[Shop] Ficcare Clip
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Also vielleicht wären Ficcarissimos eher was für dich? In M und L haben die zwei Zahnreihen (hintereinander) und ich finde, die tragen sich viel bequemer als die Maximas, da sich das Gewicht auch besser verteilt. Beim CXenterheld würd ich ja eher ne Nummer kleiner nehmen, da muss ja weniger Haar gefasst werden. Das würde auch das Gewicht reduzieren.
Dann könntest du noch andere Haargummis als Basishaargummi verwenden. Also welche, die bei 3x rumwickeln nicht ganz so straff sitzen, wie dein bisheriges oder bei 2 mal wickeln etwas straffer als bisher. So dass du die optimale Balance zwischen Festigkeit und Ziepfreiheit bekommst.
Das waren so meine ersten Gedanken...
Achja, ich nehm für nen Centerheld keine weiteren Scroos (die machen das ja auch alles noch schwerer und ich hätte Angst, dass sie irgendwie an die Ficcare kommen und diese zerkratzen). Ich wickle einfach flach, nehme vielleicht mal eine U Nadel dazwsichen und ansonsten einen Pin für die Spitzen, das reicht bei mir völlig aus...
Dann könntest du noch andere Haargummis als Basishaargummi verwenden. Also welche, die bei 3x rumwickeln nicht ganz so straff sitzen, wie dein bisheriges oder bei 2 mal wickeln etwas straffer als bisher. So dass du die optimale Balance zwischen Festigkeit und Ziepfreiheit bekommst.
Das waren so meine ersten Gedanken...
Achja, ich nehm für nen Centerheld keine weiteren Scroos (die machen das ja auch alles noch schwerer und ich hätte Angst, dass sie irgendwie an die Ficcare kommen und diese zerkratzen). Ich wickle einfach flach, nehme vielleicht mal eine U Nadel dazwsichen und ansonsten einen Pin für die Spitzen, das reicht bei mir völlig aus...
1c | F | 5,5cm
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Das mit den Ficcarissimos habe ich mir auch schon überlegt,
aber sie gefallen mir einfach nicht so gut wie die Maximas.
Für den Centerheld brauche ich leider definitiv Scroos. (bzw. Haarnadeln, habe ich aber keine.)
Die Ficcare fasst ja nur diese erste Windung, der Rest muss festgetackert werden, sonst rutscht das wieder raus und hängt herum.
Der Dutt bietet aber auch immer noch genug Platz für 2-3 Scroos, also Angst vor Verkratzen hatte ich nie.
Ein besseres Haargummi wäre natürlich eine Lösung, ich muss vielleicht mal flauschigere probieren.
Ich hab in Erinnerung, dass die besser halten.
Eine Ficcare in M wird mir aber glaube ich nicht passen, so toll ich das auch fände, wegen dem geringeren Gewicht.
Ich hab mir hier mal die verschiedenen Fassungsvolumina angeschaut und ich glaube M packt meinen Zopfansatz einfach nicht.
Auch beim Centerheld steht die L bei mir nämlich durchaus offen. (Wobei ich sie bewusst versuche so zu stecken, dass sie möglichst wenig offen steht, je weiter sie offen steht desto unbequemer wird es nämlich warum auch immer...schließen tut sie aber nie.)
Abgesehen davon geht auch die L fast schon manchmal etwas in meinen Haaren unter, wenn ich sie doof stecke, ich glaube mit M sähe das sehr seltsam aus...
aber sie gefallen mir einfach nicht so gut wie die Maximas.
Für den Centerheld brauche ich leider definitiv Scroos. (bzw. Haarnadeln, habe ich aber keine.)
Die Ficcare fasst ja nur diese erste Windung, der Rest muss festgetackert werden, sonst rutscht das wieder raus und hängt herum.
Der Dutt bietet aber auch immer noch genug Platz für 2-3 Scroos, also Angst vor Verkratzen hatte ich nie.
Ein besseres Haargummi wäre natürlich eine Lösung, ich muss vielleicht mal flauschigere probieren.
Ich hab in Erinnerung, dass die besser halten.
Eine Ficcare in M wird mir aber glaube ich nicht passen, so toll ich das auch fände, wegen dem geringeren Gewicht.
Ich hab mir hier mal die verschiedenen Fassungsvolumina angeschaut und ich glaube M packt meinen Zopfansatz einfach nicht.
