Seite 80 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 24.01.2015, 18:08
von Sally78
Ich hatte das Henna (allerdings nicht das Schwarze) mal über eBay bezogen. Vielleicht wirst du da fündig?
Ich selbst nehme es nicht mehr. Es hat so intensiv gefärbt, dass ich nicht glauben kann, dass es nicht mit chemischen Zusätzen versetzt ist.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 24.01.2015, 20:53
von Noria
Jepp Sally die Farbe ist einfach unglaublich :mrgreen: welche hattest du denn? black, brown, burgundy oder red und wie ist sie geworden?

tja die Firma schreibt "all natural" naja klar dass ist keine Garantie, aber vielleicht setze ich mich mal hin und schreibe die Firma an wäre interessant was die schreiben. Auf jeden Fall ist das Zeug stark geterpt eventuell bringt das ja die Farbe so kräftig raus?

Bei Ebay gibt es das momentan leider auch nicht da hab ich schon geschaut, ich hoffe der Pakistani kanns mir bestellen....für zwischendurch wenns mal schnell gehen muss ist es einfach toll und der Duft ist so traumhaft und bleibt tagelang im Haar, es ist einfach zu verführerisch :D


lg
Noria

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 24.01.2015, 21:33
von Sally78
Ich hatte 'Burgundy'. Die Farbe ist intensiv geworden, ging mir aber noch zu sehr ins Orangene. Darum habe ich dann ein wieder Khadi genommen.
Hast du mal gegoogelt, ob es die Farbe in irgendeinen Online-Shop gibt?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 24.01.2015, 21:43
von Noria
@Sally:ja das Burgundy hatte ich auch schon gehabt das war nicht so weinrot wie das black gewesen aber trotzdem auch schon viel intensiver wie normales rotes Henna. Ich hab schon das gesamte Internet durchforstet und es nur in einem USA Internetshop gefunden :( da mag ich aber nicht bestellen weil ich das Zeug dann immer vom Zollamt abholen muss - jedesmal! :x nichtmal einen UK Shop hab ich gefunden ders hat....deshalb jetzt die letzte Option den Pakistani zu fragen, wenn ders auch nicht ordern kann dann stellt Hemani dass vielleicht nicht mehr her?! :( aber andererseits ist/war es zumindest das Henna No.1 in Pakistan....da werden die das doch nicht aus dem Verkehr ziehen?

welches Khadi benutz du denn das so schön dunkel färbt? Auf deinem Avatar sieht es sehr dunkel aus, oder bist su von Natur aus so dunkel?
Noria

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 24.01.2015, 21:50
von Sally78
Meine Naturhaarfarbe ist Aschblond. Das ist das Khadi Dunkelbraun. Überwiegend. Sind aber schon mehrere Schichten übereinander. Zwischendrin habe ich das Rajastan Henna von Hennacat.uk genommen (auch sehr gut)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 24.01.2015, 23:17
von Noria
ah o.k danke, dann färbt das bei dir aber sehr gut! Klappt bei mir leider nicht da ich meistens nur den Ansatz färben möchte und es auch nicht mag wenn die Längen dunkler sind als der Ansatz...bin da pingelig...aber ist wirklich toll geworden bei dir die Farbe! Ich denke es kommt auch stark auf die Haare an und wie gut sie das Henna annehmen...das kann von Haar zu Haar unterschiedlich sein :)

lg
Noria

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 25.01.2015, 00:23
von laylala
@Nori:
Danke, ich freu mich schon aufs Testen! Mein Avatar-Foto ist alt, da waren die Haare noch lang (und chemisch schwarz). Jetzt hab ich aber einen ausgewachsenen Pixie und bei der "Länge" sind die Längsten automatisch fast noch Ansatz ;-)
Hab ich dich recht verstanden, du pigmentierst mit Henna vor und danach kommt Katam drauf? Hab eben schon gelesen, dass einige beides zusammen mischen und in einem Auftrag färben.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 25.01.2015, 13:50
von mystic-w
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu Henna (ha ha ha...zu was sonst...geht ja hier um Henna )

