Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11551 Beitrag von Tasha »

@ Struwwelpetra
oder statt die Ölkur mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auszuwaschen gleich eine Ei-Honig-Ölkur ansetzen. Die wäscht sich dann recht gut aus (habe das aber immer noch mit Roggenmehl oder Seife kombiniert; Honig und Ei sollen aber jeder für sich auch Waschkraft besitzen).
Eier-Honig-Öl-Kur (eine Stunde bis zwei Stunden unter der Duschhaube) ergeben bei mir "starke", also etwas festere, aber weich fallende, glänzende Haare.
Ggf. kann man auch noch einen (halben) TL Aloe-Vera-Gel mit in die Kur geben.

Aloe-Vera-Gel alleine macht bei mir harte, stumpfe Haare. :x

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Struwwelpetra
Beiträge: 411
Registriert: 27.02.2017, 14:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11552 Beitrag von Struwwelpetra »

Danke Katzemyrdin und Tasha! :) Werde die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche mal ausprobieren, mal sehen, wie ich mit Ei auf dem Kopf klarkomme? Habe mir gedacht, dass Honig, Eigelb, Aloe Vera, wenig Öl und etwas Säure klappen könnte. Das Öl pur auf die Haare lasse ich erstmal weg. Selbst wenn ich nur 3 Tropfen Öl nehme, bleibt das einfach auf den Haaren liegen. Bei mir zieht da nix weg, auch nicht am nächsten Tag, egal, ob die Haare feucht oder trocken sind. Habe jetzt erstmal genug von meinem öligen Strähnchenlook, und hoffe, dass das mit dem Eigelb gut geht. Wenn nicht, wollte ich noch meine Gesichtscreme (Santaverde Aloe Vera Creme) als Emulgator testen. Oder kann ich mir das sparen?
1c Fi
NHF wächst seit 10.07.2017
Benutzeravatar
Wavyy
Beiträge: 46
Registriert: 14.01.2017, 12:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11553 Beitrag von Wavyy »

Hallo :)

In letzter Zeit werden die Wellen / Locken in den unteren 15cm meiner Haare immer weniger .. Darüber wellt sich alles schön, aber die Haare sind immer glatter vor der Struktur her. Spricht das eher für einen Feuchtigkeits- oder Proteinmangel in dem Abschnitt? Ich bin da ein wenig unschlüssig .. #-o Normalerweise weisen Strukturschäden ja auf Proteinmangel hin, aber früher haben meine Haare auf Protein immer sehr empfindlich reagiert ..
2 a-c F/M ii 9cm
Länge : mom. zwischen APL und BSL
(Auf dem Avatar sind sie länger, da das Bild von letztem Jahr ist)
Ziel : langfristig Taille, erstmal passende Pflege finden
Tagebuch :)
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11554 Beitrag von PlüschPiratin »

Hi
Ich mal wieder ^^ sry wenn ich hier so reingrätsche aber eine Frage hat sich mir aufgetan. Wenn man die Haare gewaschen hat und sie dann quietschen sind sie doch sauber oder? (NK-Shampoo Wäsche). Kann man dann auch wenn man vorher Öl in den Haaren als Kur drin hatte davon ausgehen das sie nicht fettig und Strähnig werden? Sie quietschen zwar aber ich glaub sie werden nicht gut aussehen (sind noch nass) ^^ Oder ist das ein Gerücht das sie sauber sind wenn sie quietschen? XD
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11555 Beitrag von Waldohreule »

Also ich richte mich bei meiner Seifenwäsche immer nach dem Quietschen -> quietscht am Hinterkopf beim Ausspülen = sauber!
hair is hair is hair
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11556 Beitrag von xonina »

Wenns bei mir alles quietscht, ist immer alles sauber (Shampoobar). :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11557 Beitrag von PlüschPiratin »

Okay xD dann hoffe ich mal das das bei mir auch so ist und ich nicht gleich mit Fettkopf da sitze =D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11558 Beitrag von vilcha »

Ich gehe beim Ausspülen auch immer nach dem Quietsch. :lol: Da kannst du glaube ich wirklich beruhigt sein.
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11559 Beitrag von PlüschPiratin »

Ja ist doch sauber geworden =D im nassen hatten sie sich nur komisch angefühlt irgendwie =D da war ich dann etwas verwirrt ^^
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11560 Beitrag von LadyArctica »

