Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Zu 1) kann ich nix sage, 2) verstehe ich irgendwie nicht.
Zu 3): Meiner Meinung nach ist es schon wichtig, Seide zu verwenden. Satin ist zwar auch sehr glatt, reduziert also die Reibung, aber hat nicht die sonstigen guten Eigenschaften von Seide.
Seide ist halt atmungsaktiv und selbst im Sommer schwitze ich darunter nicht. Außerdem werden die Haare davon nicht elektrisiert, sodass auch Frizz durch die Seide reduziert wird.
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, direkt im NW/SO-Thread zu fragen, da sitzen die echten Profis.
Zu 3): Meiner Meinung nach ist es schon wichtig, Seide zu verwenden. Satin ist zwar auch sehr glatt, reduziert also die Reibung, aber hat nicht die sonstigen guten Eigenschaften von Seide.
Seide ist halt atmungsaktiv und selbst im Sommer schwitze ich darunter nicht. Außerdem werden die Haare davon nicht elektrisiert, sodass auch Frizz durch die Seide reduziert wird.
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, direkt im NW/SO-Thread zu fragen, da sitzen die echten Profis.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also die Frage nach Seide oder Satin ist, als würdest du fragen, Holz oder Tische besser sind... Seide ist ein Material, Satin eine Gewebeart. Es gibt Satin aus Seide oder aus Baumwolle, Polyester etc. Genauso kann man sagen, Seide wurde zu Satin verarbeitet oder zu Chiffon, Taft usw...
Angenommen, du meinst Baumwollsatin und leichten Seidentaft (glaube die üblichen Seidenhalstücher sind so), dann denkich ist Seide besser (bei Rohseide vs Polyestersatin wär ich mir da schon nicht mehr so sicher
)
Zu Frage1: sind Kinderbürsten-Borsten nicht sehr weich, so dass sie sich beim kleinsten Widerstand wegbiegen? Dann wärs ja mehr ein Streicheln als ein Bürsten. Könnte zum Sebum verteilen schon klappen, weiss aber nicht, ob du da wirklich bis zur Kopfhaut durchkommst?
Frage 2 versteh ich auch nicht...
Angenommen, du meinst Baumwollsatin und leichten Seidentaft (glaube die üblichen Seidenhalstücher sind so), dann denkich ist Seide besser (bei Rohseide vs Polyestersatin wär ich mir da schon nicht mehr so sicher

Zu Frage1: sind Kinderbürsten-Borsten nicht sehr weich, so dass sie sich beim kleinsten Widerstand wegbiegen? Dann wärs ja mehr ein Streicheln als ein Bürsten. Könnte zum Sebum verteilen schon klappen, weiss aber nicht, ob du da wirklich bis zur Kopfhaut durchkommst?
Frage 2 versteh ich auch nicht...
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Entschuldigt den Ausdruck.
Ich meinte, ob man auch mit dem Kämmen so aufpassen muss, wie mit der WBB. Ich mag es auch sehr mit der WBB - wenn ich das aber zu lang mache, dann bekomme ich direkt kaputte Spitzen. Der Holzkamm ist auch sehr angenehm
Ich drücke es wahrscheinlich echt doof aus :-/ entschuldigt.
Es gibt für Kinder meistens Ziegenhaarbürsten. Die sind wirklich viel zu weich. Daher suche ich gerade nach Schweine- oder Rosshaarbürsten.
Und Danke für die Erklärung zwecks Satin und Seide. Ich meinte eher den Vergleich zwischen "Häubchen aus Seide/ Polyesterstoffwasauchimmer"
Danke
Ich meinte, ob man auch mit dem Kämmen so aufpassen muss, wie mit der WBB. Ich mag es auch sehr mit der WBB - wenn ich das aber zu lang mache, dann bekomme ich direkt kaputte Spitzen. Der Holzkamm ist auch sehr angenehm
Ich drücke es wahrscheinlich echt doof aus :-/ entschuldigt.
Es gibt für Kinder meistens Ziegenhaarbürsten. Die sind wirklich viel zu weich. Daher suche ich gerade nach Schweine- oder Rosshaarbürsten.
Und Danke für die Erklärung zwecks Satin und Seide. Ich meinte eher den Vergleich zwischen "Häubchen aus Seide/ Polyesterstoffwasauchimmer"
Danke

