Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8413
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1156 Beitrag von Unia »

Möp, okay, man ignoriere diesen letzten Beitrag. :lol:
Das finde ich dannwirklich extrem schwer so zu bestimmen...
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1157 Beitrag von schnappstasse »

Das ist die einzige Möglichkeit, die mir eingefallen ist, um das zu dokumentieren. :oops:

Ich hätte noch den Streifen von oben fotografieren sollen. Aber selbst wenn hätte ich kein Vergleichsbild vom letzten Jahr gehabt. Ich sehe jedenfalls nicht so deutliche Veränderungen, dass man die nicht auf die "Tagesform" schieben könnte. Ich meine, die Haare wachsen in dem Jahr etwa 15cm. WENN die Haare vom Scheitelbereich mitgewachsen WÄREN, dann wären sie doch inzwischen längst alle unten angekommen?
Bild
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8413
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1158 Beitrag von Unia »

Mhm, 'ne andere Möglichkeit fällt mir da auch nicht wirklich ein. Vllt irgendwie kopfüber? Wobei das auch nur bedingt Sinn ergibt. :-k
Aber von oben wäre bestimmt auch interessant. Und wenn du jetzt ein Foto machst, hast du ja wenigstens nächstes Jahr was zum Vergleich.

Und ja, müssten sie eigentlich...
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1159 Beitrag von Nami »

Wenn du es ganz genau wissen willst, könntest du doch versuchen den Umfang des abgeteilten Bereiches zu messen (also quasi den Zopfumfang des Deckhaares), der müsste sich doch dann verringern.
Ansonsten finde ich auch, dass der abgeteilte Bereich etwas kleiner wirkt.
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1160 Beitrag von schnappstasse »

Danke, ihr habt ja so Recht.

Zumindest habe ich mal versucht, ein Foto zu machen. Ich bin allerdings zu blöd dazu, man sieht im Grunde... gar nix... :roll:

Bild

Inzwischen habe ich dafür aber wenigstens schon eine gut funktionierende Technik entwickelt, mit der einen Hand unten den Zopf zuzuhalten und mit der jeweils anderen Hand oben die losen Haare zusammenzuklauben. Ich finde es interessant, dass die Bereiche so (relativ) klar begrenzt sind. Etwa so wie bei Männern, die haben manchmal auch eine ganz klare Linie zwischen "wächst was" und "wächst gar nix". Und man sieht ja auch ganz klar, dass es genau die Bereiche sind, wo bei Männern die Halbglatze sitzt.

Der Umfang des Ganzen zu messen, hatte ich auch schon überlegt. Ich befürchte nur, dass das auch wenig aussagekräftig sein wird. Wenn er sich verringert könnte es ja z.B. auch daran liegen, dass sie die Haardichte verringert hat. Wenn der Umfang an der Stelle größer wird, weiß ich auch nicht, ob da jetzt womöglich Neuwuchs dazugekommen ist, oder die Stelle breiter geworden ist. :?
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1161 Beitrag von schnappstasse »

Messtag

Nachdem ich letztes mal (Dezember) plötzlich 6cm ZU gemessen habe, ist nun alles wieder beim Alten.
5,6cm ZU
1,6cm SU

Wollt ihr mal sehen, wie 1,6cm Umfang mit dem Kabelbinder aussehen?

Bild

Das ist schon nicht mal mehr annähernd ein Kreis. Ich glaube, wenn man das richtig kreisförmig messen würde, dann wäre es nochmal weniger als 1,6.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1162 Beitrag von schnappstasse »

Nochmal Messtag

Heute war die Länge dran, bzw der Zuwachs. Ich kann im Winter einem Zuwachs von 4,5cm verkünden.

Jetzt stecke ich in der Zwickmühle. Ich habe damit zum ersten mal innerhalb eines Trimmintervalls annähernd die fünf Zentimeter gemacht. Eigentlich war der Plan, dann jetzt die fünf Zentimeter mal stehen zu lassen und mit 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> weiterzumachen. Diese wollte ich dann wieder zwei Jahre halten usw...

Aber wir hatten ja nun darüber gesprochen, dass Längengewinn nicht so den Sinn hat, solange sich dadurch nur der Abstand zwischen Deckhaar und Kante vergrößtert.

Das einzige, was tatsächlich ganz klar dafür sprechen würde, ist dass ich dadurch meine Lieblingsfrisur besser machen könnte.

Ich bin unschlüssig. Vielleicht wasche ich jetzt mal die Haare und mache nachher mal ein Foto und entscheide dann morgen, wie es weitergehen soll.


Edit: Ach jeh, die Entscheidung ist schon gefallen. Was weg ist, juckt nicht mehr. :wink: Ich möchte nicht mit offenen Haaren rumrennen, die kürzer und oller aussehe als sie könnten, wenn ich zehn Zentimeter abschneiden würde.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1163 Beitrag von schnappstasse »

Und so sehen die aktuellen Längenbilder aus. (Gute Lichtvoraussetzungen heute. [-o< )

Bild Bild

Geblitzt und ungeblitzt.

