Seite 781 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 08.12.2016, 10:54
von Fröschlein
Oh die Stella 2 ist ja toll. Wenn es die Blume auch als Stab gäbe...
http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... tern2.html
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 08.12.2016, 16:40
von Arya_89
Die Blüte ist ja wirklich wuuuuunderschön, Fröschlein!

Bei nem Stab wäre ich ja auch dabei.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 08.12.2016, 16:43
von Catara
Hat Dropselmops nicht die Blüte der Stella 2 als Stab?

Ist aber glaube ich ein Einzelstück.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 08.12.2016, 18:28
von Nymeria
Nach der Blume auf der Stella 2 habe ich schon gefragt- auch ob man sie auf einen Stab oder einer KPO befestigen könnte.

(Würde ich einfach häufiger tragen als einen Buncage.) Sie haben aber leider keine mehr.
Haha, und Catara, das dachte ich auch und habe hier im Thread gesucht- aber Dropselmops Blume sieht ganz anders aus.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 09.12.2016, 13:06
von Waldohreule
Danke Yoiko, ich hatte schon befürchtet, dass diese Info (weiß gar nicht mehr, wo ich das gelesen hatte ...) nicht mehr aktuell ist ...
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 09.12.2016, 21:07
von Dropselmops
Catara hat geschrieben:Hat Dropselmops nicht die Blüte der Stella 2 als Stab?

Ist aber glaube ich ein Einzelstück.
Nee, kuckstu, das ist meins (rechts):

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 10.12.2016, 17:08
von Sarah.
Die Rechte erinnert mich schwer an eine Brosche meiner Oma, sieht aus wie ein Erbstück, wie echter Antikschmuck.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 10.12.2016, 18:05
von ebko
Ich bin verliebt
Ihr seid elende Anfixer hier!
Dummerweise habe ich mir jetzt einen üblen SL-Virus eingefangen, gerade als ich dachte, die Haarschmucksucht sei langsam am abflauen

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 10.12.2016, 18:06
von Eliana
Den Dutt hast du aber auch super schön hinbekommen mit dem Blatt

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 10.12.2016, 18:28
von bleutje
ebko, das Blatt ist so schön! Du bist die nächste Anfixerin damit, schäm Dich!
Wie lang ist es denn? Ich bin mir mit der Länge noch nicht 100% sicher, tendiere aber zum kurzen Beinchen.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 10.12.2016, 18:38
von Jadelöwe
Wow die beiden Blumen sehen ja toll aus. Und das Blatt ist der Hammer!
Ich kann garnicht mehr warten bis zum Frankfurter Treffen Mai 2017, vielleicht gibt's doch vorher schon eine Bestellung.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 10.12.2016, 21:05
von Catara
Ich gebe mich geschlagen und sehe es ein Dropsi

Schön sind se aber beide

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 10.12.2016, 21:24
von ebko
Danke Eliana, es ist einfach ein Cinnamon. Und das Blatt klemmt die innerste Windung, die bei mir zum Rausfallen neigt, perfekt fest
bleutje, iiiiich, eine Anfixerin? *klimper, klimper* Einspruch, Euer Ehren! Ich plädiere auf unschuldig wegen geistiger Umnachtung
Das Blatt hat eine Nadellänge von 13cm. Ich wollte es ja zuerst mal ausprobieren auf dem Senza Limiti-Treffen in Lörrach im November, das aber leider verschoben werden musste. Weil ich nicht länger auf die Blattnadel warten wollte, habe ich sie auf Verdacht bestellt und mich wegen der Nadellänge von Gundula beraten lassen. Sie passt perfekt
Jadelöwe, das Blatt kann ich nur empfehlen

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 10.12.2016, 21:45
von Milchzahn
ah....ich lese hier jetzt schon so bisschen mit....kann jemand Empfehlungen geben ab welcher länge und für welche Frisur sich so ein Prachtstück anzuschaffen lohnt und welche Größe falls das zu entscheiden ist? So ein Dutt oder so bekomm ich leider irgendwie noch nicht hin

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 10.12.2016, 22:00
von Desert Rose
@ Ebko: Das Blatt sieht so schön an dir aus!
@ Milchzahn: Ich würde an deiner Stelle schauen, ob es ein SL Treffen in deiner Nähe gibt. Vor Ort kannst du selber ausprobieren ob und was passt und Gundula berät einen sehr gut und kann dir auch Frisuren zeigen.
Weiß eigentlich irgendjemand von euch, was man mit angelaufenem Roségold macht? Meins ist leider ziemlich schnell angelaufen und Gundula reagiert seit 6 Wochen nicht auf meine E-mail mit der Frage, wie ich das behandeln kann. Geht ein Gold-/Silberbad bei Roségoldbeschichtung? Oder poliere ich besser mit Silbertuch? Wobei dann ja vermutlich die Roségoldbeschichtung erst recht weggeht?