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wenn Du Seide mit Polyestersatin vergleichst, würde ich IMMER Seide vorziehen, weil man unter dem Plastikzeug eben schwitzt und das m.E. kein gutes Klima für die Kopfhaut ist.
Ich persönlich (habe auch sehr feine Haare) denke ja, dass die WBB nur dann schädlich ist, wenn man sie falsch anwendet. Also zum Entwirren der Haare und/oder zu grob durchreißen und/oder im frisch gewaschenen Haare, wo es noch gar kein Sebum zu verteilen gibt.
Wenn man aber die Haare vorher gut gekämmt hat, sodass keinerlei Knoten mehr drin sind, sich dann beim Bürsten viel Zeit lässt und die Borsten ganz langsam durchs Haar zieht, welches schon etwas fettig ist am Ansatz, sodass die Borsten dieses Fett bis in die Spitzen verteilen können, dann passiert da auch nix.
Wichtig ist m.E. auch eine hochwertige Bürste mit Borsten vom Erstschnitt (erkennt man an den weißen Spitzen).
Ich persönlich (habe auch sehr feine Haare) denke ja, dass die WBB nur dann schädlich ist, wenn man sie falsch anwendet. Also zum Entwirren der Haare und/oder zu grob durchreißen und/oder im frisch gewaschenen Haare, wo es noch gar kein Sebum zu verteilen gibt.
Wenn man aber die Haare vorher gut gekämmt hat, sodass keinerlei Knoten mehr drin sind, sich dann beim Bürsten viel Zeit lässt und die Borsten ganz langsam durchs Haar zieht, welches schon etwas fettig ist am Ansatz, sodass die Borsten dieses Fett bis in die Spitzen verteilen können, dann passiert da auch nix.
Wichtig ist m.E. auch eine hochwertige Bürste mit Borsten vom Erstschnitt (erkennt man an den weißen Spitzen).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Leute, ich suche ein passendes Shampoo für meine Haare. Durch das Blondieren sind sie völlig strohig und trocken.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Shampoo wird dir bei deinem Problem nicht helfen, das falsche verschlimmert es aber. Aus meiner Erfahrung rate ich dir zu etwas mildem, möglichst ohne Alkohol. Zufrieden war ich lange mit Terra Naturi Glanz von Müller, wasche mittlerweile aber mit festen Shampoobars von Sauberkunst. Da könntest du dir Nessi mal anschauen (online).
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Stimmt, die trockenen strohigen Haare wirst du mit Shampoo nicht los.
Ich mag die Shampoobars von Soafaseidn (der mit Arganöl) oder Steffis Hexenküche (Buttermilch-Zitrone) ganz gern. Flüssiges Shampoo hab ich sonst noch das Benecos Silky Shampoo.
Meine Mutter hat gefärbte Haare und ist mit dem Amla Shampoo von Khadi sehr zufrieden.
Ich mag die Shampoobars von Soafaseidn (der mit Arganöl) oder Steffis Hexenküche (Buttermilch-Zitrone) ganz gern. Flüssiges Shampoo hab ich sonst noch das Benecos Silky Shampoo.
Meine Mutter hat gefärbte Haare und ist mit dem Amla Shampoo von Khadi sehr zufrieden.
Re: Nur der zurückgekämmte Ansatz strähnig
Ich grabe das gerade mal aus, weil meine Haare das ziemlich genauso machen. Ich fand das immer ganz lustig, wenn ich in irgendwelchen NoPoo-Blogs gelesen habe, jemands Haare wären an dem Tag so dreckig, dass sie nur Pferdeschwanz oder Dutt tragen könnten -- da würde man bei mir den Dreck besonders gut sehen.Tasha hat geschrieben:Hallo,
wenn ich gewaschen habe ist öfter nach 2 Tagen der Ansatz strähnig, was man aber nur in Dutts/ bei zurückgebundenen Haaren sieht.

