Seite 80 von 471

Verfasst: 12.12.2011, 17:02
von Adime
BuddiksGreet hat geschrieben:ich hab schon wieder rote haare gesehen hach ... da könnt man jedes mal schwach werden
Ich werde irgendwann mal wohl ne Undercolor mit Directions tönen. So hab ich immernoch etwas Farbe, werde sie aber auch wieder los. Mir wirds dann eh irgendwann nicht mehr gefallen :roll: Aber den Effekt von Undercolor find ich super schön.

@rat: mit APL geht so einiges *find* Ich steh morgens so oft vor dem Spiegel und weiss nicht, welche Frisur ich machen möchte ;)
Wenngleich auch die Möglichkeiten für Stäbe/Forken etwas eingeschränkt sind...ich mache oft die "asiatische Haarstabfrisur", den Wickeldutt, Cinnamon und 3,4,5er Zöpfe. Ab und an den Sockendutt. Ich glaub bei noch mehr Möglichkeiten würd ich morgens gar nicht mehr aus dem Bett kommen xD

Verfasst: 12.12.2011, 17:05
von Meela
@ratwoman
versteh ich das richtig, du hast dein schwarz abgeschnitten?

Edith: Habe meine Lesebrille aufgesetzt... Sorry, ich glaube ich hab mich verlesen...

Verfasst: 12.12.2011, 19:36
von Panqueca
:lol:

Ich schließe mich der Pro-Schneiden-Fraktion an. War ja selbst letztens beim Friseur, habe 2-3cm gelassen und seitdem gehen meine Frisuren sogar besser, weil die Kante gerader geworden ist. Und immerhin bedeutet das 2-3cm weniger Farbleichen! :gut:
Man muss ja nicht gleich alles schneiden...

Hier sind Vergleichsfotos, die sich wegen Farbunterschieden nicht wirklich zum Vergleich eignen, aber egal. :lol: Links ist vor dem Friseur (luftgetrocknet und zippeligere Enden). Rechts nach dem Friseur (wegen meiner Naturwellen sieht man die Kante nur so akkurat, wenn ich föhne, was ich aber nicht tue).
Bild

Verfasst: 12.12.2011, 20:04
von BuddiksGreet
ahh Panqueca das sieht aber super aus ! ist echt einsuper effekt mit wenig auffwand .

was ich mich immoment nur frage ist , frisst sich das kaputte verfranselte weiter hoch also muss man schneiden damit nicht irgentwann alles hinüber ist oder ist das ein märchen :oops: sry irgentwie ging die antwort bis heut an mir vorbei :oops:

Verfasst: 12.12.2011, 20:13
von Panqueca
BuddiksGreet hat geschrieben:was ich mich immoment nur frage ist , frisst sich das kaputte verfranselte weiter hoch also muss man schneiden damit nicht irgentwann alles hinüber ist oder ist das ein märchen :oops: sry irgentwie ging die antwort bis heut an mir vorbei :oops:
DAS frage ich mich auch. :lol: Ich trimme relativ häufig und habe insgesamt eher wenig, aber dafür sehr heftigen Spliss (bis zur Wurzel). Das kommt vermutlich von Innen und hat mit dem Schneiden nicht viel zu tun.

Verfasst: 12.12.2011, 20:29
von Adime
Naja was ich jedenfalls feststelle ist, dass die schlimmen Blondierleichen alle entweder gebrochen und/oder gesplisst sind. Die, die darunter liegen und weniger stark blondiert/gefärbt sind, haben sowas gar nicht, bzw kaum.

Ich hab hier von beidem gelesen:

*Dass gesplisstes Haar sich selbst schützt, im Sinne von: Wenn das Haar dann frisch geschnitten ist, hat es wieder Fläche, an dem es splissen kann. Wenn da aber schon Spliss ist, kann kaum "schlimmeres" passieren

*Dass sich Spliss nach oben frisst.

Also ersteres find ich zwar irgendwo logisch, kann ich aber nicht bestätigen. Wie oben schon gesagt sind die gesünderen Haare praktisch Splissfrei. Das zweite...nunja. Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Habe kurzen, wie auch längeren Spliss schon an mir gesehen.
Finde aber den Vergleich mit einem Fingernagel gut (hat irgend eine Userin mal geschrieben): Wenn du dir den Finger aufreisst schneidest du den ja auch ab, um weiteres Einreissen zu vermeiden.