Auch beim Centerheld steht die L bei mir nämlich durchaus offen. (Wobei ich sie bewusst versuche so zu stecken, dass sie möglichst wenig offen steht, je weiter sie offen steht desto unbequemer wird es nämlich warum auch immer...schließen tut sie aber nie.)
Abgesehen davon geht auch die L fast schon manchmal etwas in meinen Haaren unter, wenn ich sie doof stecke, ich glaube mit M sähe das sehr seltsam aus...
"They say that there is no medicine that can cure a fool... I guess that's true." (TLoZ OoT)
2biii (12 cm ZU)
2biii (12 cm ZU)
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ich webe die Ficcare mittlerweile nicht mehr ein,
da das immer besonders schmerzhaft wurde.
(Da hing dann der Dutt immer irgendwann an wenigen Strähnen und auaaa...)
Das heißt die Ficcare hält zwar das Duttzentrum schon fest,
aber dieses Duttzentrum plus Ficcare sitzt sehr locker, weil nicht am Kopf fixiert.
Außer eben mit Zopfgummi.
Ich weiß nicht ob meine Haare flutschig sind,
aber zum Beispiel der Schlaufendutt flutscht bei mir immer auf.
Ich trage den oft, mit Haarstab, und den muss ich mindestens einmal am Tag neu machen weil er auseinander rutscht, egal wie fest ich stecke.
Das finde ich aber nicht so schlimm, weil man es ja schnell neu machen kann und nix weh tut.
Meine Haare sind halt auch selbst schon recht schwer.
Hast du eine Anleitung für deine Frisur?
Dass ich eine andere Frisur machen muss, kann gut sein.
(Aber schade ist es halt schon. Es gefällt mir immer so gut....vielleicht sollte ich den Dutt nur mit Scroos machen und die Ficcare als Zierde reinstecken?....)
EDIT:
Die Ficcare schließt bei mir auch nie.
Aber je weiter sie offen steht, umso mehr schmerzt sie,
also versuche ich die Haare immer schön platt zu legen so dass sie nur wenig sperrt.
Das geht am ehesten.
da das immer besonders schmerzhaft wurde.
(Da hing dann der Dutt immer irgendwann an wenigen Strähnen und auaaa...)
Das heißt die Ficcare hält zwar das Duttzentrum schon fest,
aber dieses Duttzentrum plus Ficcare sitzt sehr locker, weil nicht am Kopf fixiert.
Außer eben mit Zopfgummi.
Ich weiß nicht ob meine Haare flutschig sind,
aber zum Beispiel der Schlaufendutt flutscht bei mir immer auf.
Ich trage den oft, mit Haarstab, und den muss ich mindestens einmal am Tag neu machen weil er auseinander rutscht, egal wie fest ich stecke.
Das finde ich aber nicht so schlimm, weil man es ja schnell neu machen kann und nix weh tut.
Meine Haare sind halt auch selbst schon recht schwer.
Hast du eine Anleitung für deine Frisur?
Dass ich eine andere Frisur machen muss, kann gut sein.
(Aber schade ist es halt schon. Es gefällt mir immer so gut....vielleicht sollte ich den Dutt nur mit Scroos machen und die Ficcare als Zierde reinstecken?....)
EDIT:
Die Ficcare schließt bei mir auch nie.
Aber je weiter sie offen steht, umso mehr schmerzt sie,
also versuche ich die Haare immer schön platt zu legen so dass sie nur wenig sperrt.
Das geht am ehesten.
"They say that there is no medicine that can cure a fool... I guess that's true." (TLoZ OoT)
2biii (12 cm ZU)
2biii (12 cm ZU)
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ich kenne das Problem mit meinen 11,5cm ZU (vor dem Haarausfall 13cm) nur zu gut.
Ich denke eine Frisur, die den ganzen Tag ziepfrei hält, ist mit Ficcare und einem so dicken ZU kaum möglich... Die Haare haben sowieso schon ein hohes Gewicht bei der Dicke (und ich weiß ja nicht wie lang deine Haare sind) und die Ficcare bringt ja auch noch mal ein hohes Eigengewicht mit. Der Vorschlag eine Nummer kleiner zu nehmen ist zB für mich nicht möglich, da ich in die M Ficcare meine kompletten Haare nicht rein bekomme. Mache ich einen Centerheld mit M Ficcare, dann geht die Ficcare bei der Menge an Haaren komplett unter.
