Auf weitere Tragefotos müsst ihr euch noch gedulden. Heute war ein Gammeltag angesagt und habe mir vorhin die Haare gewaschen, welche jetzt noch vor sich hin trocknen.
@Peavey, ja extra ne Forke für die Winterzeit
@Bones, danke schön!
@Sun-Shine, also ich kann nicht meckern über die Alpenlandkunstforken. Klar sie können nicht mit den hochwertigen von 60th Street etc. mithalten...sprich sie sind von der Oberfläche etwas rauer und auch nicht wsserabweisend versiegelt, aber halten tun sie bombig. Gerade das Modell Flow hat es mir besonders angetan und wenn man lustig ist kann man sie ja noch nachpolieren...der Zinkenabstand ist dafür groß genug, sodass man überall dazwischen kommt....ist aber eigentlich nicht nötig.
@retrotussi, ab morgen kommen wieder Tragefotos...versprochen!
Was gibt es zu berichten? Das Entchen war duschen und hat zum ersten mal eine saure Rinse gemacht. Für den Anfang habe ich sehr wenig von dem Himbeeressig genommen, sprich 5 mL auf 1,5 L Filterwasser. Ich habe also mit dem Physiogel Shampoo gewaschen und anschließend die Rinse übern Kopf gekippt. Eine Wirkung konnt ich schon beim Rinsen feststellen, obwohl sie sehr gering konzentriert war...Haare wurden sofort weicher

Dann wurde alles wieder ausgespült und nun hock ich hier vorm Rechner und warte geduldig auf das Endergebnis

KH ist bes jetzt friedlich und filz oder Stroh habe ich auch noch nicht gesichtet. Falls das so bleibt werde ich nächstes Mal die Essigkonzentration verdoppeln. So und für mehr Übersicht sah das wie folgt aus:
Saure Rinse die Erste
Shampoo: Physiogel
Condi: kein
Rinse: 5 mL Himbeeressig auf 1,5 L Filterwasser
LI: Alterra Körpercreme nur in die Spitzen
Fazit: Haare fühlen sich beim Rinsen weicher an....KH friedlich....die Längen -> abwarten