Desert Rose, Danke! Ich habe auch hier im Thread Bilder gesehen und bin durch die angefixt worden.
Weiter vorne im Thread wurde das Behandeln von angelaufenem Roségold glaube ich diskutiert, aber genauer weiss ich es auch nicht mehr
Und Gundula hat wahrscheinlich nicht geantwortet weil Giuseppe ziemlich krank war. Ich nehme an, dass die Mail untergegangen ist.
Danke, mit der Suchfunktion bin ich fündig geworden. Da hätte ich auch mal eher drauf kommen können.
Oh nein, das wußte ich nicht. Ich hab mir aber schon gedacht, dass irgendetwas ist, sonst antwortet sie so zuverlässig. Ich hoffe es geht ihm wieder besser.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Milchzahn, bei deinem Zopfumfang wird es noch eine Weile dauern, bis du Dutts hinbekommst, fürchte ich. Vielleicht wären aber die kleinen Spangen was für dich, für Halfups? Sind aber schon ziemlich teuer, so um die fünfzig Euro. Halfupdutts gehen natürlich auch, da würde ich dir dann einen kleinen Stab empfehlen. In XS sind die etwa 10cm lang. Die wirst du auch schnell wieder in der Tauschbörse los, wenn du rausgewachsen bist.
Mit einem ZU von 10cm würd ich ihr ehrlich gesagt nicht XS empfehlen. Ich hab momentan einen ZU von 6,5cm und Stäbe in XS sind da zT schon recht knapp. Bei ihr würde so ein Mini-Stab von den Haaren gefressen werden
Milchkännchen, ich würd da ehrlich gesagt noch warten, bis du einen Dutt hinbekommst - dann kannst du mit einem einfachen Stab mal gucken, wieviel NL du brauchst.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
Da stimme ich Esca zu. Zudem macht es auch einen riesen Unterschied wofür man den Stab/ die Forke möchte.
Ich hab im Seashellbraid ohne Probleme eine S untergekriegt, bei ca 55 cm und um die 7 cm ZU, XS wäre dafür zu klein. Für sowas wie Wickeldutt ist diese Größe dann wiederum noch zu groß, da trage ich XS.
Gerade wenn noch gar keine Dutts gehen würde ich auch warten. Sobald es klappt dann kann man ja etwas bestellen und wenn man rauswächst kann man Beinchen tauschen.
Ich senfe auch mal
Mit 9cm ZU und ca 70cm kann ich im Discbun (der einzige Dutt, der hinhaut!) eine S problemlos verbauen, ohne dass besonders viel übersteht.
Von dem her: Nimm entweder eine Zwischengröße oder S
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eine weitere Stimme für S. Mit 70 cm gingen bei mir auch die ersten Dutts bei 9 cm ZU und damals passte direkt S. Die S kann ich auch heute noch (96 cm) in LWB und Wickeldutt problemlos tragen. Für Dutts, die viel Länge brauchen wie den gespiegelten Spidermoms Bun oder den Helix Bun, brauche ich M. Für dir brauchte ich aber auch 90 cm Länge.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m) Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Ah Desert Rose, berichtest du wie du beim Rosegold reinigen genau vorgehst, nur Essigwasser? in dem Faden werden ja einige Möglichkeiten beschrieben.
Ich habe ein Rosenkpo, ohne Kugel, die leider auch sehr matt geworden ist.
Ich muss meine Roségoldstücke auch am laufenden Band reinigen, die laufen wahnsinnig an im vergleich zu den Silbernen oder Versilberten sachen.
Die Schmuckstücke aus Roségold einfach in ein warmes Eissigwasserbad tauchen, kontakt mit der Alufolie beschleunigt den reinigungsprozess. Bei Silber geht das ganz mit Salz statt Essig.
Nur aufpassen dass das Holz so wenig wie möglich nass wird, sonst wird es doch recht struppig.
Öl hilft dann wahre wunder, aber das sollte man dem Schmuck eh hin und wieder gönnen.
@ Ela: Ich lass noch bissle Zeit verstreichen und schreib Gundula dann nochmal an. Die Sachen sind zu schön, um sie nur auf Verdacht vielleicht zu ruinieren und wie du schreibst werden da einige Möglichkeiten beschrieben. Ich kann dir aber bescheid sagen, wenn ich Antwort von ihr habe, was sie empfiehlt.
@ Mrs. Rosewood: Danke für deinen Bericht. Ich frag trotzdem nochmal, was Gundula empfiehlt bevor ich das erste Mal selbst Hand anlege. Irgendwo meine ich auch gelesen zu haben, sie haben jetzt eine neue Beschichtung, die verhindert, dass die Stücke so schnell anlaufen. Das wäre ja dann auch was. Das Holz würde ich vorher gut ölen und dann halt aufpassen, dass nichts hinkommt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>