Da sich, zumindest bei mir, jede Frisur im Laufe des Tages etwas lockert, rutscht die Frisur durch das Gewicht der Ficcare nach unten und es fängt an zu ziepen.
Für mich gibt es wenn ich eine meiner 5 Ficcaren tragen will nur zwei Möglichkeiten:
- eine Frisur machen, die bombemfest hält (notfalls richtig fest fixieren mit Scroos, Bobby Pins etc., sodass die Ficcare selbst fast nur noch zur Zierde drin ist) und damit leben, dass es wenn die Frisur länger drin ist etwas anfängt zu ziepen
- oder wenn ich merke, dass es sich gelockert hat: Frisur öffnen und neu machen
Eine andere Lösung habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden.
Ob eine Ficcarissimo besser hält kann ich dir leider nicht beantworten, da ich keine besitze. Vielleicht kannst du mal auf einem LHN Treffen eine anprobieren?
Ich denke eine Frisur, die den ganzen Tag ziepfrei hält, ist mit Ficcare und einem so dicken ZU kaum möglich... Die Haare haben sowieso schon ein hohes Gewicht bei der Dicke (und ich weiß ja nicht wie lang deine Haare sind) und die Ficcare bringt ja auch noch mal ein hohes Eigengewicht mit. Der Vorschlag eine Nummer kleiner zu nehmen ist zB für mich nicht möglich, da ich in die M Ficcare meine kompletten Haare nicht rein bekomme. Mache ich einen Centerheld mit M Ficcare, dann geht die Ficcare bei der Menge an Haaren komplett unter.
Da sich, zumindest bei mir, jede Frisur im Laufe des Tages etwas lockert, rutscht die Frisur durch das Gewicht der Ficcare nach unten und es fängt an zu ziepen.
Für mich gibt es wenn ich eine meiner 5 Ficcaren tragen will nur zwei Möglichkeiten:
- eine Frisur machen, die bombemfest hält (notfalls richtig fest fixieren mit Scroos, Bobby Pins etc., sodass die Ficcare selbst fast nur noch zur Zierde drin ist) und damit leben, dass es wenn die Frisur länger drin ist etwas anfängt zu ziepen
- oder wenn ich merke, dass es sich gelockert hat: Frisur öffnen und neu machen
Eine andere Lösung habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden.

Ob eine Ficcarissimo besser hält kann ich dir leider nicht beantworten, da ich keine besitze. Vielleicht kannst du mal auf einem LHN Treffen eine anprobieren?

1c/M/iii in Kupferrot
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
@ Torina: Für mich klingt es, als hättest du von Anfang an zu wenig Haare vom Kopf mit aufgenommen. Denn wenn es genug wäre, würde die Frisur ja nicht irgendwann an wenigen Strähnen hängen. Mir geht es aber auch so wie dir und DramaGueen, dass Centerheld, Cinnamon, Flechtcinnamon u.Ä. nur mit Ficcare nicht hält. Deshalb mache ich wie DramaQueen mit meinen Ficcares immer andere Frisuren. Guck dich mal im Frisurenforum um, ich komm gut klar mit dem Wickeldutt, dem Lazy Wrap Bun, dem Kelten und dem Nautilus Bun.
@ tinamaus: Es gibt aber hier im Forum auch viele mit iii-Umfang die super mit Ficcares klarkommen und sich ohne Probleme Frisuren nur mit den Spangen machen. Ich glaube also nicht, dass der große Haarumfang allein das Problem ist.
@ tinamaus: Es gibt aber hier im Forum auch viele mit iii-Umfang die super mit Ficcares klarkommen und sich ohne Probleme Frisuren nur mit den Spangen machen. Ich glaube also nicht, dass der große Haarumfang allein das Problem ist.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Eine Leidensgenossin!
Genauso ist es, wie du es beschreibst!
Bei mir lockert sich auch jede Frisur im Laufe des Tages.
Außer eben damals dieser extrem straffe Zopf.
Aber das ist auch nicht immer so das Wahre.
Eine Idee habe ich noch:
(Leider auch wieder Haargummi-basiert)
Ich mache wie beim Chinesen eine tiefen Pferdeschwanz. Daraus flechte ich statt 2 Zöpfen aber 3.
2 Zöpfe lege ich mir Zopfkronenartig um den Kopf.
Und aus dem dritten, dünnen mache ich mir einen Flechtdutt.
