Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#1171 Beitrag von Luni »

Bild

Habe gestern mal ein wenig die Häkelnadel bemüht, hat Spaß gemacht. Das ist alles noch nicht perfekt, aber mit ein bisschen Übung...
(Außerdem hätte ich gerne wieder eine brauchbare Kamera. :( )
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#1172 Beitrag von skuddemaus »

Uah, sind die cool.
Ich kann einfach nicht häkeln und meine Mutter hat grad noch ein anderes Projekt da liegen. Aber als nächstes sind dann die Haarspangen dran hat sie gesagt. Schlüsselringe und dünnes Häkelgarn habe ich ihr schon vor die Nase gelegt.
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

@luni

#1173 Beitrag von bienchen »

...die häkeldinger sind genial!
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#1174 Beitrag von rose-noire »

Ich hab mal eine Frage an alle, die sich mit Holzbearbeitung auskennen (ich hab leider null Ahnung davon :oops: ) - wäre dieses Holzöl von Aldi geeignet, um Haarstäbe etc. zu bearbeiten, d.h. um sie zu färben und nach dem Abschleifen auch noch etwas glatter zu bekommen?
1bMii (6cm)
schneehamster

#1175 Beitrag von schneehamster »

rose-noire hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage an alle, die sich mit Holzbearbeitung auskennen (ich hab leider null Ahnung davon :oops: ) - wäre dieses Holzöl von Aldi geeignet, um Haarstäbe etc. zu bearbeiten, d.h. um sie zu färben und nach dem Abschleifen auch noch etwas glatter zu bekommen?
Hallo rose,

also ich hab zwar noch keine Erfahrungen mit dem Öl gemacht, aber zum färben von Haarstäben wirds das denke ich tun.
Zu der Glätte, ich benutze immer 240er schleifpapier zum Schluss, bei mir macht das immer Babypopoholz hihi. Und zum schluss noch mit nem Tuch und ein paar Tropfen Olivenöl drüber.

vielleicht hilft dir das weiter

lg

-----------------------------------------------------------------

edit: upps grad nochmal geschaut zum schluss nehm ich 400er, das 240er ist davor. :oops:
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#1176 Beitrag von Caillean »

Holz kann man zum Schluss durch "wässern" noch ein Stückchen glatter bekommen. D.h. nach dem feinsten Schleifpapier das Holzding entweder mit der Hand oder einem Lappen gut anfeuchten und trocknen lassen. Dadurch stellen sich die Fasern, die noch nicht abgeschliffen sind hoch (wie die Schuppenschicht bei den Haaren :wink: ). Wenn das Holz wieder trocken ist, einfach nochmal mit dem feinen Schmirgelpapier, das ihr vorher verwendet habt, drüber.
LG
Caillean : )
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#1177 Beitrag von celluloide »

Ich stell meine Frage mal hier: Beim lackieren der Stäbe, sollte man da darauf achten, dass es 'Sabberlack' ist? Also kindersicherer? Mit EN 71?
Weil der ja direkt an den Haaren dran ist.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#1178 Beitrag von Hideshnooka »

Den Haaren selbst kann der Lack kaum schaden, aber der Kopfhaut zuliebe würd ich schon drauf achten. Ist doch ein längerer Kontakt, der da evtl zustande kommt. Oder liege ich falsch?
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#1179 Beitrag von wolkenschaf »

Ich habe mir aus Lorbeerholz zwei Haarstäbe gemacht, lustigerweise sehen sie total verschieden aus:

Bild

Der große ist mir eigentlich zu lang, aber ich konnte mich nicht entscheiden auf welcher Seite ich ihn kürzen soll.

Eingeölt habe ich den kleinen dunklen mit Walnussschalenöl, und den großen mit Mandelöl.
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#1180 Beitrag von Mirili »

ich glaube, ich würde rechts ein wenig kürzen, dann ist er gerader (und hat mehr die gleiche farbe, aber von der farbe her fand ich auch das dunkle schön..)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#1181 Beitrag von celluloide »

Bleistift mit Nagellackenden und Nagellacktupfen. :D

Bild
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Mystica
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2010, 20:39
Wohnort: Düsseldorf

#1182 Beitrag von Mystica »

Schön (und vor allem extrem haltbar) wird mein Haarstab durch Nailart.
Ich habe mir so ein Set mit Glitzer, Pailetten und Einleger (auch Fimo) bestellt und das ganze mit UV-Gel versiegelt. Hält schon super lange, nichts kann an den Haaren ziepen und man kann viel mit Farbe arbeiten, die dann nicht einfach trocknet wie bei Nagellack. :D
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm . . . 09/11: 87 cm. . . . Ziellänge: 108 cm
Naturhaarfarbe: braun-grau . . . . . . . Gefärbt: chemisch, Schwarz-Rot-Organdi
1b M/C iii
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#1183 Beitrag von Charlottchen »

Jetzt hab ich auch endlich mal =)

Bild
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#1184 Beitrag von Mirili »

@Charlottchen: Sieht doch süß aus =)
WIe machst du denn die "Stahlkappen" da drauf? .. bzw. woher nimmt man sowas? has tdu das selbs so zusammengeschweißt/gelötet?
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
ChiliCherry_91
Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2010, 22:35

#1185 Beitrag von ChiliCherry_91 »

woooooooow charlottchen die sind ja toll :augenreib:
ich...muss...nachmachen...sonst... :abnippel: xD
wie geht denn sowas?und ja genau woher krieg ich diese metalldinger?*hibbel* :)
Antworten