(Meine Dreck-Versteck-Frisur ist ein hoher Scheitel mit Engländer im Nacken; da hängt das Deckhaar so über die Ohren, dass man die fettigen Schläfen nicht sieht. :p)
Bei mir funktioniert es allerdings schon recht gut, die Ansätze mit der WBB ein bisschen sauberzubürsten; direkt danach sieht es noch angeklatscht aus, aber nach ein paar Stunden ist das Sebum eingezogen und die Ansätze wieder vorzeigbar. Auch mit Trockenshampoo (Maisstärke, Kakao, Zimt) komme ich einigermaßen klar. Trotzdem würde mich sehr interessieren, ob andere Leute ein ähnliches Problem haben und was für Tipps und Lösungsansätze es da noch gibt.
- BohemianRhapsody
- Beiträge: 210
- Registriert: 13.08.2010, 15:51
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Eine kurze Frage an die Ölexperten hier:
Ich benutze eher selten Kokosöl, aber wenn, dann nutze ich zum Verflüssigen - vor allem aus Bequemlichkeit - die Mikrowelle. In letzter Zeit habe ich mehrmals gehört, dass das Erhitzen den in der Mikrowelle den Ölen schaden könne.
Ist das wirklich so? Und wenn ja, warum?
Ich benutze eher selten Kokosöl, aber wenn, dann nutze ich zum Verflüssigen - vor allem aus Bequemlichkeit - die Mikrowelle. In letzter Zeit habe ich mehrmals gehört, dass das Erhitzen den in der Mikrowelle den Ölen schaden könne.
Ist das wirklich so? Und wenn ja, warum?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich benutze auch Kokosöl und stelle meins immer auf die Heizung zum schmelzen. In der Mikrowelle kann es halt schnell anfangen zu kochen oder zu stark erhitzt werden, das die Vitamine und pflegenden Eigenschaften nicht mehr gegeben sind. Spielt vorallem eine Rolle wenn du damit die Kopfhaut massieren möchtest vor der Haarwäsche.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo ihr lieben,
kann mir jemand ne gute, proteinhaltige, Haarmilch empfehlen?
Ich hab mir die von Sofa Seifen (dawanda) angeguckt und die ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Meine Sonstige Pflege besteht aus relativ hoch ÜF Seife. Derzeitig habe ich eine 10% und eine 23% im Gebrauch.
Allerdings zickt mein Neuwurchs ganz gewaltig herum und das Haar sieht gerne mal stumpf aus. Wenn ich nur Öl (Kokosnuss, Traubenkern oder Mandel) nehme, dann beschwert das die Haare ziemlich.
Ach ich bin gerade echt verzweifelt
kann mir jemand ne gute, proteinhaltige, Haarmilch empfehlen?
Ich hab mir die von Sofa Seifen (dawanda) angeguckt und die ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Meine Sonstige Pflege besteht aus relativ hoch ÜF Seife. Derzeitig habe ich eine 10% und eine 23% im Gebrauch.
Allerdings zickt mein Neuwurchs ganz gewaltig herum und das Haar sieht gerne mal stumpf aus. Wenn ich nur Öl (Kokosnuss, Traubenkern oder Mandel) nehme, dann beschwert das die Haare ziemlich.
Ach ich bin gerade echt verzweifelt

Zuletzt geändert von Lulinka am 08.03.2017, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
- BohemianRhapsody
- Beiträge: 210
- Registriert: 13.08.2010, 15:51
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die Idee mit der Heizung ist super, mach ich jetzt auch so, danke!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Lulinka, also ich finde die von Soafaseidn gar nicht teuer! Wenn ich die mit anderen gleichwertigen Produkten vergleiche, ist sie sogar sehr günstig (und ich habe lange nach so einem Produkt gesucht und alle anderen waren mir zu teuer - also so 10€ aufwärts). Und sie ist auch recht sparsam (zumindest so, wie ich sie verwende).
Also ich persönlich kann die uneingeschränkt empfehlen.
BohemianRhapsody: die Mikrowellenstrahlung greift die Fettsäuremoleküle als auch alle Wirkstoffe im Öl an. Das Öl kann halt dadurch auch schneller ranzig werden.
Kokosöl braucht nicht viel, um sich zu verflüssigen. Heizung oder warmes Wasser aus der Leitung reichen normal.
Also ich persönlich kann die uneingeschränkt empfehlen.
BohemianRhapsody: die Mikrowellenstrahlung greift die Fettsäuremoleküle als auch alle Wirkstoffe im Öl an. Das Öl kann halt dadurch auch schneller ranzig werden.
Kokosöl braucht nicht viel, um sich zu verflüssigen. Heizung oder warmes Wasser aus der Leitung reichen normal.
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 27.02.2017, 14:02
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo zusammen
, habe mal eine Frage zu Haarspülungen. Ich denke die wirken als Emulgator, sodass man z.B. eine Ölkur besser ausgespült bekommt? Gibt es etwas, was ebenso wirkt, und was ich mir selbst mixen kann? Vertrage keinerlei Duftstoffe, daher finde ich kein Fertigprodukt. Urtekram no parfume geht leider nicht wegen Jojoba. Wenn ich die Ölkur nur mit mehrmaliger Shampoowäsche rausbekomme, ist ja die Pflegewirkung futsch.

1c Fi
NHF wächst seit 10.07.2017
NHF wächst seit 10.07.2017
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielleicht die Ölkur mal mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auswaschen? viewtopic.php?f=3&t=16
Eine selbstgemachte Spülung ist die Incro- Spülung viewtopic.php?f=3&t=931
Eine selbstgemachte Spülung ist die Incro- Spülung viewtopic.php?f=3&t=931