Seite 79 von 248
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 09.03.2014, 10:34
von Kikimora
Nicht grau UND blau, sondern eher graublau.

Ich habe neulich ein selteneres Holz an einem Menschling gesehen, dass war graulila. Im Prinzip sowas in kälter...
Danke für den Link.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 09.03.2014, 10:51
von Arkadiana
Kannst ja farbtechnisch mal bei River Ridge vergleichen, vielleicht findest du das ja da in der Übersicht?
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 09.03.2014, 11:51
von Kikimora
Ich glaube schon. Weiß irgendwer, wieviel Holz Doug braucht? Was für Maße, mein ich.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.03.2014, 07:56
von Ninetailed
Guten Morgen,
ich habe eine Forke aus Knochen - unten ist leider damals beim Versand ein Stückchen abgebrochen. Kann ich das irgendwie wieder befestigen? Sekundenkleber hat nix gebracht. Oder kann ichs zumindest mit etwas abschleifen, da es doch ziemlich an den Haaren reißt. Es wäre schade um die Forke

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.03.2014, 10:13
von Mahakali
Ich würd es mit 2 Komponenten Epoxidharzkleber versuchen.
Der hält bei mir prima.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.03.2014, 11:54
von Sun-Shine1205
Wie witterungsbeständig ist eigentlich eine Flexi? Auch aktuellem Anlass frag ich mich grad, wie sie wohl Nieselregen bzw. Regen überhaupt finden. Ich gehöre leider zu den notorischen Regenschirmvergessern und hab auch fast nie eine Kapuze
Rosten dürfte die nicht oder?
Meine Flexis hängen nämlich auch im Badezimmer. Dort ist die Luft ja meist auch irgendwie feucht vom Duschen etc.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.03.2014, 23:38
von Jemma
Meine Flexis müssen alles mitmachen (Hosentasche, in irgendwelchen Taschen rumschmeißen, Regen, im Bad hängen sie sowieso) und machen das auch mit - da kenne ich kein Pardon.
Ich würde sie halt nicht länger im Nassen lassen, sondern darauf achten, dass sie hinterher gut abtrocknen können.
Eine Bekannte von mir geht immer mit Flexi schwimmen, das macht ihr auch nix.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.03.2014, 07:00
von Sun-Shine1205
Ok, danke für die Antwort

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 14.03.2014, 22:01
von Teneniel
Ich wüsste gerne, wie ihr Ketylo aussprecht...
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 15.03.2014, 08:56
von Ninetailed
Ke-tü-loh oder Ke-ti-loh hätte ich jetzt gesagt

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 15.03.2014, 09:10
von BlackRaven
Ich selbst sage immer "Ke-ti-lo", was aber wohl falsch ist. Richtig ist die englische Aussprache "Ki-tei-loh" mit Betonung auf der zweiten Silbe.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 15.03.2014, 09:15
von Ninetailed
Nicht unbedingt. In der LHC steht es auch mit
"Key-tie-low"
ket-ee-lo
KETT-i-lo
weil
KEvin TYler LOmas
Quelle: LHC "Hair Toy Pronunciations"
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 15.03.2014, 09:20
von BlackRaven
Ok, mir wurde das so gesagt von einer, die meinte es sicher zu wissen, entschuldigung.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 15.03.2014, 09:25
von Ninetailed
BlackRaven wofür entschuldigung?

Mit Ki-tei-loh warst du doch gar nicht falsch.
Ich hab's nur mal gegoogelt - ich hätte es ja auch falsch ausgesprochen

aber zumindest sagen auch viele "Ke-ti-lo" weswegen ich meinte "Nicht unbedingt" (auf dein "was aber wohl falsch ist" bezogen)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 15.03.2014, 12:01
von Kikimora
Ninetailed hat geschrieben:
weil
KEvin TYler LOmas
Quelle: LHC "Hair Toy Pronunciations"
Na, dann wärs ja eben Ke-Tai-Lo.