Ich denke also schon, dass sich Spliss weiter aufreissen kann, wohl aber nicht ganz so schnell, wie wir uns das manchmal vorstellen.

Verfasst: 12.12.2011, 21:31
von Panqueca
Adime hat geschrieben:Finde aber den Vergleich mit einem Fingernagel gut (hat irgend eine Userin mal geschrieben): Wenn du dir den Finger aufreisst schneidest du den ja auch ab, um weiteres Einreissen zu vermeiden.
Klingt plausibel. :idea:

Verfasst: 13.12.2011, 02:11
von Pantherkatze
Ich werfe mal diesen Thread in die Runde, weil dort die Frage, ob gesplisste Enden eine Art "Pufferzone" zu den gesunden Längen bilden können, relativ umfangreich diskutiert wird. Anscheinend lässt sich das nicht pauschalisieren, fand den Thread aber dennoch sehr aufschlussreich. :wink:

Verfasst: 13.12.2011, 08:26
von Meela
Bei mir kamen am Wochenende ca. 1,5cm Blondierleichen ab. Das ist lächerlich wenig im Vergleich, was noch alles dran ist, aber ich fühle mich trotzdem ein Stück weit befreiter.
Außerdem lassen sich die Haare wieder besser kämmen :wink:

Verfasst: 13.12.2011, 11:08
von Adime
Meinen gehts in 10 minuten an den Kragen :)

Verfasst: 13.12.2011, 11:16
von BuddiksGreet
uhhhhhhhhhhh viel gück :)

aber du zeigst uns auch fotos gelle :twisted:

Verfasst: 13.12.2011, 12:30
von Adime
Die kommen gleich. Bin noch ein klein wenig geschockt...Also es fühlt sich gut an, aber es ist auch entsprechend viel weggekommen. Und ich hab mir Stufen verpassen lassen (eigene Entscheidung). So bin ich die ärgsten Blondierleichen los. Zwar auch einige Frisuren, aber so fällt mir die Wahl am Morgen leichter *einred*. Die gute Frau hat von der Länge ungefähr 2cm geshnitten (gezeigt hatte sie etwa einen). Stufen sind gefühlte 10cm drin, ich denke es sind etwa 4-6cm (auch hier nur einen angezeigt). Ich weiss jetzt nicht, ob ich mich über mich ärgern soll, dass ich nix gesagt hab (die Stufenlänge war absehbar und der Frisörcm auch) oder darüber, dass die Frisöse weniger gezeigt hat als geschnitten.
Nunja, dafür brauch ich jetzt erstmal nichtmehr zu schneiden 8)

Edit: So zu den Bildern, eins von Gestern und eins von Heute:

Bild Bild

Offen tragen wird wohl immernoch nichts...diese Stufenwelle auf halber höhe sieht schrecklich aus.

Im Moment fühl ich mich ein bisschen...komisch...hab ein schlechtes Gewissen mir gegenüber und dem LHN gegenüber.
Aber das Haargefühl ist super. Kaum noch schlimme Blondierleichen übrig. :)

Vielleicht doch ein Schnittfrei Projekt nächstes Jahr...

Verfasst: 13.12.2011, 13:19
von Anniii
Hach, wie du das so schreibst hätt ich auch wieder Lust auf frisch geschnittene Spitzen *träum* :oops:

Ich finde übrigens, dass du Stufen bei deiner Haarfülle durchaus tragen kannst. :gut:

Verfasst: 13.12.2011, 13:24
von Adime
Anniii hat geschrieben:Ich finde übrigens, dass du Stufen bei deiner Haarfülle durchaus tragen kannst. :gut:
Das tragen ist an sich gar nicht so ein Problem. Sie sind einfach zu "blockig" geschnitten, so dass auf halber Höhe quasi die Hälfte der Haare fehlt...ist auch auf dem Foto ein wenig zu erkennen. Und das sieht doof aus. Sonst find ichs ok.

Verfasst: 13.12.2011, 14:30
von ratwoman
ich glaub, cih sehe, was du meinst :lupe: du hast so nen Pilzkopf, oben ganz dick und unten nur so ein dünner Stengel...?