Seite 79 von 90
Verfasst: 08.07.2011, 13:57
von melisande
Die Versandart ist keine andere als bei anderen Versendern aus USA. Martha kreuzt auf der Zolldeklaration immer 'other' an, statt einfach 'commercial' wie alle anderen. Ich fürchte, das beflügelt die Neugier der Zollbeamten. Bei mir hat's bisher max. 3 Wochen gedauert.
Verfasst: 08.07.2011, 18:26
von Zoey
Bei mir hat es damals auch 10 Wochen gedauert.
horror - nie wieder.
Bei allen anderen Anbietern habe ich max. 2 Wochen gewartet,
TT und Grahtoe dauert immer nur max 1 Woche.
Fantachen hat damals sogar den extra teureren Versand für 15 Dollar
oder so bezahlt und auch 11 Wochen gewartet..
Keien Ahnung worans liegt aber das ist typisch für Baerreis.
Da hilft nur Geduld.
Verfasst: 13.07.2011, 21:58
von Odine
Ich hab meine Forke am 28.6. bestellt, das heisst dann wohl , diesen Monat wirds nix mehr.
Naja, abwarten.
Verfasst: 13.07.2011, 22:00
von Noire_DD
Bei mir hatte das nur bissl was über 2 Wochen gedauert
Ging aber auch sehr schnell durch den Zoll.
Da lag mal Kram aus Japan 3 Wochen lang rum.
Verfasst: 14.07.2011, 19:56
von St. Pauline
St. Pauline hat geschrieben:Ich warte seit 2. Juni.
Nachdem der Versand teurer wurde, kam der letzte schon nach drei Wochen.
Aber nun? Nervt!
Immernoch nix. Und die Trackingnummer funktioniert nicht ...
Verfasst: 14.07.2011, 20:03
von saena
St. Pauline hat geschrieben:
Immernoch nix. Und die Trackingnummer funktioniert nicht ...
sobald das päckchen in der eu ist, ist es normal.
Verfasst: 14.07.2011, 20:17
von St. Pauline
saena hat geschrieben:St. Pauline hat geschrieben:
Immernoch nix. Und die Trackingnummer funktioniert nicht ...
sobald das päckchen in der eu ist, ist es normal.
Ging aber noch nie. Normalerweise bleibt der Status dann immer in der Stadt, an der die Grenze liegt.
Verfasst: 15.07.2011, 07:12
von Kneulchen
So, bei mir tut sich was....
Gesten hatte ich einen Brief im Briefkasten von einer " Deutsche Post DHL Zustellbasis Paket, Zollübergabestelle".
Ich darf mit meinen Unterlagen dort antraben und meine zwei Schätzchen abholen.
Somit kenne ich nun 3 Arten der Zollabfertigung.
- Eine Fremdfirma übernimmt die anfallenden Formularitäten und stellt ihre Bemühungen abschließend mit in die Rechnung.
- Bezahlen beim Postboten bei Aushändigung der Ware.
- Und das Verfahren von Heute. Wenn ich mich gleich zur Zollübergabestelle begebe.
Anscheinend wird es nötig, da Martha laut Brief auf der Zolldeklaration außen auf dem Päckehen keinen Preis vermerkt hat.
Aber ich bin schon ganz gespannt.
Verfasst: 15.07.2011, 08:58
von Noire_DD
Bei mir stand das alles direkt dran am Päckchen. Aber scheinbar reicht den Zollleuten das nicht oder der Aufwand für die Überbringer mit der Bezahlerei wäre zu groß

Verfasst: 15.07.2011, 09:01
von Odine
Wenn das so eine nervige Rennerei wird, war das meine erste und letzte Bestellung dort.

Verfasst: 15.07.2011, 11:10
von Kneulchen
Bin grade wieder zurück von meiner fast 4 Stündigen Odysee.
Ja bei mir stand auch außen die Custom Dekalation mit Preisen sichtbar und gut leserlich.
Aber das hat anscheinend nicht genügt. Das sei keine Rechnung meinte die Dame auf Nachfrage meinerseits.
Ich verstehe das Problem (noch) nicht. Ich empfand die Aufstellung von Marta auf dem Päckchen umfangreicher und detalierter, als z.B. bei TT oder Coloradowoodproject.
Als ich dort ankam, wurde mir ein recht verknautschtes Päckchen gegeben. Dem sah man im wahrsten Sinne die lange Reise richtig an. Aber ich war beim Auspacken richtig froh, das Martha so vorraus schauend und sicher eingepackt hat.
Die zwei Nautislus waren zusätzlich zu dem liebevoll geschleiften Beutel in einem Schaumgummi-Streifen eingewickelt. Beide sind heil bei mir angekommen.
Ich wußte ja, das Gebühren fälllig werden. 16 Euro kamen zusätzlich hinzu.
So, jetzt ruhe ich mich erst einmal eine Weile aus. Jeden Tag brauch ich das Gerenne auch nicht.
Verfasst: 15.07.2011, 11:44
von Sif
Hm. Echt seltsam, dass der Zoll so unterschiedlich damit umgeht. Bei mir stand vermutlich ja auch nicht mehr drauf und da hat es der Postbote gebracht. Zerknautscht war es auch nicht. Echt ärgerlich sowas
Aber dann schon mal viel Spaß mit dem Neuzuwachs!
Verfasst: 15.07.2011, 12:00
von Kneulchen
Vielen Dank Sif.

Verfasst: 15.07.2011, 13:15
von saena
Odine hat geschrieben:Wenn das so eine nervige Rennerei wird, war das meine erste und letzte Bestellung dort.

stellt sich nur noch die frage was martha dafür kann.
normalerweise müsste man doch auch die rechnung zufaxen können und dann geht danach alles auf normalem postweg...
kneulchen äkschenpics?
Verfasst: 15.07.2011, 15:01
von Kneulchen
Ich denke mir auch, Martha macht wirklich wunderhübsche Stücke.
Würde ich in Ami-Land wohnen, wäre ich sicherlich bei ihr Stammgast. Dann wären ihre künstlerischen Arbeiten bei mir mit Sicherheit eine Säule meiner Haarschmuck- Sammungen.
Aber das mit dem langen Warten (wofür sie nichts kann) und besonderst das mit dem Zoll-Formalitäten ist mir -für häufigere Bestllungen- zu aufwändig.
Ich hatte diesen Shop ein Jahr im Auge. Erst ein besonderst für mich begehrenswertes Angebot war mir die Mühen wert.
Auch wenn ich den Verlauf (sprich Warterrei, Zoll und Papierkram) schon als fast sicher mit eingeplant hatte.
kneulchen äkschenpics?
saena,
Füße qualm....
die nächsten Tage vielleicht.
Aber ich kann schon einmal sagen das die zwei Forken
1 Nautilus Tulipwood 4,5 inch
1 Nautilus Pau Amerello 4,5 inch
so aussehen:
