Seite 772 von 1112

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 07:13
von Mitternachtstänzerin
Die Preise sind wirklich total ok, ich hatte mit mehr gerechnet. :)

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 07:57
von Yoiko
Ich wollte Euch auch nochmal ein paar meiner "neuen" Sachen zeigen. Zugegeben, so neu sind sie nicht mehr, aber ich hatte sie noch nicht hier gezeigt.

Und weil ich mich so freue, dass es heute zu Senza Limiti geht, möchte ich Euch zuerst meine Fiore 1 in silber mit Wengebeinchen, Größe S, zeigen.

Bild

Sie ist mir beim letzten SL-Treffen in die Tasche gehüpft :lol: Gundula meinte, dass sie keine mehr herstellen werden, da sie doch sehr aufwändig sind. Teuer war sie auch nicht, also kam sie mit!

Bild

Ich trag sie meistens im Wickeldutt oder im Nessabun, damit die Blüte immer schön auf dem Dutt selbst aufliegt.


und bevor noch ein paar mehr Edelsteinkugeln verbaut werden, will ich Euch noch meine KPO mit Rosenquarz zeigen:

Dieses Mal aber in Roségold!
Bild

Wie immer hat sie die Größe S


Bild
ich liebe ja die Nussholzbeinchen

Die Fotos werden den Rosafacetten des Steins nicht wirklich gerecht... Die Farbe ist schwer einzufangen und daher habe ich auch noch ein paar Fotos im direkten Tageslicht (ohne Sonne)

Bild


Bild


Bild




So, ich geh dann mal mein Konto plündern und freue mich auf die Werkstatt :ugly:

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 08:30
von Tasha
THE BLACK SHEEP hat geschrieben:Die Preiserhöhungen sind online.

Kannst du mal ein paar Sachen aufzählen, die teurer geworden sind?
Ich habe meinen Computer noch mal runtergefahren, weil ich dachte, bei mir lädt die Seite evlt. nicht richtig.
Ich sehe da nichts Teureres. Einzig die Norsi kostet jetzt bei Dawanda 2 € mehr als auf der SL-Homgepage?! Also 39 statt 37 €; auf "meiner" SL-HP aber immer noch 37 € ?!

LG von
Tasha

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 08:44
von Dropselmops
KPO jetzt 47€, war vorher 44€
Free jetzt 52€, war vorher 48€

Ich finds moderat und angemessen. Und ich freu mich, weil wir nachher in die Werkstatt gehen und Gundula und Giuseppe besuchen :helmut:

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 11:30
von Jenny28
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe bitte. Ich möchte mir gerne meinen ersten Haarschmuck bei SL bestellen. Meine Haare sind noch nicht soooo lang. Zwischen Achsel und BH.
Ich würde gerne mit den ersten Dutts beginnen und bin mir unsicher, ob ein Stab oder eine Forke für den Anfang besser ist. Was würdet ihr denn empfehlen?

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 11:39
von Tasha
@ Jenny,
ganz ehrlich?
Zum Testen erst mal einen alpenlandkunst-Stab und eine Forke vom gleichen Anbieter (bei DaWanda). Die sind sehr günstig, sehr stabil und sollte bei den ersten Duttversuchen doch etwas kaputt gehen, ärgert man sich nicht so wie bei SL. Ich habe am Anfang gleich mal eine 10-€-Forke zerbrochen!
Bei aplenlandkunst kosten die um die 5 €. Ich hätte noch eine grüne Forke über, die allerdings etwas müffelt, die ich dir kostenlos zum Testen schicken würde, wenn du möchtest.
Teure Stäbe etc. würde ich erst kaufen, wenn man sicher weiß, wie man einen Dutt damit zum Halten bringt, ohne den Stab zu zerbrechen oder ständig unterwegs zu verlieren. Letzteres kann die KPO-etc.-Kugeln bei SL wohl auch schnell zerbrechen, besonders, wenn es draußen passiert und sie nicht auf Teppichboden fallen.

Melde dich ggf. per PN bei mir!

On-topic:
Jetzt sehe ich die Preiserhöhungen, nur die Einzelstücke Forken sind bei mir noch bei den alten Preisen (KPO-Lena 70 € etc.). Irgendwie scheint mein Compy die Seite nicht richtig neu zu laden...

