Hallo Kiki,
wäscht du eigentlich in der Dusche stehend oder überkopf? Ich wasche immer stehend, sonst bekomme ich meine Haare nie wieder entwirrt.
Hast du schon mal versucht, Seife unverdünnt anzuwenden? Das ist eigentlich der "normale" Weg. Also Seifenstück in die Hand nehmen und über den klatschnassen Kopf streichen. Zwischendurch immer mal Wasser nachgeben. Das Wasser sollte auch schön warm sein, also nicht wegen sommerlicher Temperaturen lauwarm waschen, mindestens Körpertemperatur. Und nicht erschrecken, wenn du dabei das halbe Seifenstück verbrauchst (notfalls siede ich Nachschub

). Das muss schäumen wie blöde - Shampoo-Schaum ist wirklich NICHTS dagegen.
Weiterhin kannst du ausprobieren, ob deine Längen gerne eingeschäumt werden möchten oder nicht:
Also einmal ausprobieren, mit dem Seifenstück auch über die Längen zu streichen - dort ausreichend Schaum zu erzeugen, dauert ein paar Minuten, vor allem, wenn du Öl drin hast. Also Geduld mitbringen. Genauso beim Ausspülen. Wenn du denkst, du bist fertig, ruhig noch 1-2 Minuten anhängen. Dann sauer rinsen.
Zweite Möglichkeit ist, auszuprobieren, nur den Kopf einzuschäumen. Dafür am besten erst mal gar keinen Prewash in die Längen. Nur den Kopf kräftig einschäumen bis zum Nacken etwa (wo man die Haare mit der Hand zum tiefen Pferdeschwanz zusammennehmen würde). Dann spülst du den Schaum von den Händen, nimmst die Längen in die Hand und hältst die beiseite und spülst den Schaum vom Kopf aus, ohne den über die Längen laufen zu lassen. Wenn "das gröbste" weg ist, die Längen runterlassen und noch ein bisschen weiterspülen. Dann sauer rinsen. Statt die Längen nur mit Wasser zu spülen, kannst du auch Condi anwenden und ansonsten genauso verfahren.
Bei der sauren Rinse hänge ich übrigens immer erst meine Längen in den 1L-Rinsenbecher (auch wenn ich die nicht eingeschäumt habe) und gieß mir das danach über den Kopf. Also eine Tunken-Rinse, quasi
Dein Klätsch-Bild sieht so aus, wie meine Versuche, verdünnte Seife anzuwenden. Bei mir war es zwar KOH-Seife, keine NaOH-Seife, die ich in einer leeren Shampooflasche verdünnt hatte, aber trotzdem: Das ist auch bei mir gründlich schief gegangen. Ich muss mit dem festen Seifenstück direkt über die Haare gehen. Dann allerdings funktionieren bei mir diverse Seifen-Varianten problemlos:
- Skalpwäsche
- Ölkur für die Längen und Längen einschäumen
- Längen ohne Prewash-Kur nur mit Wasser oder Kräuterrinse spülen, nur Kopf mit Seife einschäumen
- Längen ohne Prewash mit Condi behandeln, nur den Kopf mit Seife einschäumen
Ich glaub inzwischen, dass es oft nur an der Geduld beim Einschäumen mangelt. Notfalls stell dir eine Uhr nebendran. Ich brauch ungelogen 10 Minuten zum Einschäumen, wenn ich die Längen mit einschäume!
Liebe Grüße!