Wahnsinn, die Spitzen fühlen sich wieder ein mal so viel voller an als vor dem Schnitt. Gefühlt auch voller als nach dem letzten Schnitt und dem vorletzten... Aber alle objektiven Beurteilungen sagen, dass das eine Täuschung sein muss. Das muss an dem Unterschied zum Gefühl vor dem Schnitt liegen, denn es hat sich ja messbar nichts verändert zum letzten schnitt. Und zum vorletzten und zu dem vor einem Jahr und zu dem vor zwei Jahren...
Bild
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1164 Beitrag von sumsum »

Ohh Fotos! :D Ich finde deine Kantenform übrigens total toll, irgendwie muss ich das auch nochmal hinkriegen.. Auf den Fotos sehen deine Haare jedenfalls echt toll aus!
Wenn man dann mal auf der ersten Seite stöbert, dann sieht das schon nach deutlichen Fortschritten seit 2014 aus. Wobei irgendwie vorallem auffällt, dass sie sich unten mehr Locken. Dass bei den Fotos von 2014 die Spitzen so glatt sind, ist schon irgendwie unvorteilhaft. Das ist ja heute eher nicht mehr so und egal ob das nun zahlentechnisch stimmt oder nicht, damit wirken sie auf mich deutlich voller.
Zwischen 2015 und 2016 kann ich nicht den riesigen Unterschied sehen, insgesamt wirkt es auf mich schon voller, vielleicht nicht die Schnittkante an sich, aber der Bereich direkt darüber, das wär ja auch schon was.

Vielleicht ginge es ja, falls nochmal so ein Wachstumsschub kommt, nicht alle 5 stehen zu lassen sondern eher so 2-3? Dann kann man immer noch die unterstehn Zipfel abschneiden und die neue Kante ist nicht ganz so un-kantig? Aber das ist nur ne Idee, kann auch verstehen, dass volle 5 irgendwie sympatischer klingt :P Da weiß man was man hat und so.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1165 Beitrag von schnappstasse »

Nein! Ich könnte das nicht, ein Jahr mit 67 oder 68 rumlaufen. Das würde sich anfühlen, wie "kaputt", wie ein "Makel", wie "unfertig". Ich mag runde oder wenigstens halbrunde Zahlen. :roll:

Außerdem gibt es noch einen wesentlich pragmatischeren Grund: Jetzt auf 65cm hab ich genau an der Stelle einen deutlichen Leberfleck. Ich muss die Haare nur bis dahin ziehen und abschneiden. Der nächste - zwar kleinere, aber deutlich spürbare - Punkt kommt genau 5cm später, also bei 70. Dazwischen wäre nichts. Wo ich jetzt also zum Schneiden einfach die Haare bis zu der "natürlichen Markierung" ziehen und abschneiden muss bzw. um den Zuwachs zu messen einfach den Abstand der Spitzen zum Leberfleck messen kann, müsste ich mir dann zuerst die 67cm abmessen, markieren, und dann könnte ich erst trimmen oder den Zuwachs messen. Voooll umstääändlich, ey.....

Ich sehe auch natürlich einen Fortschritt seit dem Märzbild aus 2014. Und auch keinen wirklichen Unterschied zum entsprechenden Bild aus 2015. Schade, dass es nicht wirklich vergleichbar ist. Damals habe ich immer gekämmt. Aufgehört zu kämmen habe ich irgendwann letzten Sommer. Die Bilder davor sind alle gekämmt, die danach alle ungekämmt.
Bild
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1166 Beitrag von Satu »

Hallo schnappstasse,

ich les ab hier auch gern mal mit, wenn ich darf! Mir gefallen deine Haare sehr gut auf den beiden Fotos weiter oben. Bei so schönen Kringeln muss es doch nicht unbedingt eine klare Schnittkante sein, oder? Wenn ich selber solche Locken hätte, würde ich auf die Kante wohl eher pfeifen...denn irgendwie passt es zu so einer Struktur richtig gut, wenn die Enden ein bisschen zipfelig auslaufen (finde ich jedenfalls). Und alles direkt darüber sieht sehr schön gesund und dicht aus!
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1167 Beitrag von schnappstasse »

Danke für deinen netten Eintrag, Satu!

Ganz so einfach ist es irgendwie leider nicht. Je länger meine Strähnen länger werden und nach unten spitz auslaufen, desto mehr fangen sie an, sie wie Tintenfischärmchen in alle Richtungen zu winden. Meistens so senkrecht vom Rücken weg. Sieht nicht schön aus...

Ob das an der Länge oder der Dünne liegt, weiß ich gar nicht.
Bild
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1168 Beitrag von Satu »

Tintenfischartig?! Na ich weiß ja nicht... oft kommt einem selber das viel schlimmer vor, als es tatsächlich ist. Die Eigendynamik deiner Haare, vermute ich mal, kommt bestimmt aus der Pferdestruktur. Pferdehaare sind eben keine Seidenfäden, und übersehen kann man sie auch nicht, egal in welche Richtung sie grad abstehen! :)
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1169 Beitrag von schnappstasse »

Jetzt fallen die Spitzen jedenfalls wieder viel gleichmäßiger als vor dem Schnitt.
Bild
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/6

#1170 Beitrag von sabine33 »

Servus Schnappstrasse,
ich dachte, ich besuch Dich mal, wenn ich darf.
Deine Haare haben sich ziemlich regeneriert und sehen auf den letzten Fotos gesund und glänzend aus und die Kringelllocken sind schön, gerade Kante wäre nicht so schön. Also ich find die Eigendynamik harmonisch.
Ich experimentier ja grad mit indischen Kräutern und fand heraus, daß das Shikakaipulver als Rinse total gut für die Kopfhaut ist. Haste das schon probiert, was meinst Du dazu?
Antworten