

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich musste das noch nie holen, weil ich nicht da war, wenn's in den Briefkasten passt, schmeißen sie es rein (Eberbach, Neckartal) - ich bin auch fast nie da, wenn die Post kommt.Freakchild. hat geschrieben: Aber bei mir ist fast nie jemand da, wenn die Post kommt, deswegen müsste ich es so oder so irgendwo holen.
Aaalso... ich war gestern (Mittwoch) beim Zoll und habe nach dem Code geschaut. Ist drauf. Hab den "netten" Zollbeamten gefragt, warum das nicht postverzollt wurde. Er sagte mir, dass sei Postverzollung. Also das, mit dem Antanzen, Anmelden, ewig Warten, 5x Erklären, dass das nur Haarspangen sind, Bezahlen und Päckchen abholen. Entweder habe ich eine völlig andere Vorstellung von "Postverzollung" oder ich hab da einen totalen Deppen erwischt.Niffindor hat geschrieben:Freakchild, dann würd ich beim Zoll mal ganz explizit darauf achten. Oben rechts auf dem Etikett ist ein Code aufgedruckt (irgendwas zwischen QR und Barcode), der enthält die kompletten Rechnungsinformationen. Das macht Flexi inzwischen schon länger so - sofern nicht doch irgendein Fehler vorliegt. Das entspricht den gängigen Standards und ersetzt die angebrachte Rechnung. Scheinen manche Zollstellen noch nicht mitbekommen zu haben. (Wenns drauf ist und du trotzdem hinmusstest, würd ich mal explizit nachhaken, warum sie das nicht lesen/bearbeiten können)... DAS würd mich dann doch nochmal interessieren, die bei Flexi8/Lillarose schicken nämlich deswegen keine Papierrechnungen außen dran mehr mit, weils so einfacher ist.