freunde einfach so auf weiße Haare angesprochen habe und erzählte, dass ich schon welche gefunden habe, sagten die meisten, sie hätten auch schon ein paar Weiße.
Ich fand es wirklich sehr schön das zu erfahren, denn ich dachte immer, sowas wäre verdammt selten in meinem Alter.
Mittlerweile habe ich sogar fast Angst, sie könnten ausfallen, da ich sie unbedingt brauche, um die Länge meiner nachwachsenden NHF zu bestimen
(meine Haare sind recht dunkel und dass Schwarz, das ich zum angleichen verwendet habe ist fast zur gleichen Farbe ausgeblichen
).
LG

Mit meinen 21 Jahren habe ich auch schon ein paar weiße Haare entdeckt, nachdem ich im Dezember 2010 das letzte mal meine Haare gefärbt habe. Am Anfang war ich schon etwas schockiert und habe mir auch überlegt, ob ich die Weißen nicht vielleicht sogar ausreißen soll.

Ich fand es wirklich sehr schön das zu erfahren, denn ich dachte immer, sowas wäre verdammt selten in meinem Alter.
Mittlerweile habe ich sogar fast Angst, sie könnten ausfallen, da ich sie unbedingt brauche, um die Länge meiner nachwachsenden NHF zu bestimen


LG
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Huhu,
schade, hier ist ja gar nichts mehr los an der Grauhaarfront
!
Ich musste mir in den letzten Tagen wieder nicht so nette Sachen anhören. Warum ich mich denn selber absichtlich älter und hässlicher mache
! Da fällt einem doch nix mehr ein, oder!?
Von einem Freund hab ich dafür aber gesagt bekommen, dass es ihm gut gefällt und er die Leute mit solchen Kommentaren nicht versteht.
Ich kann ganz ehrlich sagen, dass es mir selbst wirklich gefällt, ich mache das nicht nur aus gesundheitlichen Gründen (denn dann könnt ich ja auch Henna nehmen). Und das macht mich Gott sei Dank ziemlich immun gegen solche Kommentare. Naja, etwas ärgern tuts mich doch...
LG Borsti
schade, hier ist ja gar nichts mehr los an der Grauhaarfront

Ich musste mir in den letzten Tagen wieder nicht so nette Sachen anhören. Warum ich mich denn selber absichtlich älter und hässlicher mache


Von einem Freund hab ich dafür aber gesagt bekommen, dass es ihm gut gefällt und er die Leute mit solchen Kommentaren nicht versteht.
Ich kann ganz ehrlich sagen, dass es mir selbst wirklich gefällt, ich mache das nicht nur aus gesundheitlichen Gründen (denn dann könnt ich ja auch Henna nehmen). Und das macht mich Gott sei Dank ziemlich immun gegen solche Kommentare. Naja, etwas ärgern tuts mich doch...
LG Borsti
1cCii
Bin zwar erst 17 und hab noch keine weißen Haare gefunden, aber ich habe mir jetzt schon fest vorgenommen, sie später nicht zu färben
Keine Ahnung, aber für mich strahlen weiße Haare einfach Souveranität und Lebenserfahrung aus und als lange Mähne stelle ich mir das noch schöner vor. Außerdem würde ich die sowieso schon weniger und brüchiger werdenden Haare nicht noch mehr durchs Färben strapazieren wollen .. Manchmal frage ich mich, ob meine Omas nicht mit längeren und geflochtenen/gedutteten Haaren besser aussehen würden als mit diesen toupierten Kurzhaarschnitten oder Lockenwicklerfrisuren .. Aber ich glaub, jetzt bin ich ein bisschen abgeschweift, sorry 


