Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1171 Beitrag von Nilli »

Mal wieder n paar Fragen. Wurde bestimmt mal beantwortet, aber ich finde im Moment nichts dazu.

Das erste wäre - was tun, wenn ich einen Bar nachbasteln will, er aber besser schäumen soll? Mehr SLSA? Er schäumt, aber mir etwas zu mild, aber die Waschkraft passt. :lol:

Und könnte man auch mit Shampoobars duschen? Also dann extrem reichhaltig pflegende Bars... ich suche momentan Alternativen zu Duschgel. :oops:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1172 Beitrag von Mondvogel »

Also ich hab alle meine Glycerinhaltigen Bars verduscht. Meine Haare mochten sie gar nicht, aber meine Haut, war sehr zufrieden. Normalerweise dusche ich mit Seife, aber die Bars, find ich fast besser. Sie haben nicht ganz so trockene Haut hinterlassen.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1173 Beitrag von Nilli »

Also einfach mal testen, oder? Hab momentan nur Seife die ich nicht mag und die mag meine Haut noch weniger als die Haare. :lol:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1174 Beitrag von Mondvogel »

Wie gesagt, mit Seife, hab ich nach dem Duschen, wesentlich trockenere und richtig spannende Haut. Meinen Haaren, brauch ich gar nicht mehr mit Seife kommen, gibt nur trockene Kopfhaut und Haare. Bei den Bars, ist es bei weitem nicht so schlimm.
Also ja, probiers einfach :)
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1175 Beitrag von Aquamarine »

Ich hab mal einen gebastelt, der mir ebenfalls zu reichhaltig war, da bin ich momentan am verduschen, das geht also sehr gut :)

Was ich nicht ganz verstehe ist der Zusammenhang zwischen "zu mild" und "passt von der Waschkraft her" was ist dir denn zu mild, wenn er von der Waschkraft her passt?
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1176 Beitrag von Nilli »

Der Schaum ist mir zu mild. Ich brauche ewig, bis ich den etwas verteilt habe. So "kleinporig", wenns das bei Schaum als Bezeichnung gibt. Wenn der etwas mehr schäumen würde, bräuchte ich nicht immer so ewig.. auch wegen dem Wasser das dabei läuft (sonst erfrier ich...)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1177 Beitrag von Aquamarine »

Dann würde ich es tatsächlich mit etwas mehr SLSA versuchen. Dann sollte er besser schäumen und du erfrierst nicht :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1178 Beitrag von Airemulp »

Ich hab mit meinen bisherig selbstgebrauten Bars tolle Erfolge erzielt. Ich hab sie immer so gemacht: SLSA und diverse Öle etwa im Verhältnis 5.5/4.5, dazu dann noch einen TL Salz und einige Tropfen Protein (und natürlich diverse Zusätze wie Kräuter, Aromen und so weiter).

Für den Winter möchte ich aber jetzt etwas reichhaltigeres - meint ihr, es geht, wenn ich das SLSA - Öl - Verhältnis umkehre? Oder wird der so zu schmierig? Einen 50/50-Bar hatte ich schon mal und der war nicht zu reichhaltig, eigentlich...
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1179 Beitrag von lynx2803 »

lynx2803 hat geschrieben: 23g SLSA
46g Stärke
18g Öl (Kokos oder Rhizinus oder beides?)
6g Aloe
7g Kakaobutter
Paar Tropfen ÄÖ als Duft (evtl. Lavendel oder Limone...)
Seidenprotein oder Keratin
Ich greife das hier nochmal auf... Habe vorgestern angefangen, den einen Shampoobar zu benutzen. Hatte fast vergessen, dass ich die 2 Stücke noch da habe :oops:
Daher sind die nun fast 2 Monate durchgetrocknet.

Ich bin bisher sehr zufrieden. Schäumt ganz gut. Nicht zu wenig und nicht zu dolle. Mein Haar ist mega flauschig und glänzend. Werde den jetzt mal weiter verwenden um zu schauen, was die Kopfhaut sagt. Die ist gerade etwas etwas mitgenommen und schuppt ganz schlimm :heul:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1180 Beitrag von Jiny »

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile rausgefunden, dass die Kombination aus möglichst wenig SLSA, Maisstärke und möglichst viel Macadamianussöl am besten für mein Haar ist. Ich habe allerdings noch ziemlich Probleme mit Frizz. Jetzt würde ich gerne versuchen meinen Bar mit irgendwelche Inhaltsstoffen zu Pimpen, die gegen Frizz helfen. Aber jetzt frage ich mich was bei so was hilft? Emulgator? Proteine? Irgendwas anderes? Ich wäre echt dankbar für Tipps. [-o<
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1181 Beitrag von Nilli »

