Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ist Brahmi allein zum Haarewaschen geeignet?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kommt drauf an wieviel Waschwirkung du möchtest / brauchst. Im thread Wäsche mit (indischen) Kräutern [Nur FAQ und Rezepte] gibt es eine Übersicht über Kräuter und ihre Wirkung, inkl. Brahmi.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Dankesehr!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Nur mal aus Interesse, weil ich dazu noch nirgends etwas gelesen habe: hat schon mal wer von den Seifenwäschern mit einem Stück normaler Handwaschseife gewaschen? Was spricht dagegen?
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was meinst Du denn mit "normale Handwaschseife"?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich meine ein normales Seifenwaschstück, das man in der Drogerie kauft. Für die Hände, ggf. auch für den Körper. Z.B. von Dove, Palmolive, Alterra, etc..
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ah jetzt verstehe ich (bzw. hab ichs mir schon fast gedacht, wollte aber sicher gehen, dass wir dasselbe meinen).
Also ich hab noch nicht mit sowas gewaschen (und werde es auch nicht tun), weil es mit der Seife, die wir hier verwenden, im Prinzip nichts gemein hat.
Schau Dir mal die INCIs an und vergleiche sie mit kalt gesiedeter Seife - dann wirst Du feststellen, dass die "Industrieseife" etwas ganz anderes ist, mit anderen Zutaten, mit einem anderen Herstellungsverfahren.
Die Optik ist vielleicht ähnlich und der Name, aber das wars dann auch schon.
Grundsätzlich ist es wahrscheinlich schon möglich, sich damit die Haare zu waschen, aber ich persönlich möchte sowas nicht auf meiner (sehr empfindlichen) Kopfhaut haben.
Also ich hab noch nicht mit sowas gewaschen (und werde es auch nicht tun), weil es mit der Seife, die wir hier verwenden, im Prinzip nichts gemein hat.
Schau Dir mal die INCIs an und vergleiche sie mit kalt gesiedeter Seife - dann wirst Du feststellen, dass die "Industrieseife" etwas ganz anderes ist, mit anderen Zutaten, mit einem anderen Herstellungsverfahren.
Die Optik ist vielleicht ähnlich und der Name, aber das wars dann auch schon.
Grundsätzlich ist es wahrscheinlich schon möglich, sich damit die Haare zu waschen, aber ich persönlich möchte sowas nicht auf meiner (sehr empfindlichen) Kopfhaut haben.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Aha, dann ist auch meine Frage mehr oder weniger beantwortet!
ich habe mir das auch schon so ähnlich gedacht, dass es um Inhaltsstoffe wie Duftstoffe, Weichmacher und die nicht vorhandene Überfettung geht. Ich fragte mich einfach, weil die Grazien in alten Filmen immer von Kernseife sprechen, wenn's mal um die (Haar-)Wäsche geht. Und die Kernseife von damals war zwar sicher der Haarseife näher, aber von Überfettung keine Spur, oder doch?
Jedenfalls: Danke, Care!

Jedenfalls: Danke, Care!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Jep, die Kernseife, von der in alten Filmen die Rede war (gibt es heute übrigens immer noch zu kaufen) ist nicht überfettet (würde ich ergo auch nicht zur Haarwäsche empfehlen).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die "Seifen" von Palmolive, Dove und Co. sind meines Wissens in den meisten Fällen Syndets, auch "seifenfreie Waschstücke" genannt. Deren Inhaltsstoffe dürften weder mit Naturseifen noch mit den alten Kernseifen etwas zu tun haben, teilweise steht sogar "seifenfrei" auf der Packung. Die enthalten dann die üblichen Tenside, die man auch in Duschgel, Shampoo etc. findet.
Falls du wirklich mal Kernseife testen willst, die gibts auch heute noch bei dm im Dreiepack für knapp 1 Euro: Dalli-Kernseife.
Falls du wirklich mal Kernseife testen willst, die gibts auch heute noch bei dm im Dreiepack für knapp 1 Euro: Dalli-Kernseife.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wow, Nermal, bei der Dalli Kernseife steht sogar dabei, dass sie extra überfettet ist! Doch da ich gerade auf den Zug "Plastikvermeidung" aufgesprungen bin, kommt sie nicht in Frage, da eingeschweißt.