Ich hennae schon seit ca 10 Jahren...zuerst von Lush und dann "El Cahira Mahagonie" vom Türkischen Lebensmittelladen. Jetzt war dringend eine Auffrischunf nötig..also zum Laden und was sehen ich???? Die haben das Programm geändert. Jetzt haben die nur noch "Henne Natur" in den Farben "Schwarz, natur, haselnuss und Kastanie"..also das Kastanie genommen.
Nun zu meinem Problem.....ich habe heute gehennat und diesmal haben meine Haar nichts (!) gar nichts angenommen. Ich habe weder was an dem Vorgehen, an Pflegeprodukten etc geändert. Kann es daran liegen, dass es ein anderes Produkt ist??? Und kann ich am kommenden WE erneut hennaen???

Vielen Dank vorab


Mystic

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 26.01.2015, 06:30
von Sally78
Das El Cahira ist picramathaltig. Chemische "Farbverstärker" sozusagen. Dadurch ist das Färbeergebnis natürlich wesentlich intensiver als bei anderem Henna, das ohne Chemie auskommt.

Das Henna Natur, das du jetzt genommen hast, kommt ohne Picramat aus (wenn es die Firma ist an die ich jetzt denke). Außerdem besteht es aus einem Gemisch aus Walnussblättern, Henna und Indigo. Ich habe das selbst mal genommen und das Ergebnis war eher - mittelprächtig. Ich vermute, Walnussblätter färben nicht so gut.
Hast du mal an das Khadi Henna gedacht? Das färbt sehr gut (mein persönlicher Favorit) und ist reine Natur. Und je nachdem, wie du das Henna ansetzt, kannst du das Ergebnis noch intensivieren (suche hier mal nach 'terpen').

Und sicher kannst du nach einer Woche nochmal hennen. Kommt hat darauf an, wie deine Haare nach dem ersten hennen sind. Manchmal sind die Haare ja sehr trocken. Dann würde ich erstmal etwas pflegen und päppeln und vielleicht nach 2 Wochen nochmal färben.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 26.01.2015, 12:42
von meliciious
Hallo
ich würde gerne mit henna anfangen zu färben, leider habe ich keinerlei Erfahrung damit. Zudem würde ich gerne mit zwei Farben arbeiten. Rot und braun. Wäre sehr dankbar für tips. Dankeschön schonmal liebe grüße

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 26.01.2015, 19:33
von mystic-w
@sally

vielen Dank. ja klar das kann der Grund sein.....ZUm Glück sind die Haare recht durchfeuchtet und nicht trocken....also am WE erneut hennaen. Will meine grauen Haare dringend wieder weg haben... werde mal nach den Khadi schauen.
Danke für den Tip.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 26.01.2015, 20:06
von Sally78
Oh, mir fällt noch ein: wenn rot dein Ziel ist, wäre auch das Henna von Henna und mehr eine Idee. Das färbt auch sehr intensiv. Leider sind die Versandkosten sehr hoch.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 27.01.2015, 15:49
von schmunselhase
Ich habe gerade 2 Packungen Henné Color Auburn drauf. Angerührt mit heißem Wasser, 3 EL Zucker und 2 EL Kokosöl. Die Konsistenz war diesmal ausgezeichnet! Ganz cremig. :) Und meine Arme sind jetzt orange gescheckt, also färbt es wohl auch sehr gut. ^^