Geht ihr eigentlich bei Regen (es nieselt gerade hier ein bisschen) mit SL-Sachen raus, oder kann da auch mal was rosten? Bezogen besonders auf die überzogenen Messingsachen. Ich hatte einen Messingvogelkäfig im Keller für längere Zeit, der dann schön gerostet ist, nicht, dass das bei gold-/ silberüberzogenem Messinghaarschmuck auch passiert, wenn man öfter mal im Nebel/ Nieselregen etc. unterwegs ist! Mit Flexis würde ich da unbesorgter rausgehen...

LG von
Tasha

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 11:52
von Seraphina Evans
Ich hätte eher Angst um die Holzbeinchen. Wenn es also gießt, ich Regen erwarte und den Schirm vergessen hab, etc., nehm ich was anderes, Flexi oder Ed.

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 11:59
von beCAREful
Ich geh im Regen nicht raus mit SL-Schmuck, da nehm ich dann lieber Acryl-Schmuck.

Zu Jennys Frage:
Also erstmal glaube ich nicht, dass man SL-Beinchen so ohne weiteres zerbrechen kann, da müsste man schon massiv Gewalt anwenden.
Dann denke ich, dass man nicht generell sagen kann, ob Stab oder Forke besser ist, je nach Frisur unterschiedlich.
Desweiteren gibt es bei SL ja auch Schmuck ohne Kugeln, sodass da auch beim Runterfallen nix kaputt geht.
Also Jenny, wenn Du gerne was von SL haben möchtest, dann such Dir das aus, was Dir wirklich gefällt, sodass die Chance groß ist, dass Du es auch dauerhaft trägst.

Magst Du was von Alpenlandkunst, dann kauf etwas da (ich empfehle die Webseite direkt, nicht Dawanda). Dafür gibts auch einen separaten Thread.

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 12:07
von Skarb
Nochmal zur Preiserhöhung: die Hawaii kostete erst 32€, jetzt 38€. Ich hatte mir nämlich vorher noch schnell eine bestellt, weil ich nicht wusste, wie teuer es wird :mrgreen:

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 12:24
von Dropselmops
@ Jenny28: auch zu empfehlen sind Treffen mit Langhaars aus Deiner Gegend. Zu solchen Treffen wird meist viel Haarschmuck mitgebracht und Du darfst sicher das ein oder andere probieren. Tips sind immer kostenlos. :mrgreen:

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 12:27
von Yoiko
Ich hab auch fast direkt mit SL angefangen. Hatte bis zu meiner ersten Bonbon nur ein paar M-Flexis. Ich hab es nie bereut, dass ich diese Bonbon gekauft habe. Sie musste zwischenzeitlich zwar wieder ausziehen, aber nur, weil ich dann nach ca. 6 Monaten einen Wickeldutt kann und in dem einfach die KPOs umwerfend ausschauen. Für den Discbun habe ich mir damals am Anfang eben die Bonbon gekauft. Gundula berät auch wirklich toll.

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 12:30
von FringillaVigo
Ich hab mit Stricknadelforken und Essstäbchen angefangen. Aber der erste gekaufte Schmuck war auch von SL :mrgreen: Also nix gegen SL als "Anfängerschmuck".

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 12:33
von Namaste
Ich denke auch, es ist nicht verkehrt, sich hier gleich was richtig schönes auszusuchen. Ich komme persönlich nicht mit dem genannten günstigen Shop klar, weil die Sachen mir zu wuchtig waren. Das wäre mein einziger Tipp: Such dir für den Anfang bei noch kürzeren und glatten Haaren nichts zu schweres und topperlastiges aus. Die nötige Nutzlänge kannst du auch mit nem Bleistift testen (ist eh das günstigste zum Üben ;)

Glaskugeln sind leichter als echte Edelsteine, lackiertes Holz ist rutschiger, manche Blümchen sind schwerer als andere...

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 12:46
von Tupperdoeschen
Und das schoene SL (Holz) ist mitwachsend.... die Beinchen sind austauschbar! Ich hoffe, dass meine "Kauknochen Lena" bald wieder schoen ist!

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 05.11.2016, 12:54
von Skapunzel
Hat hier jemand Notenschlüssel-Blatt Erfahrungen für mich? Einen Notenschlüssel darf ich bereits mein eigen nennen. Nur scheine ich mich ein bissel doof anzustellen. Er verheddert sich immer hoffnungslos in meinen Haaren. Ist das beim Blatt besser? Oder muss ich einfach noch mehr üben?