Aber wenn du meinst, dass herkömmliche (seifenfreie) "Seife" ähnlich zusammengesetzt ist, wie Duschgel, müsste man die doch recht problemlos und ohne saure Rinse zum Haarewaschen verwenden können, oder? Jedenfalls sind ja auch viele Shampoos und Duschgele sehr ähnlich zusammengesetzt.
Aber wenn du meinst, dass herkömmliche (seifenfreie) "Seife" ähnlich zusammengesetzt ist, wie Duschgel, müsste man die doch recht problemlos und ohne saure Rinse zum Haarewaschen verwenden können, oder? Jedenfalls sind ja auch viele Shampoos und Duschgele sehr ähnlich zusammengesetzt.
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 22.11.2015, 20:25
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 1c/2a M ii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: keine
- Wohnort: BaWü
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=4433&p=151362&hilit=seifenfreies#p151362]Hier[/b] berichten einige User vom waschen mit einer solchen Waschstück.
Zur Kerseifenanwendung an Filmgrazien: Dabei muss berücksichtigt werden, dass der Waschrhythmus damals ganz anders war als heute. Bis in die 1920er war die generelle Empfehlung für die gepflegte Dame, alle drei bis vier Wochen zu waschen.
Ab den 1930ern fing man an, es gründlicher zu nehmen, die Empfehlung wurde zu alle zehn bis vierzehn Tage. Mehrfaches Haarewaschen unter der Woche kam erst Ende der 1960er mit den entsprechenden Produkten auf.
Somit muss man sich auch die Wirkung einer niedrig überfetteten Kernseife auf seit einem Monat nicht gewaschenem Haar anders vorstellen, als wenn sie mehrfach pro Woche angewendet würde.
Es gibt ja meines Wissens nach hier auch einige User, die nach dem prinzip "selten, dafür hui" waschen. Also einen grossen Abstand zwischen den Wäschen, dafür mit einem sehr starken Waschmittel. Eine gute Freundin von mir hat auch ca. Hüftlanges haar und schäumt diese nur alle zwei Wochen von oben bis unten mit den als Aggressiv bekannten Lush-Shampoobars ein, ihre Haare sind trotzdem nicht besonders trocken.
Zur Kerseifenanwendung an Filmgrazien: Dabei muss berücksichtigt werden, dass der Waschrhythmus damals ganz anders war als heute. Bis in die 1920er war die generelle Empfehlung für die gepflegte Dame, alle drei bis vier Wochen zu waschen.
Ab den 1930ern fing man an, es gründlicher zu nehmen, die Empfehlung wurde zu alle zehn bis vierzehn Tage. Mehrfaches Haarewaschen unter der Woche kam erst Ende der 1960er mit den entsprechenden Produkten auf.
Somit muss man sich auch die Wirkung einer niedrig überfetteten Kernseife auf seit einem Monat nicht gewaschenem Haar anders vorstellen, als wenn sie mehrfach pro Woche angewendet würde.
Es gibt ja meines Wissens nach hier auch einige User, die nach dem prinzip "selten, dafür hui" waschen. Also einen grossen Abstand zwischen den Wäschen, dafür mit einem sehr starken Waschmittel. Eine gute Freundin von mir hat auch ca. Hüftlanges haar und schäumt diese nur alle zwei Wochen von oben bis unten mit den als Aggressiv bekannten Lush-Shampoobars ein, ihre Haare sind trotzdem nicht besonders trocken.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe vor dem lhn ca. zwei Jahre lang erfolgreich alle zwei Tage mit der Dalli Kernseife gewaschen, ohne saure Rinse, weil ich davon nichts wusste. Hat wunderbar funktioniert, hatte trotz Blondierung und täglich Haarspray keinen Spliss oder Kopfhautprobleme und schöne Haare mit denen ich zufrieden war. Man kann also nie nie sagen!
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe auch mal eine Frage: Ich benutze ja keine Sulfate mehr. Jetzt ist aber in meinem CO-wash Behentrimonium Methosulfate (BTMS) enthalten. Beim Googeln habe ich gefunden, dass es ein Emulgator ist. Meint ihr, wenn man auf Sulfate verzichten will, kann man das nehmen oder eher nicht?
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die "Sulfate" sind anionische, also waschaktive, Tenside. Behentrimonium Methosulfate ist ein kationisches Tensid, ein Quat - wie diese Polyquats und so.