Mit einer S-Ficcare oder so.
Achja, heute trage ich einen sehr lockeren Cinnamon.
Ich habe kaum eingedreht und so platt wie möglich gelegt, d.h. die Ficcare sperrt nur etwa 2-fingerbreit auf.
Der sitzt bisher bequem.
Weil er halt schon von Anfang an in den Nacken gerutscht ist.
Aber nervig ist das schon.
Mittlerweile glaube ich auch fast, dass nicht das Gewicht der Ficcare das Problem ist, sondern das Gewicht meiner Haare.
EDIT:
Die von dir vorgeschlagenen Frisuren gehen leider nicht,
weil das Gewickel dabei das Fassungsvermögen meiner Ficcare übersteigt.
(EDIT2: Ok, Kelte habe ich nie probiert, mache ich mal)
Die packt das einfach nicht.
Und zuviele Haare vom Kopf aufnehmen geht eben auch nicht:
Wenn ich sehr straff und haltbar(und somit dick) wickle und viel Haare aufnehme,
packt die Ficcare das entweder nicht,
oder sie sperrt so weit auf,
dass sich Haare wieder lösen und dann haben wir das Problem mit dem Geziepe.
Genauso ist es, wie du es beschreibst!
Bei mir lockert sich auch jede Frisur im Laufe des Tages.
Außer eben damals dieser extrem straffe Zopf.
Aber das ist auch nicht immer so das Wahre.
Eine Idee habe ich noch:
(Leider auch wieder Haargummi-basiert)
Ich mache wie beim Chinesen eine tiefen Pferdeschwanz. Daraus flechte ich statt 2 Zöpfen aber 3.
2 Zöpfe lege ich mir Zopfkronenartig um den Kopf.
Und aus dem dritten, dünnen mache ich mir einen Flechtdutt.
Mit einer S-Ficcare oder so.
Achja, heute trage ich einen sehr lockeren Cinnamon.
Ich habe kaum eingedreht und so platt wie möglich gelegt, d.h. die Ficcare sperrt nur etwa 2-fingerbreit auf.
Der sitzt bisher bequem.
Weil er halt schon von Anfang an in den Nacken gerutscht ist.
Aber nervig ist das schon.
Mittlerweile glaube ich auch fast, dass nicht das Gewicht der Ficcare das Problem ist, sondern das Gewicht meiner Haare.

EDIT:
Die von dir vorgeschlagenen Frisuren gehen leider nicht,
weil das Gewickel dabei das Fassungsvermögen meiner Ficcare übersteigt.
(EDIT2: Ok, Kelte habe ich nie probiert, mache ich mal)
Die packt das einfach nicht.
Und zuviele Haare vom Kopf aufnehmen geht eben auch nicht:
Wenn ich sehr straff und haltbar(und somit dick) wickle und viel Haare aufnehme,
packt die Ficcare das entweder nicht,
oder sie sperrt so weit auf,
dass sich Haare wieder lösen und dann haben wir das Problem mit dem Geziepe.
"They say that there is no medicine that can cure a fool... I guess that's true." (TLoZ OoT)
2biii (12 cm ZU)
2biii (12 cm ZU)
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Hast du mal probiert, beim LWB, Wickeldutt und Natilus nicht den gesamten Dutt mit der Spange zu umschließen, sondern nur den mittleren Teil (den unteren Teil der Spange also quasi ähnlich einzustechen wie einen Haarstab)?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ja, wahrscheinlich ist meine Technik falsch, das ist gut möglich.
Oder eine M wäre halt doch besser für den Centerheld, auch wenn es seltsam aussieht.
Was allerdings dann zumindest nicht das Problem lösen würde, was ich jetzt mit den Ls tun soll.
*grübel*
Danke auf jeden Fall für den Link!
Ja, bei Wickeldutt usw. hab ich die Ficcares immer wie einen Haarstab benutzt.
Aber alleine dieser mittlere Knödel überfordert sie vollständig.
(Da bin ich auch mit Haarstab immer sehr vorsichtig, weil ich Angst habe den zu zerbrechen)
Aber der Kelte könnte vielleicht wirklich gehen.
Ich versuchs mal, wenn ich die Haare wieder offen hab.
EDIT:
Und ich werde versuchen die Ficcare von Anfang an von unten nach oben schräg einzustechen.
Dann kann sie erst gar nicht mehr so stark in diese Richtung driften.