2c/3aMii (ZU 7cm)
64cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 28.05.13)
64cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 28.05.13)
Graue lockige Haare
Habe gerade dieses Forum entdeckt. Vielen Dank für die Fotos, die Ihr von euch eingestellt habt, und die vielen links. Ich, jetzt 47 und langsam ergraut seit Anfang 30, fühlte mich mit meinen langen, grauen Haaren wie ein Alien, weil im Internet und im Privatleben nur negative Bemerkungen kommen. (Ausgenommen Männer! Absurd: Die baggern mich wieder stärker an, seitdem ich die Grauen stehen lasse!)
Ich werde demnächst Fotos einstellen und hätte dann von euch auch gerne einen Ratschlag.
Erst mal ein Erfahrungsbericht, der vielleicht hilfreich ist: Vor ungefähr fünf Jahren hat mir die Friseuse einen extremen Stufenschnitt gemacht, wie es damals modern war. Die Haare am Oberkopf waren nur ungefähr 10 cm, die Länge insgesamt überschulterlang. Das Resultat: Ich sah aus, als hätte ich mir ein graues Vogelnest auf braune, lange Haare aufgesetzt. Weil ich lockiges Haar habe, standen die weißen am Oberkopf (und dort habe ich viele) störrisch und ungepflegt ab, während die Längen – also das Nackenhaar – relativ glatt und eben noch kaum grau war und ist. Hochstecken war fast noch schlimmer, weil dann das braune Ende von unten auf das graue „Vogelnest“ stieß. Es sah entsetzlich ungepflegt aus. (Habe damals sofort getönt und dann jahrelang mit Färben und raus wachsen lassen herumoperiert. Nie wieder!)
Deshalb eine Warnung an alle, die ihr Haare gerade wachsen lassen und dann irgendwann zum Friseur gehen: Schaut euch genau an, WO die grauen sind, und lasst euch vom Friseur nicht in die Irre führen. Vor allem für Frauen mit Locken wichtig! Die meisten Friseure haben keine Erfahrung mit langen grauen Haaren und denken vielleicht: Je kürzer die grauen Strähnen, umso besser.
Ich habe jetzt jahrelang alles auf gleiche Länge wachsen lassen. Das ergibt zwar mit den Locken eine etwas trapezartige Form, aber das einzelne weiße Haar legt sich besser an und steht nicht so störrisch ab. Fotos folgen.
Ich werde demnächst Fotos einstellen und hätte dann von euch auch gerne einen Ratschlag.
Erst mal ein Erfahrungsbericht, der vielleicht hilfreich ist: Vor ungefähr fünf Jahren hat mir die Friseuse einen extremen Stufenschnitt gemacht, wie es damals modern war. Die Haare am Oberkopf waren nur ungefähr 10 cm, die Länge insgesamt überschulterlang. Das Resultat: Ich sah aus, als hätte ich mir ein graues Vogelnest auf braune, lange Haare aufgesetzt. Weil ich lockiges Haar habe, standen die weißen am Oberkopf (und dort habe ich viele) störrisch und ungepflegt ab, während die Längen – also das Nackenhaar – relativ glatt und eben noch kaum grau war und ist. Hochstecken war fast noch schlimmer, weil dann das braune Ende von unten auf das graue „Vogelnest“ stieß. Es sah entsetzlich ungepflegt aus. (Habe damals sofort getönt und dann jahrelang mit Färben und raus wachsen lassen herumoperiert. Nie wieder!)
Deshalb eine Warnung an alle, die ihr Haare gerade wachsen lassen und dann irgendwann zum Friseur gehen: Schaut euch genau an, WO die grauen sind, und lasst euch vom Friseur nicht in die Irre führen. Vor allem für Frauen mit Locken wichtig! Die meisten Friseure haben keine Erfahrung mit langen grauen Haaren und denken vielleicht: Je kürzer die grauen Strähnen, umso besser.
Ich habe jetzt jahrelang alles auf gleiche Länge wachsen lassen. Das ergibt zwar mit den Locken eine etwas trapezartige Form, aber das einzelne weiße Haar legt sich besser an und steht nicht so störrisch ab. Fotos folgen.
huhu 
bei mir wirds auch immer mehr silber/weiß.
Mit die ersten einzelnen weißen Haare habe ich ungefähr mit 20 entdeckt. Und langsam werden sie immer mehr, noch nicht viel, aber schon genug um gelegendlich darauf angesprochen zu werden (bin 32).
Neben diesen einzelnen weißen Haaren gibts da aber noch ein paar andere...
Nach Schüben von Kreisrundem Haarausfall, sind mir nach ein paar Monaten "Kahle Löcher" neue Haare nachgewachsen. Dieser Neuwuchs ist komplett weiß. Seit vielen Jahren habe ich daher schon zwei schmale lange Strähnen und nun, seit diesem Jahr noch 5 neue, die jetzt ungefähr 6-8cm lang sind und gern mal orthogonal zur Frisur abstehen.
Die Löcher waren immer furchtbar... deshalb habe ich jedes Haar freudigst begrüßt das nachwuchs, da war die Farbe irgendwie schon nebensächlich.
Die Strähnen befinden sich alle eher in der Unterwolle, fallen also nicht sofort auf. Aber in diversen Frisuren tauchen die langen immer recht dekorativ auf. Die kurzen sind wenn sie es an die Oberfläche schaffen eher nicht so dekorativ, aber die wachsen ja noch...
Aber ganz soooo dekorativ wie die von der hübschen Borsti sind sie nicht
vielleicht trau ich mich auch mal demnächst fotos davon zu machen...
gefärbt wird jedenfalls nix! Ich habe keine Lust auf Nachfärberei, und vorallem mag ich (so einige hier schon schrieben) nicht färben nur weil "die Anderen" meinen dieser "Fehler" müsste korrigiert werden.

