Seite 782 von 2170

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 21.02.2013, 21:18
von cryptic-elf
Das ist ja echt blöd. :( Hat schon einmal jemand versucht so etwas direkt bei Ficcare zu reklamieren?

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 21.02.2013, 21:39
von PrincessLeia
Naja, ich meine, dass sich da innen mal ein Rostflöckchen festsetzt, okay. Hatte ich schon mal bei einer. Hat mich auch geärgert, aber gut.
Aber bei der grauen sitzt der Rost irgendwie hinter der Beschichtung!?

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 08:27
von Deatha
Wie wäre es denn mit Fotos, mit denen man sich dann mal bei Ficcare beschwert. "Kann nicht sein" ist ja eine hochbequeme Position von Ficcare, da sollte man dann doch mal mit einem Beweis antreten.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 10:01
von cryptic-elf
Das ist ja bescheiden. Unter der Beschichtung, PrincessLeia? Da kommt man dann ja gar nicht dran, ohne abzuschleifen und dann wieder zu versiegeln, oder?

Und wegen Reklamation: Wenn die sagen "kann nicht sein", da ist aber welcher...? Weil was nicht sein darf, auch nicht sein kann und dann transformiert sich das auch brav in die Realität, oder wie? :nixweiss: Wäre ja noch ein doppelter Grund für eine Reklamation.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 11:33
von Jimmy
Ich hoffe das passt jetzt:

Da Silberschmuck ja häufiger mal anläuft habe ich von Polyboy Silber-Intensiv-Pflege. Das ist eine blaue Flasche, daran klebt ein kleiner Schwamm und gekauft habe ich die bei real oder dm.

Und da ich auch eine angerostete Ficcare habe werde ich das jetzt mal testen....

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 13:34
von Mondkind
Obwohl ich meine Ficcares im Badezimmer aufbewahre... ich habe bei keiner Probleme mit Rost.

Wohl aber mit Rissen an den Zähnchen. Und zwar verstärkt an den Exemplaren, die ich auch am häufigsten trage.

Solange die Risse nicht grösser werden, ist es okay. Ansonsten müsste ich wohl löten (lassen)... Oder was gibt es noch für Möglichkeiten?

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 15:44
von Brummsebiene
Bei Ficcare zu reklamieren ist relativ zwecklos, imho.
Die nehmen nach ein paar Monaten eigentlich gar nichts mehr zurück, müssen sie auch nicht. Bei den deutschen Händlern kann man unter Umständen Glück haben, wobei die wohl auch komplett auf den Kosten sitzenbleiben, soweit ich das verstanden habe.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 16:28
von PrincessLeia
Zähnchenkrankheit hatte ich zum Glück noch bei keiner.

Evtl. auch einfach bisschen Sekundenkleber?

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 17:16
von Mondkind
Ja... das wäre auch eine Idee :) ... danke

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 22:14
von Sommerfrost
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich möchte keinen der deutschen Händler damit belangen. Corinna von Maidenlike hat sich manches mal sehr angestrengt, um die gewünschten Clips zu bekommen und es würde ihr nicht gerecht werden, wenn hier jetzt eine Reklamationsflut auf sie zukommt. Zudem liebe ich meine Spangen immer noch und möchte sie nicht hergeben. Es schadet aber nicht, dass der Hersteller über die Unzufriedenheit erfährt.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 22:31
von Else
Menschlich stimme ich euch zu, aber aus Händlersicht sollte man kein Produkt verkaufen, von dem man nicht vollends überzeugt ist. Nur aus Nettigkeit auf das eigene Recht zu verzichten? Dafür wären mir die Spangen zu teuer. :?

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 22:35
von Sommerfrost
Das ist nicht nur reine Nettigkeit. Wenn die Clips hübsch sind, würde ich gerne wieder kaufen. Die im Moment gefallen mir nicht, gar nicht! Und dann wäre ich froh, in D wieder kaufen zu können. Vielleicht kommts ja bis dahin bei Ficcare an...

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 22:45
von Else
Was ist es dann? Ich habe keine persönliche Beziehung zu Maiden Like oder ***zensiert***, sondern eine rein geschäftliche. Ficcares wären nicht aus der Welt, würde es die beiden Shops nicht mehr geben (sie vereinfachen es natürlich ohne Zweifel, aber von vielen anderen Shops kann man auch nur über Umwege Sachen aus dem Ausland beziehen und dabei ist dieses Forum gaaanz weit vorne...). Ich habe einen Vertrag mit einem Shop. Ist ein Produkt Mangelhaft muss der Shop es ausbessern - wie weit der Shop das Risiko eingeht durch einen blöden Vertrag mit dem Hersteller auf Kosten sitzen zu bleiben, sollte nicht das Problem des Kunden sein. Denn genauso wenig wie ich in einer persönlichen Beziehung zu beiden Shops habe, betreiben beide Shops ihren Vertrieb als Liebhaberei, sondern sind auch daran interessiert Gewinn zu erwirtschaften. Und ich hoffe, dass sie dafür einen guten Plan haben, der mich in meinem Rechten als Kunde nicht einschränkt.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 22.02.2013, 23:56
von Brummsebiene
Naja, Rechte als Käufer: Klaro, stimmt das irgendwie.
Aber nach einem halben Jahr hat der Käufer die Beweispflicht bei Schäden, also ist alles darüber hinaus schon sehr kulant von Händlerseite. Und wenn's die deutschen Händler nicht mehr gibt, gibts natürlich auch nur noch die amerikanische Gesetzgebung und die ist aus europäischer Käufersicht ja eher viel schlechter.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 23.02.2013, 10:19
von Mondkind
Sommerfrost hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen, ich möchte keinen der deutschen Händler damit belangen. Corinna von Maidenlike hat sich manches mal sehr angestrengt, um die gewünschten Clips zu bekommen und es würde ihr nicht gerecht werden, wenn hier jetzt eine Reklamationsflut auf sie zukommt. Zudem liebe ich meine Spangen immer noch und möchte sie nicht hergeben. Es schadet aber nicht, dass der Hersteller über die Unzufriedenheit erfährt.
Der Händler ist aber doch Ansprechpartner... schliesslich wurde der Artikel dort gekauft. Und es ist Teil deren Jobs, Reklamationen an den Hersteller weiterzugeben. Wenn z. Bsp. mein Fernseher kaputt geht, gehe ich zu Saturn und nicht zu Philips. Für mangelhafte Ware kann der Händler nix... ausser sie aus seinem Sortiment nehmen, wenn die Beschwerden sich häufen. Natürlich gibt sich Corinna immer die grösste Mühe... trotzdem würde ich persönlich sie darüber informieren, wenn es Qualitätsmängel gibt. Damit sie eben auch weiss, was sie da verkauft. Sich immer nur im Stillen ärgern "ach das interessiert eh nicht" wird auch nix bewegen :wink: