Seite 79 von 656

Verfasst: 16.04.2012, 14:35
von Yuni
Ich bin 33 Jahre alt und habe schon seit einiger Zeit, ich schätze 3-4 Jahre, ein paar weiße Haare an den Schläfen und am Stirnansatz bzw. Oberkopf.
Färben war noch nie eine Option für mich, weil mich die weißen Haare überhaupt nicht stören. Im Gegenteil, ich finde sie schön, weil sie so richtig schneeweiß sind.

Was mich tierisch ankotzt sind die dämlichen Sprüche, du hast da graue Haare (zeig drauf), warum färbst du die denn nicht? Das sieht doch ungepflegt aus.

Hä? Danke für den Hinweis, wir haben ja keine Spiegel zu Hause..
Und was heißt hier ungepflegt? Ungeputzte und kaputte Zähne würde ich als ungepflegt bezeichnen, aber Haare die einfach nur keine Farbe mehr haben werden genauso gewaschen wie die restlichen Haare auf dem Kopf. :roll:

Traurig, daß man sich für einen ganz natürlichen Vorgang rechtfertigen muß.

Verfasst: 16.04.2012, 14:43
von Meela
Ich nehme solchen verbalen Angreifern gerne gleich den Wind aus den Segeln, indem ich gut gelaunt verkünde: "Jedes neue, weiße Haar begrüße ich mit einem freudigen Hallo!"
Meist ernte ich dann ein Kopfschütteln und seltsame Blicke. Gottseidank ist mir das herzlich egal :lol:

Verfasst: 16.04.2012, 14:44
von schnappstasse
Bitte was? Wie sind die denn drauf? So einen Spruch musste ich mir zum Glück noch nie anhören.

Verfasst: 16.04.2012, 15:04
von Yuni
Hier ist es schon außergewöhnlich in meiner Altersklasse nicht zu färben.
Vereinzelt sehe ich Frauen ab 50+ mit NHF, aber jünger, keine Chance.

Vielleicht sollte ich entsprechender Person das nächste Mal auch einfach meine Meinung aufdrücken, äh, du, du hast da auf jeder Seite nen Kilo zuviel auf der Hüfte (zeig drauf) willst du nicht mal die Hüftjeans weglassen? Das sieht aus wie ne Presswurst.

:-k Gar keine schlechte Idee...

Verfasst: 16.04.2012, 15:12
von schnappstasse
Das ist sogar eine super Idee. Man muss die Leute mit ihren eigenen Waffen schlagen, wenn sie nicht damit rechnen. =D>

Verfasst: 21.04.2012, 11:32
von Borsti78
Huhu,
Yuni, von den dummen Sprüchen kann ich ein Lied singen! Bin mit fast 34 auch noch eher jung und kenne persönlich gar niemanden in meinem Alter, der auch graue Haare hat. Lediglich im Internet habe ich solche Leute kennengelernt!

Ich antworte meistens nur noch mit einem Schulterzucken und einem "mir gefällts". Hatte natürlich auch schon überlegt, mit Gemeinheiten zu antworten. Aber letztlich begibt man sich damit ja auf die selbe Stufe wie solche Leute, die meinen, ihre Meinung auf so eine unverschämte Art und Weise äußern zu können. Ich würde mich allerdings nicht dafür verbürgen, dass mir sowas nicht mal rausrutscht :unschluessig:

LG Borsti

Verfasst: 21.04.2012, 19:42
von Buschrose
Borsti, so würde ich auch eher reagieren.
Man könnte auch fragen "habe ich Sie/Dich um eine Meinung gebeten?"
Ich finde solche unaufgeforderten Äußerungen völlig daneben.
(ich bin "zum Glück" in einem Alter, wo man Graue "haben darf".)

Verfasst: 21.04.2012, 21:28
von Violetta
Ich habe wohl Glück mit meinen Umfeld: für meine weißen Strähnen an Pony und Schläfen gibt es oft Lob. Allerdings geht es mir wie Buschrose:: mit 45 bin ich wohl auch langsam in dem Alter in dem man weiße Haare haben darf. :roll:

Verfasst: 21.04.2012, 21:41
von Clanherrin
In meinem Umfeld werden meine weißen Strähnen entweder nicht wahr genommen oder man macht einfach keine Kommentare. Mein Aussehen spielt zum Glück keine große Rolle.

Meine Mutter behauptet allerdings steif und fest, dass man in meinen blonden Haaren das Weiß ja eh nicht sieht (also mein Spiegel erzählt mir da aber eine ganz andere Geschichte!). ;)

Verfasst: 22.04.2012, 10:54
von Borsti78
Naja, in ca 10 Jahren "darf" ich dann ja auch endlich offiziell graue Haare haben :mrgreen:
Komplimente hab ich auch schon bekommen, genau 4 Stück. Die doofen Kommentare hingegen kann ich nicht zählen. Also versuche ich, mir lieber die netten zu merken. Ganz entgegen meines sonstigen Pessimismus...

Leider bin ich total gescheckt: am Hinterkopf keine grauen Haare. Vorne links so 20 %, vorne rechts eine fast komplett weiße, silberne Strähne. Ich sehe auch öfters mal Frauen, wo das offensichtlich laaaange so bleibt. Dabei hätte ich gerne sowas gleichmäßig Gesträhntes.

Verfasst: 22.04.2012, 12:46
von lockenhex
Ungefähr vor 10 Jahren (um meinen 40. Geburtstag herum) habe ich das erste graue Haar an mir entdeckt, was mich regelrecht entsetzt hatte! Meine Oma hatte noch mit über 70 einen pechschwarzen Zopf, so gut wie kein graues Haar darin. Naja, damit begann dann meine Färbeorgie.

Seit einem Jahr bin ich dann auf Schaumtönungen umgestiegen und war auch sehr zufrieden damit (Rossmann Accent schokobraun); 1x im Monat; da tobte ich aber schon am Abend vor der Prozedur, weil mich das alles so nervte....

Diese Woche habe ich mir noch 4 Packungen bei unserem Rossmann gekauft.

Und die werden jetzt wohl verschimmeln, weil ich mich nach dem Lesen hier spontan entschlossen habe, mit dem Zirkus aufzuhören. Eure Motivationen und v.a. die tollen Fotos (wow!) waren ausschlaggebend.

Dazu kam, dass ich mir mal meinen Haaransatz angeschaut habe und ihn gar nicht so schlimm finde: dunkelbraun mit einigen grauen Haaren darin. Von einer schon länger zurückliegenden richtigen Färbung habe ich jetzt im unteren Bereich der Haare einen dunklen Braunton. Ich denke, der Übergang ist nicht so krass, das kriege ich in den Griff.

Ich freu mich so, dass diese Tönerei endlich ein Ende hat und ich meine Haare (MEINE Haare!) endlich genießen kann! :)

Verfasst: 22.04.2012, 14:58
von ei.jenta
ich reih mich hier auch mal ein....

erste weisse ? hmm mit anfang/mitte 20 wuerde ich sagen... aber genau weiss ich es nicht, meine haare waren ja auch gefaerbt seit ich 14 bin, immer wieder mal in ner anderen farbe...

seit januar lasse ich nun wachsen, da habe ich auf dunkel zurueckgefaerbt damit der ansatz nicht so hart kommt beim wachsen lassen..... und nun... ja nun sieht man die weissen natuerlich im vergleich zu der zeit als ich blonde straehnchen hatte ..

was jetzt.. ?

ich kaempfe immer noch mit mir,
zu dieser beneidenswerten erkenntniss die haare einfach anzunehmen wie sie sind bin ich noch nciht wirklcih gelangt.... das heisst, ja doch schon irgendwie, ich will das gerne, aber ich habe es wohl noch nicht so richtig verinnerlicht, da sind immer noch zweifel.... fuehle mcih noch nicht so 100% wohl damit...

obwohl es denke ich wirklich nur die leute rundherum sind.... die kommentare die man bekommt wenn man mit 32 silberlinge hat
:shock: wir frauen muessen faerben, das sind wir uns schuldig !!!! - hab ich erst letzte woche gehoert, und obwohl ich natuerlich weiss das das quatsch ist, und diesen spruch vollkommen empørt von mir weise , stichelt der doch so ein bischen ....
mein mann will das ich dazu stehe, er will nciht das ich faerbe und meint ich sollte doch einfach ich selbst sein, und einfach nicht darauf hoeren was andre sagen... er hat ja recht...
wenn das nur so einfach waere :wink:


habe versucht ein bild zu machen, aber mit blitz war alles ueberbelichtet und ohne ist es etwas verschwommen, aber man sieht ein bischen was...
( sieht aus als wuerde ich nur vorne 2 breite weisse straehnen bekommen:shock: :D ):

Bild

Verfasst: 22.04.2012, 21:29
von salica
Seit ein paar Jahren mischen sich langsam einzelne weiße Lamettafäden in die Haar am Scheitel.
Zusätzlich habe ich noch 6 komplett weiße Stränen, die sich alle in den "Unterhaaren" befinden. eine dünne weiße Strähne ist so lang wie der Rest der Haare, die ist in diversen Frisuren fast immer irgendwo zu sehen. Die anderen 5 Stränen sind deutlich dicker, sie entspringen alle ehemaligen "Kreisrunden-Haarausfall-Stellen" die Stellen waren so Münzgroß, entsprechend dick sind auch die Strähnen, aber noch sind sie viel kürzer als alle anderen (sie wachsen jetzt seit etwa 9Monaten wieder). Die ersten dieser Stränen kommen nun langsam in manchen Flechtfrisuren an, hin und wieder bemerkt sie schon einer... aber es wird nicht mehr lange dauern und sie sind nicht mehr zu übersehen.

Zu den Strähnen, bekomme ich wenn sie einer bemerkt erstaunlicherweise eher positive Kommentare. Die werden eher als skurrile Laune der Natur eingestuft. Jedenfalls solange ich nix von der Ursache erzähle.

Aber das "normale Lametta" oben auf dem Kopf, wird auch eher mit "wie du bekommst schon graue Haare" quittiert.
Solche Bemerkungen werden von mir gern mit einem Lächeln und einem "Ja, hübsch, wa?!" beantwortet.
Ich habe auch den Eindruck, dass aufgrund der Länge der Haare und den für die meisten nicht-LHNler eher aufwändigen Flecht/Hochsteckfrisuren, für die meisten schnell klar ist, dass meine Haare für Aussenstehende unantastbar, und mein Umgang mit den Haaren nicht "verhandelbar" ist. Daher kommt die Frage, warum ich nicht färbe eher sehr selten.

Aber, was mich wirklich nervt: Es gibt da so ein paar Frauen in meinem Umkreis, die meinen, graue Haare in meinem Alter (33, und die meinen das Lametta, nicht die Strähnen) wären IMMER ein Anzeichen von Stress und Konflikten. Und schauen mich ganz besorgt an, wenn sie sehen dass die Weißen mehr werden...
Mit den weißen Haaren komme ich klar, aber so besorgtes Mitleid, von solchen Hobbypsychologinnen vertrage ich wirklich schlecht.

Frage an die von Euch in einem Alter ohne "natürliche Berechtigung" ;) für graue Haare, kennt ihr solche Reaktionen auch? Und wenn ja, wie geht ihr damit um?

Verfasst: 23.04.2012, 08:32
von Borsti78
Huhu,
Frage an die von Euch in einem Alter ohne "natürliche Berechtigung" für graue Haare, kennt ihr solche Reaktionen auch? Und wenn ja, wie geht ihr damit um?
Also mich hat mal ein wildfremder Mann auf einer Grillparty von Freunden gefragt, ob ich wohl eine sehr traumatische Kindheit und Jugend hatte, dass ich schon so früh grau werde! Da fragt man sich schon, WER da einen an der Waffel hat :twisted:

Mit meinen Haaren ist es übrigens ähnlich: die Strähne finden viele noch akzeptapel, die sehe teilweise aus "wie reingefärbt". Aber die bösen, einzelnen grauen Haare, die sehen nach "alt" aus, ts ts...

Verfasst: 23.04.2012, 10:23
von Violetta
Ja, das reingefärbt-Syndrom kenne ich auch: "Das sieht aber hübsch aus, wo hast du das denn machen lassne?"
Gar nicht. Hat Mutter Natur ganz kostenlos besorgt :lol:
Daß man eher wenige Leute unter 40 trifft die mit Silberlingen auf dem Kopf rumrennen, hängt wohl weniger damit zusammen, daß es das so selten gibt, sondern damit, daß eben alle Welt färbt. Wie gesagt: ich liebe mein Lametta, sollte es mir allerdings irgendwann doch zu viel werden, hätte ich auch keine Hemmungen, all mein Geschwätz von heute zu vergessen und zum Farbtopf zu greifen. 8)