bei mir wirds auch immer mehr silber/weiß.
Mit die ersten einzelnen weißen Haare habe ich ungefähr mit 20 entdeckt. Und langsam werden sie immer mehr, noch nicht viel, aber schon genug um gelegendlich darauf angesprochen zu werden (bin 32).
Neben diesen einzelnen weißen Haaren gibts da aber noch ein paar andere...
Nach Schüben von Kreisrundem Haarausfall, sind mir nach ein paar Monaten "Kahle Löcher" neue Haare nachgewachsen. Dieser Neuwuchs ist komplett weiß. Seit vielen Jahren habe ich daher schon zwei schmale lange Strähnen und nun, seit diesem Jahr noch 5 neue, die jetzt ungefähr 6-8cm lang sind und gern mal orthogonal zur Frisur abstehen.

Die Löcher waren immer furchtbar... deshalb habe ich jedes Haar freudigst begrüßt das nachwuchs, da war die Farbe irgendwie schon nebensächlich.
Die Strähnen befinden sich alle eher in der Unterwolle, fallen also nicht sofort auf. Aber in diversen Frisuren tauchen die langen immer recht dekorativ auf. Die kurzen sind wenn sie es an die Oberfläche schaffen eher nicht so dekorativ, aber die wachsen ja noch...
Aber ganz soooo dekorativ wie die von der hübschen Borsti sind sie nicht

vielleicht trau ich mich auch mal demnächst fotos davon zu machen...
gefärbt wird jedenfalls nix! Ich habe keine Lust auf Nachfärberei, und vorallem mag ich (so einige hier schon schrieben) nicht färben nur weil "die Anderen" meinen dieser "Fehler" müsste korrigiert werden.
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten

Oh, den thread kannte ich nicht ...
Ich hatte mein erstes graues Haar mit 15 oder so, und definitiv mehrere mit unter 20. Inzwischen, 10 Jahre später, bekomme ich nach und nach eine deutlich sichtbare graue Strähne rechts an der Stirn. Dazu noch die vielen einzelnen über den Kopf verteilt.
Und mir selbst wäre das überhaupt nie groß aufgefallen! Nur, weil ich letztens ein paar Mal drauf angesprochen wurde, werden mir meine Grauen langsam bewusst. Färben will ich nicht. Mal sehen, wie das aussieht, wenn die Grauen nach und nach die Oberhand gewinnen, das schaffen die bestimmt lang bevor ich 40 bin. Vielleicht ändere ich meine Meinung übers Färben dann ... andererseits: Mitte 30 und schlohweiß hat auch nich jeder
Ich hatte mein erstes graues Haar mit 15 oder so, und definitiv mehrere mit unter 20. Inzwischen, 10 Jahre später, bekomme ich nach und nach eine deutlich sichtbare graue Strähne rechts an der Stirn. Dazu noch die vielen einzelnen über den Kopf verteilt.
Und mir selbst wäre das überhaupt nie groß aufgefallen! Nur, weil ich letztens ein paar Mal drauf angesprochen wurde, werden mir meine Grauen langsam bewusst. Färben will ich nicht. Mal sehen, wie das aussieht, wenn die Grauen nach und nach die Oberhand gewinnen, das schaffen die bestimmt lang bevor ich 40 bin. Vielleicht ändere ich meine Meinung übers Färben dann ... andererseits: Mitte 30 und schlohweiß hat auch nich jeder

