Guten Morgen *kaffeehinstell*
Dann stelle ich mich mal vor.
"Stabil" lange Haare habe ich erst seit ein paar Jahren. Als Kind war es immer ein Kurzhaarschnitt, als Jugendliche etwas überschulterlang (meist Zopf oder Zöpfe, später sogar mal eine Filzmatte), dann als Erwachsene eigentlich immer Bob oder Kurzhaarschnitt, mit einem oder zwei Ausflügen auf BH-Verschluss-Länge. Vor fünf Jahren wurde mir wohl zu wohl, und ich ließ mir die damals BH-langen Haare auf Pixie herunterschneiden. Das sah so schlimm aus und stand mir so gar nicht, dass ich seitdem nur noch zweimal beim Friseur war - einmal, um das Kuzrhaardesaster auf Bob-Form zu bringen, und einmal vor anderthalb Jahren zum Spitzenschneiden. Jetzt sind meine Haare hinten auf Taillenlänge, und mit beinahe 50 Jahren habe ich mir endlich den Mädchentraum von richtig langem Haar erfüllt.
Ich find's toll und freue mich täglich darüber.
Offenes Haar steht mir nicht, darum trage ich beinahe immer einen zusammengerollten Dutt ganz oben/vorne auf dem Oberkopf (sehr bequem, geht schnell, ziept nicht), oder einen gewickelten Dutt (mit so einem Plastikding zum Wickeln) am Hinterkopf, oder (selten) einen normalen geflochtenen Zopf "an der Seite".
An langem Haar finde ich u.a. das unkomplizierte Styling so toll. Zu meinen Bob- und Kurzhaar-Zeiten habe ich Unmengen an Spray, Wachs, Gel, Schaumfestiger benötigt, und musste morgens föhnen und toupieren. Das ist jetzt alles passé. Die Dutts und Zöpfe sind in zwei oder drei Minuten gerollt, gesteckt, geflochten oder gewickelt, ich wasche nur noch ein- bis zweimal die Woche, und außer Shampoo, Spülung und Kur muss ich mir nichts mehr in die Haare kneten oder sprühen. Das ist sehr befreiend.
Und schön aussehen tut es außerdem.
Weil ich nie gefärbt oder getönt habe, kann man die letzten fünf Jahre jetzt in den Haaren "lesen". Je näher es an die Spitzen geht, desto mittel-hell-blonder werden sie, und oben zum Ansatz hin wachsen sie (mittlerweile) dunkelaschblond mit (auch mittlerweile) ersten grauen Fäden nach. Ich finde es zwar schade, dass mein Blond immer dunkler wird, aber das beginnende Grau ist irgendwie spannend und hübsch.
Länge züchten muss ich nicht unbedingt. Vielleicht steht demnächst noch mal ein Friseurbesuch an, um die Spitzen ein bisschen zu kürzen.
Zu diesem Forum habe ich gefunden, weil ich auf der Suche nach Tipps fürs Saunieren mit langen Haaren bin. Im Moment nutze ich einen Saunahut, finde den aber irgendwie umständlich und unbequem. Haarpflegetipps allgemein interessieren mich auch. Und, was man mit den Haaren während des Schlafens machen kann, ohne dass es ziept.
Und Ideen für Dutts, Hochsteck- und Flechtfrisuren, und für Haarschmuck kann ich auch gut gebrauchen.
Viele Grüße