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 27.01.2015, 20:14
von Peti
meliciious hat geschrieben:Hallo
ich würde gerne mit henna anfangen zu färben, leider habe ich keinerlei Erfahrung damit. Zudem würde ich gerne mit zwei Farben arbeiten. Rot und braun. Wäre sehr dankbar für tips. Dankeschön schonmal liebe grüße
ich habe früher immer mit henna gefärbt (rot und schwarz gemischt) und am sonntag zum ersten mal ein sog. henna-gloss gemacht (zufällig auch mit braun und rot, also kastanienfarben und henna pur).
das rezept:
2 TL kastanien-henna-pulver
1 TL henna-pulver pur
1 paar spritzer zitronensaft
2 EL spülung (SBC)
1 EL ahornsirup (hatte keinen honig)
1 pöttchen griechischen yogurt

das ganze nach der haarwäsche ins feuchte haar geschmiert (noch in der dusche) und gut verteilt, dann plastikfolie um die haare und ein handtuch drüber. einwirkzeit ca. 1 std. dann ausspülen und keine spülung o.ä. draufgeben, für ca. 3 tage, dann ist das henna vollständig oxidiert und hat somit seine endfarbe entwickelt.

das farbergebnis ist ein schöner farbschimmer in den haaren. meine hellblonden haaransätze über der stirn hat das kastanienhenna schön dunkler gefärbt, genau wie ich es wollte.
die farbe habe ich mir übrigens ohne gummihandschuhe ins haar geschmiert, nur die hände danach gut gewaschen, hat meine hände nicht eingefärbt (was bei einer normalen hennafärbung anders wäre).

vielleicht wäre das was für dich, um die farbwirkung mal auszuprobieren? falsch machen kann man damit eigentlich nichts, aber ich würde empfehlen, nur 2 bis 3 teelöffel henna zu nehmen, das färbt auch schon erstaunlich heftig.

der yogurt war zwar mengenmäßig genau richtig, aber die suppe läuft einem dann schön vom kopf, also mit kleidung etc. aufpassen.

standard hennaanwendung:
haar gut waschen, nach der wäsche keine spülung o. öl ins haar, sonst kann es sein, daß die farbe nicht gut angenommen wird.
für eine normale färbung mit henna nimmt man gewöhnlich ca. 2 packungen (oder drei?) pulver in ein töpfchen (vorsicht: nicht einatmen oder auf kleidung streuseln, färbt alles) und dann vorsichtig mit warmem wasser aufgießen, bis ein leicht zäher brei entsteht.
diesen mit gummihandschuhen (unbedingt) und einem färbepinsel (ich nahm stattdessen immer einen esslöffel), am oberkopf einen scheitel ziehen und die farbe auf den ansatz aufpampen und etwas ausstreichen. dann ca. 1 cm daneben weiteren scheitel ziehen, wieder pampe drauf usw. so arbeitet man sich langsam um den kopf.
in die längen kann man die pampe auch unkoordiniert einarbeiten.
dann das schöne, grüne pampen-haar-gebilde auf dem kopf eindrehen und um sich selbst schlingen und festdrücken.
danach mit einem feuchten tuch die farbreste außerhalb des haarwuches wegwischen, denn erstmal färbt das henna auch die haut mit (wie bei chemiefarbe)
dann plastikfolie (plastiktüte geht auch) und handtuch drum.
einwirkzeit am besten mehrere stunden.
dann auspülen und die reste mit shampoo auswaschen. auch dann keine spülung etc., wg der oxidation, erst nach 3 tagen.

ach so, wg. der farben: was hast du denn für eine naturhaarfarbe? und welche farbe sollen deine haare bekommen?

@ schmunselhase: gute idee, nächstes mal nehme ich auch kokosöl dazu, vielleicht wird es damit auch etwas weniger "suppig".

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 28.01.2015, 00:47
von Feuerlocke
So....
Ich glaub mein "NHF rauswachsen lassen Projekt" werd ich jetzt mit Schwung in die Tonne kloppen.
Ein Leben ohne rote Haare ist einfach kein Leben.
:ohnmacht:

Also meine Wunschfarbe ist ein möglichst "naturfarbiges" helles Rot. Habe aschbraunes Haar und pfirsichfarben verfärbte Längen zu bieten.
Im Moment ist eine Granatrot-Tönung (Stufe 1) drauf, um meine letzte Naturbrauntönung (ebenfalls 1) abzudecken die völlig daneben ging...

Henna again, juhuuuuuuuu!
:banane: