Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1156 Beitrag von Rapunzella »

Also es gibt da ganz unterschiedliche Erfahrungen.

Ich kann da derzeit keine Aussage zu treffen, da ich zu viel experimentiere *lach*. Ich habe das Gefühl, wenn das Haar bei mir zu sehr am Kopf drückt wird es fettiger, aber ich habe auch schon erlebt, dass es gut war und eben das Sebum das ich abends echt nervig fand wunderbar weg war und meine natürliche Haarfarbe zu sehen war. Momentan leider eine Seltenheit *seufz seufz*.

Schau mal hier:
viewtopic.php?f=10&t=5404&p=421760&hilit=fett#p421760

Die Beitrage hier können übrigens durchsucht werden. Links unten ist so ein Suchfeld (links und unten). Moment ich mach da gleich mal ein Video von *smile*.
http://screencast.com/t/xGQKqrABu

Liebe Grüße
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1157 Beitrag von Puolukka »

Zira875 hat geschrieben:Fetten die Haare in einem Schlafhäubchen schneller?
Also bei mir definitiv ja, aber nur die ersten 1-3 cm direkt am Ansatz. Da ich meist nicht offen trage find ich es nicht so schlimm und wenn ich doch vorhabe offen zu tragen, zieh ich halt mal ne Nacht die Haube nicht auf (direkt nach dem Waschen eh nicht, sonst trocknen die bei mir nicht über Nacht).
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1158 Beitrag von Karalena »

Bei mir fetten die Haare nicht schneller nach - im Gegenteil bewirkt der geringere Entwirrungsbedarf am nächsten Morgen eher, dass sie weniger fetten :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
EmmiPemmi
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2014, 11:47

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1159 Beitrag von EmmiPemmi »

Huhu :)

Habe heute bei Rossmann eine Nachthaube gekauft: http://www.rossmann.de/verbraucherporta ... 27051.html

Meint ihr soetwas taugt was? Werde mich heute Nacht mal "hübsch" damit machen und berichten.....

:naegel:
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1160 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Bei mir ist der Gummi relativ schnell gerissen, aber das ist eher auch nur ein Testmodell, ob man überhaupt mit einem Häubchen klar kommt.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1161 Beitrag von Zoetje »

Wenn ich ehrlich bin fänd ichs nicht so gut jede Nacht mit dem rauhen Tüllstoff auf den Haaren zu schlafen. Ich schlafe recht unruhig und drehe dabei den Kopf oft hin und her. Wenn ich mir vorstelle dass dabei die ganze Zeit dieser grobe Stoff an meinen Haaren reibt ... Nee, das wäre nichts für mich :oops: Dann lieber Satinkissenbezug (wenns keine Seide sein soll) oder Seidenhaube.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Benutzeravatar
EmmiPemmi
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2014, 11:47

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1162 Beitrag von EmmiPemmi »

ja das glaub ich auch :ugly:
ist jetzt nicht so weich :D
Benutzeravatar
EmmiPemmi
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2014, 11:47

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1163 Beitrag von EmmiPemmi »

Das war nichts heute Nacht :D Kratzig hoch 10!!!!!!!!!!!!
schade :( Versuch wars wert ;) :ugly:
Junis

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1164 Beitrag von Junis »

Ich hab mir vor einiger Zeit diese da bestellt: https://www.etsy.com/transaction/194184621
Mit Versand nicht ganz billig, aber grade noch zollfrei. Hat etwas länger gedauert mit dem Zoll (ca. 2 Monate), aber das wars wert :yippee: perfekt für Sommernächte, schön leicht und nicht warm.
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1165 Beitrag von Puolukka »

Das gleiche hab ich in rot und ich find meins nicht so prickelnd. Ich find das Material raschelt irgendwie so laut, auch nach dem Waschen noch. :ugly: Aber vielleicht bin ich einfach empfindlich*ggg*
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1166 Beitrag von Colourphoenix »

Ich trage nachts einen Dutt ganz oben auf dem Kopf und habe mir gerade für diesen einen Seidenschoner genäht, der dann immer darüber gestulpt wird. Für die restlichen Haare nähe ich noch einen Seidenkissenbezug. Damit ist mein Kopf auch ohne Häubschen von Seide umgeben. Nachts kann ich absolut nichts um meinen Kopf ertragen, mal davon abgesehen dass alles nach einmal Umdrehen weggerutsch ist (gerade Seide verabschiedet sich schnell). Deshalb ist das eine ganz gute Zwischenlösung ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1167 Beitrag von Desert Rose »

Bei mir kommt es auf die Frisur darunter an. Mit Dutt auf dem Oberkopf fetten sie langsamer, weil die Haare wenig Kontakt zur Kopfhaut haben, mit Dutt am Hinterkopf oder alle Haare hinten locker offen unter dem Häubchen fetten sie schneller, weil sie oben platt auf die Kopfhaut gedrückt werden. Das ist absolut unabhängig vom Seidenhäubchen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Baroness
Beiträge: 34
Registriert: 02.08.2014, 19:44

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1168 Beitrag von Baroness »

Ich glaube, ich probiere mal den Snood. Bisher habe ich mir nicht so viele Gedanken über Nachtfrisuren gemacht. Ich habe einfach mit einem Flechtzopf geschlafen. Doch die vielen Haare im Bett waren auch der Grund, warum ich sie vor 2 Jahren bis ca. Schulterblatt abgeschnitten habe. Wahrscheinlich wird es so einer werden: http://www.ebay.de/itm/1pc-100-Silk-Cha ... 6b1e6b4fe9
"Um ein tadelloses Mitglied der Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein."(Einstein)
Haartyp: 1a M ii
Länge: 84 cm
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1169 Beitrag von Colourphoenix »

Nachtrag: der Duttschoner Marke Eigenbau (und hauptsache bequem)
Bild
getragen:
Bild

Habe auch noch einen Seidenschlauch gemacht für Flechtzöpfe, aber da muss ich mal wegen dem Befestigen überlegen :-k
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1170 Beitrag von MissGilmore »

Baroness das sieht interessant aus. Hast du dein Häubchen schon bekommen?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Antworten