Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1186 Beitrag von Der Rote Faden »

Ehe mein Tagebuch vollends verwaist und verwahrlost, hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir...

Allzuviel gibt es nicht zu berichten, aber bevor ich komplett den Faden verlier' (ha ha):

Der Schopf bekommt gerade ein Mindestmaß an Zuwendung - er dankt es mir ja doch nicht.
Besonders die Kopfhaut ist ein mieses Biest und macht, was Ihr gerade einfällt.
Kann da gar kein "System" erkennen - ein Shampoo, das heute ganz toll ist, bringt übermorgen Schuppen, nächste Woche Fettkopf, und wirkt in 'nem Monat vielleicht wieder fabelhaft. :?
Ich galube inzischen immer mehr an den zusammenhang zwischen Gezicke und Heizungsperiode. Hat etwa zeitgleich eingesetzt, wenn ich mich recht erinner'.

Was mich ein Wenig mit dem Schopf versöhnt - oder ihn mit mir?! - ist das tolle Aloe Spray, das ich vom Kleinen H bekam.
Meine Haare verschlingen es geradezu, sind glücklich-satt, und es duftet fein nach Apfelsaft, Honig und einem Hauch von Mandeln.

Das Vorhaben, meine Ansätze nur noch alle zwei Monate zu bleichen, ist nach wiederholtem Anlauf als gescheitert zu erklären.
Ich ertrag's einfach nicht.
Meine NHF wächst mir als dunkler Balken aus dem Kopf und sieht - auch wenn ich sie für sich genommen wirklich mag - im Kontrast zu dem Rot einfach unschön, strähnig und irgendwie "schütter" aus.
Heute Abend wird dem also zu Leibe gerückt. Mal sehen, ob ein Sechs-Wochen-Rhythmus eine vertretbare Lösung ist.

Apropos färben: Am Samstag trudelten drei 1/4 Flaschen "Headshot Hellfire Red" bei mir ein, aus der TB von der lieben Lizzy.
Sieht von aussen ziemlich vielversprechend aus.
Wieso hab' ich das eigentlich noch nie probiert? :irre:


Ein Bisschen neues Spielzeug habe ich auch:

Eine Hawaii vom - absolut grossartigen - SL-Treffen

Bild

Bild

eine alte Kanzashi-Forke aus Japan

https://www.etsy.com/transaction/158205 ... _tnx_title

Bild

und ein selbstgebautes Schädelstäbchen

Bild

Bild
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1187 Beitrag von Cestre »

Dein Schädelstäbchen ist sooo süß :)
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1188 Beitrag von Mugili »

Das Schädelstäbchen ist ja süß! :lol: Putzig, das Kerlchen!!

Wenn dein Aloe-Spray alle ist, sag Bescheid, ich hab noch mehr davon, ich füll dir auch gerne was ab.

Meine Haare mögen den Winter auch nicht :?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1189 Beitrag von Peti »

Aaaw, der Totenkopf mit dem Zylinder: DAS sieht ja genial aus! Für mich perfekt! :mrgreen:

Wie geht es Dir, liebes Fädchen?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1190 Beitrag von schmunselhase »

Schickes neues Spielzeug! Bin schon gespannt wie du das Headshot findest. :D Der Totenkopf mit Zylinder ist echt genial. :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1191 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Ihr Lieben! :knuddel:


@ Cestre
Die Idee spukte mir schon länger im Kopf 'rum, aber irgendwie hab ich bisher nie Schädel und Hut in "kompatibler" Grösse gefunden. Nu is das ganze ein Bissel schwer, aber dank des gedrehten Stabes hält es doch.
Der war mal von Dir , oder? :bussi:


@ Mugili
Sehr gerne - vielen Dank! Die nächste Flasche geht dann auf mich! :wink:
Ja, Winter ist doof. Neulich trieb's mich nachts um halb zwei unter die Dusche, weil ich das Gekribbel auf dem Kopf nicht länger ertragen hab' und unbedingt waschen musste. :roll:


Danke, gut, liebe Peti! :D
Hoffe, Dir ebenso?!