Oder eine M wäre halt doch besser für den Centerheld, auch wenn es seltsam aussieht.
Was allerdings dann zumindest nicht das Problem lösen würde, was ich jetzt mit den Ls tun soll.
*grübel*
Danke auf jeden Fall für den Link!
Ja, bei Wickeldutt usw. hab ich die Ficcares immer wie einen Haarstab benutzt.
Aber alleine dieser mittlere Knödel überfordert sie vollständig.
(Da bin ich auch mit Haarstab immer sehr vorsichtig, weil ich Angst habe den zu zerbrechen)
Aber der Kelte könnte vielleicht wirklich gehen.
Ich versuchs mal, wenn ich die Haare wieder offen hab.
EDIT:
Und ich werde versuchen die Ficcare von Anfang an von unten nach oben schräg einzustechen.
Dann kann sie erst gar nicht mehr so stark in diese Richtung driften.
"They say that there is no medicine that can cure a fool... I guess that's true." (TLoZ OoT)
2biii (12 cm ZU)
2biii (12 cm ZU)
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ich mache mir mit meinem iii-Umfang auch Frisuren nur mit Ficcare (LWB, Nautilus, etc.) und das klappt auch, aber ich muss dann einfach damit leben, dass die Frisur am Ende eines Tages nicht mehr da sitzt wo sie morgens gesessen hat, sondern runter rutscht und es sich dann eben nicht mehr so angenehm tragen lässt, weil es ziept.chagrineuse hat geschrieben: @ tinamaus: Es gibt aber hier im Forum auch viele mit iii-Umfang die super mit Ficcares klarkommen und sich ohne Probleme Frisuren nur mit den Spangen machen. Ich glaube also nicht, dass der große Haarumfang allein das Problem ist.

Das ist aber denke ich auch einfach eine Frage, wie empfindliche man an der Kopfhaut ist. Bei manchen ist etwas noch total angenehm zu tragen, wo andere schon sagen es ziept ganz gewaltig.
@Torina
Was ich dir empfehlen kann, ist ein geflochtener LWB, Ficcare dabei benutzen wie einen Haarstab, das hält bei mir nur mit Ficcare noch am besten und ziept wenig (bzw kann man es wenn es ziept ganz schnell mal neu machen).
Oder ähnlich wie bei einem French Pinless, wobei ich die Ficcare dann aber waagerecht rein stecke und den Rest unter der Ficcare rum wickel, das geht auch recht ziepfrei (Ende muss ich dann aber mit Scroo sichern).
Sonst versuchen, die Ficcare möglichst senkrecht in den Dutt zu stecken, damit das schwere Ende der Maximas den Dutt nicht zu einer Seite runter zieht.
1c/M/iii in Kupferrot
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ha, die Idee mit dem geflochtenen LWB ist gar nicht übel!
Weil Flechtstränge sind bei mir zwar sehr breit, aber platt.
Vielleicht platt genug um das "Riesenknödel"Problem zu lösen.
Auf jeden Fall schon mal danke an euch alle,
denn jetzt habe ich ganz viel zum Ausprobieren.
(Und dem Haare von der Kopfhaut aufnehmen, werde ich auch weitere Chancen geben...)
Iiiirgendwann kann ichs vielleicht...
Weil Flechtstränge sind bei mir zwar sehr breit, aber platt.
Vielleicht platt genug um das "Riesenknödel"Problem zu lösen.
Auf jeden Fall schon mal danke an euch alle,
denn jetzt habe ich ganz viel zum Ausprobieren.
(Und dem Haare von der Kopfhaut aufnehmen, werde ich auch weitere Chancen geben...)
Iiiirgendwann kann ichs vielleicht...

"They say that there is no medicine that can cure a fool... I guess that's true." (TLoZ OoT)
2biii (12 cm ZU)
2biii (12 cm ZU)
- eve nightfall
- Beiträge: 2246
- Registriert: 09.10.2010, 23:44
- Wohnort: Wien
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Hallo Torina!
Hier habe ich noch 2 Anleitungen.
Vielleicht klappen die Frisuren bei dir. Gerade den auf diese Art gemachten Knot bun verwende ich gerne bei meinen kleineren Ficcares. Eventuell geht es bei dir dann mit den L.
Horizontaler Knotbun
Anleitung für Rechtshänder
Geeignet für Ficcare, Flexi8, Forken, Stäbe
Besonderes: durch die Variable Größe des Knoten und Platzieren des Haarschmucks in der Mitte eignet sich die Frisur für schon eher zu klein gewordenen Haarschmuck.

http://imageshack.us/a/img248/9539/photojn07115004.jpg höhere Auflösung
1) Haare zu einem Zopf zusammennehmen und mit der rechten Hand unter den Zopf greifen und die Haare zwischen Zeigefinger und Daumen festhalten. Mit der linken Hand den restlichen Zopf nehmen und zur Seite halten.
2) Den Zopf in der linken Hand um die rechte Hand herum wickeln (die Schlaufe liegt hinter dem kleinen Finger)
3) Mit der linken Hand den Zopf rundherum führen, bis man den Zopf mit der rechten Hand zwischen Zeigefinger und Mittelfinger festhalten kann.
Nun den Zopf mit diesen beiden Fingern durch die entstandene Schlaufe ziehen. Mit der linken Hand kann man helfen die Schlaufe drüber zu stülpen.
4) Nun hat man einen Knoten, den man jetzt von der Größe variieren kann. Rechts hängt der übrige Zopf. In der Mitte entsteht eine Überkreuzung, wo man nun die Ficcare festmacht. Oder unter der man eine Forke oder Stab durchziehen kann. Je kleiner der Haarschmuck, desto enger sollte der Knoten werden.
5) Links bleibt der übrige Zopf hängen (je nachdem wie eng man den Knoten macht, mehr oder weniger. Diesen Zopf kann man sowol oben oder unten um den Knoten wickeln.
6) Hier wurde der Zopf nach unten rechts gewickelt und unter den Kniten festgesteckt (bei glatten Haaren ist eventuell eine Haarnadel zur Sicherung notwendig). Bei sehr langem Zopf könnte man eine Kordel oder einen Flechtopf machen und diesen herum wickeln.
Zur Seite gelegter Lazy Wrap Bun
Anleitung für Rechtshänder
Geeignet für Ficcare (anderes habe ich nicht wirklich getestet)
Besonderes: wirkt nicht so platt gedrückt wie andere Buns bei Ficcare, entspricht von der Größenverteilung optimal der Maxima

http://imageshack.us/a/img267/7646/photojn08230053.jpg höhere Auflösung
1) Haare zu einem Zopf zusammen nehmen. Diesen etwas nach links versetzt am Hinterkopf ansetzen.
Die Haare über den Handrücken legen.
An dieser Stelle muss man sich etwas spielen, wie groß man die Schlaufe machen möchte. Je kleiner, desto enger wird der Bun (aber auch fester), je größer, desto lockerer. Momentan empfinde ich für mich die Handrückenbreite als optimal. Einen normalen LWB müsste ich aber lockerer machen!
2) Den Zopf unterhalb wieder zurück nach rechts bringen
3) Den Zopf mit dem Daumen sichern und nun den Rest des Zopfes um die Basis herum wickeln. Ich sichere nach jeder Runde mit dem Daumen, damit es schön straff bleibt.
4) Mit der rechten Hand die Schlaufe, die man auf Bild 1 gebildet hat, vom Handrücken nach rechts ziehen. Mit der linken Hand den entstandenen Knubbel festhalten.
5) Mit der Ficcare in diesen Knubbel einfädeln und die Schlaufe die rechts liegt unter dem breiten Teil der Maxima lassen. Durch den Druck wird die Schlaufe festgehalten. Haarspitzen unter dem Dutt verstauen.
Wenn mann bei 3) eng und fest wickelt, dann entsteht ein relativ hoher Dutt, wenn man lockerer bleibt, dann ein flacher aber großflächiger.
Hier habe ich noch 2 Anleitungen.
Vielleicht klappen die Frisuren bei dir. Gerade den auf diese Art gemachten Knot bun verwende ich gerne bei meinen kleineren Ficcares. Eventuell geht es bei dir dann mit den L.
Horizontaler Knotbun
Anleitung für Rechtshänder
Geeignet für Ficcare, Flexi8, Forken, Stäbe
Besonderes: durch die Variable Größe des Knoten und Platzieren des Haarschmucks in der Mitte eignet sich die Frisur für schon eher zu klein gewordenen Haarschmuck.