2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Das könnte meine Geschichte sein. Genauso war es bei mir auch. Mit 15 ging's los und mit Ende 20 konnte man die Haare über den Ohren/an der Schläfe schon als graue Strähnen bezeichnen. Jetzt mit Mitte 30 bin ich aber noch weit entfernt von schlohweiß. Also so schnell geht's dann doch nicht.Tiptree hat geschrieben: Ich hatte mein erstes graues Haar mit 15 oder so, und definitiv mehrere mit unter 20. Inzwischen, 10 Jahre später, bekomme ich nach und nach eine deutlich sichtbare graue Strähne rechts an der Stirn. Dazu noch die vielen einzelnen über den Kopf verteilt.

Also meine Mutter war glaub ich mit unter 40 komplett grau. Und eben grau, nicht weiß. (Mich würde mal interessieren, wovon das abhängt, ob man weiß oder grau wird. Und ob es ein schönes Grau wird. Ich finde das nämlich sehr unterschiedlich, ich habe schon sehr "edles" Grau gesehen, und "schmutziges" Grau auch ...)Jetzt mit Mitte 30 bin ich aber noch weit entfernt von schlohweiß. Also so schnell geht's dann doch nicht.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mich jetzt übers Ergrauen freuen soll, oder lieber hoffen, ich behalte noch länger Farbe.

Ich hab in meinem Leben noch nie gefärbt oder getönt, und habe auch keine große Lust, das anzufangen. Dieser Stress, alle paar Wochen Ansatz verarzten, mäh.
Ich hoffe irgendwie, dass ich auf eine Art und Weise ergraue, die ich persönlich schön finde. Und das lass ich dann so natura.
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Klingt einleuchtend. Aber. Ich bin mir ziemlich sicher, schon graue Häupter gesehen zu haben, auf denen alle Haare dieselbe Farbe hatten und keine NHF mehr (meine Mutter wäre ein Beispiel, kann ich aber nicht beweisen, seit Mitte/Ende 40 färbt die nämlich auch). 
Ob es da Zwischenstufen gibt, was die Einlagerung von Pigmenten angeht?
Eigentlich dachte ich ja, es geht nur "Pigmente korrekt eingearbeitet" oder "keine Pigmente mehr"?
(Vielleicht steht sowas auch schon weiter vorn im thread, aber ich schaff's jetzt nicht mehr, das alles durchzulesen.)

Ob es da Zwischenstufen gibt, was die Einlagerung von Pigmenten angeht?
Eigentlich dachte ich ja, es geht nur "Pigmente korrekt eingearbeitet" oder "keine Pigmente mehr"?
(Vielleicht steht sowas auch schon weiter vorn im thread, aber ich schaff's jetzt nicht mehr, das alles durchzulesen.)
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Keine Ahnung. Meine Mutter war in ihren 40ern vollkommen durchgegraut (was man aber wegen des Färbens nur selten sah). Jetzt, mit deutlich jenseits der 70 ist sie einheitlich weiss. Sieht toll aus!Tiptree hat geschrieben: Ob es da Zwischenstufen gibt, was die Einlagerung von Pigmenten angeht?
Eigentlich dachte ich ja, es geht nur "Pigmente korrekt eingearbeitet" oder "keine Pigmente mehr"?
Bei mir ist es mit Mitte 40 ein grau-blond Gemisch mit etwas weiß an den Schläfen. Ich hoffe mal, dass das insgesamt auch weiß bei mir wird.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