@ Schmunsel
Headshot is supi!
Macht seinem Namen alle Ehre und färbt wirklich wie Hölle. Lange nicht mehr so eine pinke Kopfhaut gehabt... :irre:


Bin wirklich sehr, sehr angetan von dem Zeug.
Von Farbe, Geruch und Konsistenz her erinnert es mich sehr an mein geliebtes "Fire" von Crazy Colors - die Variante, die es mal eine zeitlang in Dosen gab, und die so ganz anders war als das in den Flaschen.
Es hat in meinem Badezimmerlicht sogar den gleichen Goldschimmer.

Von der Anwendung her ist es auch ok, lässt sich recht gut verteilen, tropft nicht, und der Verbrauch hält sich in Grenzen.
Wenn ich nicht zu sehr aase, könnte ich mit einer Flasche auf drei Tönungen kommen.

Offenbar ist es auch wirklich ordentlich pigmentiert (im Gegensatz zu Directions seit einiger Zeit... :? ).
Eigentlich verwende ich beim Ausspülen keine Handschuhe. Hier wäre es wohl aber ratsam, ich täte es mir wieder angewöhnen...

Und so sieht es aus...

Bild

Bild

Die Bilder sind nicht ganz farbecht, das Obere zu bläulich.
Eigentlich ist das einfach ein sattes Rot, ohne zu deutlichen "Stich" in Richtung Pink oder Orange.

Wird bestimmt häufiger gekauft, und es ist mir echt ein Rätsel, warum das bisher so völlig an mir "vorbeigegangen" ist.
Hatte es irgendwie heller und farblich "dünner" in Erinnerung.
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1192 Beitrag von Lethe »

*Farbe ansabber* :shock:

Völlig sinnloser Beitrag, aber was besseres fällt mir grad nicht ein
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1193 Beitrag von Lizzy »

HEADSHOT ^^ Richtig toll. Bei mir ist es immer noch etwas knalliger gewesen. Also mehr ins rot, eher weniger ins Pink. Aber es ist schon eine ordentlich Sauerei an den Händen (und sonst wo auch).
Ich finde, es ist eine gut und auch günstige Alternative zu Directions und Manic Panic. Und halten tut es bei mir genau so lange, wie alle anderen Tönungen auch.
Hoffe du hast Freude damit :)
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1194 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Lethe
:D

@ Lizzy
"Und sonst wo", allerdings! :lol:
An meinen Armen kann man genau erkennen, wo letzte Nacht mein Kopf draufgelegen hat... :)

Aber immerhin hat es auch meine frisch gebleichten Ansätze sehr gut abgedeckt, und das ist auch nach der heutigen ersten Wäsche noch so.
Das schafft sonst kaum eine Tönung. :gut:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1195 Beitrag von Der Rote Faden »

Hier mal ein etwas "naturgetreueres" Bild der neuen Farbe, mit 'ner Hawaii im Winding Bun...

Bild

Da lässt sich auch ganz gut erkennen, wie dunkel die unteren Längen im Vergleich zum Oberkopf sind.

Gestern gewaschen, mit NeoBio Milch & Honig, Yalia Condi + Aloe Spray-Aprikosenöl-Phyto 7-LOC.
Farbe hat sich nur minimal verändert, Kopfhaut ist noch "punktuell" rosa, verhält sich brav, Haare sind weich, sauber und in den Spitzen eine Winzigkeit zu trocken.


...Und schon wieder neues Spielzeug... :oops:
Hab's eigentlich nur aus Neugier anprobiert.
Aber es ist so sehr "Ton in Ton" und wollte gar nicht mehr raus aus meinem Haar (*ziep*), dass es einfach mit musste...

Bild

Ich frag mich nur, wann und wo ich sowas tragen kann, wenn ich nicht gerade beabsichtige auszusehen wie eine Kreuzung aus "Femen" und "bulgarische Trachtengruppe". :irre: :blueten:
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1196 Beitrag von Mugili »

Das sieht ja so genial aus :ohnmacht: Perfekt!! Wie für dich gemacht!