Weiß nicht ob das hier reinpasst, aber ich will kein extra Thema dafür aufmachen: Mein Deckel hat auch lange Haare (ziemllich glatte), und die verheddern sich in allem was damit in Berührung kommt. Er trägt eine silberne Halskette und da hängen um den Verschluss rum immer Haare drin, und auch unsere Haargummis haben jetzt schon alle Haarknoten rumgewickelt. Die wickeln sich so fest rum, dass man sie kaum wieder wegkriegt. Das Zeug frisst sich also nicht in die Haare am Kopf rein, sondern wenn man es rausnimmt hängen da Haare drin (ob jetzt ausgefallen oder ausgerissen weiß ich nicht genau). Hat jemand eine Ahnung warum das bei ihm so ist und wie man das abstellt? Ich trage sogar zwei Silberkettchen und hab da noch nie ein Haar rumgewickelt gefunden...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11561 Beitrag von Tuovi »

Also ich hatte früher immer viele Haare am Haargummi, weil ich das Haargummi eher rausgerupft als rausgezogen habe. Ich hatte es immer ganz fest gewickelt und dann in einem Rutsch rausgezogen. Seitdem ich da vorsichtiger bin und lieber das Haargummi wieder verkehrt herum herauswickel, als herauszuziehen, habe ich viel weniger Haare am Haargummi und ach weniger verknotete.
Ich trage zwar selten Ketten, aber bei allgemeinen Verkotungen udn Filz hilft bei mir nur regelmäßigeres Bürsten. Wäre denn ein Siliöl etwas für den Nackenbereich? Dann gehen Kette und Haare vielleicht weniger starke Bindungen zueinander ein. :D
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11562 Beitrag von vilcha »

Also beim Lösen von Haargummis gehen ja wirklich viele recht brutal vor. Ist er behutsam? Ich finde es das Beste, die Haare erstmal mit der Hand glatt zu streichen, die erste Umwicklung zu lösen, dann ggf. wieder den Zopf glatt zu streichen usw. Also wie schon Tuovi geschrieben hat: verkehrt herum wieder rauswickeln.
Und kann er sich vorstellen, es mal mit einem Papanga zu versuchen?

Kettenverschlüsse können echt böse sein, das kenne ich auch. Manchmal hilft ein kleiner Tropfen durchsichtiger Nagellack, den man am Übergang von Verschluss zu Kette aufträgt und trocknen lässt - falls das bei ihm die haarefressende Stelle ist?
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11563 Beitrag von Esca »

Jepp...ich hätt auch gesagt, Haargummi vielleicht nicht ganz so fest wickeln, vorsichtiger runterziehen und welche ohne Metall (falls er die hat).

Bei der Halskette hätt ich es eher auf die Kette und den Verschluss geschoben als auf die Haare. Früher hatte ich ein paar so billigere Kettchen, da bin ich auch immer wieder hängengeblieben. Bei meinem jetzigen (qualitativ hochwertigerem) passiert mir das nie.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11564 Beitrag von LadyArctica »

Also die Haargummis sind ohne Metall und kommen meist sogar von selbst runtergerutscht, weil er eben recht glatte Haare hat... das sind dann vielleicht wirklich einfach ausgefallene Haare, die er dann nie wegmacht und die sich rumwickeln oder so. Muss ich mal beobachten - gestern hat er sich erst wieder einen neuen Haargummi von mir geklaut, da sollte ja noch nichts drin sein.

Das mit dem Nagellack auf die Kette werd ich mal probieren, danke! Wir haben extra schon eine teuerere gekauft, weil bei der ersten haben sich die Haare auch in die Kette selbst reingefressen, jetzt sind sie immerhin nur noch um den Verschluss rum, weil die einzelnen Kettenglieder sehr glatt sind.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11565 Beitrag von Jessca »

Wavyy hat geschrieben:Hallo :)

In letzter Zeit werden die Wellen / Locken in den unteren 15cm meiner Haare immer weniger .. Darüber wellt sich alles schön, aber die Haare sind immer glatter vor der Struktur her. Spricht das eher für einen Feuchtigkeits- oder Proteinmangel in dem Abschnitt? Ich bin da ein wenig unschlüssig .. #-o Normalerweise weisen Strukturschäden ja auf Proteinmangel hin, aber früher haben meine Haare auf Protein immer sehr empfindlich reagiert ..
Hast du irgendwas gemacht (Farbe, Glätten etc?) Ich stimme zu, dass es vorkommen kann, dass sich strukturgeschädigtes Haar nicht so wellt / lockt, wie wenn es nicht geschädigt ist. Vielleicht versuchst du mal den Wet-assesment-test : viewtopic.php?f=5&t=3926&hilit=wet+assesment

Mit dem Thread könntest du zur Lösung kommen.

LG
Antworten