Ich habe das Gefühl, dass bei mir Panthenol, Seidenproteine und Keratin super gegen Frizz oder glanzlose Spitzen. :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1182 Beitrag von Escargot »

Meine Tipps sind:
- Panthenol
- Jaguar C162
- Squalan
Und Spitzenreiter: Pongeeextrakt
Des Weiteren ist mein aktueller Bar fast etwas zu pflegend, das hält den Frizz also auch noch etwas in Schach. Den höchsten Anteil macht Sheabutter gefolgt von Arganöl aus.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1183 Beitrag von Jiny »

Super danke für die Tipps ich habe mal bei behawe gestöbert.

- Squalan
- D-Panthenol 75%
- Weizenquat
- Weizenprotein
- Seidenprotein

Nilli danke :) Kreatin ist bei mir rausgeflogen, weil da Alkohol mit drinnen ist. Alkohol vertragen meine Haar überhaupt nicht. :roll: Ich würde mir von allen erst mal möglichst kleine Proben bestellen und die Zutaten nach und nach ausprobieren.

Escargot Pongeeextrakt konnte ich leider bei behawe nicht finden, wo kaufst du das immer? Mein Bar mit Macadamianussöl ist auch recht pflegend. Bekomme auch super weiche Haare davon. Aber ich habe halt das Gefühl, dass diese ganzen Öligen Sachen schnell zu viel für mein Feenhaare sind. Deswegen wollte ich erst mal nach nicht so fettenden Inhaltsstoffen suchen. Mit Sheabutter habe ich bisher auch eher schlechte Erfahrungen gemacht, davon bekomme ich eher nur klebrige Haare. :evil:

Habt ihr sonst noch Ideen was ich so bestellen könnte? :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1184 Beitrag von Henrike »

Ich bekomme hoffentlich morgen oder Samstag meine Bestellung bei baccararose :helmut:
Habe 400g SLSA bestellt und ganz viele andere Rohstoffe.
Freue mich schon so aufs "matschen" mit dem Mr - der benutzt nur noch ShampooBars.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1185 Beitrag von smiley-annie »

Mich hat's gestern spontan gepackt und ich hab meine ersten Shampoobars hergestellt. Die Rohstoffe hatte ich schon vor Monaten bestellt, hatte mich bisher aber noch nicht rangetraut :ugly:. Ich hab erstmal ziemlich 1:1 Rezepte von anderen LHN-Usern nachgemacht, die damit gute Erfahrungen gemacht hatten... Irgendwann nach 4 Rezepten ging mir dann dummerweise die Maisstärke aus, aber so einfach wie das geht, werden das bestimmt nicht meine letzten Shampoobars bleiben :mrgreen:!
Bild Bild
Bild Bild

Und das sind meine "Zutaten" gewesen :D:

~Almond Kiss~ (ursprünglich von princess glaube ich)
12,5g SLSA
26,5g Maisstärke
1g Haarguar
15ml Mandelöl
1ml Honeyquat
6,5ml Solelösung
2 Tr. Parfümöl Sahne-Karamell
2 TL Wasser

~Creamy Rose~ (etwas abgeändert von MilaCh)
12,5g SLSA
25g Maisstärke
1g Ghassoul
10ml Avocadoöl (nativ)
5ml Babassuöl
10ml Jojobaöl
1ml Klettenwurzelöl
2 Tr. Rosenöl
1TL Solelösung
2 TL Wasser

~Soft Camomille~ (etwas abgeändert von MilaCh)
6,5g SLSA
15g Maisstärke
1g Ghassoul
1g Heilerde
5ml Avocadoöl
5ml Jojobaöl
2,5ml Kamillenextrakt
5ml Kamillenöl
1 TL Solelösung
(ich weiß grad gar nicht mehr, ob ich hier noch Wasser hinzugefügt habe...)

~Pflegebombe~ (etwas abgeändert von gipsie70)
8g SLSA
45g Maisstärke
10g Molkepulver
1g Haarguar
6g Rizinusöl
10g Mandelöl
6g Jojobaöl
2ml Aloe Vera Gel
10ml Rosenwasser
4 Tr. Frangipani Duftöl
Antworten