http://imageshack.us/a/img248/9539/photojn07115004.jpg höhere Auflösung
1) Haare zu einem Zopf zusammennehmen und mit der rechten Hand unter den Zopf greifen und die Haare zwischen Zeigefinger und Daumen festhalten. Mit der linken Hand den restlichen Zopf nehmen und zur Seite halten.
2) Den Zopf in der linken Hand um die rechte Hand herum wickeln (die Schlaufe liegt hinter dem kleinen Finger)
3) Mit der linken Hand den Zopf rundherum führen, bis man den Zopf mit der rechten Hand zwischen Zeigefinger und Mittelfinger festhalten kann.
Nun den Zopf mit diesen beiden Fingern durch die entstandene Schlaufe ziehen. Mit der linken Hand kann man helfen die Schlaufe drüber zu stülpen.
4) Nun hat man einen Knoten, den man jetzt von der Größe variieren kann. Rechts hängt der übrige Zopf. In der Mitte entsteht eine Überkreuzung, wo man nun die Ficcare festmacht. Oder unter der man eine Forke oder Stab durchziehen kann. Je kleiner der Haarschmuck, desto enger sollte der Knoten werden.
5) Links bleibt der übrige Zopf hängen (je nachdem wie eng man den Knoten macht, mehr oder weniger. Diesen Zopf kann man sowol oben oder unten um den Knoten wickeln.
6) Hier wurde der Zopf nach unten rechts gewickelt und unter den Kniten festgesteckt (bei glatten Haaren ist eventuell eine Haarnadel zur Sicherung notwendig). Bei sehr langem Zopf könnte man eine Kordel oder einen Flechtopf machen und diesen herum wickeln.
Zur Seite gelegter Lazy Wrap Bun
Anleitung für Rechtshänder
Geeignet für Ficcare (anderes habe ich nicht wirklich getestet)
Besonderes: wirkt nicht so platt gedrückt wie andere Buns bei Ficcare, entspricht von der Größenverteilung optimal der Maxima

http://imageshack.us/a/img267/7646/photojn08230053.jpg höhere Auflösung
1) Haare zu einem Zopf zusammen nehmen. Diesen etwas nach links versetzt am Hinterkopf ansetzen.
Die Haare über den Handrücken legen.
An dieser Stelle muss man sich etwas spielen, wie groß man die Schlaufe machen möchte. Je kleiner, desto enger wird der Bun (aber auch fester), je größer, desto lockerer. Momentan empfinde ich für mich die Handrückenbreite als optimal. Einen normalen LWB müsste ich aber lockerer machen!
2) Den Zopf unterhalb wieder zurück nach rechts bringen
3) Den Zopf mit dem Daumen sichern und nun den Rest des Zopfes um die Basis herum wickeln. Ich sichere nach jeder Runde mit dem Daumen, damit es schön straff bleibt.
4) Mit der rechten Hand die Schlaufe, die man auf Bild 1 gebildet hat, vom Handrücken nach rechts ziehen. Mit der linken Hand den entstandenen Knubbel festhalten.
5) Mit der Ficcare in diesen Knubbel einfädeln und die Schlaufe die rechts liegt unter dem breiten Teil der Maxima lassen. Durch den Druck wird die Schlaufe festgehalten. Haarspitzen unter dem Dutt verstauen.
Wenn mann bei 3) eng und fest wickelt, dann entsteht ein relativ hoher Dutt, wenn man lockerer bleibt, dann ein flacher aber großflächiger.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Meine Mini Maximas benutze ich seit mindestens zwei Jahren fast täglich, um einen kleinen Pouff zu fixieren auf dem Oberkopf. Sie sind aber auch sehr praktisch, um seitliche Strähnen zu befestigen. Hatte mir auch lang überlegt, sooo viel Geld auszugeben - aber sie sind es wirklich wert! Ich habe die silbernen, die passen zu anderem Haarschmuck und sind robust von der Oberfläche her. Die Klemmkraft ist beeindruckend, in meinen lockigen Haaren halten sie sehr gut. Kann die kleinen Maximas nur empfehlen!Loeckchen hat geschrieben:ich hätte mal an alle ein frage, die mini maximas besitzen:
wie kommt ihr mit ihnen zu recht und seid ihr von ihrer "leistung" überzeugt?
halten die genauso gut wie die großen schwestern?
ich überleg schon ewig mir welche zu kaufen. ich trag gerne die seitenpartien weggesteckt, da ich keinen pony hab und mir mein gesicht sonst zu streng ist!
weiß nur nicht ob ich den preis von 34€ für 2 spangen verkraften mag, oder nicht?