Ich finde, es sieht eher nach Rockabilly aus, zumindest mit der leichten Tolle.
Das kannst du immer tragen!!
Ich würd mich nach dir umdrehen und es wär definitiv als Kompliment gemeint.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1197 Beitrag von hardvoicezz »

Mugili hat geschrieben:Das sieht ja so genial aus :ohnmacht: Perfekt!! Wie für dich gemacht!

Ich finde, es sieht eher nach Rockabilly aus, zumindest mit der leichten Tolle.
Das kannst du immer tragen!!
Ich würd mich nach dir umdrehen und es wär definitiv als Kompliment gemeint.
Dito!
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1198 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Ihr Lieben! :oops:

Ich glaube, ich werd's demnächst ausführen, wenn ich mit meiner - seehr kritischen - Besten treff'. (Die Hawaii wurde neulich, natürlich ungefragt, mit "...ne Blume?! Abgründe tun sich auf...!" kommentiert)
Wenn es da "durchgeht", dann überall. Und wenn nicht, dann trag ich ihn "jetzt erst recht"! :mrgreen:

Eigentlich bin ich bei sowas ja ziemlich "schmerzfrei", trage, was mir an mir gefällt, und habe inzwischen auch mal "Mut zum Hut". Nur an meine (mittlerweile zahlreichen) Haarreifen trau ich mich nicht so recht 'ran, weil ich mir nie ganz sicher bin, ob's zum "Gesamtbild" nicht doch vielleicht albern wirkt. 8-[



Habe heute Morgen meine "Phytojoba"-Probe getestet.
Selten so ein schönes Schäumchen auf dem Kopf gehabt - sehr cremig, weich und reichlich, ganz wie ich's mag.
Das Gefühl nach dem Ausspülen allerdings mochte ich weniger. Ging sehr in Richtung "Plastik / Stroh", und das Kämmen war kein Spass.
Inzwischen sind die Haare fast trocken, glänzen und sind fluffig, fassen sich aber noch immer irgendwie "unecht" an. :?
Werde die zweite Häfte des Tütchens wohl noch benutzen, ein Kaufkandidat ist das aber sicher nicht.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1199 Beitrag von Der Rote Faden »

Kleiner Nachtrag zum gestrigen Shampoo... Im getrockneten Zustand gefiel mir die Wirkung doch überraschend gut.
Das Haar war angenehm "unplustrig", fasste sich ein wenig "klebrig" an - so wie manche Stoffe - aber dennoch weich, und war in sich ganz glatt und sehr glänzend.
Die Enden fielen in grosse Wellen, Spitzen waren ein Bisserl krisp, aber für "ohne alles" noch annehmbar; liess sich mit etwas Aloe-Spray beheben.
Heute Morgen kurzer Juckreiz an den Schläfen, sonst aber friedliche Kopfhaut.


Habe die erste Nacht unter der (Seiden)haube verbracht. (Dazu der Mister: "Ach Herrje. Und wozu soll das gut sein?!" Ich: "Zur Verhütung - Kunstpause - von Haarschäden." Künftig trag' ich das Ding wohl lieber allein daheim...:ugly:)
Das Tragegefühl fand ich weniger störend als vermutet, deutlich leichter und angenehmer als ein Seidentuch.
Hatte die Haare einfach wie zum LWB gelegt, aber nicht befestigt, sondern nur das Häubchen drübergestülpt.
Als sich sie heute morgen "auspackte" war die Oberfläche spiegelglatt, und es sah aus, als hätte ich mir eine Wasserwelle gelegt. :shock:
Leider war ich um die Zeit noch zu dösig, um ein Photo zu machen. Hoffe aber sehr das Ergebnis ist reproduzierbar.
rabenschwinge

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1200 Beitrag von rabenschwinge »

Wow, ist das ein Rot! Die Farbe ist einfach nur genial.

Lach, zusammen mit dem Totenschädelstäbchen würd ich sie gern mal sehen....
Antworten