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Hi, ich hab welche. Mir sind die ehrlich gesagt zu groß. Ich hab aber nur ganz feine, dünne und glatte Haare und wollte damit das Heiligenschein-Gefussel von der Stirn wegclipsen (mit den Haaren von darunter zusammen). Von der Form her sind die schon etwas anders, der obere Teil hat nicht eine solche Wölbung wie die große Maxima, sondern gleicht mehr dem unteren Teil. Zähnchen fehlen ja auch. Man trägt diese wohl anders. Bei mir komm ich knapp damit hin, wenn ich mir die Haare locker eindrehe und damit die gesamte Frisur halte. Bei deinen Locken könnte es anders aussehen. Es ist nämlich ein offener Raum in der Spange.Loeckchen hat geschrieben:ich hätte mal an alle ein frage, die mini maximas besitzen:
wie kommt ihr mit ihnen zu recht und seid ihr von ihrer "leistung" überzeugt?
halten die genauso gut wie die großen schwestern?
ich überleg schon ewig mir welche zu kaufen. ich trag gerne die seitenpartien weggesteckt, da ich keinen pony hab und mir mein gesicht sonst zu streng ist!
weiß nur nicht ob ich den preis von 34€ für 2 spangen verkraften mag, oder nicht?
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Zur Minimaximafrage kann ich nichts beitragen und auch zum Problem von iii-Mähnen mit Ficcare. Außer,d ass ich mir vorstellen kann,dass ein 8er-Dutt auch gut bei sehr dicken Haaren nur mit Ficcare hält, weil da ja über die Taille der 8 geclipt wird, da muss dann nicht ganz so viel Haar gefasst werden, wie wenn man versucht einen kompletten Cinnamon zu greifen.
Eigentlich wollte ich mal meinen aktuellen Bestand. zeigen.
Meine Sammlung fühlt sich ziemlich komplett an.

Links die warmen Farben, rechts die kalten.
Links:
Leopard 2Tone Gold M
Lotus 2Tone Creme S
Lotus Ivory M
Classical Honey Marble M
Classical Honey Marble S
Pearlized Auburn M
Border Caramel M
Border Tigereye M
Border Jade M
Rechts:
Border Black Pearlized S
Border Grey M
Lilly Silver S
Curvy Glittery Silver M
Diamond Crystal Clear M
Diamond 2Tone Amethyst M
Border Dark Amethyst S
Border Wildberry M
Curvy 2Tone Pink M
Multistripe 3Tone Pink S
Lotus Opal M
Die kursiven mag ich am liebsten bzw. trage ich am häufigsten.
Eigentlich wollte ich mal meinen aktuellen Bestand. zeigen.

Meine Sammlung fühlt sich ziemlich komplett an.

Links die warmen Farben, rechts die kalten.
Links:
Leopard 2Tone Gold M
Lotus 2Tone Creme S
Lotus Ivory M
Classical Honey Marble M
Classical Honey Marble S
Pearlized Auburn M
Border Caramel M
Border Tigereye M
Border Jade M
Rechts:
Border Black Pearlized S
Border Grey M
Lilly Silver S
Curvy Glittery Silver M
Diamond Crystal Clear M
Diamond 2Tone Amethyst M
Border Dark Amethyst S
Border Wildberry M
Curvy 2Tone Pink M
Multistripe 3Tone Pink S
Lotus Opal M
Die kursiven mag ich am liebsten bzw. trage ich am häufigsten.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Aber vielleicht zu schwer?Torina hat geschrieben:Sie schmerzen beim tragen. Extrem.
...
Ich habe Größe L und glaube eigentlich nicht, dass sie zu groß ist
Ich hatte mal eine L und hab sie recht schnell vertauscht, weil sie mir einfach zu schwer war und ich davon immer Kopfschmerzen (bzw. Kopfhautschmerzen) bekommen hatte.
Die M ist wesentlich leichter und trägt sich für mich auch super angenehm.
Okay, meine Haare sind auch nicht so lange wie deine, von daher ist eine M für dich wahrscheinlich keine Option.
Aber vielleicht eine Ficcarissimo: Ich habe in M eine Maxima und eine Ficcarisso, und ich finde die Ficcarissimo wesentlich leichter, die nehme ich kaum noch wahr, wenn ich sie trage.